Jekill Hyde Anlage
Hallo zusammen,
habe vor kurzem mir eine J+H Anlage, Heritage Classic Bj. 2007, montieren lassen.
Hat einen super Klang und gefällt mir sehr gut, aber meine Frage ist nun: wenn ich im
Automatikmodus fahre schließt die Klappe bei ca. 50km/h und öffnet wieder bei 80km/h,
aber wann schließt sie wieder wenn ich langsamer werde? Kann mir da einer näheres dazu sagen?
Mir kommt es so vor daß sie erst schließt wenn ich bei ca. 50km/h wieder beschleunige.
Ist das normal oder muß ich zum freundlichen weil irgend etwas nicht stimmt?
Danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Dann lass Dir bei einer möglichen "Anzeige" nicht mehr als 30,- Euro abknöpfen!!!! Demnach kommen nämlich nur folgende Tatbestände bei Dir in Frage:
Tatbestand-Nr.: 349100
Sie führten das Kraftfahrzeug, dessen Schalldämpferanlage defekt war. Keinen Punkt, 20,00 Euro.
§ 49 Abs. 1, § 69a StVZO; § 24 StVG; 219 BKat
oder maximal
Tatbestands-Nr.: 349101
Sie führten das Kraftfahrzeug, dessen Schalldämpferanlage defekt war, und belästigten dadurch Andere. Keinen Punkt, 30,00 Euro.
§ 49 Abs. 1, § 69a StVZO; § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 219 BKat; § 19 OWiG
Alles andere wäre nach meiner Meinung nicht gerechtfertigt.
Eigentlich müsste man auch noch mal schriftlich nachfragen, wie die vor Ort getroffenen Maßnahmen und der Zeitaufwand bei einer erkennbaren Auspuffanlage mit ABE (Schilder noch an den Auspufftöpfen dran???) mit diesen Tatbeständen und Bußen in Einklang zu bringen sind, Stichwort Entschädigung für das zeitliche "Festhalten" und erforderliche Nachtanken aufgrund "fehlerhafter" Mehfachmessungen...
Gruß Brus
59 Antworten
Ist so OK.
Es sollte im StVO-Modus so sein: im Stand geschlossen, dann sofort offen bis etwa 45/50 kmh, dann wieder zu bis etwa 60/70 kmh und dann offen. Rückwärts sollte es dann auch so sein. Grund: Lärmschutz in Städten. Da ist die Regelgeschwindigkeit eben um die 50 kmh und an der Kreuzung (im Stand) soll es eben nicht störend laut sein für die anderen Nullis.
Die aktuelle Cannox-Steuerung erlaubt auch im Stand bis 2300 U/min offen, sowie in den genannten Geschwindigkeitsbereichen nur im 2 + 3 Gang, schaltet man frühzeitig in den 4ten geht die Anlage auch in dem genannten Geschwindigkeitsbereich auf.
Zitat:
@HD-Sepp schrieb am 12. Juni 2015 um 09:21:31 Uhr:
Rückwärts sollte es dann auch so sein. Grund: Lärmschutz in Städten.
Falsch.
Die Klappensteuerung ist (im Moment) nur für eine Messung relevant.
Und da eine Fahrgeräuschmessung nur bei Beschleunigung gemacht wird, brauchen die Klappen bei Geschwindigkeitsverringerung in diesem Bereich NICHT geschlossen zu sein.
Den Herstellern (und der StVZO) geht doch der Lärmschutz (im Moment) am Arsh vorbei, sonst würden die Klappen grundsätzlich erst ab 80 km/h aufgehen dürfen, also meist außerhalb von Ortschaften...
...aber warten wir mal die nächsten Jahre ab!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Das Thema passt recht gut zu meinem momentanen Problem. Ich habe eine nightster 07 aus Amerika mit J&H Anlage. Heute kam es zu einer Kontrolle mit einer Dauer von ganzen 4h mit kompletter Zerlegung und was weiß ich was die alles gesucht haben. Rausgekommen ist im Stand und im fahren zu laut. Habe scheinbar 107 DB im Stand eingetragen sind 95. Und unterm fahren auch zu laut, die Daten habe ich gerade nicht im Kopf. Habe jetzt 2 Wochen Zeit um den Mangel zu beheben. Weiß jemand was ich jetzt machen könnte? Im Stand sind die Klappen ja geschlossen so wie es sein sollte.
Vielen Dank schonmal und entschuldigt bitte Rechtschreibfehler, da ich gerade mit dem Handy schreibe 🙂
Wo ist Dir denn das passiert? Bayern?
Du hast eine Mängelkarte bekommen, wo ist das Problem, auf einen Zustand umbauen der legal ist, Vorfahren, abstempeln lassen und gut ist. Nimmst z.B. ein paar originale HD Töppe passend für dein Bike, gibt's bestimmt für kleines Geld in der Bucht, da sich ja fast jeder von den Dingern trennt. Dem Hörensagen nach, war das nicht in Bayern, dort legt man doch sofort still...... 😁😁😁
Mmmh,
Ich weiß nicht... Mich würden mehr Einzelheiten interessieren!!!
Die Auspuffanlage hat eine eigene AGE, vermutlich EG-ABE, die mit Sicherheit auch einen eigenen dB-Wert hat. Damit dürfte der Wert in Deiner Zulassungsbescheinigung Teil II mit der J&H nicht mehr bindend sein...
Ich würde an Deiner Stelle zu dem 🙂 fahren, der die Anlage montiert hat, bzw. einem 🙂 der mit J&H arbeitet und dessen Prüfer drauf schauen lassen..
Gruß Brus
Direkt zu J&H und dort klären was da Sache ist.
Langer Weg in die Niederlande, je nachdem wo man herkommt....
107 dB im Stand bei einer J&H kommt mit unglaublich laut vor. Waren die Klappen auf?
Gruß Brus
Die sitzen doch auch in D, nahe Würzburg. Quasi neben Kess im nächsten Ort.
Weiß nicht, wer da sitzt.... J&H ist eine niederländische Firma mit Sitz bei Venlo....
Gruß Brus
Ja ist mir in München passiert wo sonst hahah 20 Meter vor der Haustür.
Was mich eben wundert ist dass sie im Stand zu laut ist, obwohl die klappen geschlossen waren und das sollte ja nicht sein, weil sie ja dann im legalen Modus ist. Der Gutachter meinte das sei ein technischer defekt in Verbindung mit den Meilen, die abgelesen werden anstatt km. Das macht für mich allerdings keinen Sinn, denn 0 Meilen sind 0 kmh und somit sind die klappen in beiden Fällen zu.
Hab schon bei J&H per email Kontakt aufgenommen aber ich soll dies bitte telefonisch machen und einer ihrer Sitze ist in Würzburg in der Nähe.
Ich möchte ungern das ganze Ding jetzt abbauen und dann alles wieder anbauen.
Ich kann ja versuchen die vance and hince Anlage dranhängen die bei mir im Keller liegt haha.
Mangel sind auch noch zu kleine Spiegel obwohl original und ein Blinker Glas fehlt.
Brus, man kann ja nicht alles wissen.
Tatsache ist, dass J&H bei Würzburg den deutschen Standort hat.
(siehe Homepage) http://www.jekillandhyde.com/de_DE/kontakt
Zu den Werten. Wenn die Krümmer ausgeräumt sind, kann sich das durchaus in solchen Werten niederschlagen.
Das Thema hab ich bei meinem 🙂 diskutiert, als meine J%H montiert wurde.
Pepe
Zitat:
@Brus schrieb am 13. Juni 2015 um 10:15:59 Uhr:
Weiß nicht, wer da sitzt.... J&H ist eine niederländische Firma mit Sitz bei Venlo....Gruß Brus