Jeep Commander - neuer Kollege in der Klasse der SUVs mit drei Sitzreihen

Volvo S60 1 (R)

Nach Nissan Pathfinder, Landrover Discovery, Hyu Santa Fe und Audi Q7 gibts jetzt für den XC90 einen weiteren Kollegen bei den SUVs mit 3 Sitzreihen.

Habe heute dringesessen.

Erst mal das Positive: Jeep ist es gelungen (im Gegensatz zu Audi) einen SUV mit 3 Sitzreihen zu bauen der nur knapp 480 cm misst (also Grössenordnung wie XC90).

Noch was Positives: in Natura sieht er besser aus als auf Bildern (da wirkt er wie ein etwas klobiger G-Klasse-Nachfolger).

Nicht so positiv: innen bietet er zwar fast soviel Raum wie der Q7 (aber das bietet der XC90 auch), die Qualitätsanmutung und die Ledersitze sind auch ziemlich o.k., aber...

- das Armaturenbrett ist mit einer Hartplastik-Schale verkleidet, die die sonstige innere Wertigkeit in Frage stellt (es soll angeblich noch eine Executive Ausführung mit noblerem Armaturenbrett kommen, aber die gabs nicht zu besichtigen)

- im Kofferraum gibts eine seltsame Stufe, unter der sich zwar Werkzeug usw. verstauen lässt, aber dadurch erhöht sich die Ladekante ganz unangenehm, Schlecht gelöst finde ich - machen XC90 und Q7 besser.

- die dritte Sitzreihe bietet zwar erhöhte Theater-Sicht, aber sie eignet sich nur für kleine Leute (wie beim Q7) - da ist im XC90 mehr Platz.

- hinter der dritten Sitzreihe kriegt man gerade mal ne Aktentasche rein, etwa so wie im Hyu Santa Fe. Da haben Q7 und XC90 wesentlich mehr Platz (allerdings auch nicht soooo viel).

Im Gelände fährt er sicher allen davon (vielleicht hält der Landy Disco noch mit).

Der Preis ist interessant - in Vollausstattung knapp über 50 Kilo.

In Kürze kriege ich ihn zur Testfahrt. Dann gibts mehr Infos...

Rolo

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Steht doch gar nichts von drin!?

Ja, es war Nissan. Der Pathfinder ist übrigens ´ne richtige Bergziege, auch wenn er keine Sperren hat.

Ich lese die Autobild ja auch nicht... war ja nur ne Vermutung - der Versuch wars wert... 😁😁

Der Pathfinder würde mir besser gefallen als der Commander. Aber eigentlich kommen beide wohl für mich nicht in Frage. Zuviel Geländewagen.

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Zuviel Geländewagen.

Das nicht, nur zu wenig Limousine und Sportwagen 😁

Gruß

Martin

So, zurück vom Ritt!

Ich schlage den JEEP COMMANDER für den Friedensnobelpreis für Autos vor!!

Noch nie hat mich die Fahrt in einem Auto derartig "runtergeholt" und gelassen und friedlich gestimmt wie gerade die 66 km im Jeep! Mit dem Typen könnte ich meine Betablocker und Blutdrucksenker im Garten vergraben und würde nur noch mit "Peace"-Zeichen durch die Gegend "gondeln"....

Dabei ist der erste Eindruck von aussen schon recht martialisch! Wie bereits weiter oben beschrieben: Hummer lässt grüssen 😉. Ein Auto zum hingucken, auf jeden Fall! Viel Chrom, viel schwarzes Glas, viele sichtbare Torx-Schrauben in mattem Silber. Hey Arnie, steig ein, scheint der Commander zu sagen. Und Arnie steigt! SEHR grosszügig wirkender Innenraum, alles wirkt sehr luftig, sehr solide, sehr kantig, sehr technisch, aber imho auch sehr stimmig im Verhältnis zum Äusseren, konsequent durchgestylte maskuline Kantigkeit. A Toy for a Boy!!

Die Luftauslassdüsen der Klimaautomatik sind genial einfach und damit einfach genial... ohne Rädchen drehen in die gewünschte Richtung und auch den Grad der Öffnung simpel im Sekundenbruchteil und logisch einstellen. So gehts also auch!!

Grosszügige Sitze (helles Leder), die allerdings bei direktem Umsteigen vom X5-Komfortgestühl in der Sitzfläche weicher wirken..mehr Sessel als Sattel....aber bequem.

Die für Ami - leichte Servolenkung, das schöne Lederlenkrad mit dem Chromring (mit Torxschrauben, versteht sich 😉) und dem JEEP-Logo...yeah!!!

