Jetzt eilt es! Auto in der Kompaktklasse gesucht!
Hi,
ich habe hier schon einen Thread eröffnet, allerdings hat sich meine Situation jetzt geändert.
Ich hatte am Samstag einen etwas intensiveren Kontakt mit einem Q7 der meinen Aygo ziemlich zermanscht hat. -> Meiner Totalschaden, der Q7 ist quasi auch inreperabel.
Es ist Gott sei Dank sehr glimpflich ausgegangen und ich werde morgen vorraussichtlich wieder entlassen. Ich habe auch keine Schuld am Unfall, der Q7-Fahrer hat alles auf seine Kappe nehmen müssen.
Jetzt muss das neue Auto schon jetzt, statt im Februar her.
Ich fahre ca. 25.000 - 30.000 km im Jahr, ca. 80% Autobahn, der Rest spielt sich im Münchner Raum ab.
Hier mal meine gewünschten Eckdaten:
- Kompaktklasse
- Etwas leistungsstärkerer Diesel
- Zuverlässigkeit
- Wartungsintervalle von 30.000 km
- Jahreswagen
- günstige Finanzierungsmöglichkeit seitens Hersteller
- Kosten sollte das Ganze nicht mehr als 22.500€
- günstige Versicherungseinstufung
- etwas Komfort (leiser Innenraum, gute Sitze)
- Automatik oder Handschalter ist egal, komme mit beiden Varianten gut klar
Ich habe jetzt mal den Golf 7 als 2.0 TDI ins Auge genommen, da der von der Versicherung her akzeptabel wäre und eine Finanzierung mit 2,8 % möglich wäre.
Kia und Hyundai habe ich mir auch ernsthaft angeschaut, allerdings will mir das Design partout nicht gefallen, einfach nicht mein Ding...
Beim Toyota Auris sollen die Diesel nicht so toll sein, der BMW 1er ist in der Versicherung schweineteuer, vom Opel Astra habe ich nicht so tolle Sachen gehört, ebenso von den französischen Modellen...
Hättet ihr noch Tipps für mich?
Beste Grüße
lion
Beste Antwort im Thema
Würde dir klar einen Astra mit dem großen Diesel empfehlen. Dazu die AGR-Sitze und das Xenonlicht. Meiner Meinung nach ein sehr umproblematisches Auto, was auch Dekra und Langzeittest in irgeneiner Zeitschrift bestätigen.
Würde ich einfach mal Probe fahren.
65 Antworten
Der musste öfters mal durch den hamburger Stadtverkehr bis in die City. Da ist gefühlt weit über 50 % der Bremsen draufgegangen. Das hat imho nichts mehr mit dem Auto zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Der musste öfters mal durch den hamburger Stadtverkehr bis in die City. Da ist gefühlt weit über 50 % der Bremsen draufgegangen. Das hat imho nichts mehr mit dem Auto zu tun.
das liegt dann wohl an den vielen hamburger schlaglöchern.
die bremsen das auto auch so prima ab😉
Nope - mit ein wenig Übung kann ein "Landei" da recht entspannt fahren.
Ähnliche Themen
Och Gottchen, hängt euch jetzt bitte nicht an Bremsklötzen auf 😉
Ich werde am Montag mal beim großen BMW-Händler in München vorbeitigern und wenn etwas passendes da ist, werde ich den Kaufberater ausquetschen und evtl. schon zuschlagen. 🙂
Noch eine Frage zum 116d...
Es gibt ja den Efficient Dynamics mit 1,6 Litern Hubraum und den normalen mit 2,0 Liter.
Gibt es da irgendwelche Unterschiede, außer dem niedrigeren Normverbrauch des ED?
Zitat:
Original geschrieben von lion_man
Noch eine Frage zum 116d...
Es gibt ja den Efficient Dynamics mit 1,6 Litern Hubraum und den normalen mit 2,0 Liter.
Gibt es da irgendwelche Unterschiede, außer dem niedrigeren Normverbrauch des ED?
oh gott, bloß keinen ed edition. das haben die doch nur im programm um die ökoapostel ruhigzustellen und den flottenverbrauch zu senken. mit fahrspaß hat das nichts zu tun.
ed hat schmalere reifen (weniger komfort), ist tiefergelegt, aerodynamischer. sieht aber einfach blöd aus. gibts nur mit handrührgerät.
Nimm unbedingt den normalen 2l. Der fährt sich viel angenehmer und lässt sich je nach Fahrprofil problemlos unter 5l fahren.
So viel Luft nach unten ist da für den 1,6er nicht mehr ...
Wie kommst du beim 1er eigentlich auf die günstige Leasingrate von 220,- pro Monat? Bei Sixt kostet ein nackter 116d (bei 25 tkm/Jahr) 315,- monatlich (ohne Anzahlung).
Grüße, Philipp
Es wird ein Jahreswagen werden und eine Anzahlung werde ich auch leisten, deswegen 😉
Ich habe meine Eckdaten an BMW durchgegeben und habe mir 2 Modelle durchrechnen lassen und deswegen komme ich auf ca. 220 € im Monat 😉
Zitat:
Original geschrieben von lion_man
Es wird ein Jahreswagen werden und eine Anzahlung werde ich auch leisten, deswegen 😉Ich habe meine Eckdaten an BMW durchgegeben und habe mir 2 Modelle durchrechnen lassen und deswegen komme ich auf ca. 220 € im Monat 😉
In Stuttgart bietet einer den BMW 1er als Leasing zu folgenden Konditionen an. 1300€ Sonderzahlung. 24 Monate Laufzeit. 25tkm 111 € monatlich. Weitere Eckdaten sind mir jetzt nicht Bekannt.
Denke ich auch...das ist schon sehr günstig.
Ich würde einen Astra empfehlen - hier gibt es gute Qualität und Austattung zu einem fairen Kurs.
Bei diesen ganzen Sonderangeboten kommt am Ende raus, dass man das Ding am Ende zahlen muss, egal wie. Und geschenkt gibts bei keinem Angebot irgendwas.
Einmal mit Anzahlung (die ist auch weg) ein anderes Mal ohne Ausstattung.
Bei 200 Euro und 30 tkm sind das mindestens 9-10 k€ Anzahlung.
Den einzigen echten Vorteil seh ich in der günstigen Versicherung.
Zitat:
Original geschrieben von lion_man
Vermutlich ein 114i ohne jegliche Ausstattung...
Wenn ich das nächste mal da bin guck ich mal rein.
@klappdepp
Der Versicherungsvorteil reißt es halt bei mir raus...
Und einen 1er würde ich so oder so gerne fahren 😉
Was das finanzielle betrifft: Ich werde mir die Option offen halten, den Wagen nach der Leasingzeit zu übernehmen, wenn er nicht viel Ärger machen sollte.
Und dass es irgendwann, irgendwie gezahlt werden muss ist klar.
@BossHoss82: Wäre sehr nett 😉
Stuttgart ist ja nicht sooo weit 🙂