Jekill&Hyde

Harley-Davidson FLH Road King Classic

Moin,habe eine Frage zu elektronischer Ausspuffanlage von J&H.Kann man die Anlage nur laut und Leis e stellen,oder gibt es noch was dazwischen?Bitte nur Antworten auf diese eine Frage und keine Grunsatzdiskussionen uber gut und schlecht.Besten Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kyra55


Die JH ist auch im Stand offen, geht bei 45 Km/H zu und bei 75 wieder auf, mit oder ohne viel Drehzahl, so ists bei mir.
Soviel ich weiß sind die Standgeräuschwerte nicht relevant, die werden nur zum Vergleich mit den Fahrgeräuschen genommen.
Deswegen bringt dir auch ein Super Eintragung und 110 DB im Stand nix wenn du nur 78 DB Fahrgeräusch hast, da lacht sich jeder Grüne eins ins Mützchen 😁

Grüss dich

Irrst du nicht ein wenig..ich hab die J & H.an meiner neuen FB dran..wenn ich sie legal fahre..iss sie im Stand leise...beim losfahren wie du schon sagtest bis 45 sachen..laut..und dann zu bis 75 das isss alles richtig

aber im stand bei legal iss se leise..

42 weitere Antworten
42 Antworten

Kannz ja laut "trööööööööööööt" rufen!!😁😁😁

Auf jeden Fall haben wir nicht diese ( Klick ) Sorgen 😛

deswegen KessTech... Hupe bleibt, Extraknopf und angestellt.
Vorteil gegenüber J&H, die SW steuert je nach Drehzahl automatisch die Klappen!!! Bei Kess sind die Stellservos bei beiden Tüten direkt an den Tüten verbaut. J&H hat einen Servo, der dann über zwei Züge zu den Töpfen geht!
Wers unbedingt illegal mag, kann sich zusätzlich noch einen Knopf unterm Sitz verbauen, der auf DauerVOLLfeuer oder DauerHALBfeuer stellt. Was wieder freundlich ist, wird man angehalten und man macht das Motorrad aus, dann ist die Kess wieder im LEGAL-Zustand wenn man sie dann wieder startet.... Also elektronisch, je nach Drehzahl, auf und zu.

Zitat:

Original geschrieben von SBForum_steuerkette



Wers unbedingt illegal mag, kann sich zusätzlich noch einen Knopf unterm Sitz verbauen, der auf DauerVOLLfeuer oder DauerHALBfeuer stellt. Was wieder freundlich ist, wird man angehalten und man macht das Motorrad aus, dann ist die Kess wieder im LEGAL-Zustand wenn man sie dann wieder startet.... Also elektronisch, je nach Drehzahl, auf und zu.

Also genau wie bei meiner J&H...

😎

Nur daß die die Klappen abhängig von der Geschwindigkeit steuert.

Ähnliche Themen

hast Du noch Deine Hupensteuerung für die Hupe..?

Hupe?

Aber ja doch! Die geht immer.
Ich habe es mit der alten Weisheit gelöst:
"Bäume versteckt man am Besten im Wald!"

Nach Drehzahl kann die Kess gar nicht gehen, weil eben unsere Gesetze die Erfüllung der Lärmemmissionen bei bestimmten Geschwindigkeiten fordert und nicht bei bestimmten Drehzahlen.
Und letztendlich ists doch klar, je leiser desto schlechter für den Motor, sprich weniger DB = weniger Leistung

Wolfgang

Da muss ich dich leider verbessern, es gibt ja das Fahrgeräusch und das Standgeräusch welches im Schein vermerkt ist. Welche Parameter nun das Steuergrät der Kess verarbeitet weis wohl nur Kess selbst, Drehzahl und Gang (Fahrgeräusch) oder Geschwindigkeit (Fahrgeräusch). Ich weis aber, das die Kess Anlage (ESM2) im Stand auf ist, anders wie bei der Jekill, man kann ein bischen mit dem Gasgriff spielen und die Anlage bleibt offen, erst wenn eine bestimmt Drehzahl erreicht wird, schließt die Kess auch im Stand, ergo verarbeitet hier die Steuerung nur die Drehzahl.

Die JH ist auch im Stand offen, geht bei 45 Km/H zu und bei 75 wieder auf, mit oder ohne viel Drehzahl, so ists bei mir.
Soviel ich weiß sind die Standgeräuschwerte nicht relevant, die werden nur zum Vergleich mit den Fahrgeräuschen genommen.
Deswegen bringt dir auch ein Super Eintragung und 110 DB im Stand nix wenn du nur 78 DB Fahrgeräusch hast, da lacht sich jeder Grüne eins ins Mützchen 😁

Zitat:

Original geschrieben von kyra55


Die JH ist auch im Stand offen, geht bei 45 Km/H zu und bei 75 wieder auf, mit oder ohne viel Drehzahl, so ists bei mir.
Soviel ich weiß sind die Standgeräuschwerte nicht relevant, die werden nur zum Vergleich mit den Fahrgeräuschen genommen.
Deswegen bringt dir auch ein Super Eintragung und 110 DB im Stand nix wenn du nur 78 DB Fahrgeräusch hast, da lacht sich jeder Grüne eins ins Mützchen 😁

Grüss dich

Irrst du nicht ein wenig..ich hab die J & H.an meiner neuen FB dran..wenn ich sie legal fahre..iss sie im Stand leise...beim losfahren wie du schon sagtest bis 45 sachen..laut..und dann zu bis 75 das isss alles richtig

aber im stand bei legal iss se leise..

Ich habe die J&H an meiner Slim - Einstellung ohne Probleme
Und ohne merklichen Leistungsverlust.
Knopf wurde neben der Anzeige angebracht - ich kann
also noch hupen :-)
Finde persönlich den Sound besser als Kess

Zitat:

Original geschrieben von Goldbeere1970



Knopf wurde neben der Anzeige angebracht - ich kann
also noch hupen :-)

sehr gut! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Mramadeus


Grüss dich
Irrst du nicht ein wenig..ich hab die J & H.an meiner neuen FB dran..wenn ich sie legal fahre..iss sie im Stand leise...beim losfahren wie du schon sagtest bis 45 sachen..laut..und dann zu bis 75 das isss alles richtig
aber im stand bei legal iss se leise..

So ist es bei mir auch, Kess hat mit seiner Steuerung wirklich alles "legal machbare" ausgenuzt.

Ich hatte mal Mario von Jekill gefragt, ob sie mit der Standgassteuerung auch nachziehen, aber er sagte man wolle es nicht auf die Spitze treiben.

Zitat:

Original geschrieben von Mramadeus



Zitat:

Original geschrieben von kyra55


Die JH ist auch im Stand offen, geht bei 45 Km/H zu und bei 75 wieder auf, mit oder ohne viel Drehzahl, so ists bei mir.
Soviel ich weiß sind die Standgeräuschwerte nicht relevant, die werden nur zum Vergleich mit den Fahrgeräuschen genommen.
Deswegen bringt dir auch ein Super Eintragung und 110 DB im Stand nix wenn du nur 78 DB Fahrgeräusch hast, da lacht sich jeder Grüne eins ins Mützchen 😁
Grüss dich
Irrst du nicht ein wenig..ich hab die J & H.an meiner neuen FB dran..wenn ich sie legal fahre..iss sie im Stand leise...beim losfahren wie du schon sagtest bis 45 sachen..laut..und dann zu bis 75 das isss alles richtig
aber im stand bei legal iss se leise..

teste ich nochmal, wenn das so ist, sorry für meine Falschmeldung

Kann aber auch daran liegen das ich die legale Einstellung nur einmal probiert hab😁😁

Zitat:

Original geschrieben von kyra55


...wenn das so ist, sorry für meine Falschmeldung...

Macht ja nix, kann passieren.😉

Der Unterschied liegt wirklich im 'Standverhalten'.
Ich persönlich finde es angenehmer, beim Warten an der Ampel nicht alle Blicke (Ohren) auf mich zu ziehen.
Sei es das Auto der Rennleitung, das natürlich auf der Nebenspur auf gleicher Höhe hält...🙁
Oder auch die Möglichkeit, einen herannahenden Rettungswagen rechtzeitig zu hören.
Mir reicht es, wenn das Mopped beim Losfahren losbrüllt!
Und im Falle des Rennleitungswagens (also der von weiter oben...) kann man in Ruhe auf 'leise' stellen, bevor es wieder losgeht.
Man muß ja nicht jeden Ordnungshüter förmlich anflehen: "Bitte kontrolliere mich!"
Die finden sonst noch was...🙄 ...den irgendwas ist ja immer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen