Jeep Grand Cherokee 2014 SRT8
Hallo Zusammen
Seit letzten Samstag 28.09.13 bin ich begeisteter SRT 8 Fahrer :-))) Vorher hatte ich 5 1/2 Jahre einen BMW X5 3.0sd E70 Modell. (Auch hier im MT X5 Forum sichtbar)
Wie erwähnt, erst kurze Zeit am Fahren, aber schon so was von begeistert... Mal sehen wie die nächsten Kilometer sich entwickeln, werde euch auf dem laufenden halten.
Zudem würde ich mich freuen hier mich mit weiteren SRT8 Mod. 2014 austauschen zu können. :-)
Hier schon mal ein paar Bilder:
LG Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo SRT8 Freunde und schöne Grüße in die Schweitz!!!
Bin seit 6 Wochen Besitzer eines neuen SRT8 und ich muss euch sagen..... es macht verdammt viel Spaß.
Viele Freunde von mir konnten nicht verstehen das ich meinen BMW 550i touring gegen ihrer Meinung nach "Rentnerauto" eingetauscht habe.
Ihre Meinung wurde aber nach einer rasanten Probefahrt sehr schnell Zurückgenommen.
Habe schon 3000km auf der Uhr und mein 0-100KM/H Record liegt bei beachtlichen 4,8Sekunden.
Hatte auch schon 4,6 Sek. geschaft, war aber leicht Bergab und daher aus meiner Wertung rausgefallen.
Preis/Leistung vom SRT8 ist überragend, aber mit leichten Abstrichen was die Qualität angeht!!!
Mit Qualität meine ich Spaltmaße, Einpassungen von Türen, Motorhaube und Heckklappe.
War nach einer Woche in der Werkstatt und Sie haben ohne Probleme die Feineinstellungen mit deutscher Gründlichkeit übernommen.
Das war`s erst mal.....
Bis Bald
280 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c.salomon
Hallo SRT8 Freunde und schöne Grüße in die Schweitz!!!Bin seit 6 Wochen Besitzer eines neuen SRT8 und ich muss euch sagen..... es macht verdammt viel Spaß.
Viele Freunde von mir konnten nicht verstehen das ich meinen BMW 550i touring gegen ihrer Meinung nach "Rentnerauto" eingetauscht habe.Ihre Meinung wurde aber nach einer rasanten Probefahrt sehr schnell Zurückgenommen.
Habe schon 3000km auf der Uhr und mein 0-100KM/H Record liegt bei beachtlichen 4,8Sekunden.
Hatte auch schon 4,6 Sek. geschaft, war aber leicht Bergab und daher aus meiner Wertung rausgefallen.
Preis/Leistung vom SRT8 ist überragend, aber mit leichten Abstrichen was die Qualität angeht!!!
Mit Qualität meine ich Spaltmaße, Einpassungen von Türen, Motorhaube und Heckklappe.
War nach einer Woche in der Werkstatt und Sie haben ohne Probleme die Feineinstellungen mit deutscher Gründlichkeit übernommen.
Das war`s erst mal.....
Bis Bald
Hallo würde gerne mal in Erfahrung bringen, wieviel sich der Wagen im Alltag an Sprit genehmigt. Wenn man mal richtigt Gas gibt. bei Pianofahren, wenn die Zylinderabschaltung aktiv ist.
Wieviel zahlt man Steuer bei den 6,4L und Schadstoffklasse G ?? Ist eine Standheizung mit onboard. Wie gut ist das Fahrwerk / Luftfederung ?
Ganz kurz dazu:
- Alltag mit Spass: 21l, ohne 15l
- Steuer - k.A.
- keine Standheizung
- Fahrwerk erste Sahne, doch keine LF...
Gruss Buddy
Ähnliche Themen
Letzte Woche habe ich den SRT mal 1.100 km über südeuropäische AB's gefahren. Leider meist in Ländern mit Tempolimit, so dass ich mich nur an der überragenden Beschleunigung sowie am begnadeten Sound ergötzen konnte. Das Überholprestige ist sensationell und bewundernde Blicke gibt es auch zuhauf.
Verbrauch lag bei etwa 15/16l Mein Fazit: Mega Reisewagen mit hohem Funfaktor. Zuverlässigkeit ohne Knarzgeräusche. Top Verarbeitung! Was war mein x5 E 70 dagegen für eine Klappergurke...
Gruss Buddy
Hallo hat jemand den Wagen schon im Gelände getestet? .. Wie hoch wird er mit der Luftfederung? Wird beim Jeep auch die Höhe automatisch mit der Geschwindigkeit reguliert? Bei meinem Audi Allroad senkt sich der Wagen je schneller man fährt.
Wie BudLightyear schrieb: SRT8 hat kein Luftfahrwerk .... und wer bitte fährt mit einem SRT8 im Gelände rum?
Gruß
Dann werde ich wohl ab September eher zur 21l-Fraktion gehören!😁
Ich wechsel auch vom X5 E70 30d, den ich auch schon mit 10,5-11,5l bewege (Werksangabe 7,6l)!
Ich kann mich allerdings nicht über die Verarbeitung beschweren, aber gut zu hören, dass der SRT auch nach "längerem" Gebrauch noch Spass macht und nicht klappert!
Viele Grüße
Zahni, der schon seit Dezember `13 auf den SRT wartet!
Zitat:
Original geschrieben von zahni0815
Dann werde ich wohl ab September eher zur 21l-Fraktion gehören!😁Ich wechsel auch vom X5 E70 30d, den ich auch schon mit 10,5-11,5l bewege (Werksangabe 7,6l)!
Ich kann mich allerdings nicht über die Verarbeitung beschweren, aber gut zu hören, dass der SRT auch nach "längerem" Gebrauch noch Spass macht und nicht klappert!
Viele Grüße
Zahni, der schon seit Dezember `13 auf den SRT wartet!
Da kannst du dich wirklich freuen... habe ihn mit Familie drin mal über Mallorcas Serpentinen gejagt. Das Auto ist in allen Belange ne Wucht. Sportmodus mit Schaltpaddles über den ganzen Drehzahlbereich fahren ist fast F1-like!
Ach ja - und zur Geländetauglichkeit: Für Feldwege zu schönen Bodegas mit Meerblick reichts dicke 😎
Gruss Buddy
Gibts da einen aktuellen Test/Link? Oder meinst du den Test von 2013, da gehen sie ja nur auf den Werksverbrauch von 14l ein!
Viele Grüsse
Zahni
Zitat:
Original geschrieben von zahni0815
Gibts da einen aktuellen Test/Link? Oder meinst du den Test von 2013, da gehen sie ja nur auf den Werksverbrauch von 14l ein!
Die Ausgabe 7/14. Da braucht's immer ein paar Tage, bis die Artikel online gehen.
Zitat:
Die AutoBild allrad hat den SRT aktuell mit 15,6 Litern getestet.
wäre ja geradezu sparsam und prädestiniert für Kretschmanns neuen Dienstwagen😉 - selbst mein Käfer verbraucht mehr😁 Wenn ich bedenke dass unser downsizing Range Rover Evoque 2,0 Turbo Benziner (241PS) auch kaum unter 12 Liter zu bewegen ist (und wenn es flott auf der Autobahn voran auch gerne mal 20 Liter gesaugt werden) ...ach egal - ich warte es ab und gönne dem SRT8 auch 20 Liter/100km.
Ach ja:
Gibt es Fahrer die vom 5-Gang auf den 8-Gang SRT8 umgestiegen sind? Meinungen/Erfahrungen? Bin nämlich hin- und hergerissen, da mit der Vor-Facelift SRT8 von außen deutlich besser gefällt, und innen gab es ja kaum Änderungen (sieht leider alles noch immer ein wenig "billig" aus).
Gefahren bin ich seither nur den VFL SRT8 - und war sehr positiv überrascht.
Gruß Daniel
So - gestern ging es wieder über Frankreich zurück in die CH. Nachtfahrt von 1.100 km (wurde auch nur 5x geblitzt 😉) - genialer Wagen!! Einfach Hammer Reisemobil. Man fährt mega entspannt aufgrund der sensationellen Strassenlage - dank des gut abgestimmten Sportfahrwerks. Wie Tuppermartin beschrieb, lag der Verbrauch über die Strecke (moderat gefahren) zufällig tatsächlich bei genau 15.6 laut Bordcompi. Auf der Insel habe ich ihn - mit deutlich mehr Spass am Bleifuss - auf Kurzstrecken mit 20l bewegt.
Was den 5 Gang betrifft - den würde ich niemals gegen den deutlich angenehmer zu fahrenden 8 Gang tauschen... auch verstehe ich dein Argument mit der Optik nicht - von hinten sind sie ziemlich identisch und von vorne schlägt der 2014 seine Vorgänger um Welten...!
Gruss Buddy