Jemand ist über das Auto gelaufen
Als ich heute morgen aus dem Fenster schaute, bemerkte ich Fußspuren auf der Scheibe und Motorhaube. Das Auto parkt auf der Straße und ist seit Tagen eingeschneit. Zum Wegfahren hätte man Schneehaufen wegräumen müssen, die von den Nachbarn dort aufgetürmt wurden. Da ich aber nicht fahren brauchte, war es mir ziemlich egal. Auf dem Auto war noch eine etwa 4 cm dicke Schneeschicht.
Bei näherem Hinsehen musste ich feststellen, dass jemand von hinten auf den Kofferraum gesprungen, über das Dach gelaufen und über die Motorhaube wieder runter gesprungen war.
Das ist vor zwei Jahren im Sommer schon einmal passiert. Da ist jemand abschließend von meinem Auto direkt auf die Motorhaube einen ganz neuen Minicooper gesprungen. Die Motorhabe hatte dann eine Beule von einem halben Meter Durchmesser. Bei meinem damaligen C-Model gab es leichte aber, zum Glück, kaum sichtbare Dellen und einige leichte Kratzer. Eine Anzeige hat natürlich erwartungsgemäß nichts gebracht.
Ich habe die große Hoffnung, dass es dieses Mal, wegen des Schnees glimpflicher abgelaufen ist, auch war der Schnee unten etwas verharscht.
Feststellen werde ich es wohl erst, wenn das Auto wieder abgetaut und ganz sauber ist.
Wer macht bloß so etwas?
Gruß Mbensy,
der Euch allen ein gutes, pannenfreies und sorgenfreies neues Jahr wünscht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mbensy
Als ich heute morgen aus dem Fenster schaute, bemerkte ich Fußspuren auf der Scheibe und Motorhaube. Das Auto parkt auf der Straße und ist seit Tagen eingeschneit. Zum Wegfahren hätte man Schneehaufen wegräumen müssen, die von den Nachbarn dort aufgetürmt wurden. Da ich aber nicht fahren brauchte, war es mir ziemlich egal. Auf dem Auto war noch eine etwa 4 cm dicke Schneeschicht.Bei näherem Hinsehen musste ich feststellen, dass jemand von hinten auf den Kofferraum gesprungen, über das Dach gelaufen und über die Motorhaube wieder runter gesprungen war.
Das ist vor zwei Jahren im Sommer schon einmal passiert. Da ist jemand abschließend von meinem Auto direkt auf die Motorhaube einen ganz neuen Minicooper gesprungen. Die Motorhabe hatte dann eine Beule von einem halben Meter Durchmesser. Bei meinem damaligen C-Model gab es leichte aber, zum Glück, kaum sichtbare Dellen und einige leichte Kratzer. Eine Anzeige hat natürlich erwartungsgemäß nichts gebracht.
Ich habe die große Hoffnung, dass es dieses Mal, wegen des Schnees glimpflicher abgelaufen ist, auch war der Schnee unten etwas verharscht.
Feststellen werde ich es wohl erst, wenn das Auto wieder abgetaut und ganz sauber ist.Wer macht bloß so etwas?
Gruß Mbensy,
der Euch allen ein gutes, pannenfreies und sorgenfreies neues Jahr wünscht.
wers macht ? hmm ich würde sagen diejenigen die kein auto haben, spiegel klauen, lack zerkratzen, sterne abbrechen usw.
leider erwischt man solche nie oder fast nie, falls ich mal doch einen zu fassen bekomme sieht der das krankenhaus von innen und wenn ne anzeige kommt denn gleich nochmal.
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Und wenn man dir mit dem Kind Recht gibt, soll man wenigstens am Ende auch einsehen dass das Kind der Täter war und dafür halt gerade steht!
Oder zumindest sollten die Eltern haften oder in einem solchen Fall die Privathaftpflicht einspringen.
Zitat:
Original geschrieben von deluxer
Oder zumindest sollten die Eltern haften oder in einem solchen Fall die Privathaftpflicht einspringen.Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Und wenn man dir mit dem Kind Recht gibt, soll man wenigstens am Ende auch einsehen dass das Kind der Täter war und dafür halt gerade steht!
Richtig!
Eltern haften dafür - Kind muss den Schaden bezahlen -> bzw halt die Eltern/Versicherung!
mfg 🙂
Man kann ja das dem Kind auch so plausibel machen, dass dafür ein Teil oder das ganze Taschengeld genommen wird. Natürlich mehr mit symbolischer Wirkung. So lernt das Kind, dass Schaden meist finanzielle Einbußen verbunden sind. Folglich überlegt sich das Kind bei nächsten Mal, ob es das wert ist.
Eltern haften für ihr Kinder und haben eine Aufsichtspflicht.
Kinder sind nunmal in dem Alter deliktunfähig, daher werden
die auch nicht zur Rechenschaft gezogen sondern die Eltern -
aber nur, wenn die ihre Aufsichtspflicht verletzt haben, nur
dann zahlt die private Haftpflicht. Haben die Eltern die Kinder
beaufsichtigt oder einen üblichen Freiraum überlassen, dann
geht es zu Lasten den Kindes, was es aber wegen Delikun-
fähigkeit dann doch wieder nicht geht. Da dieses Kind hier
nunmal auch allein vor die Tür darf wird der Halter wohl auf
den Kosten sitzen bleiben, wenn die Eltern nicht freiwillig
zahlen oder deren Pr. Haftpf. auch bei Deliktunfähigkeit
zahlt (oft eingeschlossen, bis max. x €)
Siehe auch "Aufsichtspflicht: Der Weg zum Kindergarten und seine Folgen"
im Beitrag im link: http://www.bsrm.de/news/6/
Ähnliche Themen
Für manche "Kinder" hat die Volljährigkeit mit ihren rechtlichen Konsequenzen dann ein paar Überraschungen bereit, ausser Zigaretten, Alk, Porno- und Horrorfilme selber kaufen dürfen.
Kinder UNTER sieben Jahren sind nicht deliktsfähig.
Deshalb muss man bei einer Privathaftpflichtversicherung dieses auch gesondert hineinnehmen lassen, sonst gehen geschädigte leer aus.
Ob das beim TE was genützt hätte (Junge ist ja sieben)? Das war ja kein Versehen.
kinder sind ja evtl vor dem gesetz ncht deliksfähig. in der realität aber sehr wohl.
vor jahren war mal in den nachrichten, daß ein 8jähriger seinen 4 jahre alten bruder ermordet hat. (oder so ähnlich)
ich seh das problem eher in der gesellschaft und wie man die kinder erzieht. früher haben kinder NULL rechte gehabt. sie hatten zu tun, was ihnen die eltern sagten zu tun. und wer nicht gespurt hat, bekam eine auf die mütze. auch lehrer hatten damals das recht, disziplinarstrafen zu verhängen und auszuführen. wer frech war oder den unterricht störte, erhielt im ernstfall schmerzen. wenn die eltern in die schule gerufen wurden, dann war das für das kind eine riesen katastrofe! und heute? lehrer werden fertig gemacht. laufen teils weinend aus dem klassenzimmer, weil sie es nicht mehr aushalten können. solche arschlöcher haben wir als "kinder"!!!
ok, kinder sind nunmal kinder und man kann von ihnen nicht erwarten, daß sie sich wie erwachsene vehalten. kinder haben aber auch i.d.r. eltern - und diese sollte man viel stärker zur verantwortung ziehen. und ich meine, ein kind hat auch schon mit 7 oder 8 jahren genug geistige reife, daß es zwischen richtig/gut und falsch/böse unterscheiden kann. also ist es auch strafmündig. basta!
@eazybrain .... "solche Arschlocher haben wir als Kinder" ....
und meinst Kinder um 8 Jahre !
Weisst du was du da schreibst ???
Nach deiner einfachen und dummen Schreibweise , denke ich das in deiner Kindheit einiges schief gelaufen sein muss ....
Bitte , lies dein Text einfach vorher mal durch und lass nicht so ein Dünnschiss raus 😉
Lisa
danke, lisa, für deinen hinweis mit dem durchlesen. mache ich ja immer so 😉
und es bleibt dabei, daß unsere kinder besser erzogen gehören. mit 8 beschädigen sie autos, mit 10 demolieren sie diese schon mutwillig, mit 12 brechen sie irgendwo ein und ab 14 sind sie auch vor gewalt gegen mitmenschen nicht abzuhalten. erinner dich bitte an den fall am münchner bahnhof, wo ein mann von jugendlichen zu tode geprügelt wurde, oder viele andere fälle, wo jugendliche außer kontrolle sind. das ist später unsere "gesellschaft"....
und sie haben ja auch keinerlei manieren oder anstand. zb jetzt wo bei uns pfingstferien waren, da sind diese "mitmenschen" mitten in der nacht brüllend und absichtlich laut lachend durch die siedlung gelaufen und als ein nachbar sich dann anfing zu beschweren, sind plötzlich halbvolle flaschen richtung nachbarn geflogen.
ok, das sind jetzt schon jugendliche, aber als kinder waren diese auch nicht so arg viel besser und das ist das katastrofale: man darf ja seine kinder bei vergehen nicht mehr züchtigen (verprügeln ist ja natürlich nicht richtig, aber ein klaps auf den hintern hat noch niemandem geschadet)
guck dir mal dieses garnicht mal so realitätsfremde video an: http://www.youtube.com/watch?v=Z07vk78H46w
mit 16 schwanger
mit 18 hartz 4 und keine Ausbildung.
18-25 Abends los und saufen/klauen
25-xx um 11 aufstehen, dann TV bis Abends.
Schlimm!
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
@eazybrain .... "solche Arschlocher haben wir als Kinder" ....
und meinst Kinder um 8 Jahre !Weisst du was du da schreibst ???
Nach deiner einfachen und dummen Schreibweise , denke ich das in deiner Kindheit einiges schief gelaufen sein muss ....
Bitte , lies dein Text einfach vorher mal durch und lass nicht so ein Dünnschiss raus 😉Lisa
der ist bestimmt von der Wickelkommode runtergefallen !!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
mit 16 schwanger
mit 18 hartz 4 und keine Ausbildung.
18-25 Abends los und saufen/klauen
25-xx um 11 aufstehen, dann TV bis Abends.Schlimm!
mfg 🙂
Diese Spätzünder werden aber weniger!
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Diese Spätzünder werden aber weniger!Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
mit 16 schwanger
mit 18 hartz 4 und keine Ausbildung.
18-25 Abends los und saufen/klauen
25-xx um 11 aufstehen, dann TV bis Abends.Schlimm!
mfg 🙂
und wann sollen sie dann auf die Kinder aufpassen ????
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Kinder UNTER sieben Jahren sind nicht deliktsfähig.Deshalb muss man bei einer Privathaftpflichtversicherung dieses auch gesondert hineinnehmen lassen, sonst gehen geschädigte leer aus.
D.h. die Eltern haften nicht? Und meine Haftpflicht soll zahlen, wenn jemand anders mir einen Schaden zufügt?!
Im Grunde genommen brauch die Versicherung nicht zu zahlen .
Wie schon öfter beschrieben und es geltene Gesetze gibt , die das Kind im gewissen Masse schützen , bleibt man auf den Schaden selbst sitzen !
Ein kleines Kind weiss nicht was Vorsatz ist und somit ist es auch nicht zu belangen ...
Lisa