Dann gehts los. Leises Brummen des Diesels, das Schiff setzt sich in Bewegung. Alles easy bei der Ausfahrt vom Händler, überraschender Druck beim Beschleunigen...man ist überrascht, weil man von der optischen Erscheinung des Commander mit riesigem Gewicht und damit verbundener Trägheit rechnet...nix da!! Der linke Arm liegt bequem auf dem breiten, kantigen "Fensterbrett", mit zwei Fingern halte ich das Lenkrad. Leise zieht der Jeep los...nach 200 Metern die Schnellstrasse (80 km/h Limit). Er nimmt souverän die Auffahrt, grollt etwas lauter beim runterschalten der Automatik, kommt aber bei ca 100 wieder in den höchsten (5.) Gang und schnürt von da an die 4 Kilometer bis zur nächsten Ausfahrt. Eine unglaubliche Ruhe stellt sich ein, Zufriedenheit, ein bisschen erstauntes Glücksgefühl!! WOW, so kann man ja auch Auto fahren...bis nach München, meinetwegen. Ich fahre zu meinem Büro in der Stadt, meine Mitarbeiter stossen Grunzlaute der Anerkennung aus (Ey Alter, krasses Teil!!)...aber was bleibt ihnen auch anderes übrig?? 😁
Ich fahre die 17 kms nachhause aufs Land, wieder ein Teil Schnellstrasse, die Hälfte aber Landstrasse...Brandenburger Allee!! Der Commander schwimmt nicht, sanft bügelt er die Unebenheiten der Strasse aus...im Vergleich zum härteren X5 aber doch ganz leicht "wiegend"...aber sehr angenehm. Klima kühlt dezent leise aber effentiv, die drei (!) Glasdächer erhellen den Innenraum...sehr schön.
Der Navischirm ist winzig, die Grafik Xeixe, der Klang des Radios (Infinity mit Boston Acoustic-Boxen) besser als beim BMW...

Dieses lautlose Gleiten ist toll, die Frontscheibe scheint 2 Meter weit entfernt, man wähnt sich in einem Luxusauto aus längst vergangener Zeit. So ähnlich muss sich der Fahrer eines Maybach Zeppelin oder Bugatti Royal früher gefühlt haben. Keine Krümmung in den Seitenscheiben...das ganz neue alte Raum- und Fahrgefühl!!

Der automobil erzeugte Frieden ist vorbei, als ich das Auto zuhause stolz meiner OHL vorstelle! WAS IST DAS DENN????..mit Betonung auf "DAS"....verschränkte Arme bedeuten nix gutes...

Stolz zeige ich die mit den Torxschrauben verzierten Kotflügelverbreiterungen....
"PROLLIG" ihr Kommentar.Okay, ich sehe schon, kein Auto, das meinem Mädel gefällt...dabei sind es genau die Dinge, die ich so toll am Commander finde, die sie jetzt niedermacht! "Wieso ist der Kofferraum nur so flach??" Ähm..flach? Tja, wegen der eingeklappten hinteren beiden Sitze...ist ein Siebensitzer.... "AHA! Willst Du Dir Kinder anschaffen?? Wozu brauchst Du 7 Sitze?? Wie soll Buddy da aufrecht sitzen können im Kofferraum??" Verdammt, wieso sind Frauen immer so rational...schon als kleine Mädchen nervten sie meist als Spielverderber!!

Gottseidank geht sie nach 2 Minuten wieder in den Garten...Vertikutieren ist allemal wichtiger als meine Autoleidenschaft (vielleicht musste sie sich aber in letzter Zeit zu viele Vorführwagen anschauen??) Ich fahre auf die nahe Autobahn, lasse ihn laufen...bis 150, mehr geht nicht bis zur nächsten Ausfahrt. Läuft sehr schön, super ruhig, ich höre keine Windgeräusche!! Er hat natürlich nicht den Biss des X5, aber die räumlichen Qualitäten und das einzigartige Feeling lassen das vergessen!!

Mit einem Blutdruck von 105 zu 78 und einem Puls von 68 gleite ich zu JEEP zurück...ein Stück Kopfsteinpflasterweg in Babelsberg , den der X5 immer mit kräftigen Geräuschen und "sportlichen" Hopsern quittiert, wird vom Commander einfach vernascht...nur entfernt hört man es etwas rumpeln, die Karosse bleibt aber völlig ruhig. Hat der etwa Luftfederung?? Nö, hat er nicht, aber er ist einfach komfortabler abgestimmt als der X5...da könnte man sich dran gewöhnen!!

Bei Abfahrt hatte ich den Bordcomputer resettet, jetzt zeigt er mir 12,3 Liter/100 Durchschnittsverbrauch an...die Strecke war etwa die gleiche, die ich täglich fahre...der X5 steht da zur Zeit bei 11,5. Ich hätte beim Commander mehr Durst vermutet. Aber, wie bereits erwähnt, ich habe ihn sehr friedlich "laufen lassen".

Mein Fazit: Ein wirklich sehr interessantes Auto, der Retro-Look gefällt mir als JEEP-Liebhaber soweiso sehr, ich weiss aber natürlich, dass sich genau daran die Geister scheiden.. Das Mehr an subjektivem Raumgefühl macht aus dem auf dem GRAND CHEROKEE-Chassis basierenden und nur 5 cm längeren COMMANDER ein völlig anderes Auto!! Die Qualitätsanmutung des Innenraumes ist auch höher als beim GC und laut meinem Händler werden die ersten Commanders in Deutschland schon mit dem neuen "Luxury"-Dashboard (gepolstert etc) ausgeliefert.

Ich kann jedem nur Empfehlen, so ein Auto mal Probe zu fahren....man bekommt eine ganze Menge Technik, Komfort und Extras für sein Geld. Und die Individualität, die manche Autofahrer gerne mögen, ist serienmässig eingebaut!

Aber dieses Extra gibt's beim XC90 natürlich auch dazu!! 🙂

Schönen Tag noch

Michael (muss heute abend bei Melone und Parmaschinken mal mit seiner OHL eine Flasche Wein köpfen...)

UPPS!!

Habe garnicht gemerkt, dass es soooo lang geworden ist....und das im VOLVO-Forum!!

Verzeihung!! PEACE!!

😉 😁

Michael

Ähnliche Themen

Bildchefchen, ich liebe diese Erlebnisbeschreibungen....

Hab mir das Teil heut morgen beim Auto in der Werkstatt abgeben (nicht der Volvo) mal angesehen. Ich glaub, ich muß am Nachmittag mal mit den Jungs vom Autohaus ein Schwätzchen halten...

Eine Preisvorteil seh ich aber nicht, denn für den Kurs bekommt man jetzt auch junge gebrauchte vollausgestattete XC 90 V8 mit wenigen Kilometern 😁 😁 😁

Gruß Thomas

...

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


für den Kurs bekommt man jetzt auch junge gebrauchte vollausgestattete XC 90 V8 mit wenigen Kilometern

Jetzt? WIEDER!!! 😁 😉

@BILDCHEF:
Nett geschrieben. Ist schon interessant das Auto, aber wenn man nur 1 Wagen fährt zu wenig eierlegende Wollmilchsau. Da passt dann der XC90 oder X5 doch besser.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Mitarbeiter stossen Grunzlaute der Anerkennung aus (Ey Alter, krasses Teil!!)...aber was bleibt ihnen auch anderes übrig?? 😁

die Grunzlaute bedeuteten eher: oh nein, da kommt unsere nächste Gehaltserhöhung angerollt! 😁

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Gehaltserhöhung

... das Wort kenn ich gar nicht...

Gruß
Jürgen

Ach Eric, du immer mit Deiner Arbeitnehmerperspektive 😁 😁

Echte Charaktertypen haben halt Ecken und Kanten 🙂

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... das Wort kenn ich gar nicht...

Gruß
Jürgen

ich auch ned! 🙁 😉

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Ach Eric, du immer mit Deiner Arbeitnehmerperspektive

alles Käse. Ich nehm mir doch keine Arbeit, ich bekomm Sie immer draufgedrückt 😛

Schön Tag!
Eric

Tja Michael,

hier hört und spürt man dann doch deine Jeep-Affinität - zurück zu deinen Anfängen?

Es scheint, als würdest du doch noch seßhaft werden 😉

Grüß Tom

Hallo,
ich muß gestehen,daß mich Michels Bericht wieder einmal neugierig gemacht hat.
Und da mein Volvohändler gerade in ein Mercedes,Jeep,Chrysler Autohaus umzieht habe ich mir mal kurz den Wagen angeschaut.

Meine Frau meinte nur,das ist doch das Jaapaaahdapahdu Auto von den Flinstones😉😁
Also ganz erlich dan doch lieber einen VW Bus,der ist nochmals kantiger und bietet auch dem größten Buddy platz.

Gruß Martin (zweifelt ,ob Michael das wirklich ernst gemeint hat?!)

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Tja Michael,
...
Es scheint, als würdest du doch noch seßhaft werden 😉

Grüß Tom

Jede Wette, er überlegt gerade, wie er seinen barocken X5 mit maximalem Verlust los wird um sich dann entgegen des Gezeters seiner OHL den Jeep zu kaufen um somit die Voraussetzung für das nächste auszutauschende Auto zu haben 😉 🙂 😁

Gruß
Torsten
- mag's heute einfacher

BILDCHEF im VW-Bus 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen