Jetforce bj 2006
Hallo und guten Tag . Hier nun mal ein kleines update zu meinem jetforce . Habe diesen wie in einem anderen Beitrag schon erwähnt als Baustelle gekauft und ihn bisher hergerichtet das er anspringt . Besagte Baustelle sprang nur mit Start Hilfe spray an und fuhr dann auch erstmal . Habe mich also ran gesetzt und erstmal luftfilter , vergaser , ansaugtrackt & Membran ausgebaut . Ansaugtrackt und Membran waren absolut Schrott und porös , selbiges galt für die Dichtungen . Der vergaser absolute Katastrophe und ohne irgendeinen choke . Klar das er nicht anprang. Habe diese Teile auch alle samt neu gekauft . Die Kompression liegt bei 9,05 bar ,sollte mehr als ausreichend sein . Jetzt ist alles verbaut und nach 500 mal kicken hatte sich der vergaser auch entlich dazu entschieden voll zu laufen und den Motor zu starten . Motor läuft auch prima . Mein Problem ist jetzt , er springt gut an sehr gut sogar , beschleunigt absolut Top ,ABER ..... Nur bis er warm ist , dann bis circa 25 30 Kmh danach geht er in die Knie was Drehzahl betrifft , Motor geräuchert wird dumpfer und er braucht ewig bis er seine 45 50 Kmh erreicht hat . Nun liegt meine Vermutung das der vergaser von Dellorto 17.5 die Ursache ist . Habe alles was zum vergaser bzw Lieferumfang gehörte so gelassen und eingebaut . Meine Frage wäre bekommt er zuviel oder zu wenig spritt ? Oder was könnte die Ursache sein ?
Verbaut neu :
Zündkerze
Zündkerzen Stecker
Vergaser + Membran + ansaugtrackt
Dazugehörige Dichtungen .
93 Antworten
Zitat:
@Mike2912 schrieb am 28. April 2016 um 20:26:27 Uhr:
NGK CR7 EB . Habe ich beim hersteller erfragt und dann gekauft . Sie läuft ja Top zu Beginn , nur wenn sie warm ist geht die Drehzahl runter und braucht länger bis 45 - 50 KMH
Ich würde immer die mit Wärmewert 8 vorziehen, die 7 könnte bei Wärme Probleme machen. Natürlich würde ein 12mm Vergaser reichen, das ganze System ist aber auf einen größeren ausgelegt. Bau die Düsen vom alten um nach gründlicher Reinigung mit Spiritus und Toilettenreiniger. 10 Minuten da rein legen und gut durchspülen wenn es nicht anders geht. Die Zitronensäure löst mit dem Alkohol auch den letzten Schmodder auf.
Vorzuziehen ist immer Serie! Sonst ist die Selbstreinigung nicht gewährleistet. Nicht umsonst werden die Kisten mit der Kerze auch ausgeliefert.
Du darfst nicht vergessen das die Roller in jeder Klimazone der Welt laufen sollen und da nehmen die natürlich "one size fits all" und nicht das was wirklich sinnvoll wäre.
Ich habe die 9 sofort rausgeworfen und durch 8 ersetzt
h "one size fits all" und nicht das was wirklich sinnvoll wäre.
Ich habe die 9 sofort rausgeworfen und durch 8 ersetz
Das ist richtig.
Ich habe in der Schule eine 2 in eine 5 ersetzt,das war Schei....
In Holland wäre das Super.
Ähnliche Themen
Leute wenn ihr zanken wollt dann bitte via privat Nachricht . Ich möchte das mir sinnvoll geholfen wird in Form von Tips bzw Ratschlägen . In der Vergangenheit hat mir hanfiey auch schon sinnvoll und vorallem erfolgreich geholfen . Damaliger roller speedfight 2 absolute Baustelle . Also bitte wenn es sich vermeiden lässt das man sich hier angeht dann tut dieses bitte auch .
Bei den Peugeotscootern is ein 12mm Vergaser serienmäßig drinnen. 🙂
Zitat:
@Intellelligenz schrieb am 29. April 2016 um 18:13:41 Uhr:
Bei den Peugeotscootern is ein 12mm Vergaser serienmäßig drinnen. 🙂
Ja...und?, reicht auf der Bundestrasse völlig, auf der Autobahn wird das eng 🙂
Zitat:
@hanfiey schrieb am 29. April 2016 um 18:16:02 Uhr:
Zitat:
@Intellelligenz schrieb am 29. April 2016 um 18:13:41 Uhr:
Bei den Peugeotscootern is ein 12mm Vergaser serienmäßig drinnen. 🙂Ja...und?, reicht auf der Bundestrasse völlig
Ich wollte doch nur helfen, weil ihr auf Seite eins meintet, dass ein 17,5mm normalerweise drinnen is und ihr euch net sicher wart was nun verbaut is.
Tut mir Leid, dass ich auf der Welt bin. :P😁
Zitat:
@Intellelligenz schrieb am 29. April 2016 um 18:18:53 Uhr:
Zitat:
@hanfiey schrieb am 29. April 2016 um 18:16:02 Uhr:
Ja...und?, reicht auf der Bundestrasse völlig
Ich wollte doch nur helfen, weil ihr auf Seite eins meintet, dass ein 17,5mm normalerweise drinnen is und ihr euch net sicher wart was nun verbaut is.
Tut mir Leid, dass ich auf der Welt bin. :P😁
ohhhm (Absolution erteilt).......die Düsen müssen natürlich 10% größer sein auf der Autobahn
Also, ich verzweifle oder Zweifel mittlerweile an mir selbst . Habe nun alles neu gekauft . Kompletter vergaser, samt abstimmset, sowie ein ganz neues Luftfilter Gehäuse samt Einlage . 17,5 vergaser, mit 54 er hauptdüse und 38 er nebendüse, also wie im Original vergaser auch . Der Roller läuft immer noch nicht. Bzw jetzt garnicht mehr . Ziehe ich den neuen Luftfilter ab , und spiele mit der flachen Hand an der Öffnung des Traktes kann ich den Roller , am laufen halten .mit verbauten Luftfilter springt er nicht an .
.mit verbauten Luftfilter springt er nicht an .
Verpackungsmaterial ab machen🙄😁
Vergaser in Grundstellung gebracht?
Standgas erhöhen.
Die Bedüsung stimmt noch nicht, jetzt müsstest in 2 er Schritten höher gehen. Ich würde aber min eine 58 schätzen
Zitat:
@Mike2912 schrieb am 2. Mai 2016 um 18:42:43 Uhr:
Auf so antworten wartet die Welt . Verpackung abmachen ? Ist klar
Das war ein Scherz.
Darunter steht was es sein kann.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 2. Mai 2016 um 18:49:23 Uhr:
Zitat:
@Mike2912 schrieb am 2. Mai 2016 um 18:42:43 Uhr:
Auf so antworten wartet die Welt . Verpackung abmachen ? Ist klarDas war ein Scherz.
Darunter steht was es sein kann.
Die alle ham irgendwie keinen Humor. :/