Jeep Compass mit HUD

Jeep Compass MX

Meine Freundin interessiert dich grad für den Compass PHEV, deshalb hab ich mal einen konfiguriert.
Allerdings hab ich da in keiner Ausstattung ein Head-up-Display gesehen - gibts das beim Compass nicht?

20 Antworten

Ich fahre zur Zeit einen Jeep Compass als Mietwagen von Eurpcar. Ein optisch schönes Auto, allerdings finde ich den kleinen Tank nicht gut und wenn ich ihn als Verbrenner fahre, braucht er um die 13 l auf 100 Km. Ich habe leider keine Möglichkeit, den als PlugIn-Hybrid konsequent zu fahren.
Technisch ist er auch nicht so weit, wie zum Beispiel ein VW, denn ich vorher hatte. In etwas über 15 Monaten habe ich schon einige Mietwagen gehabt, alles andere Fahrzeuge, sodass ich ganz gut vergleichen kann.

Zitat:

@pk-911 schrieb am 21. August 2023 um 19:43:52 Uhr:


Ich bin nicht ganz so glücklich über den Allradantrieb, der nur mit etwas geladener Batterie funktioniert. Also Gelände nur mit voller Batterie!
Ansonsten jederzeit wieder!

Ähm, das ist jetzt ein bisschen ein Fail. Der Allrad funktioniert IMMER!

Jein. Die Elektronik sorgt schon dafür, dass genügend Akku für den Allrad übrig bleibt. Generell muss ich da aber anmerken, dass die Elektronik SEHR früh die Anzeige der Restkilometer abschaltet.

Und - klar … der Verbrauch wird zwar durch das Gewicht des Akkus bestimmt, aber halt auch durch den Gasfuß. Wenn ich ihn rennen lasse, säuft er. Das war spätestens jetzt auf der Langstrecke ganz klar - wir haben letzten Monat ca 2000km absolviert und mussten die Tankpausen gut planen.

Aber um das Thread-Thema wenigstens zu streifen: Ein HUD hätte ich bei einem Wagen dieser Kategorie nie erwartet. (Wohl hätte ich erwartet, dass Ersatzteile innerhalb eines Monats lieferbar sind … aber das schreibe ich lieber in einem gesonderten Thread.)

Meine Freundin hat den Compass ja inzwischen 10 Monate und der hat nach BLP auch 60.000 € gekostet, in der Preisklasse hätte ich eigentlich schon ein HUD zumindest als Sonderausstattung erwartet.
Mein 3er BMW (330e) hat ein HUD und ich denk nicht, dass der in ner höheren Kategorie ist…

Ähnliche Themen

Ok, wenn ich den Compass bis an den Stehkragen konfiguriere, komme ich auf 60.000.
Dann wäre Dein BMW 330e locker bei 80.000 (full blown) ...
Ebenfalls unser Audi Q3SB 45TFSI.

Ich bin beide jetzt ein Vierteljahr lang abwechselnd hier in Deutschland gefahren. Jeep und Audi. Und der Audi Q3 (und garantiert auch Dein 3er BMW) ist definitiv in einer anderen Liga als der Compass. Die sogenannte Qualitätsanmutung ist eine andere, er fühlt sich anders an, er fährt sich anders. Ich lasse meine Erfahrungen mit mangelnder Zuverlässigkeit in dieser Bewertung bewusst außen vor, denn will den Jeep nicht schlecht reden. Ganz im Gegenteil, denn ich fahre ihn gerne. Er schafft den besseren Spagat zwischen Robustheit und Komfort auf Kreta als es unser Q3 könnte. Umgekehrt aber ist der Q3 für hier die bessere Wahl. (Ein echtes Luxus-Problem.)

Es gibt Komponenten, bei denen man ein Regal höher greifen muss.

Will ich ein Luftfahrwerk ... muss ich eine Stufe höher zum Q5. Genauso wenn ich braunes Leder haben will. Und da kann ich gut und gerne 80.000 für nen Q3 hinblättern ... gibts beides im Q3 nicht für Geld und gute Worte ab Werk. Ähnliches wirst Du garantiert auch zwischen 3er und 5er BMW finden.

So macht das auch Jeep. Für ein HUD muss Du Dir nen Grand Cherokee anlachen. Und das mindestens in Trailhawk oder Summit Reserve - also 90.000, bzw 100.000 Basis.

Und ja, ich finde das genauso unangemessen und ärgere mich genauso. Aber das machen alle mehr oder weniger so.

Mein 330e ist fast volle Hütte außer Leder und hatte BLP 70.000 €, das ist nicht so weit weg.
Aber ich geb dir recht, der spielt eigentlich bei allem mind eine Liga über dem Compass, da ist einfach alles deutlich besser und geschmeidiger,
hätte ich nicht so extrem erwartet - und meine Freundin auch nicht…

Deine Antwort
Ähnliche Themen