Jekill & Hyde Einbauanleitung

Harley-Davidson FLSTC Softail Heritage Classic

Moin zusammen,

ich bekomme ich ca. 2 Wochen meine Jekill & Hyde für meine FLSTC, wollte mir aber jetzt schon einmal "Gedanken" um die elektrische "Lösung" machen.

Hätte jemand von euch eine originale Einbauanleitung vorab für mich?

LG
Carsten

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen,

bin grad total im Berufsstress und daher nur ne kurze Rückmeldung.

Seit Samstag 18 Uhr ist sie vollständig drin. War ne Sauarbeit bis das alles so passte. Ist bei meiner 2012 nicht soviel Platz und das Nebenstromrohr liegt auch total im Weg. Nun, ich hab es aber trotzdem hin bekommen. Kats sind auch drin und war ne gute Empfehlung. Unter der Sitzbank ist zwar jetzt alles rappeldicke voll, aber es hat schlussendlich doch alles hinein gepasst.

Um den VKS habe ich mich bis jetzt nicht weiter bemüht und folge grad euren Aussagen, dass da nix illegales dran sein kann. Werde bei Gelegenheit nochmal bei JuH anrufen und fragen. Aber kann euch bestätigen, dass es der Stecker vom original HD Klappenmotor ist, der raus muss und dann kommt der VKS dazwischen gesteckt.

So, aber nur mal so kurz zum Ergebnis:

Boooooollllleeeeerrrrtttttt wiiiiiiiiiieeeeee Saaaaaaauuuuuuuu!

Bin absolut mit dem Ergebnis zufrieden und kann sagen, dass es die richtige Entscheidung für die JuH war!

Später mehr und dann gibt es auch demnächst noch Bilder.

Gruß,
Carsten

106 weitere Antworten
106 Antworten

Somit wäre das dann jetzt auch "GEKLÄRT" 😁 ? Danke für den Tip!

Hallo zusammen,

sie ist da, die J&H........

Ha, und wie es zu erwarten war, entsteht natürlich gleich eine Frage an die Gemeinde.

"Optional" mitgeliefert worden sind zwei Kats, die dann noch eingeschweisst werden sollen. Halt optional ;-)

Nun stehe ich an der Schwelle der Entscheidung - ja, ich weiß, der Mann mit dem blauen Kittel würde sagen "Die Dingen müssen aber verbaut werden, nech, und der Wurstblinker wird auch nicht eingetragen".

Aber lassen wir mal dessen Meinung weg - was würdet ihr sagen? Mit oder ohne? Habt ihr da Erfahrungen, insbesondere auch, was Klang und Lautstärke angeht?

LG Carsten

Mach sie rein, ohne ist zwar lauter, mit aber dumpfer...

Schwere Entscheidung. Ich hab sie nicht drin, weil nicht leicht wieder zu entfernen. Bis jetzt bin ich damit gut gefahren (toitoitoi).

Ähnliche Themen

irgendwann ist laut genug.meine heritage bollert wie sau mit den töpfen und den kats,ich weis auch wie sie sich ohne anhären würde,nen tick lauter und brülliger,das nervt irgendwann.

Ok, Ok, ihr habt mich überzeugt! Werde sie reinmachen. Dann gibst es auch keine Probs mit dem Blaukittel, wenn der bis zum Kolben durchgucken kann. ;-) Und dumpfer ist auch schöner, als nur laut.

Kann sie ja ganz vorsichtig anpunkten. Dann gibt es nötigenfalls auch noch einen Weg zurück..........

LG Carsten

PS. Noch ein kleiner Tipp. Wenn ihr gerne mal eine andere Beleuchtungsfarbe für eure Tankanzeige haben möchtet, dann bitte per PN bei mir melden.

Kumpel und icke haben beide den HD Multifunktionstacho drin und nun habe ich die Tankanzeigenbeleuchtung auf weis angepasst. Wie auch beim Tacho.

Gute Entscheidung.

Die Kats sorgen nämlich auch i. d. R. für mehr Drehmoment von unten raus, weil der mäßige Rückstau das Zurückströmen von Auspuffgasen in den Zylinder bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen vermindert.
Hab ich zumindest schon von mehreren versierten Tunern so gehört (bzw. gelesen).

Gruß
D.Mon

Moinsen,

so, kurzer Stand der Dinge. Die alten Pötte sind runter (war schon nen Akt). Soundswitch ist montiert und die Elektronik ebenfalls verbaut. Morgen werden die Kats eingeschweißt und die neuen Pötte montiert. Freitag ist dann der Rest der Veranstaltung dran.

Jetzt bräuchte ich aber trotzdem noch einmal einen Tipp von euch.

Beim Valve-Killer-Switch lag keine Montageanleitung dabei und gibt es wohl auch nicht. Nun habe ich mal nen Auge in das Bike geschmissen und gesehen, dass der Motor für die original HD Klappe scheinbar nen riesen Teil ist. Und vorne zum Motorblock hin, so knapp unterhalb des Getriebedeckels, ist dann auch ein Kabelanschluss zu sehen. Der Stecker könnte passen. Ist dat das Dingen wo ich ran muss, oder liege ich völlig falsch?

LG Carsten

Ist das der Valve Killer Switch von J&H? Oder meinst Du den Sound Switch der die Klappen im Endtöpfe bedient?

Den Soundswitch habe ich, wie wohl alle andere auch, bereits an der Hupe montiert.
Ist der Valve-Killer-Switch von J&H, der die original HD Klappe steuert.

LG Carsten

Sorry, für die blöde Frage, aber ich hab den nicht, braucht man den wirklich. Ich habe da auch schon brückenstecker gesehen.

Ich kenne den Switch von Jekill jetzt auch nicht, wieviel Stecker hat er denn, einen oder zwei? Es müssen ja zwei Dinge passieren, erstens die Original HD Klappe in die Stellung Dauerauf gebracht werden, gleichzeitig eine Fehlermeldung des Motormanagements vermieden werden. Dazu gibt es einmal einen Stecker mit Widerstand um dem Motormanagement vorzugaukeln alles ok, sowie einen Blindstecker für den Servo-Motor, dieser muss dann mech. Offen verriegelt werden. Ich hatte, bevor ich die Jekill Krümmer hatte, diesen mit einem kleinen Blech offen verriegelt. Da ich ein anderes Motorsteuergerät habe, ist auch der Trickstecker komplett entfallen.

http://www.bikewerk.com/.../product-4.html?...

Moinsen,

gibt keine blöden Fragen, gibt nur blöde Antworten............. ;-)

Habe euch mal ein Bild vom Valve-Killer-Switch angehängt. Der scheint alles zu machen. Klappe auf, Motormanagement verklappsen und bei Bedarf anders herum.

Denke ma, dass der da nur an den original HD Klappenmotor passen kann. Stecker da raus und den VKS dazwischen. Scheint mir deswegen logisch, weil das Set aus der Trickbox (Danke für den Link!) auch aus einem Steckerpropfen (für den Stellmotor) und einem Vorgaukelstecker besteht, der dann wohl an das offene Kabelende gesteckt wird.

Nur gibt es in dieser Variante leider bei Bedarf kein zurück. Das geht nur mit "Bedarfsschalter". Einen Adapter mit diesem Schalter gibt es ja wohl auch in der Trickbox für 75 Teuronen.

Schaue mir morgen noch einmal den Stecker, den Motor und die Belegung an. Denke aber, dass das der sein muss.

LG Carsten

Image

@Converted

Man braucht ja eigentlich nur noch eine Klappe im System. Die bei JH kannst du selbst beeinflussen. Die bei HD nicht. Es sei denn..... du hast den VKS oder halt den "Brückenstecker".

HD Klappe außer Betrieb nehmen ist aber durch die Rennleitung verboten und wenn mechanisch gesperrt und Brückenstecker drin, dann gibt es halt mal keinen fixen Weg zurück.

LG Carsten

Die EG Betriebserlaubnis der Jekill wurde ohne die Originale HD Klappe erteilt... Ruf mal bei Jekill in Kaltenhausen-Eisenheim an und lass dir das genau erklären...

Deine Antwort
Ähnliche Themen