Jault der Klimakompressor ?
Hallo Zusammen :-)
ich bin noch nicht allzulange hier im F10/F11 -Lager und lerne ( auch Dank MT ) immer besser gewisse Eigeneheiten des Dicken kennen.
Dennoch bin ich hinsichtlich Geräuschbildung Klima etwas beunruhigt - das kenne ich so noch nicht .
Zur Beschreibung: Vornehmlich im niedrigen Drehzahlbereich ist ein so ziemlich jaulendes Geräusch zu vernehmen. Schalte ich den Klimabetrieb ab , dann ist auch das Jaulen verschwunden. Grade im Eco Pro Modus , wo von Hause in relativ niedriger Drehzahl gefahren wird , ist das Klimajaulen sehr representativ.
Ist das bei BMW Stand der Technik ? Gekühlt wird jedenfalls - nur das jaulen geht mir auf den Keks. Ab und an ist auch ein leichtes zicheln, zwitschern zu vernehmen , was auch verschwindet, sobald man die Klima abschaltet. Ich vermute mal, das der Klimakompressor langsam die weiße Fahne hochzieht.....
Kann jemand dazu etwas sagen ?
Danke
30 Antworten
Eine Klimainspektion habe ich ja schon einmal machen lassen, inkl. Absaugung und neu Befüllung. Hat aber nicht wirklich lange gehalten.
Meiner Dicker zeigt genau dasselbe Verhalten. Der Wagen war bereits vier mal in der Werkstatt. Immer wird nur der Stand des Kühlmittels geprüft.
Das Problem besteht nach wie vor... 😠
In einem anderen Thread habe ich von irgendeiner Scheibe oder Schwungrad was gelesen, was getauscht werden müsste. Finde aber den Thread / Post nicht mehr.
Habe das Problem auch schon seit 2 Jahren, Neubefüllung und Tausch Klimakompressor hatten nur kurz geholfen. Das Jaulen kommt immer wieder. Spannrollen wurden alle ohne Befund geprüft.
Ähnliche Themen
Der Freundliche meinte, eventuell die Magnetkupplung.... ich warte jetzt die Freigabe vom Händler ( Gewährleistung) ab und dann dürfen die in der NL sich mal versuchen.....
Das es ggf am Rekuperations-Generator liegt ?
Klima ist ja so ne Sache ... meinem Gefühl nach schaltet die sich (im Sommer) auch gern selber mal an.
So ganz allein - nur - auf Knopfduck scheint das nicht zu sein.
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 14. September 2017 um 21:41:13 Uhr:
Das es ggf am Rekuperations-Generator liegt ?Klima ist ja so ne Sache ... meinem Gefühl nach schaltet die sich (im Sommer) auch gern selber mal an.
So ganz allein - nur - auf Knopfduck scheint das nicht zu sein.
Kann ich so nicht bestätigen. Knopf aus, Klima aus. Knopf an, Klima wahrscheinlich an.
Hallo zusammen, gibt es irgendetwas neues zu dem Thema hier? Hat jemand mit dem Problem die Ursache gefunden? Ich habe dieses Jaulen bei meinem heute auch festgestellt, die Beschreibung von euch deckt sich mit meinem Phänomen...
Ich habe das jetzt auch seit 2 Jahren, mal mehr mal weniger, und weiß bis heute nicht richtig was es ist. Zu hören ist es nur vom Fahrersitz aus, weder von draußen noch von der Beifahrerseite.
Am Anfang habe ich einen Klimaservice machen lassen, es haben nach 7 Jahren ganze 10% gefehlt. Die Anlage arbeitet bis heute einwandfrei, also dürfte es wohl kein richtiger Defekt sein. Die Hochdruckleitungen können bei einigen BMW Ursache für Geräusche sein. Da kann dann ein Schwingungstilger montiert werden. Da es bei mir aber nicht sehr auffällt werde ich nur wegen eines kleinen Akustikproblemes keine Reparaturorgie starten. Wenn es lange nicht gemacht wurde sollte aber mal geprüft werden ob genug Kältemittel in der Anlage ist.
Habe das selbe verhalten letztes Jahr im Sommerurlaub festgestellt. Jetzt bei den warmen Temperaturen hör ich es auch wieder.
Es verhält sich exakt so wie hier im Thread beschrieben.
Hatte erst vor im Motorraum alles mit WD40 zu fluten um zu schauen obs dann weg ist..
Habe das Geräusch ebenfalls (E91), seit ich das Auto vor 3 Jahren gekauft hatte. Anfangs war ich besorgt, mittlerweile mache ich mir keine Gedanken mehr! Anlage kühlt immernoch gut.
Bei mir war es der Klimakondensator! Durch die Steinschläge im Kondensator, entwich das kältemittel minimalst und das verursachte das Jaulen! Der Fehler scheint bei Bmw bekannt zu sein.
Okay, vielen Dank für die Antworten! Ich bin grad noch in der Gewährleistungsphase nach Gebrauchtwagenkauf und überlege, das anzusprechen. Es wird aber vermutlich schwierig zu beweisen dass das nicht normal ist. Es gibt dazu nicht zufälligerweise eine puma-nr.?
Jault bei mir auch! Fahre öfters mal in Eco-Pro und da jault es am stärksten. War von Anfang an aber es wurde immer etwas schlechter. Schalte ich in Comfort ist es weg. Also vermute ich jetzt, hat es etwas mit der Anforderung der Klimaanlage zu tun. In ECO wird die Heizung ja etwas energiesparender Betrieben als im Comfort Modus.
Meine Abhilfe ist erstmal im ECO-Pro Menü die Eco-Klimatisierung abzuschalten. Jetzt läuft die Heizung wie im Comfort Modus und das jaulen ist weg.
Mein e91 hat schon dieses leise wuuuuuhhuhu Geräusch gemacht der F11 ebenso. Ist wohl eine BMW Spezialität.
In anderen Autos arbeitet die geräuschlos, ich verstehe es auch nicht. Ist aber leider wohl "Stand der Technik" wie BMW sagen würde.
Die Klimaleistung ist ja geregelt, es kommt immer drauf an, sie hoch die Last ist, dementsprechend wird auch der Druck in der Anlage angepasst bis zu über 10 bar hoch wenn sie stark kühlen muss.
Dafür rappelt bei Mercedes der Kompressor für die Luftfederung an der Hinterachse im Motorraum, bei BMW höre ich den nicht, gut gekapselt in der Stoßstange hinten. Man kann leiser wohl nicht alles haben.