Jekill Hyde Anlage

Harley-Davidson FLSTC Softail Heritage Classic

Hallo zusammen,
habe vor kurzem mir eine J+H Anlage, Heritage Classic Bj. 2007, montieren lassen.
Hat einen super Klang und gefällt mir sehr gut, aber meine Frage ist nun: wenn ich im
Automatikmodus fahre schließt die Klappe bei ca. 50km/h und öffnet wieder bei 80km/h,
aber wann schließt sie wieder wenn ich langsamer werde? Kann mir da einer näheres dazu sagen?
Mir kommt es so vor daß sie erst schließt wenn ich bei ca. 50km/h wieder beschleunige.
Ist das normal oder muß ich zum freundlichen weil irgend etwas nicht stimmt?
Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Dann lass Dir bei einer möglichen "Anzeige" nicht mehr als 30,- Euro abknöpfen!!!! Demnach kommen nämlich nur folgende Tatbestände bei Dir in Frage:

Tatbestand-Nr.: 349100
Sie führten das Kraftfahrzeug, dessen Schalldämpferanlage defekt war. Keinen Punkt, 20,00 Euro.
§ 49 Abs. 1, § 69a StVZO; § 24 StVG; 219 BKat

oder maximal

Tatbestands-Nr.: 349101
Sie führten das Kraftfahrzeug, dessen Schalldämpferanlage defekt war, und belästigten dadurch Andere. Keinen Punkt, 30,00 Euro.
§ 49 Abs. 1, § 69a StVZO; § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 219 BKat; § 19 OWiG

Alles andere wäre nach meiner Meinung nicht gerechtfertigt.

Eigentlich müsste man auch noch mal schriftlich nachfragen, wie die vor Ort getroffenen Maßnahmen und der Zeitaufwand bei einer erkennbaren Auspuffanlage mit ABE (Schilder noch an den Auspufftöpfen dran???) mit diesen Tatbeständen und Bußen in Einklang zu bringen sind, Stichwort Entschädigung für das zeitliche "Festhalten" und erforderliche Nachtanken aufgrund "fehlerhafter" Mehfachmessungen...

Gruß Brus

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@maksymal schrieb am 8. Juli 2015 um 09:05:31 Uhr:


Kurzfassung:

Sie steht seit 3 Wochen in der Werkstatt. Es wird vermutet das damals vor 2 Monaten bei der Entdrosselung bei Harley die Elektronik oder iwas anders beschädigt worden ist.
Der Automatik modus scheint tatsächlich nicht rund zu laufen. Sie ist zwar immer leise wenn ich sie starte und wird dann laut, allerdings verharrt sie oftmals in laut auch im stand und bei 50 macht sie so gut wie nie zu.
Wir checken jetzt alle Lötverbindungen.

MfG
Maxi

Ich habe bei meiner "alten" Jekill Anlage nach 4 Jahren mal den Zug proforma erneuert. Nach Begutachtung des alten Zuges hätte es dies aber nicht erfordert. Der neuer Zug und die damit verbundene "andere" Spannung des Zuges, hat momentan bei mir zur Folge, das wenn der Motor/Auspuff kalt ist, es der Servo nicht schafft die Klappen zu öffnen. Da es seitens Jekill über die Jahre Veränderungen/Verbesserungen der Anlage gab (auch in Bezug der Klappenlagerung) sollte dein Händler vielleicht mal den Kontakt zu Jekill suchen und erstmal abklären ob die Ursache in dieser Richtung zu suchen ist.

Vielleicht hilft euch das weiter....

http://forum.milwaukee-vtwin.de/...79-jekill-hyde-stoerungsanalyse.htm

Danke erstmal für eure Antworten.
Also ich vermute stark es ist was elektronisches oder die Lötstelle beim Sensor ist aufgegangen.
Manuell funktioniert alles einwandfrei nur eben der Automatik Modus läuft nicht so, wie er soll.

Maxi

seht ihr genau aus diesem grund habe ich einen zug verbaut und wie gesagt wenn der reisen sollte werden die klappen automatisch mit einer feder zurück/zu gemacht ich hatte noch nie Probleme und kann sie einstellen wie ich will so einfach ist das und die ganze elektonik .....spar ich mir PS: habe die teile noch wer kann sie brauchen ?
gruß
Andy

Zitat:

@maksymal schrieb am 12. Juni 2015 um 23:56:11 Uhr:


Hallo zusammen,

Das Thema passt recht gut zu meinem momentanen Problem. Ich habe eine nightster 07 aus Amerika mit J&H Anlage. Heute kam es zu einer Kontrolle mit einer Dauer von ganzen 4h mit kompletter Zerlegung und was weiß ich was die alles gesucht haben. Rausgekommen ist im Stand und im fahren zu laut. Habe scheinbar 107 DB im Stand eingetragen sind 95. Und unterm fahren auch zu laut, die Daten habe ich gerade nicht im Kopf. Habe jetzt 2 Wochen Zeit um den Mangel zu beheben. Weiß jemand was ich jetzt machen könnte? Im Stand sind die Klappen ja geschlossen so wie es sein sollte.

Vielen Dank schonmal und entschuldigt bitte Rechtschreibfehler, da ich gerade mit dem Handy schreibe 🙂

Sorry was soll der "Quatsch"? Dafür das die Anlage so keine Zulassung mehr hat, würde ich mir lieber ne V&H dran schrauben. 😎

@maksymal
Ggf "könnte" ja auch mal der Fehler in der Steuerelektronik liegen, würde auch dafür sprechen das sie im Werkstattmodus funktioniert, da dieser ja die Automatik umgeht. Vielleicht kann ggf. Jekill zu einer fehlerhaften Steuerelektronik was sagen. Aber wie KW letztens schon geschrieben hatte, arbeitet man sich von den einfachen zu den schwierigen Fehlern vor. Daher ist es schon richtig den Anschluss des Speedsignales zu prüfen. Aber das kann doch nicht so lange dauern?

Ähnliche Themen

Die V&H hätte ich sogar hier liegen, aber ich denke damit komme ich nicht mal aus der Tiefgarage 🙂
Es würde nicht solange dauern, allerdings habe ich meiner Werkstatt gleich 2 Harleys gegeben und mehrere Umbauten gewünscht und somit steht sie seit 2 Wochen auseinander geschraubt ganz nackt da und somit kann man den Automatik Modus nicht testen. Heute bzw morgen meinte er soll es voran gehen.
Ich halte euch am laufenden 🙂

Andere Frage dazu, kann man im "Werkstattmodus" noch einen Schalter einbauen daß die Hupe auch noch geht?( zumindest wenn die Klappen geschlossen sind).
Wenn ja, wie? Danke schon mal.

Zitat:

@dosensepp schrieb am 10. Juli 2015 um 23:00:35 Uhr:


Andere Frage dazu, kann man im "Werkstattmodus" noch einen Schalter einbauen daß die Hupe auch noch geht?( zumindest wenn die Klappen geschlossen sind).
Wenn ja, wie? Danke schon mal.

Wenn ich das richtig verstehe willst du einen weiteren Taster einbauen. Musst dir eben einen Taster kaufen und anstatt mit der Hupe den Sound Switch mit dem neuen Taster verbinden.

Weiß aber nicht, ob ich deine Frage richtig verstehe 🙂

Wie maksymal schon schrieb, wichtig statt noch einen Schalter muss es heissen, statt dessen. Und nicht Schalter, sondern Taster.

Hallo,

ja Du hast richtig verstanden, und natürlich meinte ich einen Taster, war blöd aus gedrückt.

Ist es viel Aufwand noch einen Taster anzuschliesen? Wo finde ich die Kabelverbindung vom Hupenschalter?

Danke schon mal.

Zitat:

@maksymal schrieb am 11. Juli 2015 um 11:53:57 Uhr:



Zitat:

@dosensepp schrieb am 10. Juli 2015 um 23:00:35 Uhr:


Andere Frage dazu, kann man im "Werkstattmodus" noch einen Schalter einbauen daß die Hupe auch noch geht?( zumindest wenn die Klappen geschlossen sind).
Wenn ja, wie? Danke schon mal.
Wenn ich das richtig verstehe willst du einen weiteren Taster einbauen. Musst dir eben einen Taster kaufen und anstatt mit der Hupe den Sound Switch mit dem neuen Taster verbinden.
Weiß aber nicht, ob ich deine Frage richtig verstehe 🙂

An der Hupe vielleicht.... 😎

Hallo,

hast du noch die Anleitung? Habe meine letztens eingescannt wenn du die brauchst. Ist für Sportster ab 2004, aber die Verkabelung sollte ungefähr die gleiche sein.
Bei der Kontrolle haben sie allerdings extra nach einem unnattürlich wirkenden Taster gesucht, also den solltest du dann schon verstecken und nicht direkt unter der Hupe verbauen 😁

Maxi

..... die Leute von der Trachtentruppe sind ja auch total naiv und wissen überhaupt nicht, dass man auch den originalen Hupenknopf dafür nehmen kann.....🙄

Oops, hab ich jetzt ein absolut geheimes Geheimnis verraten?😁

Hi,

wäre super wenn Du sie mir schicken könntest, habe selber leider keine Anleitung.

Danke schon mal

Zitat:

@maksymal schrieb am 12. Juli 2015 um 12:55:59 Uhr:


Hallo,

hast du noch die Anleitung? Habe meine letztens eingescannt wenn du die brauchst. Ist für Sportster ab 2004, aber die Verkabelung sollte ungefähr die gleiche sein.
Bei der Kontrolle haben sie allerdings extra nach einem unnattürlich wirkenden Taster gesucht, also den solltest du dann schon verstecken und nicht direkt unter der Hupe verbauen 😁

Maxi

Eine Frage hätte ich noch.
Welchen Taster brauche ich? Würde der passen?
http://www.ebay.de/itm/281375537542?...

Genau der ist auch bei der Cannox-Version von J&H im Lieferumfang enthalten. Dürfte also funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen