Jazz III - Projekt Sound

Honda Jazz 2 (GE)

Hallo zusammen,

da ich (wie bereits in anderen Themen erwähnt) mit meiner Soundanlage im Auto mehr als unzufrieden bin und auch bereits Original-Zubehör-Boxen gekauft hatte, die aber auch nicht das gewünschte Ergebnis lieferten, hab ich jetzt die Faxen dicke und bringe den Jazz zu einem Spezialisten 😁

Die sollen mir eine komplette Anlage planen, und ich will auch kein normales Radio mehr, sondern so eine Multimedia-Einheit (keine Ahnung, wie die Dinger heissen).

Das gönne ich mir einfach mal. Denn ich lasse viel zu oft schon das Radio aus, weil mir die schlechte Qualität der Musik auf die Nerven geht. Kein Spaß an der Freude...

Ja, ich werde einiges dafür hinblättern müssen, weil ich das selber nicht kann, aber ich bin es leid.

Sobald es neue Entwicklungen hierzu gibt, werde ich es euch wissen lassen.

P.S.: haben sich auch schon andere hier diesem Thema gewidmet und einen "Komplettaustausch" vorgenommen? Würde mich sehr interessieren, was dann letztlich verbaut wurde.

Gruß Blondloewe

41 Antworten

Sie haben mir eine Zufriedenheitsgarantie gegeben.

Wenn der Wagen also fertig ist, ich mich zum Soundcheck reinsetze, und es vibriert, scheppert, oder sonstwie scheisse klingt, dann müssen sie das korrigieren. Denn: ich kann nicht beurteilen, ob die Komponenten gut sind, die hat nun mal der Verkäufer für mich ausgesucht.

Aber wenn ich den Wagen da abgebe, frage ich auf jeden Fall vorher noch mal nach wegen eventueller Dämmung.

Ach, bezüglich des Navicievers: dass ich überhaupt einen möchte, hat sich sehr kurzfristig ergeben. Und da diese Geräte mit Navi erst ab 600 Euro anfangen, musste ich leider im unteren Level suchen. Denn soviel Geld habe ich dann auch nicht, um meinen Traum wahr werden zu lassen. Und immerhin hat der Verkäufer nicht davon abgeraten.

Ich gehe einfach davon aus, dass eine Firma, die sich auf Car Hifi spezialisiert hat, keinen Billig-Schmu verkauft, der nichts taugt.

Zitat:

Original geschrieben von Blondloewe


Sie haben mir eine Zufriedenheitsgarantie gegeben.

Na dann kann ja nichts passieren !

Ich habe da gerade noch mal angerufen.

Also: Dämmung steht deswegen (noch) nicht drauf, weil sie sich das Ganze erst anschauen und ausprobieren, und erst dann sehen, ob sie zusätzliche Dämmung brauchen oder nicht.

Sollte dem so sein, würden sie mich informieren.

Natürlich würde die Dämmung dann noch zusätzlich berechnet werden.

So ist der Stand.

Scheinbar bin ich die erste, die mit einem Jazz III da ankommt.

So lernen beide Seiten aus der Aktion 😁

Zitat:

Original geschrieben von Blondloewe


Ich habe da gerade noch mal angerufen.

Also: Dämmung steht deswegen (noch) nicht drauf, weil sie sich das Ganze erst anschauen und ausprobieren, und erst dann sehen, ob sie zusätzliche Dämmung brauchen oder nicht.

Sollte dem so sein, würden sie mich informieren.

Natürlich würde die Dämmung dann noch zusätzlich berechnet werden.

So ist der Stand.

Scheinbar bin ich die erste, die mit einem Jazz III da ankommt.

So lernen beide Seiten aus der Aktion 😁

Nimm's mir nicht übel aber bei ACR trifft man leider nicht immer auf Spezialisten. Dämmung ist

immer

sinnvoll.

Kannst du die Leute vielleicht mal fragen, ob sie die Tür während des Umbau fotografieren können, sodass man sich vom Aufbau etc. ein Bild machen kann? Oder bist du vielleicht beim Umbau selbst dabei?

Ähnliche Themen

Oh bitte sag nicht sowas, BIG23BOSS,

wenn ich schon DORT nicht auf Leute mit Sachverstand treffe, wo denn bitte dann???

Ganz ehrlich: für mein Geld erwarte ich vernünftige Arbeit. Dafür ist es teuer genug.

Nein, ich gebe den Wagen morgens ab und hole ihn abends wieder. 8 Stunden dabei stehen ist mir dann doch etwas zu lang, auch wenn es interessant sein mag.

Zumindest wusste der Mensch da sofort, dass die Türen von Honda nicht so der Brüller sein sollen.

Aber er sagte gestern auch, da diese Anlage keine Endstufe braucht, wäre eventuell keine Dämmung notwendig.

Ich erwarte, dass sie die optimale Lösung für mein Auto finden. Damit werben sie, und so ist es auch abgemacht.

Bitteschön, dann sollen sie mal machen...

Ich denke mal, die bisherigen Komponenten (Original-Boxen vorne, Boxensatz Hochtöner+ Mittel-/Tieftöner) werde ich verkaufen. Ist ja alles erst knapp über ein Jahr alt und 100% in Ordnung...ob ich die Mittelkonsole mit dem Original-Radio behalte, weiss ich noch nicht..

Zitat:

Original geschrieben von Blondloewe



Aber er sagte gestern auch, da diese Anlage keine Endstufe braucht, wäre eventuell keine Dämmung notwendig.

diese aussage ist aber totaler quatsch. was hat die endstufe mit der dämmung der türen zutun?

natürlich hast du ohne verstärker nicht die leistung wie mit verstärker. dennoch ist die dämmung der türen das a&o. wahrscheinlich meinte der acr-mensch, dass eine dämmung ohne verstärker nicht nötig ist, weil die radio-leistung für ein schwingen der türen nicht ausreicht 😁

es geht aber auch darum, dass quasi ein geschlossener raum (die tür) vorhanden ist. denn die besten lautsprecher taugen nichts, wenn sie nicht in einem geschlossenen gehäuse (in diesem fall die tür) verbaut sind.

wie gesagt, mein car-hifi fritze hat mir direkt die eton pow160 empfohlen, wenn ich keinen verstärker nutze, da diese eton lautsprecher mit nur 3 ohm einen größeren wirkungsgrad haben, als ls mit 4 ohm. dadurch leistet das radio statt 4x 20w rms bei 4 ohm, beispielsweise 25w rms bei 3 ohm. das macht sich schon bemerkbar.
zusätzlich sagte er zu mir, wenn ich es "richtig" machen will, dann soll ich auf jeden fall die türen dämmen.
fand ich sehr gut und kann jeden, der einen guten car-hifi spezi in raum h sucht, diesen empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Blondloewe



Aber er sagte gestern auch, da diese Anlage keine Endstufe braucht, wäre eventuell keine Dämmung notwendig.

diese aussage ist aber totaler quatsch. was hat die endstufe mit der dämmung der türen zutun?

natürlich hast du ohne verstärker nicht die leistung wie mit verstärker. dennoch ist die dämmung der türen das a&o. wahrscheinlich meinte der acr-mensch, dass eine dämmung ohne verstärker nicht nötig ist, weil die radio-leistung für ein schwingen der türen nicht ausreicht 😁

es geht aber auch darum, dass quasi ein geschlossener raum (die tür) vorhanden ist. denn die besten lautsprecher taugen nichts, wenn sie nicht in einem geschlossenen gehäuse (in diesem fall die tür) verbaut sind.

und die jazz tür besteht von innen aus mehr löchern als blech 😛

wie gesagt, mein car-hifi fritze hat mir direkt die eton pow160 empfohlen, wenn ich keinen verstärker nutze, da diese eton lautsprecher mit nur 3 ohm einen größeren wirkungsgrad haben, als ls mit 4 ohm. dadurch leistet das radio statt 4x 20w rms bei 4 ohm, beispielsweise 25w rms bei 3 ohm. das macht sich schon bemerkbar.
zusätzlich sagte er zu mir, wenn ich es "richtig" machen will, dann soll ich auf jeden fall die türen dämmen.
fand ich sehr gut und kann jeden, der einen guten car-hifi spezi in raum h sucht, diesen empfehlen.

