Jemand ist über das Auto gelaufen
Als ich heute morgen aus dem Fenster schaute, bemerkte ich Fußspuren auf der Scheibe und Motorhaube. Das Auto parkt auf der Straße und ist seit Tagen eingeschneit. Zum Wegfahren hätte man Schneehaufen wegräumen müssen, die von den Nachbarn dort aufgetürmt wurden. Da ich aber nicht fahren brauchte, war es mir ziemlich egal. Auf dem Auto war noch eine etwa 4 cm dicke Schneeschicht.
Bei näherem Hinsehen musste ich feststellen, dass jemand von hinten auf den Kofferraum gesprungen, über das Dach gelaufen und über die Motorhaube wieder runter gesprungen war.
Das ist vor zwei Jahren im Sommer schon einmal passiert. Da ist jemand abschließend von meinem Auto direkt auf die Motorhaube einen ganz neuen Minicooper gesprungen. Die Motorhabe hatte dann eine Beule von einem halben Meter Durchmesser. Bei meinem damaligen C-Model gab es leichte aber, zum Glück, kaum sichtbare Dellen und einige leichte Kratzer. Eine Anzeige hat natürlich erwartungsgemäß nichts gebracht.
Ich habe die große Hoffnung, dass es dieses Mal, wegen des Schnees glimpflicher abgelaufen ist, auch war der Schnee unten etwas verharscht.
Feststellen werde ich es wohl erst, wenn das Auto wieder abgetaut und ganz sauber ist.
Wer macht bloß so etwas?
Gruß Mbensy,
der Euch allen ein gutes, pannenfreies und sorgenfreies neues Jahr wünscht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mbensy
Als ich heute morgen aus dem Fenster schaute, bemerkte ich Fußspuren auf der Scheibe und Motorhaube. Das Auto parkt auf der Straße und ist seit Tagen eingeschneit. Zum Wegfahren hätte man Schneehaufen wegräumen müssen, die von den Nachbarn dort aufgetürmt wurden. Da ich aber nicht fahren brauchte, war es mir ziemlich egal. Auf dem Auto war noch eine etwa 4 cm dicke Schneeschicht.Bei näherem Hinsehen musste ich feststellen, dass jemand von hinten auf den Kofferraum gesprungen, über das Dach gelaufen und über die Motorhaube wieder runter gesprungen war.
Das ist vor zwei Jahren im Sommer schon einmal passiert. Da ist jemand abschließend von meinem Auto direkt auf die Motorhaube einen ganz neuen Minicooper gesprungen. Die Motorhabe hatte dann eine Beule von einem halben Meter Durchmesser. Bei meinem damaligen C-Model gab es leichte aber, zum Glück, kaum sichtbare Dellen und einige leichte Kratzer. Eine Anzeige hat natürlich erwartungsgemäß nichts gebracht.
Ich habe die große Hoffnung, dass es dieses Mal, wegen des Schnees glimpflicher abgelaufen ist, auch war der Schnee unten etwas verharscht.
Feststellen werde ich es wohl erst, wenn das Auto wieder abgetaut und ganz sauber ist.Wer macht bloß so etwas?
Gruß Mbensy,
der Euch allen ein gutes, pannenfreies und sorgenfreies neues Jahr wünscht.
wers macht ? hmm ich würde sagen diejenigen die kein auto haben, spiegel klauen, lack zerkratzen, sterne abbrechen usw.
leider erwischt man solche nie oder fast nie, falls ich mal doch einen zu fassen bekomme sieht der das krankenhaus von innen und wenn ne anzeige kommt denn gleich nochmal.
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
beschreib mal genauer was du mit den pubertierenden 15-, 16- oder 17-jährigern meinst.ich kenne das, du meinst wohl dieses extrem unfreundliche, freche und respektlose.
Wenns nur frech und unfreundlich wäre. Extrem respektlos und aggressiv, gerne in Gruppen. Ich dachte, die schlagen gleich einen älteren Herren zusammen, weil er ihnen keine Kippe geben wollte. Ich habe mich dann dazu gestellt, um einfach präsent zu sein, aber was dann trotzdem noch an Ausdrücken kam, fand ich erschreckend.
Aber ich möchte keine ganze Generation über einen Kamm ziehen und hoffe, dass das Ausnahmen sind, aber ich finde, so etwas begegnet einem immer häufiger.
Gruss DiSchu
Was sagt denn Dr. Sommer dazu ? 🙂 Hat der vielleicht sogar ´n 211er ?
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Was sagt denn Dr. Sommer dazu ? 🙂 Hat der vielleicht sogar ´n 211er ?
haha 😁 ja die neue generationen ... das ist so ne sache. aber keiin 16,17,18 jährigrr läuft über ein auto... solang er nüchtern ist 😁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
aber keiin 16,17,18 jährigrr läuft über ein auto... solang er nüchtern ist 😁
Ich bin mir - obwohl ich sie ja nicht erwischt habe - ziemlich sicher, dass es bei uns genau diese "Zielgruppe" war ... allerdings bin ich mir auch ziemlich sicher, dass sie alles andere als nüchtern waren 😉
Gruss DiSchu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mbensy
Als ich heute morgen aus dem Fenster schaute, bemerkte ich Fußspuren auf der Scheibe und Motorhaube. Das Auto parkt auf der Straße und ist seit Tagen eingeschneit. Zum Wegfahren hätte man Schneehaufen wegräumen müssen, die von den Nachbarn dort aufgetürmt wurden. Da ich aber nicht fahren brauchte, war es mir ziemlich egal. Auf dem Auto war noch eine etwa 4 cm dicke Schneeschicht.Bei näherem Hinsehen musste ich feststellen, dass jemand von hinten auf den Kofferraum gesprungen, über das Dach gelaufen und über die Motorhaube wieder runter gesprungen war.
Das ist vor zwei Jahren im Sommer schon einmal passiert. Da ist jemand abschließend von meinem Auto direkt auf die Motorhaube einen ganz neuen Minicooper gesprungen. Die Motorhabe hatte dann eine Beule von einem halben Meter Durchmesser. Bei meinem damaligen C-Model gab es leichte aber, zum Glück, kaum sichtbare Dellen und einige leichte Kratzer. Eine Anzeige hat natürlich erwartungsgemäß nichts gebracht.
Ich habe die große Hoffnung, dass es dieses Mal, wegen des Schnees glimpflicher abgelaufen ist, auch war der Schnee unten etwas verharscht.
Feststellen werde ich es wohl erst, wenn das Auto wieder abgetaut und ganz sauber ist.Wer macht bloß so etwas?
Gruß Mbensy,
der Euch allen ein gutes, pannenfreies und sorgenfreies neues Jahr wünscht.
Such Dir eine Garage in Deiner Nähe. Mercedes und Laternenparken -das paßt nicht zusammen. Es gibt leider zu viel Neid auf dieser Welt.
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
macht euch nur lustig, aber es ist die wahrheit. wenn ihr oder freunde/bekannte von euch von solchen geistig und einfach nur krankhaften kindern, bzw. dann jugendlichen werden, ich helf euch nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Das wäre allerdings sehr heftig !
Ich wollte mich nicht lustig machen, natürlich ist die Sache höchst ärgerlich.
Es war eher als dezenter Hinweis gedacht, dass viele Autofahrer von kleinen Kindern die Einhaltung von (Verkehrs-)regeln erwarten, sie selbst aber drauf sch...., wenn es dem eigenen Vorteil oder der eigenen Gaudi dient und sie dabei nicht nur Sachbeschädigung, sondern auch die fahrlässige Gefährdung von Leben und Gesundheit anderer riskieren?
Was sind das für Leute, die von 7-jährigen lautstark mehr Reife erwarten, als sie selbst besitzen?
Da hast du nun auch wieder Recht, es ging aber um die (wirkliich) geistig kranken (!) Kinder, die späüter wirklich (!) schlimme dinge tun. und ich erwat auch nicht , das ein kind mal nicht voir nem parkenden auto hervorspringt, das kann immer passieren, ( typische fahrschulsituation 😁 ) . aber was ich von nem 7 jährigen erwarten kann, das er nicht MIT oder AN Einem auto spielt, und gar drüber läuft, und hier ist klar, das im bewusst ( sein sollte ) ist, das es sachbeshcädigung ist. und in so fällen, sollte das kind ordentlich eins bekommen ! ( und kommt mir nicht mit kidneserzihung, aber wenn ein kind mutwillig übner ein auto läuft, was hier ja wohl der fall wwar, das geht GAR NICHT ! )
mfg
Kinder sind noch nicht in der Lage, im Strassenverkehr Geschwindigkeiten richtig abzuschätzen oder Vorfahrtsregeln zu begreifen. Autofahrer sind verpflichtet, sich dementsprechend vorausschauend zu verhalten.
Hier geht es jedoch um Vandalismus durch Kinder und Jugendliche. Kinder mögen das von sich aus nicht als Unrecht begreifen oder die Kosten der Reparatur nicht nachvolziehen können. Das ist eine Frage der Erziehung. Psychologische Gutachter mögen sogar eine Verhaltensstörung diagnostizieren. Dann braucht es eine Therapie.
Wenn Erziehung oder Therapie nicht stattfindet oder erfolglos ist, bleibt immer noch die Aufsichtspflicht der Erziehungsberechtigten. Eine Erziehungspflicht hat der Gesetzgeber nicht vorgesehen.
Eltern sind nicht verpflichtet, Kinder ständig zu überwachen oder Vorkehrungen gegen unverhersehbares Verhalten bzw. ungewöhnliche Vorkommnisse zu treffen. Wenn Eltern jedoch wiederholt auf einschlägiges Fehlverhalten ihrer Kinder hingewiesen werden und trotzdem nichts unternehmen, entweder in Richtung Erziehung noch in Richtung Überwachung, dann sollte man schon von Verletzen der Aufsichtspflicht und Schadenersatz durch die Erziehungsberechtigten ausgehen.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Such Dir eine Garage in Deiner Nähe. Mercedes und Laternenparken -das paßt nicht zusammen. Es gibt leider zu viel Neid auf dieser Welt.
Das Problem ist, ich finde ja keine. Ich hatte schon annonciert.
Wie ich aber bereits erwähnte, habe ich jetzt wenigstens einen Stellplatz im Hof.
Gruß Mbensy
Bevor ich mich für 4 Wochen auf die Canaren verziehe, will ich Euch noch über den derzeitigen Stand informieren.
Vorgestern sah ich den Vater vor dem Haus und so nahm ich die Gelegenheit wahr, ihn anzusprechen.
Ich fragte ihn, ob er mit meiner Nachbarin schon gesprochen habe. "Ja, wir haben uns geeinigt".
Erst heute erfuhr ich: Er war aber nicht zu ihr gegangen, geschweige denn, sich zu entschuldigen, sondern - Sie hat ihn (mit ihrem erwachsenen Sohn) aufgesucht. Von Entschuldigung war immer noch keine Rede. Stattdessen schaute er sich die Motorhaube an und meinte, man müsse erst einmal wissen, ob es Vorschäden gab. Erst als die Nachbarin sich empört und massiv gegen derartige Unterstellungen wehrte, lenkte er schließlich ein und versprach die Sache seiner Versicherung zu melden. Morgen will sie in die Werkstatt, den Schaden begutachten und sich einen Kostenvoranschlag machen lassen.
Des Weiteren fragte ich ihn, ob der Junge sich bei der Dame entschuldigt hätte.
Antwort: "Nicht dass ich wüsste"
Ich meinte: "Na, dass ist doch wohl das Mindeste was man erwarten kann, das gehört sich doch so".
Zur Antwort bekam ich etwa: "Ja, ich kriege ja selbst nichts aus ihm raus".
Daraufhin versuchte ich ihm klar zu machen, dass er wohl die Erziehung bisher zu lasch gehandhabt habe. Nun wisse doch was sein Sohn alles anstellen kann. Da müsse er sich mehr drum kümmern und seinen Sohn intensiver beaufsichtigen und ich fügte hinzu: "Ich hoffe ja, dass so etwas nie wieder passiert!".
Seine Antwort: "Da sind Sie nicht der Einzige".
Unter dessen kam der Kleine herangeschlendert. Ich fragte ihn: "Wirst Du das auch nie wieder machen?"
Er schaute mich verlegen lächeln an: "Waaaaaas?".
Ich sagte: "Wir reden gerade von dem Auto".
Mehr als ein unschlüssiges "Hmmmm?" war ihm nicht zu entlocken.
“Außerdem ist er doch auch über mein Auto gestiegen, darüber sind wir uns doch wohl beide im Klaren” sagte ich dem Vater. Davon wäre er nun überhaupt nicht überzeugt, gab er vor. Zum Glück war der Schnee dick genug, und um Dellen zu verursachen, ist der Kleine (noch) zu leicht. Ich bin sehr froh, dass ich weder Kratzer noch Dellen erkennen kann.
Zu dumm aber, dass ich keine Spurensicherung gemacht habe. Den Täter in der Nachbarschaft zu vermuten, war das Allerletzte an das ich dachte.
Eine gewisse Befürchtung, die ich schon zu Anfang hegte, scheint sich wohl leider zu bestätigen. Eine andere Nachbarin hat schon seit Jahren (also solange die Familie hier schon wohnt) beobachtet, dass der Junge verhaltensauffällig ist. Oh, jeh!.........
Vielen Dank Euch für die vielen Kommentare und Meinungen. Ich habe viel erfahren und inzwischen auch noch lernen müssen, dass man bei Kindern ganz schnell auf seinen Kosten sitzen bleiben kann, selbst wenn die Tat zweifelsfrei erwiesen ist.
Zum Glück habe ich nun wenigstens einen Stellplatz im Hof und kann in Ruhe in Urlaub gehen.
Gruß Mbensy
Mir ist gestern was anderes "tolles" passiert. Ich steh an einer Vorfahrtstraße und will rechts abbiegen. Da kommt mir genau auf den CLK ein Jugendlicher zugelaufen. Ich würde eher sagen Student, Öko, links (ohne da jemanden in eine Schublade stecken zu wollen). Ich will gerade abbiegen, kann aber nicht, weil er sich mir mitten in den Weg stellt. In der linken Hand hat er eine Einkauftüte mit leeren Flaschen, er nimmt seine andere Hand, rotzt sich in die Hand und verreibt seine Rotze auf dem Stern im Kühlergrill. Ich dachte ich sehe nicht richtig. Hab ich erstmal gehupt, die Scheibe runtergelassen und den Spacko beschimpft, dass er sich wegmachen solle, was er da rumfingert und ob er noch ganz sauber ist im Kopf. Der ging nicht beiseite, fummelte weiter am Auto rum. Also hab ich kurz Gas gegeben, so dass das Auto bisschen nach vorn schnippt. Dabei hat er sich auf der Haube abgestützt und war sichtlich geschockt. Dann ging er endlich beiseite, stand vorne links etwas neben dem Wagen und sagte ich solle aussteigen. Hab ich natürlich nicht gemacht. Ich hab ihn beschimpft, was er sich einbildet und wo er seine Erziehung genossen hat, was das soll und was er denkt wer er ist. Er sagte nur "Steig aus." Ich hab dann bissl gestikuliert und gesagt, dass ich nicht aussteige, sondern er die Straße verlassen soll. Es folgten diverse Schimpfwörter und Kraftausdrücke 🙂 Als Antwort kam "Steig aus." In dem Moment sah ich meine Chance und fuhr weg mit dem Satz, dass ein solches Assipack wie er weggesperrt gehört. Im Wegfahren versuchte er noch nach dem Heck zu treten. Traf er natürlich nicht und fiel dabei fast um, weil ich schon 2 Meter weiter war, als sein Bein. Ich fuhr ums Carrée und hielt an. Klar, am Stern war seine ganze Rotze, ansonsten war aber nichts kaputt, auch nicht dort wo er sich abstützte. Im Nachhinein überlegte ich, ob ich nicht doch hätte aussteigen und den Typ mal richtig die Kauleiste polieren sollen. Aber mulmig war mir schon. Ich war allein im Auto, es war dunkel (ok hinter mir standen 2 Autos)... man weiß ja nie, ob das eine Falle ist. Dann kommen noch seine Kumpels aus dem Busch und ich wache im Krankenhaus auf und das Auto ist weg. Zum Polizei anrufen blieb mir keine Zeit, weil das alles irgendwie so fix ging. Aber eigentlich wäre das der richtige Weg gewesen... Polizei anrufen und den Typen festhalten. Ich hab ja dort nicht gesehen, ob was kaputt war am Auto. Aber ist das nicht krass, wie manche Menschen ticken? Der war 120% gefrustet... wahrscheinlich nie was richtiges gelernt, nichts erreicht im Leben, keine Freunde, da kann man schon mal denken, dass es dem Benzfahrer besser geht. Aber ich leb nach dem Grundsatz: "Man trifft sich immer 2x im Leben."
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
wie bitte ??? FREIHEITSBERAUBUNG UND MISSHANDLUNG ?Zitat:
Original geschrieben von macall777
Erstes = Kindesmisshandlung, Zweites = Freiheitsberaubung 😁😉 Und das
Recht des Kindes auf altergerechtes Spielzeug besteht auch noch ... So
kommt man sicher nicht weiter. Im Ernst: Lest die von mir vorgeschlagene
Literatur!Die Saugglockenwirkung ist aber schon beachtlich!
spätestens mit 10 zeigt er dich an . So sieht UNSERE ZUKUNFT AUS !!!!
Traurig , traurig
Hi Leute,
Ich finde diesen Thread recht interessant, da es doch eine recht alltägliche Situation darstellt, bezogen auf die Ausgangssituation des Threaderstellers.
Nachdem ich mir das Bild der zugeschneiten E-Klasse angeschaut habe, fragte ich mich, was sieht wohl ein Siebenjähriger dort? Ich denke er sah nur einen großen, großen Schneehaufen, der größer ist als die anderen Haufen ringsum, also kletter ich mal darauf ... Und das es sich hinterher nicht daran erinnern kann, das er über ein Auto gelaufen ist, ist dann auch verständlich. Denkt mal drüber nach. Ich finde es immer komisch, wenn ein Erwachsener sich über Kleinkinder aufregt, aber dessen Sicht der Welt gar nicht nachvollziehen kann.
Dies soll keine Wertung in Bezug auf die Gesamtsituation sein, nur sind Kinder impulsiv und sehen die Welt mit anderen Augen.
Denkt mal drüber nach
Gruß
Wonni
Zitat:
Original geschrieben von Wonni
Hi Leute,Ich finde diesen Thread recht interessant, da es doch eine recht alltägliche Situation darstellt, bezogen auf die Ausgangssituation des Threaderstellers.
Nachdem ich mir das Bild der zugeschneiten E-Klasse angeschaut habe, fragte ich mich, was sieht wohl ein Siebenjähriger dort? Ich denke er sah nur einen großen, großen Schneehaufen, der größer ist als die anderen Haufen ringsum, also kletter ich mal darauf ... Und das es sich hinterher nicht daran erinnern kann, das er über ein Auto gelaufen ist, ist dann auch verständlich. Denkt mal drüber nach. Ich finde es immer komisch, wenn ein Erwachsener sich über Kleinkinder aufregt, aber dessen Sicht der Welt gar nicht nachvollziehen kann.
Dies soll keine Wertung in Bezug auf die Gesamtsituation sein, nur sind Kinder impulsiv und sehen die Welt mit anderen Augen.Denkt mal drüber nach
Gruß
Wonni
Ja da gebe ich Dir Recht. Kinder sind einfach unwissend und probieren vieles aus. Man muss sich schon gewissermaßen in ein Kind hineinversetzen. Diese Fähigkeit fehlt vielen Erwachsenen. Aber man muss von den Erwachsenen auch die Kompetenz erwarten können, dass sie ihren Sprösslingen die Welt erklären und Wertvorstellungen an die Hand geben. Da wäre der Respekt vor dem Eigentum anderer Menschen. Und wenn ein Gespräch mit dem Vater des Kindes nur Achselzucken und Unverständnis hervorruft und er nicht in der Lage ist, seinem Kind begreiflich zu machen, dass es verkehrt ist über Autos zu laufen, dann kann das Kind nichts dafür. Sondern nur der Vater, denn der setzt seinem Kind Grenzen. Und seit der Supernanny wissen wir alle, dass die Eltern das Kind erziehen. Nicht das Kind sich selbst. Und daß es genug Idioten gibt, die auch erwachsen sind, das zeigt ja mein Beitrag weiter oben mit diesem gestörten Fußgänger. Und bitte was wollen solche Leute ihren Kindern mit auf den Weg geben?!
Moin!
Und wenn ein geistes-kranker einen anderen umbringt ist das auch okay, weil er nicht weiß was er da tut/getan hat?
🙄
Und wenn man dir mit dem Kind Recht gibt, soll man wenigstens am Ende auch einsehen dass das Kind der Täter war und dafür halt gerade steht!
mfg 🙂