Jetta, Öl auf Krümmer

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Winterauto. Jetta Bj88 75Ps.
Bei mir steht öl hinten auf dem Abgaskrümmer. Wenn ich das wegwische ist es nach ein paar km wieder da. Ich tippe jetzt mal das evtl. die Ventildeckeldichtung quasi nichtmehr vorhanden ist. Oder wo könnte das sonst herkommen?

Wenn das die Ventildeckeldichtung ist, wo bekomme ich ne neue her? Am liebsten wäre ne seite wo ich das bestellen könnte. Einbauen wird man denke ich selber machen können.

Gruss
Andreas

27 Antworten

Liegt die Dichtung auch sauber an der Rundung der Nockenwelle auf? Und oben beide Metallstreifen sitzen sauber, ausserhalb des Deckels?
Oder was eingeklemmt (Kabel, Halter, Schlauch...)?

Ich hatte schon drauf geachtet das alles gut sitzt. Was mich etwas stutzig macht, ist, das jetzt alles voll öl ist. sprich es läuft überall raus.
Wie stark sollten die Muttern angezogen werden? Denke die sind zu fest angezogen. Morgen nochmal alles auseinandernehmen und schauen. Bin echt mal gespannt.

Wenn Du die Muttern normal handfesta nziehst, kann nichts passieren. Die Metallringe um die Bolzen in der Dichtung verhindern es, dass man die Dichtung zerdrückt beim Anziehen.

Würd mal tippen, dass irgendwas eingeklemmt ist oder die Dichtung nicht richtig sitzt.

Ja gut, werd ich morgen mal schauen. Diese Dichtungsmasse braucht man ja nicht zwingend?

Ähnliche Themen

Ne, bei der Dichtung brauchste keine.

So Problem gefunden. Landwarrior hatte doch recht gehabt die bolzen passen nicht. Ist mir das letzte mal gar nicht richtig aufgefallen. Hab auch nicht wirklich drauf geachtet weil ja schon ne gummi dichtung drin war. Der Bund der alten bolzen ist das problem. Neue bolzen habe ich, waren bei der Dichtung dabei.

Jetzt habe ich aber das Problem, wie kriege ich diese Gewindebolzen raus? Habs mit der Zange versucht, nix. Mit 2 Muttern aufeinander gekontert und an der unteren gedreht nix. Da ist nur das Gewinde von der Mutter kaputt gegangen. Echt bombenfest. Aufmeiseln hat auch nix gebracht. So ein Mist...

Wollte ja eigentich, nur mal kurz, die Dichtung wechseln bevor ich mein Sommerauto wieder anmelde...

Aufmeißeln neben der Nockenwelle?
Lieber nicht.

Wenns mit kontern nicht geht, dann kauf einen Stehbolzenausdreher.

Achja, hieranbei mal ein Bild von dem Leid...

Stehbolzenausdreher? Morgen mal in der Firma fragen ob jemand so was hat.

Nimm nen Hammer und hau ein, zweimal DIREKT auf dem Bolzen. Nicht krumm, der Schlag muss sitzen.
Dann lassen sie sich meist von Hand rausdrehen.

Oder eine Grippzange nehmen.

Aber mit dem Hämmern hatte ich die besten Erfahrungen und es macht dem Material auch nichts, wenn man nicht gerade nen Fäustel nimmt oder es übertreibt.

ich hab die bolzen mit einer verdammt grossen wasserrohrzange rausbekommen. habe aber auch fast 2 stunden rumgeeiert. Scheiss Arbeit wenn mann kein Vernünftiges Werkzeug hat.

Das mit der grossen Wasserrohrzange hatte ich schon probiert. Jetzt war ich nochmal kurz in der Garage und hab das mit dem Hammer draufschlagen probiert, und es hat wunderbar geklappt. Dankeschön für den Tipp.

Morgen werde ich dann mal in Ruhe alles zusammenbauen und saubermachen und dann sollte eigentlich alles passen.

Na also. Gibt doch nichts, was nicht geht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen