Jeder Corsa Drehzahlbegrenzer?

Opel Corsa B

Hab nu einiges über Corsaz im Grenzbereich gelesen, trau mich aber mit meiner Rennsemmel nich auszuprobieren ob ich auch eiinen Drehzahlbegrenzer hab.. Papiere bei mir nicht vollständig und der Händler kann mir auch nix sagen.. :-)
(Meinem Freund hats vor nem Jahr den Motor abgeraucht inem Tigra)
Jetzt meine Frage: Hat JEDER Corsa B einen Drehzahlbegrenzer?
Danke Jungs!

PS: Hab vorne Standartboxen drinne-macht mit meinem Kenwood Mp3Player kräftig bums..lohnt sich Sub hinten oder eher vorne neue rein?? (laut isses ohne zu verzerren aber der Bass fehlt irgendwann)

43 Antworten

Spar lieber noch n bißchen! Ist ja jetzt eh Winter! Alufelgenblenden sind doch super Scheiße. damit machste dich doch nur zum Affen...spar lieber und hol dir ordentliche Alus mit Pneus....da kommste aber leider nicht mit 300€ hin. Bei mir warens mit tieferlegen lassen knappe 2000 DM...
Was hastn fürn Corsa? Haste n paar Bilder? Das interessiert mich immer! Kannst ja mal bei mir gucken....?
Ach ja, zu meinem Sound. habe auch noch die Originalboxen drinne mit nem Sub hinten, damit, wie du schon sagtest, mehr Bass rüber kommt. Klappt ganz gut. Werde aber über kurz oder lang die Boxen tauschen da n Kollege von mir andere Boxen drinne hat und es einfach noch um längen besser klingt!!!
Frohes schaffen....

ich depp

ich vollidiot.. da war wohl mein hirn ausgeschaltet: ich meine kein DZM (den würde ich ja wohl sehen) sondern ich mein einen Drehzahlbegrenzer DZB.. viele reden davon aber keiner sagt ob die standart inem corsa b sind..
=)
-peter

Kein Plan,
ich habe n Drehzahlmesser und meiner regelt auch ab...

uii

Ui..genau deswegen keine alufelgen.. 300€ zu viel..da hab ich lieber besserern sound.. =)
(Meiner ist ein roter corsab standart.. guck dir jeden an der uff der strasse fährt.. da iiss NOCH nix dran gemacht..)
Aber des mit den boxen klingt vernünftig..du hast nur nen sub im kofferraum? gedämmt? scheppert da nix?
Habt irh erfahrungen mti aktivsubs?
Du hast nicht rein zufällig ne ahnung von DZB? :-) grinz
-peter

Ähnliche Themen

Jup, n Sub und n Verstärker und es bumst. Hab nix gedämmt, dann wird meine Karre ja noch schwerer und langsamer.
Wieviel PS hast du denn? Wenn du schon im 2. Gang mit 100 durch die Gegend heizt...?
Wie gesagt, ich habe n Drehzahlmesser und er riegelt ab...ansonsten kein Plan davon...fragst du am besten deinen Freundlichen Opel Händler!!!!

also aktiv subs bringen nie soviel wie passive chassis!

lieber ne endstufe und nen Passiven Sub glaub mir damit bist du besser bedient und tausch die lautsprecher hatte früher auch orginalboxen dran (vorne nur noch die hochtöner orginal warte aber darauf das ich meine doorboards bekomme damit das Canton system paßt)

die sound unterschiede sind gewaltig!!!

der freundliche WAS? :-D

Meine zwuckelkarre hat freundliche 45 PS :-D und FAST 100 im 2ten hängt ja net von der ps zahl ab oder?
hat der DZB was mitm DZM zu tun,denke nicht oder? Wann hat er denn bei dir abgeregelt?

Also KEIN aktiver Sub,okay.. dann schau ich mich ma um nach endstufe + sub..des von flydragon kllang net schlecht..
-peter

Hi Voolean!

Also erst mal zum Drehzahlbegrenzer. Soviel ich weiß ist in jedem Corsa B ein Drehzahlbegrenzer drinnen. Bin mir aber nicht 100 pro sicher. Vielleicht hat der Gsi keinen aber die anderen haben einen.

Zu den Boxen:

Ich hatte mir erst auch mal nur einen Subwoofer gekauft. Ich fand die Boxen vorne auch ganz gut. Nur jetzt hör ich halt nur noch den Subwoofer und das ist scheiße. Also hab ich mir von Ground Zero nen 2 Wegesystem gekauft. Und zwar sind die mitteltöner 165 mm breit. Und zwei Tweeter.

Jetzt ist halt bei mir das Problem gewesen, wirds bei dir auch sein wenn du dir etwas größere Boxen für vorne holst, dass die Öffnung, in der die alten Boxen drinnen waren zu klein sind für die neuen Boxen (Magnet). Du musst der Öffnung also etwas nachhelfen (mit einer kelinen Metallsäge (Kurz) und einer kleinen Holzlatte. Ich hab dann etwas rausgesägt somit alles an der stelle Instabil gemacht und dann mit dem Holz (nen Hammer natürlich auch) nach hinten umgeschlagen. Damit des auch net so schnell rostet hab ichs mit nem Lackstift noch Lackiert. Dann hat alles gepasst.

Die Arbeit kannst du dir aber auch spaaren:

- Mit einer Ablage, dann ist der Sound aber nicht so gut weil alles von hinten kommt.

- Mit einer Ablage und nur neuen Hochtönern vorne weiß aber net wie sich des dan anhört. (Natürlich die Mitteltöner dann abknipsen oder rausmachen)

- Oder etwas kleinere Boxen vorne. Die gehen dann aber net so laut. Oder es sind halt etwas teurere. Weiß aber net was es da gibt

falls du noch fragen hast schreib mir ne Email

Alex

DANKE! bin nu viel schlauer.. gegen ne ablage hab ich was.. wie heisst es so schön? "bei nem konzert drehste dich ja auch net mitm rücken zur musik"
will schu den schwerpuntk vorne haben..

Ich kauf mir nun einen Sub mit endstufe und schau mal wie sich des verträgt mit den boxen vorne..wenn des net geht (so wie du des beschreibst) dann hol ich mir für vorne noch 2..des grössermachen dürfte für mich net des problem sein..
Gab es bei dir Probleme mit Kabell von batterie zu Endstufe?
PS: Nur den Woofer hören hab ich auch nix dagegen ;-)
-nenn mich peter 😁

@Voolean
da hast du auf jedenfall recht das die musik nicht von hinten kommen sollte, normalerweise brauchst du garkein hecksystem!(am besten läßt du einfach dein hinterstandart boxen als rearfill mitlaufen!

zu thema ablage noch
die sollte man auch entsprechend sichern damit sie bei einem unfall nicht durchs auto schießt und einen einen kopf kürzer macht!

du mußt höchstwahrscheinlich mit umbau arbeiten für das Frontsystem rechnen aber es lohnt sich 100%
wenn du keine 2 linken hände hast kannst du dir auch doorboards bauen und somit die Blecharbeiten sparen ist zwar aufwendiger aber auch wiederrum besser!

zum stromkabel
da gibt es eigentlich kein problem kann man super easy verlegen🙂

:-D

Ahem.. wie genau habe ich mir ein Doorboard vorzustellen? Hat jmd n Pic?
LS auf nen Brett und des in die Tür oder wie? :-/
(nochmals darauf verweise dass ich ein motor-talk nub bin)
=)
Im rumbasteln bin ich ganz fit..des iss wie erwähnt kein stress..
-peter

Nur den Woofer hören hab ich auch nix dagegen... dachte ich mir auch erst nur irgendwie wirds dann lästig. Aber mal abwarten vielleicht reichts dir ja.

Mit dem Kabelverlegen hatte ich kein Prob.

Die Sicherung hab ich ziemlich direkt nach der Batterie angeschlossen. Dann (Um in den Innenraum zu kommen) hab ich den Nippel, der für den Kabelbaum da ist herausgezogen das Pluskabel durchgelegt und dann den Nippel so gut es ging wieder draufgedrückt. Du darft ihn auf keinen fall ganz raus machen, da sonst Geräusche oder Feuchtigkeit in den Innenraum kommt. Das Pluskabel von mir liegt auf der Fahrerseite und das Chinchkabel auf der Beifahrerseite.

Hast du schon ein Radio?

Ich hab ein KDC-M4524 finde ich ziemlich geill..besonders radioempfang iss hammer! :-D
War ne ziemliche fummelei.....
PS:welche nippel??

ich habe mein strom und chinchkabel auch wie Axileo verlegt

@Voolean
da findest du zum beispiel was bei www.carhifi-zone.de unter workshop was(zwar für einen fiat meine ich aber egal)
habe den link gerade hier gefunden

Doorboards sind eigentlich ein ersatz für deinen türablagefächer(da wo man meist die cds reinwirft wenn man keine zeit hat😉 ) dort kommen dann die Front Tiefmitteltöner in selbstgebaut lautsprecheraufhängungen somit hast du mehr einbautiefe und keine blecharbeiten!

Hier ist der link zu den doorboards bei Carhifi-zone die kann man aber nur benutzten wenn man elektrische fensterheber hat!
außerdem sind doorboards teuer wenn man sie nicht selber baut

aber es reicht um ideen zu sammel man muß halt ein wenig kreativ sein*g*

ach ja da findest du auch noch doorboards für den corsa mit 3 halterungen für Boxen im frontbereich

btw: habe ich schon erwähnt das man auch bei Carhifi gut geld ausgeben kann🙂

nochmal (da ichs ja vorhin selbst verrafft hab!)
Drehzahlbegrenzer nicht Drehzahlmesser.. dass ich keine drehzahlmesser habe ist mir klar,das sehe ich! :-D
-peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen