ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Jeep Commander - neuer Kollege in der Klasse der SUVs mit drei Sitzreihen

Jeep Commander - neuer Kollege in der Klasse der SUVs mit drei Sitzreihen

Themenstarteram 9. Mai 2006 um 18:35

Nach Nissan Pathfinder, Landrover Discovery, Hyu Santa Fe und Audi Q7 gibts jetzt für den XC90 einen weiteren Kollegen bei den SUVs mit 3 Sitzreihen.

Habe heute dringesessen.

Erst mal das Positive: Jeep ist es gelungen (im Gegensatz zu Audi) einen SUV mit 3 Sitzreihen zu bauen der nur knapp 480 cm misst (also Grössenordnung wie XC90).

Noch was Positives: in Natura sieht er besser aus als auf Bildern (da wirkt er wie ein etwas klobiger G-Klasse-Nachfolger).

Nicht so positiv: innen bietet er zwar fast soviel Raum wie der Q7 (aber das bietet der XC90 auch), die Qualitätsanmutung und die Ledersitze sind auch ziemlich o.k., aber...

- das Armaturenbrett ist mit einer Hartplastik-Schale verkleidet, die die sonstige innere Wertigkeit in Frage stellt (es soll angeblich noch eine Executive Ausführung mit noblerem Armaturenbrett kommen, aber die gabs nicht zu besichtigen)

- im Kofferraum gibts eine seltsame Stufe, unter der sich zwar Werkzeug usw. verstauen lässt, aber dadurch erhöht sich die Ladekante ganz unangenehm, Schlecht gelöst finde ich - machen XC90 und Q7 besser.

- die dritte Sitzreihe bietet zwar erhöhte Theater-Sicht, aber sie eignet sich nur für kleine Leute (wie beim Q7) - da ist im XC90 mehr Platz.

- hinter der dritten Sitzreihe kriegt man gerade mal ne Aktentasche rein, etwa so wie im Hyu Santa Fe. Da haben Q7 und XC90 wesentlich mehr Platz (allerdings auch nicht soooo viel).

Im Gelände fährt er sicher allen davon (vielleicht hält der Landy Disco noch mit).

Der Preis ist interessant - in Vollausstattung knapp über 50 Kilo.

In Kürze kriege ich ihn zur Testfahrt. Dann gibts mehr Infos...

Rolo

Ähnliche Themen
58 Antworten
am 9. Mai 2006 um 18:41

oha...was wiegt die Karre?

:)

grüße

pilar

Themenstarteram 9. Mai 2006 um 19:11

2,3 Tonnen

 

Zitat:

Original geschrieben von pilar

oha...was wiegt die Karre?:)grüße pilar

Nicht viel mehr als der XC90 - 2,3 Tonnen ! Der Preis für den V8 Benziner (und den 3 Liter Mercedes Diesel) startet bei 42 Kilo Euro.

 

Ist sicher was für echte Jeep-Fans die ein morastfähiges Auto möchten, z.B. Bergbauern, Förster, Bauleiter , Rubicon Trail Bezwinger oder Jeep-Sammler.

 

Mehr gibts hier zu sehen:

http://www.jeep.de/content/jeep/de/home.html

Rolo

der ihn in Natura besser fand als er vorher dachte...

Den Commander in der Overland-Ausstattung *alles drin* gibt es demnächst auch mit Luftfederung ...

ekay - findet das P/L-Verhältnis beim Grand_Cherokee und Commander SEHR attraktiv .....

am 10. Mai 2006 um 4:36

Hallo!

Ich werde HEUTE den Commander 3.0 CRD probefahren. Den Grand Cherokee gibt es bereits seit 2 Wochen als "Overland" mit Luxusausstattung, den Commander leider erst im Herbst (da ist dann auch ne Rückfahrkamera mit drin, ausserdem edleres Dashboard etc))

Wenn man sich die Ausstattungsliste vom Commander und auch Grand Cherokee Overland anguckt: unglaublich, was man alles in ein Auto packen kann OHNE eine mehrseitige Aufpreisliste zu haben. Beim GC Overland z.B. gibt es lediglich noch die hinteren schwarzen Scheiben und Innenraumalarm als Extra, für 610.- Euro)

Es mag stimmen, dass die Anmutung des Dashboards etwas ungewohnt ist, aber passt zum Charakter der "Bergziege". Und sieht ziemlich gut aus, imho....

Gruss Michael (Im Herzen ein Jeeper ;))

Das ist ja mal so garnicht mein Geschmack!

Der sieht aus, wie einer dieser holzbeplankten Riesenkombis aus einer der US-TV-Serien der 80er Jahre...

Oder ist das "Retro" und immernoch "in".

Oder war bei der Entwicklung des Commander die Frau des Designchefs nicht mit dabei???

Marc

-der findet, das ein PKW einen Windkanal ruhig einmal von innen gesehen haben sollte-

Re: Jeep Commander - neuer Kollege in der Klasse der SUVs mit drei Sitzreihen

 

Zitat:

Original geschrieben von rolo

In Kürze kriege ich ihn zur Testfahrt. Dann gibts mehr Infos...

Rolo

Ich freu mich schon auf die Flexibilitätsfotos;)

Marc hat absolut recht,der ist einfach einfach nur ein Klotz,warum nicht also gleich einen H2/H3?!

Gruß Martin

am 10. Mai 2006 um 7:33

Re: Jeep Commander - neuer Kollege in der Klasse der SUVs mit drei Sitzreihen

 

Zitat:

Original geschrieben von rolo

In Kürze kriege ich ihn zur Testfahrt. Dann gibts mehr Infos...

Rolo

Hi Rolo,

eines ist sicher: die Rückenlehne des Beifahrersitzes kann man NICHT vorklappen!!!

 

;) :D :p :(

Gruss Michael (holt ibhn jetzt ab)

Also ich will euch nicht auf die Füße treten, aber...

...dieses Auto ist pottenhäßlich!!!

Da kann er Schnickschnack haben wie er will.

Zum Glück unterscheiden sich die Geschmäcker. ;)

Gruß

Jürgen

Ihr alten Ketzer ....

Ein kantiges Inneres für ein kantiges Auto - auf jeden Fall authentisch ..... :o

Grüße vom eMkay

Erinnert an den Cherokee-Vorgänger, der mir persönlich immer sehr gut gefallen hat, gerade auch wegen der "volvolike´n" kantigen Aussenform.

Der Hyundai Santa Fe ist allerdings auch kein schlechtes Auto, bei dem mich eigentlich nur die schlechten Fahrleistungen stören (150PS-Diesel). Den Test in der gerade gekauften AutoBild alles Allrad habe ich allerdings noch nicht gelesen (habe sie auch aus anderem Grund gekauft).

 

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

(habe sie auch aus anderem Grund gekauft).

... wegen der 4x4 Challenge? War das Nissan? ;)

Gruß

Jürgen

huiii

 

hi fans,

gerade habe ich mir die internetseite angesehen und werde sicher das "eisenschwein" auch mal probefahren wollen!

als eingefleischter xc90-liebhaber muß ich persönlich aber an diesem richtigen geländewagen allerlei positives entdecken.

die fahrwerte habe ich nicht gefunden (endgeschwindigkeit) und die verbrauchswerte scheinen sehr optimistisch.

sehr gut ist anerkennenswerterweise das preisniveau, wobei der preis für das angesprochene sondermodell mit luftfederung mir noch nicht bekannt ist.

für mich entscheidende vorteile sind:

anhängelast 3500 kg

wendekreis unter 12m

rückfahrkamera (beim anhänger ankuppeln genial)

geländewagendesign (sehr ähnlich G)

als alltagsauto ist er mir zu schwer und mit dem vielen chrom zu putzintensiv (scheint aber wieder mode zu werden siehe VW)

alles in allem aber für markenneutrale und tolerante VOLVOvistis ein gelungenes fahrzeug, hut ab!

grüße aus thüringen

söm-xc90

Benkannter von mir hat sich gerade den Grand Cherokee 3,0CRD gekauft (vorher Xc70 d5) und ist mehr als angetan (außer vom Verbrauch, der nicht unter 12 L zu bekommen ist).

Bekam erst eine blasse Nase, als er vom Commander hörte, weil er dachte, der wäre besser.

Nachdem er ihn aber gesehen hatte, war er froh, seinen Cherokee zu haben.

Optisch wäre der Wagen speziell innen keine Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von gseum

... wegen der 4x4 Challenge? War das Nissan?

Steht doch gar nichts von drin!?

Ja, es war Nissan. Der Pathfinder ist übrigens ´ne richtige Bergziege, auch wenn er keine Sperren hat.

 

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Jeep Commander - neuer Kollege in der Klasse der SUVs mit drei Sitzreihen