Jeep Grand Cherokee 2014 SRT8
Hallo Zusammen
Seit letzten Samstag 28.09.13 bin ich begeisteter SRT 8 Fahrer :-))) Vorher hatte ich 5 1/2 Jahre einen BMW X5 3.0sd E70 Modell. (Auch hier im MT X5 Forum sichtbar)
Wie erwähnt, erst kurze Zeit am Fahren, aber schon so was von begeistert... Mal sehen wie die nächsten Kilometer sich entwickeln, werde euch auf dem laufenden halten.
Zudem würde ich mich freuen hier mich mit weiteren SRT8 Mod. 2014 austauschen zu können. :-)
Hier schon mal ein paar Bilder:
LG Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo SRT8 Freunde und schöne Grüße in die Schweitz!!!
Bin seit 6 Wochen Besitzer eines neuen SRT8 und ich muss euch sagen..... es macht verdammt viel Spaß.
Viele Freunde von mir konnten nicht verstehen das ich meinen BMW 550i touring gegen ihrer Meinung nach "Rentnerauto" eingetauscht habe.
Ihre Meinung wurde aber nach einer rasanten Probefahrt sehr schnell Zurückgenommen.
Habe schon 3000km auf der Uhr und mein 0-100KM/H Record liegt bei beachtlichen 4,8Sekunden.
Hatte auch schon 4,6 Sek. geschaft, war aber leicht Bergab und daher aus meiner Wertung rausgefallen.
Preis/Leistung vom SRT8 ist überragend, aber mit leichten Abstrichen was die Qualität angeht!!!
Mit Qualität meine ich Spaltmaße, Einpassungen von Türen, Motorhaube und Heckklappe.
War nach einer Woche in der Werkstatt und Sie haben ohne Probleme die Feineinstellungen mit deutscher Gründlichkeit übernommen.
Das war`s erst mal.....
Bis Bald
280 Antworten
Sicher a gutes Teil!
Nur ist er nicht grenzwertig teuer - 6 Jahre und 37.000 €???
Joo,
ich bin auch mal gespannt warum das so ist.
Im Net tummeln sich einige SRT um die € 35000 die 1 - 2 Jahre jünger sind mit erheblich weniger KM.
Vor allem auch Facelift-Modelle ab 2013 mit 8-Gang Automat.
Schaun mer mal, wie Kaiser Franz so sagt!
Zitat:
sogar besser ausgestattet als der Summit!!!
Was hat der im Innenraum, was ein Summit nicht hat?
Carbon zum Beispiel....
Ähnliche Themen
Du kennst ALLRAD PAULI nicht?
Ist D I E Koryphäe für (neue & neuere) Jeeps im deutschen Raum ...
und kalkuliert als Händler natürlich auch ca. 2-3000 € Garantie mit ein -
das erklärt den Preis ....
Naja ??? - nach 6 Jahren ist ein Neuwagen bei ca. 60 - 65 % seines Neupreises angekommen!
Dann müsste der SRT ~ 100.000 gekostet haben - und das noch dazu als VOR-Facelift, 2.Besitz & EURO 5!!!
Also das glaub ich wohl kaum - oder hat euer Paulchen da zig Tausende als Verhandlungsbasis reingerechnet....😁😁😕????
Gruß
Der Preis ist sicher mit Verhandlungsspielraum gedacht - aber zur Ehrenrettung
von Allrad Pauli muss auch gesagt werden - nach 6 Jahren ist der Preis normalwerweise
bei 30% angekommen ... und dazu kommt:
- 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie, Haupt- und Abgasuntersuchung bei Verkauf NEU
- Finanzierung und Inzahlungnahme möglich(privat eher unmöglich)
- SONDERAUSSTATTUNG
LPG Gasanlage BRC
Klappenauspuffanlage
Anhängerkupplung
Sonderräder Ghost5 black 10x20 (4fach bereift) mit 295/45 ZR20 Continental Sportcontact
- und Euro 4 (NICHT 5!)
Bei einem Neupreis aller Komponenten von knapp 90.000 und Top-Zustand
sind die 37 dann schon wieder relativ fair ... dürften REALE 33.000.- werden.
Also bitte immer erst gründlich lesen
und DANN seine Stammtischmeinung kundtun ... ;-)))
Euro 4 - na noch schlimmer!!! Wenngleich eindeutig "Euro 5" im Inserat unter "Schadstoffklasse" steht!
Nach 6 Jahren sind Extras fast nix mehr wert! Sie machen zwar ein Auto leichter verkäuflich, aber so richtig wertsteigernd sind sie nicht mehr!
Und was Garantie angeht:
Das Inserat preist eindeutig eine 1-jährige GEBRAUCHTWAGENGARANTIE an, und keine, die nur in geringster Art und Weise einer Neuwagengarantie gleichzusetzen ist!!
Bei der Gebrauchtwagengarantie sind Verschleißteile ausgenommen ==) dann erklär mir bitte mal, was bei einem 6 Jahre alten Auto mit knapp 130.000 km auf der Uhr wohl kein Verschleißteil ist,......????
Bitte hör mir doch auf - diese Schmähs kennen wir doch alle zu Genüge!!! Da ist dann wohl eher nur noch von einer Gewährleistung die Rede, bei der du herumbetteln kannst und dann grad noch 50 % der Arbeitszeit nachgelassen bekommst, den Rest brennst dir selber!!
Gruß
..Gebrauchtwagengarantie kannste "knicken" bei ~130.tsd km, da wirste kaum eine finden
die noch halbwegs was dazutut, i.d.R. sinds hier höchstens 10%..von daher..
Wenn damm die Gewährleistung, die ist aber ja bei jedem gebrauchten vom Gesetz her dabei 😉
Bzgl. dem Rest, stimme ich Chris bei, ist ein "alteingessessener" Jeep Händler,
der auch Wüsten umbauten macht.
Was den Preis angeht, der passt, denn immerhinn kosten :
- die Gasanlage ca. 4.000€
- die Klappenanlage ca. 4 bis 5.tsd €
- die zusätzlichen Alu's samt Reifen, ca. 3.tsd €.
(habe ich grad hinter mir mit den Brock Fehlgen)
Sicher, den NP an den Teilen bekommt mann nicht, aber min. 30 bis 40%..sodann,
passt der Preis.
Handeln, meist schwierig, da die "Kisten" schneller weg sind, als mann das Telefon wählen
kann..
So meine Erfahrung gewesen, bevor ich mir meinen kaufen konnte..
(EZ 01.2014, 60.tsd "Vapor Edition", AHk & Standheizung für 43.500€)
ebenfalls von einem Jeep-Händler..
Ach ja, was ist aus der Probefahrt geworden ?
Sag, gilt jetzt eigentlich ein Fahrverbot in manchen deutschen Städten für ältere Autos??
Wenn ja, welche Städte, nur Diesel oder auch ältere Benziner mit Euro 4 oder 5??
Man muss sich vorstellen:
Hab Trackhawk bestellt und der hat mit 385 g CO2 Euro 6b!!!!
(Der SRT mit 315 g CO2 ebenso Euro 6b).
Sensationell - ich versteh die Welt nicht mehr ganz....
Gruß
Hallo,
vielen Dank für die Infos soweit.
Ist doch interessant wie unterschiedlich die Meinungen sind.
Morgen Nachmittag habe ich Termin und werde dann gerne berichten wie es mir ergangen ist.
Ich habe einen Volvo XC 90 V 8 Bj. 2009 mit KM 205000 den ich entweder in Zahlung gebe oder Privat verkaufe.
Bin sehr gespannt auf ein Angebot von Allrad Pauli und freu mich sehr auf den SRT.
Fröhliche Grüße
Kannst dich a freuen!! Is a Weltauto!!!
Motorisch HAMMER!!
Der SRT sucht seinesgleichen und ist nur äusserst schwer zu toppen - wenn überhaupt!!
Gruß von einem immer stets mit dem SRT zufriedenen Jeep-Fahrer
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 3. April 2018 um 17:15:35 Uhr:
Sag, gilt jetzt eigentlich ein Fahrverbot in manchen deutschen Städten für ältere Autos??
Wenn ja, welche Städte, nur Diesel oder auch ältere Benziner mit Euro 4 oder 5??Man muss sich vorstellen:
Hab Trackhawk bestellt und der hat mit 385 g CO2 Euro 6b!!!!
(Der SRT mit 315 g CO2 ebenso Euro 6b).Sensationell - ich versteh die Welt nicht mehr ganz....
Meines Wissens gibt es noch keine Fahrverbote, aber sie werden mit hoher Wahrscheinlichkeit kommen.
Co2 spielt dabei keine Rolle, sondern die Stickoxide. Das Co2 macht sich dann wieder bei der KFZ-Steuer bemerkbar.
Hallo,
ich war am Mittwoch bei Allrad Pauli und habe den SRT angeschaut.
WOW! Tolles Auto.
Herr Pauli senior hat uns empfangen und war sehr freundlich. Zuerst ist er ein Stück gefahren und hat uns dann den Wagen für eine ausgiebige Probefahrt gerne überlassen.
Der Wagen ist genau wie beschrieben. Leider noch nicht aufbereitet, d.h. erst bei Verkauf bekommt der Wagen frisch TÜV und Inspektion und wird aufpoliert.
Der Wagen hat an der Beifahrertür unten einen Park-Schrammen und der Tankdeckel ist unschön beilackiert was jedoch frisch lackiert und gerichtet wird.
Ansonsten macht der Wagen einen sehr guten Eindruck soweit ich das beurteilen kann. Innenraum sehr sauber, nichts defekt oder klappert.
Die Reifen sind mit ca. 4mm nicht mehr die besten und WR sind leider keine dabei.
Der Wagen wurde bei Pauli neu gekauft und wurde bis auf einen Eintrag im Scheckheft auch immer bei Pauli gewartet. Durchgehend jede Inspektion gemacht.
Die Vorbesitzer sind bekannt und seriös, d.h., keine 20-jährigen Helden die ne Menge Spass haben wollten.
Alles wie ich mir das erhofft hatte. Fahrt toll und hört sich klasse an.
Pauli hat auch die LPG Anlage verbaut und langjährige Erfahrungen damit. Laut Pauli eignet sich der 6,4ltr Hemi sehr gut für den Gasbetrieb. Vollkommen problemlos.
Meinen Volvo hat sich Herr Pauli genau angeschaut und sagte er mache mir ein Angebot.
Mein Volvo steht in der DAT Liste mit € 10800 Händlereinkaufswert.
Der SRT steht übrigens bei DAT mit € 24900 !!! Händlereinkaufswert!!!
Ich sagte ich würde mich über ein gutes Angebot mit Winter Bereifung freuen.
Donnerstag Mittag rief er an und meinte der Preis für mein Volvo ( "der geht in den Export" ) läge bei € 7000.-
Die würde er bezahlen und dann den SRT wie angeboten frisch aufbereitet mit neu TÜV und Service jedoch ohne Winterbereifung für wie angeboten € 36900.-.
Ich bot an für mein Volvo €10000.- und €15000.- Cash und €10000 in 20 Raten a´€ 500 und ich hätte eine große Freude.
Nachdem er bemerkte daß dies leider zu wenig für den SRT sei verblieben wir so daß er nochmal in sich geht und das mit seinen Söhnen bespricht und er sich nochmal meldet.
So bin ich gespannt.........
Fröhliche Grüße,
Simon
Also, DAS hab ich auch noch nie gehört .. einem Händler RATENzahlung anbieten?
Er wird zu Recht sagen: Bitte über die Bank finanzieren ....
.. ansonsten: toi, toi, toi & viel Spaß mit dem SRT!