Wie gesagt,

ich lasse mich nächsten Donnerstag überraschen.

Wenn er meint, er hat meinen Musik-Klang-Wunsch erkannt, dann soll er zusehen. Und wenn das nicht passt, dann müssen die eben noch mal ran.

Egal, ob mit Dämmung oder nicht. DIE sind die Profis, nicht ich. Das Ergebnis ist entscheidend, der Weg dahin interessiert mich als Laie herzlich wenig...

Zitat:

Original geschrieben von Blondloewe


Wie gesagt,

ich lasse mich nächsten Donnerstag überraschen.

Wenn er meint, er hat meinen Musik-Klang-Wunsch erkannt, dann soll er zusehen. Und wenn das nicht passt, dann müssen die eben noch mal ran.

Egal, ob mit Dämmung oder nicht. DIE sind die Profis, nicht ich. Das Ergebnis ist entscheidend, der Weg dahin interessiert mich als Laie herzlich wenig...

Du bekommst das was Du bezahlt hast und wenn es Deinem Gehör nicht passt wirst Du wohl noch tiefer in die Tasche greifen müssen .

Am besten ist immer selber Hand anzulegen . Da braucht man sich am Ende nicht mit irgendwelchen sogenannten Spezialisten herum ärgern .

Ja,

und wie soll das jemand machen, der davon keine Ahnung hat???
Das mit dem selber machen sagt sich immer so einfach.
Nicht jeder ist Hifi-Experte...🙁

Zitat:

Original geschrieben von Blondloewe


Ja,

und wie soll das jemand machen, der davon keine Ahnung hat???
Das mit dem selber machen sagt sich immer so einfach.
Nicht jeder ist Hifi-Experte...🙁

Nicht dass du mich falsch verstehst. Ich will dir nicht ausreden, sondern einfach nur einen sinnvollen Tipp geben.

Falls der Wagen nochmal hin müsste hast du wieder Arbeit und musst erneut auf das Auto verzichten. Bestehe im Vorfeld am besten auf eine ordentliche Dämmung und lass zur Not die hinteren Lautsprecher weg, falls es das Budget sprengen sollte.

Aus welcher Gegend kommst du denn? Es gibt eigentlich immer irgendwo gute Hifi-Spezialisten.

@BIG23BOSS,

ich komme aus dem Kreis Gütersloh.

Der Witz ist doch, die Lautsprecher an sich sind doch der kleinste Posten auf der Rechnung. Das Teuerste sind der Naviciever, die Blende, der Subwoofer und das ganze Zubehör samt Einbau.

Ob ich die jetzt weglasse oder nicht, macht den Kohl auch nicht mehr fett.

Natürlich möchte ich, dass das Auto fertig ausgestattet zur Abholung bereitsteht.

Ich bin natürlich erstaunt, dass hier im Grunde von ACR abgeraten wird.

Klar ist es insgesamt teuer, aber die Teile an sich sind nicht überteuert. Und ich hatte mich nunmal entschieden: alles Alte raus, komplett Neues rein.

Die vorhandenen Komponenten lediglich zu unterstützen oder umzusetzen, daran habe ich nicht wirklich gedacht. Eins war nur klar, das blöde Werksradio musste auf jeden Fall raus. Und der Bass war für die Tonne.

Bastler hätten da natürlich (!) eine andere, billigere Lösung gefunden. Aber das ist nicht mein Weg.

Ich hatte rumgefragt, und im Kreis Gütersloh gab es außer ACR nicht wirkliche Alternativen. Zumindest wurden mir keine anderen genannt...

P.S: ich weiss, dass guter Sound nicht teuer sein muss. Und wie man sieht, die Komponenten sind ja auch gar nicht so teuer. Ich wollte auf keinen Fall etwas Gebrauchtes verwenden. Und ich wollte unbedingt eine Firma, die nicht dasteht und hinterher sagt: tja, also dafür kann ich jetzt auch nichts. SIE wollten das ja so...

Heute ist es soweit!

Ich werde berichten, was letztlich bei der ganzen Aktion herausgekommen ist! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen