1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Jekill & Hyde Einbauanleitung

Jekill & Hyde Einbauanleitung

Harley-Davidson FLSTC Softail Heritage Classic

Moin zusammen,

ich bekomme ich ca. 2 Wochen meine Jekill & Hyde für meine FLSTC, wollte mir aber jetzt schon einmal "Gedanken" um die elektrische "Lösung" machen.

Hätte jemand von euch eine originale Einbauanleitung vorab für mich?

LG
Carsten

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen,

bin grad total im Berufsstress und daher nur ne kurze Rückmeldung.

Seit Samstag 18 Uhr ist sie vollständig drin. War ne Sauarbeit bis das alles so passte. Ist bei meiner 2012 nicht soviel Platz und das Nebenstromrohr liegt auch total im Weg. Nun, ich hab es aber trotzdem hin bekommen. Kats sind auch drin und war ne gute Empfehlung. Unter der Sitzbank ist zwar jetzt alles rappeldicke voll, aber es hat schlussendlich doch alles hinein gepasst.

Um den VKS habe ich mich bis jetzt nicht weiter bemüht und folge grad euren Aussagen, dass da nix illegales dran sein kann. Werde bei Gelegenheit nochmal bei JuH anrufen und fragen. Aber kann euch bestätigen, dass es der Stecker vom original HD Klappenmotor ist, der raus muss und dann kommt der VKS dazwischen gesteckt.

So, aber nur mal so kurz zum Ergebnis:

Boooooollllleeeeerrrrtttttt wiiiiiiiiiieeeeee Saaaaaaauuuuuuuu!

Bin absolut mit dem Ergebnis zufrieden und kann sagen, dass es die richtige Entscheidung für die JuH war!

Später mehr und dann gibt es auch demnächst noch Bilder.

Gruß,
Carsten

106 weitere Antworten
106 Antworten

Hi Guennie,

ich glaube nicht, dass das deaktivieren der HD Klappe verboten ist. Muss aber BestesHT recht gaben, ruf mal bei JuH an um das zu klären. Ich glaube, dass das deaktivieren zulässig ist, weil sonst ja jeder V-Team Krümmer illegal ist und JuH verkauft auch den Endtöpfe mit dem V-Team Krümmer ohne die Klappen.

Ist aber sehr gefährliches Halbwissen und wir wissen ja, dass das am übelsten ist. 😁

Hi,

ok, vielleicht ist das so. Will nicht unbedingt sagen, dass ich da recht habe. Habe es irgendwo gelesen und ärgere mich grad sehr, dass ich nicht mehr weiß, wo. Suche schon die ganze Zeit. Ist ja auch für mich wichtig, weil ich auch wissen möchte, ob der VKS illegal ist, oder ob man damit ganz locker umgehen kann.

Meine sogar auf der JuH Seite gelesen zu haben, dass bei einer Prüfung der Anlage die HD Klappe in Betrieb sein muss. Ich forsche weiter.......

Vielleicht hat es mir auch mein Freundlicher ins Ohr gesäuselt. Verdammt, Mist, altersschwacher Geist. Aber daran merke ich, dass ich langsam alt werde........... ;-)))

LG Carsten

Du kannst dir das Suchen ersparen, ruf bei Jekill an, die sind echt nett und geben dir Auskunft, aus erster Hand. Die Jekill Klappen sowie das Harley ESM (Electronic Sound Management) arbeiten ja ähnlich. Das HD System besteht allerdings nur aus einer Klappe, in einem Krümmer. Was sollten die beiden Klappensysteme parallel bringen?

Moin zusammen,

bin grad total im Berufsstress und daher nur ne kurze Rückmeldung.

Seit Samstag 18 Uhr ist sie vollständig drin. War ne Sauarbeit bis das alles so passte. Ist bei meiner 2012 nicht soviel Platz und das Nebenstromrohr liegt auch total im Weg. Nun, ich hab es aber trotzdem hin bekommen. Kats sind auch drin und war ne gute Empfehlung. Unter der Sitzbank ist zwar jetzt alles rappeldicke voll, aber es hat schlussendlich doch alles hinein gepasst.

Um den VKS habe ich mich bis jetzt nicht weiter bemüht und folge grad euren Aussagen, dass da nix illegales dran sein kann. Werde bei Gelegenheit nochmal bei JuH anrufen und fragen. Aber kann euch bestätigen, dass es der Stecker vom original HD Klappenmotor ist, der raus muss und dann kommt der VKS dazwischen gesteckt.

So, aber nur mal so kurz zum Ergebnis:

Boooooollllleeeeerrrrtttttt wiiiiiiiiiieeeeee Saaaaaaauuuuuuuu!

Bin absolut mit dem Ergebnis zufrieden und kann sagen, dass es die richtige Entscheidung für die JuH war!

Später mehr und dann gibt es auch demnächst noch Bilder.

Gruß,
Carsten

Ähnliche Themen

Guennie,
da gratuliere ich Dir aber zum Verbau.

Ich hoffe irgendwann mal einen Biker zu treffen, der den Kat verbaut hat. Interessieren würde mich der klangliche Unterschied.

Bin mal gespannt wie lange Dein Motor unter dem Sitz platz hat. Customizing lässt grüßen 😁

Prima da Gratuliere ich natürlich auch.
Zwei Tipps fallen mir noch ein.... leider im Nachhinein....
Achte drauf, das die Seilzüge am Auspuff/Interferenzrohr anliegen, die Hüllen schmelzen dir sonst an, obwokl "heat resistent" draufsteht, vertragen die nur eine gewisse Temp. Ist aber nur eine optische Einbuße, da die Hülle ja aus einer Stahlspirale mit Teflonseele besteht. Ich habe die Züge in diesen Bereichen nochmals mit Schrumpfschlauch überzogen.
Zweiter Tip, der ggf. dann wirklich zu spät kommt, lass die Züge so lang, dass du die Töpfe mal zum Arbeiten am Bike, auf dem Boden ablegen kannst, ohne den Zug vom Servo trennen zu müssen. Ersatzzug hat "Mann" natürlich für alle Fälle parat....

Bestesht,
hast Du einen Ersatzzug? Wenn ja, hast Du den von J&H oder hab es den anderswo? Die Adresse würde mich interessieren. Ich musste leider einmal bei J&H kaufen, das waren dann mal 46 Teuronen. 🙁

Das sind doch ganz normale Seilzüge die man auch für die Schaltung bei Rennrädern verwendet.
Was soll denn da 46€ kosten???

Zitat:

Original geschrieben von converted


Guennie,
da gratuliere ich Dir aber zum Verbau.

Ich hoffe irgendwann mal einen Biker zu treffen, der den Kat verbaut hat. Interessieren würde mich der klangliche Unterschied.

Bin mal gespannt wie lange Dein Motor unter dem Sitz platz hat. Customizing lässt grüßen 😁

Moin Converted,

weiß ja nicht genau aus welcher Ecke du kommst, sonst hätte ich ja schon angeboten, dass du das gerne bei mir dir anhören kannst.

Mein Kumpel ist am WE hinter mir her gefahren und ihm war es wohl schon nen Stück zu laut. Wobei ich sonst nix gebastelt und alles ECE gerecht verbaut habe.......... :-)

Das Customizing werde ich sicherlich nicht soweit treiben, dass da auf einmal weniger Platz ist. Ist ja auch eher die klassische Form der FLSTC und nen vernüftiges Customizing würde eigentlich eher nen Komplettumbau nach sich ziehen. Und zurzeit bin ich ganz zufrieden. :-)

Sollte ich jetzt nicht zum Forumstreffen kommen können (ist bei mir noch nicht ganz raus), so könnte man sich ja vielleicht am Edersee oder auch in Hamburg über den Weg laufen.

LG Günni

Zitat:

Original geschrieben von bestesht


Prima da Gratuliere ich natürlich auch.
Zwei Tipps fallen mir noch ein.... leider im Nachhinein....
Achte drauf, das die Seilzüge am Auspuff/Interferenzrohr anliegen, die Hüllen schmelzen dir sonst an, obwokl "heat resistent" draufsteht, vertragen die nur eine gewisse Temp. Ist aber nur eine optische Einbuße, da die Hülle ja aus einer Stahlspirale mit Teflonseele besteht. Ich habe die Züge in diesen Bereichen nochmals mit Schrumpfschlauch überzogen.
Zweiter Tip, der ggf. dann wirklich zu spät kommt, lass die Züge so lang, dass du die Töpfe mal zum Arbeiten am Bike, auf dem Boden ablegen kannst, ohne den Zug vom Servo trennen zu müssen. Ersatzzug hat "Mann" natürlich für alle Fälle parat....

Moin bestehd,

das mit dem Ersatzzug ist nen guter Tipp. Werde mir wohl auch mal einen präventiv zulegen. Aber 46 Teuronen is schon nen echter Klassiker......

Der Seilzug ausm Fahrradgeschäftle is auch ne gute Idee, aber in einem muss ich widersprechen. Gaaaannnz normale Züge sind das nicht. Hänge mal ein Bild an. Ich denke man sollte dann schon darauf achten, dass man etwas vergleichbares bekommt.

Auf die Ummantelungen habe ich aufgepasst. Deswegen war dat ja auch son Fummelkram. Ich hoffe, ich habe sie sauber genug verlegt. Aber länger lassen als Reserve, dat war nu nich. Bin schon froh, dass ich das alles passend hinbekommen habe. Und ne Zugschleife hinbasteln, nee, ich wüsste nicht, wo ich die hinpacken soll.

Naja, und wenn ich da ran muss, dann wird es eh eine größere Aktion, denn mal eben so einfach Pötte abnehmen ist auch nicht. Bei meiner 2012 musste ich dann schon mal das vordere Krümmerohr abbauen, sonst hätte ich den neuen Pott gar nicht drauf bekommen. Alles sau eng.

LG Günni

Seilzug

Mit customizing meinte ich ehr in Richtung Sitz. Dann wird es nämlich sehr schnell eng. Aber ist doch gut wenn es bei Dir so bleibt, wie es jetzt ist!

Du bist ziemlich weit weg (bin im Süden der Republik) von mir, somit ist die Soundprobe vermutlich erst auf nem Treffen möglich.

Viel Spaß beim Sound genießen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


Das sind doch ganz normale Seilzüge die man auch für die Schaltung bei Rennrädern verwendet.
Was soll denn da 46€ kosten???

Ich hab die Ummantelung dazu bekommen. Deshalb wohl der erhöhte Preis. ... und nein, es sind nicht ganz normale Seilzüge. Aber ich greif den Punkt mal auf und schau mir die von meinem Rad gerne nochmal an. 😉

Zitat:

Original geschrieben von converted


Mit customizing meinte ich ehr in Richtung Sitz. Dann wird es nämlich sehr schnell eng. Aber ist doch gut wenn es bei Dir so bleibt, wie es jetzt ist!

Du bist ziemlich weit weg (bin im Süden der Republik) von mir, somit ist die Soundprobe vermutlich erst auf nem Treffen möglich.

Viel Spaß beim Sound genießen! 🙂

Aber du liegst nicht ganz falsch beim Customizing der Sitzecke. Das einzige was noch nicht erledigt ist, ist, dass ich gerne auch noch den Soziussitz in der mit Nieten versehenen original Ausführung hätte. Hätte auch dafür noch einen originalen Sitz ohne Nieten anzubieten.

Wenn hier also jemand ist, der seinen gerne loswerden möchte, dann gerne eine PN ....... ;-)

Gruß, Günni

Hallo,

habe mir eine Anlage für die Heritage meiner Frau im Internet ersteigert. Habe jedoch keine
Einabuanleitung dazu. Du hattest das selbe Problem.
Kannst du mir vielleicht weiterhelfen.
Im voraus besten Dank.
Gruss
Gerhard

Schau mal in dein Postfach....

Aktuelles Updat bzgl. original ESM Klappe Harley und Jekill...
Die Jekill Anlagen sind mit dem original HD ESM homologiert worden, sie müsste also dran und in Betrieb bleiben. 😎

Bzgl. Zug, die neuen Jekill Züge mit 49 (7x7) Seelen außen geglättet gibt es im Fahrradbereich so auch, ich denke mal das Jekill das Rad hier nicht neu erfindet, sondern sich aus dem vorhanden Angebot bedient.

http://www.ebay.de/.../311257191197?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen