Jetzt auch mal Hallo, Sinneds fast fertiger TT
Hallo an Alle,
Erst einmal vorweg ich danke für eure Unterstützung hier im Forum zu 99% bekam ich eine Antwort und eine Teilnummer o.Ä. ihr seid Spitze !
Also ich habe mir 2011 nach vielem lesen bei MT einen Gebrauchten TT 3,2 in Petrolblau mit 20.000 Km gekauft Bj2008. (reines Sommerfahrzeug von einem Rentner)
Dieser macht mich seitdem überglücklich und ich kann bis jetzt noch keine Defekte beklagen.
Dann mein Konzept ich möchte den TT gerne auf mich abstimmen und so schön er auch ist aber ein paar dinge stoßen mir auf.. viele Farben Chrom, blau, Plastik, schwarz, Alu, etc.etc.
Also das Konzept ein 3 Gestirn an Farbe innen sowie außen Blau, Schwarz(hierzu zähle ich auch Carbon) und kleine Effekte mit Chrom.
Innen das selbe Schwarz „blaues Leder“ und Chrom. Somit ist das Alu komplett verbannt.
Was ich alles an meinem Schmuckstück gemacht habe ist wie folgt:
- Entknistern und Entklappern aller scheppernden Teile.
- Austausch aller Glühbirnen im TT und ersetzt durch LED´s
- Kennzeichenleuchten in LED
- Tausch der Alu blenden durch Carbon
- Lackieren der Sommer Alus in Schwarz
- Lackieren Tankdeckel in Schwarz
- Lackieren S-Line Neblerblenden in Schwarz
- Einbau TTRS grill mit Stoßabsorber und Originalem Kennzeichenhalter (ja hier muss ich meine Faulheit eingestehen und 124 Euro zahlen.....)
- Kotflügel in Carbon
- Audi S-Line Carbon Paket
Ausstehen sind:
- Einbau RS6 8 Kolbenbremse
- Tuning durch die Firma S-Tec
- Eigens gefräste Kotflügelembleme mit dem Familienwappen
- TTS LED scheinwerfer
Außer das Lackieren und das Carbon beschichten habe ich alles in Eigenregie durchgeführt also die Umbauten etc.
Teilenummern Außen:
Kennzeichenhalter: 8j0 807 285K T94
Grill: 8j0 853 651G T94
Absorber: 8j0 807 694D
Kotflügel: 8j0 821 103B/104B
Spoiler Carbon: 8j0 807 110A
Abdeckung Carbon: 8j0 807 421N
Teilenummern Innen:
Gitter: 8j0 807 681B 01C
Gitter: 8j0 807 682B 01C
Deckel: 8j0 807 151B
Deckel: 8j0 807 152B
Deckel: 8j1 857 967B Q77
Blende: 8j1 863 916C Q77
Blende: 8j1 857 186E Q77
Blende: 8j8 867 585 3Q7
Blende: 8j8 867 586 3Q7
LEDS von Hypercoloer.de:
- 1x 2er Set LED Kennzeichen Soffitten NW 5000 Kelvin (Neutral Weiss) mit Check
- 2x Standard LED Soffitte 38mm NW 5000 Kelvin (Neutral Weiss)
- 2x Standard LED Lampe W5W axial NW 5000 Kelvin (Neutral Weiss) mit Check
- 2x Power LED Lampe W5W radial NW 5000 Kelvin (Neutral Weiss) mit Check
Und nun hier die sehnlichst erwarteten Bilder....
Ich weiß die Kotflügel sind speziell aber ich bitte um Rücksicht denn wer Verrückt ist tut auch verrückte dinge und ich find’s nur geil denn gesehen hat man so was selten.
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe, das sind deine Winterfelgen 😁
Und die Reklame-Nummernschild-Träger gehen GARNICHT !!😮😁
🙂
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DonChulio_TT
Und zu guter letzt, das wichtigste Überhaupt....deiner is auch noch VIEL zu hoch....der muss tiefer 😁
Wo er Recht hat, hat er Recht 😁
Schonmal darüber nachgedacht das restliche bisschen Alu im Innenraum soweit möglich verchromen zu lassen? Es gab hier mal einen 8N-User, der alle "ausbaubaren" Alu-Teile im Innenraum verchromen lassen hat. Ansonsten, schick schick.... bleibst ja wie beschrieben deiner Linie treu. Obwohl ich persönlich die Kotflügel auch nicht für das gelbe vom Ei halte, aber so oder so. Es muss ja dir gefallen!!!!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von maverickson
Schonmal darüber nachgedacht das restliche bisschen Alu im Innenraum soweit möglich verchromen zu lassen? Es gab hier mal einen 8N-User, der alle "ausbaubaren" Alu-Teile im Innenraum verchromen lassen hat. Ansonsten, schick schick.... bleibst ja wie beschrieben deiner Linie treu. Obwohl ich persönlich die Kotflügel auch nicht für das gelbe vom Ei halte, aber so oder so. Es muss ja dir gefallen!!!!!Gruß
Hey
habe ich mir auch schon überlegt das lenkrad und die Türgriffe sind kein problem aber die Ringe um die lüftungen gehen nicht runter ohne die Düsen zu beschädigen und das möchte ich nicht.
leider.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Wo er Recht hat, hat er Recht 😁Zitat:
Original geschrieben von DonChulio_TT
Und zu guter letzt, das wichtigste Überhaupt....deiner is auch noch VIEL zu hoch....der muss tiefer 😁
😁 ihr macht mich fertig das ist das normale s-line Fahrwerk leider wohne ich auf der SchwäbischenALB schönes panorama aber auch sehr dreckige und mit Schlaglöchern gespickte Fahrbahnen. da geht mir Funktion vor optik da sonnst jeder stein der auf der straße liegt meinen Unterboden begrüßt.
Ähnliche Themen
Schönes Auto! Deine Bilder haben mir gerade bestätigt, dass es richtig ist meine Felgen matt-schwarz pulvern zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Zirri
Kann man das Petrolblau nicht folieren? 😉
Wozu? Sieht doch klasse aus!
Ich fende Petrolblau auch schick, besser als die Standardfarben, weil der TT damit noch mehr zum Hingucker avanciert.
Moin!
Zunächst mal Lob für deinen Entklapper-Blog.
Dann direkt auch Lob für deinen Innenraum - sieht mächtig gut aus.
Die Front finde ich auch sehr gut gelungen.
Jetzt die Dinge, die mich stören:
- Die Kotflügel
- Die Winteralus aus dem Billigregal in groß und unschön, da hätt ich eher was kleineres, schickeres genommen.
Ich würde IHN aber nicht tieferlegen. Vor allem in Kombination mit deinen Kotflügeln wird er dann sehr nach Tüningbude aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von Benny2180
Moin!Zunächst mal Lob für deinen Entklapper-Blog.
Dann direkt auch Lob für deinen Innenraum - sieht mächtig gut aus.
Die Front finde ich auch sehr gut gelungen.Jetzt die Dinge, die mich stören:
- Die Kotflügel
- Die Winteralus aus dem Billigregal in groß und unschön, da hätt ich eher was kleineres, schickeres genommen.Ich würde IHN aber nicht tieferlegen. Vor allem in Kombination mit deinen Kotflügeln wird er dann sehr nach Tüningbude aussehen.
wird auch nicht tiefergelegt wie geschrieben und Funktion folgt hier ebenso form im winter gibts billige alus die was abkönnen und leicht un günstig zum auswechseln sind. da ich wie gesagt auf dr Alb lebe.