Jaulendes Geräusch mit steigender Drehzahl?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo liebe Community,

besitze einen E280 T CDI (OM642) aus 2008. Seit einigen Monaten fällt mir ein komisches Geräusch beim Fahren auf. Sobald ich Gas gebe und das Fahrzeug in Bewegung setze, höre ich mit steigender Drehzahl ein "jaulendes" Geräusch. Ich weiß leider nicht wie ich es präzise beschreiben soll.

Ein Bekannter Kfz-Meister meinte, dass es von der Wasserpumpe kommen kann. Hat einer Erfahrungen mit solch einem Geräusch.

Grüße!

Beste Antwort im Thema

Geh doch mal schnell zu Deinem Bekannten, dem KFZ Meister und dann kann er Dir ohne Ferndiagnose (... kann von der Wasserpumpe kommen ...) sagen, woher es kommt.
Da kann ne Menge jaulen, wenn es sich schneller dreht - aber Du bist näher dran.
... und ehrlich: wenn da was jault, würde ich nicht einige Monate mit rumfahren und dann erst fragen.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Vielen Dank für die Denkanstöße 🙂 . Kann im Prinzip alles sein. Ich melde mich sobald es Neuigkeiten gibt.

Grüße!

Zitat:

@W211AMG211 schrieb am 20. März 2019 um 14:09:42 Uhr:


Hi und wie bist du auf diese Diagnose gekommen? Vielen Dank für den Tip! Grüße

Ich weiß ja nicht was die bei MB gemacht haben, ich war nicht mit in der Werkstatt, aber die Mühe mit den Stethoskop haben die sich wohl nicht gemacht. Wie gesagt, nach drei Anläufen habe ich die Werkstatt gewechselt und bin im Ort bei einem kleinen Privaten Kfz'ler unter gekommen.

Der fand den Fehler nach nur eine Stunde! Etwas das drei Meister bei MB nicht geschafft haben.

Es gibt einfach Menschen, die lieben ihr Handwerk und geben sich Mühe den Kunden zufrieden zu stellen. Seitdem gehe ich nur noch dahin!

Grüße

Moin,

diese Erfahrung habe ich leider auch schon gemacht. Ich habe jetzt aber nach einer Recherche gelesen, dass es bei sehr vielen die Riemenscheibe des Klimakompressors gewesen ist.

Grüße

Zitat:

@Janosch666 schrieb am 21. März 2019 um 06:39:32 Uhr:



Zitat:

@W211AMG211 schrieb am 20. März 2019 um 14:09:42 Uhr:


Hi und wie bist du auf diese Diagnose gekommen? Vielen Dank für den Tip! Grüße

Ich weiß ja nicht was die bei MB gemacht haben, ich war nicht mit in der Werkstatt, aber die Mühe mit den Stethoskop haben die sich wohl nicht gemacht. Wie gesagt, nach drei Anläufen habe ich die Werkstatt gewechselt und bin im Ort bei einem kleinen Privaten Kfz'ler unter gekommen.

Der fand den Fehler nach nur eine Stunde! Etwas das drei Meister bei MB nicht geschafft haben.

Es gibt einfach Menschen, die lieben ihr Handwerk und geben sich Mühe den Kunden zufrieden zu stellen. Seitdem gehe ich nur noch dahin!

Grüße

Was war es denn nun?

Ähnliche Themen

@Mackhack: hatte er (Janosch666) weiter oben schon geschrieben - Lagerschaden des Klimakompressors.
aber bei dem TE scheint es auch nicht weiter zu gehen.

Ich dachte das wäre der TE. Na dann mal abwarten.

Hallo,

war im Urlaub. Die Riemenscheibe des Klimakompressors ist nun bestellt. Ich werde nach dem Einbau berichten.

Grüße

Ich hatte das bzw. ein ähnliches Geräusch ebenfalls. Klang wie Jaulen und Brummen gleichzeitig.
Die Servopumpe wurde getauscht und der Ausgleichsbehälter des Servoöls wurde gewechselt (weil das Pumpenlager schon "gefressen" hatte und Metallspäne im Ausgleichsbehälter waren).
Läuft wieder einwandfrei und vor allem leise.....Die Servopumpe hat ca. 300 € gekostet und der Ausgleichsbehälter ca 120,- €.

Ich habe genau das gleiche Problem (jaulendes Geräusch :nur beim fahren ab 25kmh bis 140kmh)aber Brummen?Nee eher so ein Wind- geräusche also von vorne oder mittelkonsolle ,kommt mir das vor.Beim rückwerks fahren ist das Geräusch auch da.(brauche unbedingt Hilfe)Schönen Gruß an alle

Zitat:

@S.izmir schrieb am 10. Mai 2019 um 01:56:37 Uhr:


Ich habe genau das gleiche Problem (jaulendes Geräusch :nur beim fahren ab 25kmh bis 140kmh)aber Brummen?Nee eher so ein Wind- geräusche also von vorne oder mittelkonsolle ,kommt mir das vor.Beim rückwerks fahren ist das Geräusch auch da.(brauche unbedingt Hilfe)Schönen Gruß an alle

Und aus der Beschreibung sollen wir dir jetzt helfen? Aja. Versuch es als erstes Mal mit einem Video. Dann hier poste, damit wir uns das anhören können.
Was wurde schon unternommen? Warst du damit in einer Werkstatt? Wenn ja, was sagen sie?
Fehlerspeicher ausgelesen?
Könnte eventuell das Ausrücklager der Kupplung sein. Verändert sich das Geräusch, wenn du die Kupplung trittst?

Moin danke erstmal für die Rückantwort und vor allen Dingen so schnell ich fahre einen 220 CDI Kombi mit 163 PS Baujahr 4.12 2017 Automatikgetriebe mit 305000km Leistung . I meinte es sind die Reifen vorne dann habe ich zwei neue Reifen gekauft leider ist ist das Geräusch immer noch da gewesen dann war ich in der zweiten Werkstatt und er meinte motorlager oder Kardanwelle die Aussage von ihm fand ich schlecht ich konnte ja nicht beides auf einmal tauschen lassen oder ich wollte es bzw nicht. Aber Kardanwelle das würde doch ein ruckeln unterm Sitz sein also zumindestens so Gefühl haben als ob man das spürt und motorlager kann ich mir nicht vorstellen weil das nur während der Fahrt ist. Radlager alle vier wurden überprüft und die linke Seite sogar eingefettet also das ist es auch nicht. Keilriemen und umlaufrollen wurden auch erneuert. Und jetzt bin ich in der Niederlassung in Bremen ich wohne auch in Bremen aber die öffnen erst um 7:45 Uhr. Videoaufnahme kommt noch aber es dauert ca 8-9 Stunden bis ich das hochladen kann und aufnehmen kann ich danke jetzt schon.

Das Jaulen und mailen ,das ist bei niedriger Geschwindigkeit kaum zu hören (25kmh )umso schneller man fährt umso lauter wird es aber komischerweise endet das ab 140 kmh bis 200 220 hört man nichts mehr.

Zitat:

@S.izmir schrieb am 10. Mai 2019 um 07:26:20 Uhr:


Moin danke erstmal für die Rückantwort und vor allen Dingen so schnell ich fahre einen 220 CDI Kombi mit 163 PS Baujahr 4.12 2017 Automatikgetriebe mit 305000km Leistung . I meinte es sind die Reifen vorne dann habe ich zwei neue Reifen gekauft leider ist ist das Geräusch immer noch da gewesen dann war ich in der zweiten Werkstatt und er meinte motorlager oder Kardanwelle die Aussage von ihm fand ich schlecht ich konnte ja nicht beides auf einmal tauschen lassen oder ich wollte es bzw nicht. Aber Kardanwelle das würde doch ein ruckeln unterm Sitz sein also zumindestens so Gefühl haben als ob man das spürt und motorlager kann ich mir nicht vorstellen weil das nur während der Fahrt ist. Radlager alle vier wurden überprüft und die linke Seite sogar eingefettet also das ist es auch nicht. Keilriemen und umlaufrollen wurden auch erneuert. Und jetzt bin ich in der Niederlassung in Bremen ich wohne auch in Bremen aber die öffnen erst um 7:45 Uhr. Videoaufnahme kommt noch aber es dauert ca 8-9 Stunden bis ich das hochladen kann und aufnehmen kann ich danke jetzt schon.

Du kannst in der NL in Bremen auf Garantie hinweisen, wenn dein Fahrzeug aus 12/2017 ist.
Viel Erfolg in Bremen, ist eine schöne Stadt.

@chruetters , nicht so früh schon anfangen mit trinken.
Bremen kommt nix gutes weg.

Hallo zusammen.MB Niederlassung sagte aus:Es sind die Reifen oder die Felgen (weil es keine Orginal teille sind .Felgen). Ansonsten würden sie von Reifen auf Felge und so weiter vorangehen die Kosten- werden betragen zwischen 150 bis 1000 €.Nee Danke. Jetzt war ich in einer kleinen Werkstatt un.d der sagte mehr nach 10 Minuten Fahrt es kommt von hinten das Geräusch und es fehlt Öl in der Hinterachse und an der Hinterachse traglager sei kaputt kosten zusammen ca 120 bis 130 €.Am Mittwoch wird alles gemacht. Ach ja Video .......bekomme ich nicht hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen