Jeep Avenger und Uconnect Services
Hallo zusammen,
seit einer Woche bin ich jetzt mit meinem Avenger unterwegs und habe es bisher noch nicht geschafft mit Hilfe der Jeep App eine Verbindung zum Fahrzeug mittels Uconnect Services herzustellen. Die Registrierung des Fahrzeugs verlief problemlos.
In der App selbst sehe ich, dass ich für 2 Dienste (Connect One und Connect Plus) freigeschaltet bin. Das Auto wird auch mit der korrekten FIN angezeigt. Lediglich unterhalb dieser Informationen ist ein schwarzer Kasten mit folgendem Text "Services Alle Dienste sind ...".
Gestern habe ich zum ersten Mal an der Ladesäule gestanden und habe keine Informationen in der App erhalten, welcher Ladestand in der Batterie vorhanden ist. Das kann an öffentlichen Ladesäulen im Bezug auf anfallende Standstrafgebühren entscheidend sein :-)
Im Avenger ist unter Einstellungen bei Konnektivität der Punkt "Daten und Standort freigeben" ausgewählt.
Hat jemand eine Idee, warum ich keine App-Verbindung erhalte?
Eigentlich war ich immer der Meinung ich käme mit der digitalen Technik klar, aber irgendwie funzt es nicht :-o
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
recktenwommer
PS: Auffällig ist auch, dass in der App der Avenger nicht aufgeführt wird (Bild1)
57 Antworten
Gottseidank. Nach 2400km, davon 1900km Langstrecke keines der bekannten Probleme. Es funktioniert alles, wir sind mit 2 Kindern hinten ausgeruht angekommen. Er lenkt zuverlässig autonom, alle Automatiken funktionieren gut bis perfekt. Reichweite auch ok mit 125-130kmh. Einzig der Akku scheint in den letzten 10% schneller leer zu werden als unser Kia Niro, der auch eine Spur sparsamer ist (Bauchgefühl). Anscheinend haben wir Glück gehabt. Hoffe es bleibt so ...
So, nach mittlerweile einem Jahr ist die App Jeep® nicht mehr brauchbar. Möchte ich wie bisher (und wie es bei allen mir bekannten BEVs problemlos der Fall ist) meinen Akkustand auslesen, soll ich 8,40€/ MONAT (!) - ich wiederhole es gerne: pro Monat - bezahlen. Nur um eine nahezu notwendige Information zu bekommen. Das ist für mich eine absolute Unverschämtheit und pure Geldschneiderei, also Wucher. Dafür kam man früher ins Gefängnis. Ich bin von einem ansonsten recht unproblematischen Auto bzw. seinem Hersteller schwer enttäuscht.
Meine Frau fährt seit kurzem auch einen Avenger Elektric. Ja, die App ist ziemlich nutzlos. Warum muss man das Auto immer auf 100% laden? Eine App, die diesen Namen verdient, wäre da sehr hilfreich.
😁 dann bin ich einmal gespannt was die beiden User vor mit sagen, wenn Sie die vielen anderen "Seltsamkeiten" bemerken, z.B. dass es keinen Belegungsplan für den Sicherungskasten gibt, oder dass der Heckscheibenwischer nicht weggeklappt werden kann, u.s.w. 😁
Ähnliche Themen
Naja, ...
Nach nun 9000km mit unserem 1st Edition gebraucht gekauft mit 1400km um 26900€ (Förderung schon abgezogen) sind wir sehr sehr zufrieden im Alltag damit. Ist gerade noch Kleinwagen, passt überall rein, guter Laderaum, komfortabel, Alle Assistenzsysteme.
Damit auch scjon mehrmals Langstrecke 450km (sparsam!) gefahren mit 120kmh Autobahn, 1x Dc laden, hat er komfortabel gemacht.
Die kleinen Schwächen...
Die bockige Heckklappe hat die Werkstatt anscheinend durch einstellen der Gummipuffer in den Griff bekommen. Nur bergab stehend tritt es manchmal auf, denke das die elektrischen Federn zu schwach dimensioniert sind. Am Limit arbeiten
Der Spurhalteassistent ist auf engen Landstrassen ohne Linien eigenwillig und das Abschalten etwas umständlich.
Verkehrsnachrichten werden im Mute visuell angezeigt, bis man das bemerkt, hat man die NR schon versäumt. Eine Einstellung zum Durchbrechen der Stummschaltung gibt es nicht
Ja, und Jeep kämpft mit der App. Zeitweise funktioniert es nicht oder nur lahm. Allerdings reagiert der Support per Mail relativ rasch.
Für die Basis Informationen möchte ich auch nicht zahlen. Hätte aber aus den uconnect Paketen herausgegeben dass das schon langfrisrig kostenlos dabei ist.
Nur Blitzer und Verkehr sind nach Garantie kostenpflichtig. Für Blitzer habe ich schon Tom Tom Amigo mit Android Auto in Betrieb. Kostenlos, funktioniert problemlos.
Fazit: Wir sind rundum zufrieden. So ein komplettes E-Auto bekommt, bzw bekam man 2024 nicht zu diesem Preis (gebraucht). Die neuen "günstigen" sparen glaube ich alle bei den Assistenzsystemen. Neu kaufen um 46k€ (Summit) ist nun wieder was anderes natürlich.
Gruß von unserem Jeepy
Josef
Hallo zusammen,
ich habe dieses Kackfaß seit Dezember 2023 (zum Glück fährt meine Frau hauptsächlich mit dem Wagen). Im Jahr 2024 war der Wagen vier mal in der Werkstatt, das erste Mal bei knapp 3000 km. Elektronik Probleme.
Dann Update nach Update gefahren.... Probleme blieben.
Im Oktober dann das erste Mal abgeschleppt, weil nix mehr ging. Drei Wochen in Werkstatt gewesen. Resultat: On Board Charger hatte einen Kurzschluß!
Danach dachten wir, alles wieder top. Weit gefehlt. keine vier Wochen später wieder liegengeblieben, wieder abgeschleppt. Der Wagen stand dann fast 8 Wochen in der Werkstatt, konnten ihn letzte Woche abholen.
Der Wagen hatte einen Elektromotorschaden und das Hauptkabel war defekt. Bei 12.000 km!
Aber jetzt kommt das nächste Problem.
Wir haben diese tolle App, wo wir unter anderem eingestellt haben, dass der Wagen sich morgens aufwärmt.
Aber diese App war nur ein Jahr kostenfrei! Jetzt soll ich dafür monatlich 12 Euro bezahlen, damit die App wieder aktiv wird!
Oder hat jemand einen anderen Trick, wie ich die Einstellungen für das Aufwärmen deaktivieren kann?
Danke!
Zitat:
@JeffrRo schrieb am 14. Januar 2025 um 18:50:34 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe dieses Kackfaß seit Dezember 2023 (zum Glück fährt meine Frau hauptsächlich mit dem Wagen). Im Jahr 2024 war der Wagen vier mal in der Werkstatt, das erste Mal bei knapp 3000 km. Elektronik Probleme.
Dann Update nach Update gefahren.... Probleme blieben.
Im Oktober dann das erste Mal abgeschleppt, weil nix mehr ging. Drei Wochen in Werkstatt gewesen. Resultat: On Board Charger hatte einen Kurzschluß!
Danach dachten wir, alles wieder top. Weit gefehlt. keine vier Wochen später wieder liegengeblieben, wieder abgeschleppt. Der Wagen stand dann fast 8 Wochen in der Werkstatt, konnten ihn letzte Woche abholen.
Der Wagen hatte einen Elektromotorschaden und das Hauptkabel war defekt. Bei 12.000 km!Aber jetzt kommt das nächste Problem.
Wir haben diese tolle App, wo wir unter anderem eingestellt haben, dass der Wagen sich morgens aufwärmt.
Aber diese App war nur ein Jahr kostenfrei! Jetzt soll ich dafür monatlich 12 Euro bezahlen, damit die App wieder aktiv wird!
Oder hat jemand einen anderen Trick, wie ich die Einstellungen für das Aufwärmen deaktivieren kann?
Danke!
Hast Du es mal im Fahrzeug probiert?
Hi, laut Hotline geht das nur in der App. Aber ich habe mir die Anleitung des Wagens heruntergeladen und den Punkt gefunden.
Ich kann die Einstellung auch im Wagen einstellen. Ist etwas tricky zu finden, aber ist gelöst.
Danke für deinen Tipp
Ja, sei nicht so böse mit dem Kackfass
Ich habe sehr lachen müssen auch wenn es natürlich nicht lustig ist
Habe jedenfalls "Kackfass" in meinen Wortschatz aufgenommen. Kannte ich vorher nicht und hoffe ich muss unseren Jeepy Liebling nicht auch mal so nennen
Gruss, Josef
Holzklopf.... kurz vor problemfreien 10000km
Meine Frau fährt auch seit November den Avenger e. Leider bekommt sie es nicht hin, das Fahrzeug vorzuwärmen. Der rödelt immer in der App und es passiert nichts. Ist das bei Euch auch so?
Jeffro oben weiss da besser bescheid
Ich wärme nicht vor
Frau darf nicht zuviel verwöhnt werden
Aber ich habe wieder ein tolles eies Wort aufgenommen
"Rödeln" Coooool
Gruss
Josef
Unsere App spackt komplett rum seit das Auto 1 Jahr alt ist.
Zitat:
@Kjinet schrieb am 16. Januar 2025 um 10:46:46 Uhr:
Jeffro oben weiss da besser bescheid
Ich wärme nicht vor
Frau darf nicht zuviel verwöhnt werden
Aber ich habe wieder ein tolles eies Wort aufgenommen
"Rödeln" Coooool
Gruss
Josef
"Rödeln" kommt eventuell aus dem Plattdeutschen. ;-)