Jetta 1 Automatik - Motor lässt sich nicht drehen
moin,
habe einen Jetta 1 mit Automatikgetriebe,
konnte diesen damals günstig haben und er stand jetzt schon eine weile bei mir in der Garage,
jetzt habe ich endlich Zeit und wollte heute den Zahnriemen erneuern,
ich bekomme den Motor nicht an der Kurbelwelle mit einer Ratsche gedreht, irgendwas blockiert da extrem. Zündkerzen sind draussen.. konnte mit einer Sonde in die Zündkerzenlöcher gucken, da sieht alles blitze blank aus.. null Rost oder sonst was.. Im Motor war noch genug Öl und auch Frostschutz.
Muss ich wegen dem Automatikgetriebe irgendwas beachten ?!?
Bitte um Hilfe..
19 Antworten
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 11. Jan. 2021 um 15:5:23 Uhr:
Das glaub ich nicht, daß due die Pleuel durch drehen an der vorderen Schraube verbiegen kannt. Selbst dann nicht, wenn die Ratsche doppelt oder 3x so lang ist UND noch einer am Zahnkranz hebelt.
Es sind schon Pleuel vom Anlasser verbogen worden...
Aber nur mit ordentlich Anlauf (min 1/2 Drehung), und wenn dann bißchen Wasser im Zylinder war ---> und dann "Vollbremsung"/harter Anschlag ---> Wasserschlag.
Ansonsten verbiegst du mit dem Anlasser garantiert KEIN Pleuel !
Und mit 1m Hebel auch nicht.
Nachtrag/Antwort zu unten :
Kannst mir ja gern mal vorführen, wie das gehen soll ---> da dreht's wahrscheinlich eher die dicke Zentralschraube ab (oder mit dem 1-m-Hebel schaffst das erst gar nicht).
Wenn Du Dich da mal nicht täuscht...
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 11. Januar 2021 um 08:45:37 Uhr:
Sonst kipp Diesel in die Brennräume und versuche es in zwei Wochen nochmal.
seh ich auch soo !
und dann mit längeren hebel an der welle ansetzen
Mfg Kai
Ähnliche Themen
Also Ende vom Lied war.. das der Motor komplett „vertrocknet/verklebt“ war.. hab sowas auch noch nicht erlebt.. nachdem alles mal auseinander gebaut wurde.. und gereinigt.. drehte sich auch alles wieder.. da war vorher nichts zu machen..