Jetta 2 Turbo Diesel 1 Liter Kühlflüssigkeit auf 100 Km?!
Hallo,
ich bins mal wieder bezüglich meines jetta 2 Turbo Diesel Baujahr 1986 1,6 Liter . Der wagen hat jetzt ca 180Tkm runter und langsam bin ich der Meinung der tuts nicht mehr lange.
Mir ist vor kurzem ein Kühlerschlauch gerissen. Als ich dies anhand der Temperaturanzeige festgestelt habe bin ich natürlich sofort rechts ran und habe wasser nachgefüllt und den fehler mittlweile behoben.
trotzdem verliert mein jetta seitdem aber ca 1 Linter Kühlwasser auf 100 KM. Bin eigenltich der Meinung, dass dies ein zeichen für eine defekte ZKD ist. Aber dagegen sprechen eigentlich folgende Punkte.
- Der defekt liegt jetzt ca 2 Wochen zurück und mein Fahzreug hat keinen Leistungsverlst d.h. er fährt täglich ca 100 Km Autobahn mit Spitzengeschwindigkeiten von 170 Kmh - 180 Kmh. Wenn die ZKD hin wäre würde er dies doch nicht mitmachen, oder?
- Kein Öl im Kühlwasser keine Blasen im Kühlwasser d.h. kein weißer Schleim
- Kein Wasser im Öl d.h. keine braunen Rückstände.
Was mache ich denn jetzt?
Außerdem ist mir beim checken des Motorraums noch aufgefallen, dass teilweise Abgase aus den Ölkreislauf kommen also dort wo man öl nachfüllen kann. Ist das normal ich vermute mal nicht, oder? Die Abgase oder anders ausgedrückt der minimale Rauch der dort rauskommt kann dies auch ein Grund für den Wasserverlust sein oder ist dies ein anderer defekt?
schon mal danke für eure Hilfe!
mfg
bugele
15 Antworten
"vom Motor in den Innenraum"
das kann ja nur der Wärmetauscher für die Heizung sein.
Komisch, normal passiert es immer im Winter, wenn die Leute
merken dass die Heizung nicht mehr geht.
Diese Wärmetauscher hatten mal ein Problem,
und VW hat dann einen Bypass nachträglich einbauen lassen.
Wenn Du jetzt so einen alten WT hast, aber KEINEN
Bypass (ein kleiner Schlauch, der die beiden Kühlwasserschläuche
kurz vor dem Flansch mittels zwei Ventilen verbindet),
dann läufst Du Gefahr das Dir der WT im Innenraum
unter viel Druck und Hitze Platzt (ungemütlich).
Such mal im Forum nach "Bypass", "Wärmetauscher"
"Heizung kaputt", da wurden schon ganze Romane zu dem
Thema geschrieben.