Japaner oder Deutscher (Motor)

Mercedes C-Klasse W202

Ein Freund von mir behauptet das Japansiche Autos siehe Honda, Toyota usw. besser vom Motor her sind alos unsere. Stimmt das??? Weil drehen tun sie im roten bereich bis 8000. Jetzt die Spezialisten unter euch. Welcher Konter kann ich ihm geben.

163 Antworten

Ja hast ja recht. Allen ein schönes und erholsames Wochenende. Danke für die Antworten und schüttelt euch wieder die Hände😉

Zitat:

Original geschrieben von mida


dämliche Diskussion die am Ende zu nichts führen wird

Man kann auch schreiben “ unnötige Diskussion, die am Ende zu nichts führen wird.“

Ist irgendwie netter.

Oder??😉

Zitat:

Original geschrieben von $*Speedrider*$


Ein Freund von mir behauptet das Japansiche Autos siehe Honda, Toyota usw. besser vom Motor her sind alos unsere. Stimmt das??? Weil drehen tun sie im roten bereich bis 8000. Jetzt die Spezialisten unter euch. Welcher Konter kann ich ihm geben.

Wenn nicht immer wieder solche unnötigen Beiträge geschrieben würden, käme es nicht zu Streitigkeiten und persönliche Angriffen hier im Forum.

Und ausfallend darf man auch nicht werden...

Danke für die klärenden Worte... 🙂

Ähnliche Themen

Der Threadersteller hat seine Frage ziemlich blöd formuliert,
so etwas kann ja nur zu einer hitzigen Diskussion führen.

Aber:
die Einstellung von manchen Fahrern deutscher
Automarken finde ich sehr witzig:
nie im Leben eine Reisschüssel!

Ein Blick über den Tellerrand würde euch vielleicht klarmachen,
dass ihr um weniger Geld viel bessere Autos kaufen könntet.
Aber naja, viel wichtiger ist es natürlich, die deutsche Wirtschaft zu
unterstützen 😁

Zitat:

Original geschrieben von CelicaST


Der Threadersteller hat seine Frage ziemlich blöd formuliert,
so etwas kann ja nur zu einer hitzigen Diskussion führen.
 
Aber:
die Einstellung von manchen Fahrern deutscher
Automarken finde ich sehr witzig:
nie im Leben eine Reisschüssel!
 
Ein Blick über den Tellerrand würde euch vielleicht klarmachen,
dass ihr um weniger Geld viel bessere Autos kaufen könntet.
Aber naja, viel wichtiger ist es natürlich, die deutsche Wirtschaft zu
unterstützen 😁

 Du magst ja recht haben, 

ich habe mein ganzes Leben bei MB gearbeitet,

logischerweise fährt man dann auch Benz.

Zitat:

Original geschrieben von Eugen-Weingardt


ich werde mir nie im Leben eine Reißschüssel kaufen !

Gruß

Klar, wie auch wenn du deinen alten Mercedes auf Lebenszeit am abbezahlen bist...

Habe 2, beide bar bezahlt. Nur mal so am Rande.

und ich formuliere meine vorige Antwort um:

Unsdachliche und nicht zielführende Diskussion die am Ende nur zu unnötigen Streitigkeiten führen wird. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden (nicht nur bei Autos), ansonsten würde es in jeder Branche Monopolstellungen geben.

Zitat:

Du magst ja recht haben,

ich habe mein ganzes Leben bei MB gearbeitet,

logischerweise fährt man dann auch Benz.

Ja das versteh ich schon, sollte ja auch kein Angriff auf

Benz-Fahrer sein, würde ich mir einen LKW kaufen, würde ich

auch einen MAN nehmen, weil ich dort arbeite. 🙂

Ich finde nur solch abwertende Statements etwas
unangebracht.

mfg

Was das Qualitätsmanagement anbelangt, macht kein Konzern auf der Welt, schon gar kein deutscher den Japanischen was vor, denn wer hats erfunden?! -> Die Japanischen Automobilkonzerne.

Die Umsetzung ist aber immer noch Managementsache, von daher gibts auch da drüben Qualitätsprobleme. Und da sind wir wieder bei der Qurzel allen Übels, Managern..... die statt Unternehmern eingesetzt werden.

Zitat:

Original geschrieben von mida


und ich formuliere meine vorige Antwort um:

Unsdachliche und nicht zielführende Diskussion die am Ende nur zu unnötigen Streitigkeiten führen wird.

Finde ich gut.

Ausgezeichnete Formulierung.

Aber naja, viel wichtiger ist es natürlich, die deutsche Wirtschaft zu
unterstützen

Wenn es irgendwie möglich und für mich akzeptabel ist, tue ich genau dies.

Immerhin.....unser Plasma TV ist von Panasonic. Es gab nix gleichwertiges von Herstellern aus Deutschland.

Bei Fahrzeugen sieht die Sache aber anders aus;-)

Für den Hausgebrauch bin ich bekennender Miele und Liebherr Fan. Bei diesen Fabrikaten habe ich noch nie Rostprobleme gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von CelicaST


Der Threadersteller hat seine Frage ziemlich blöd formuliert,
so etwas kann ja nur zu einer hitzigen Diskussion führen.

Aber:
die Einstellung von manchen Fahrern deutscher
Automarken finde ich sehr witzig:
nie im Leben eine Reisschüssel!

Ein Blick über den Tellerrand würde euch vielleicht klarmachen,
dass ihr um weniger Geld viel bessere Autos kaufen könntet.
Aber naja, viel wichtiger ist es natürlich, die deutsche Wirtschaft zu
unterstützen 😁

sorry, aber ist das nicht irgendwie wie "8imm glashaus mit steinen werfen"? schaust du denn über DEINEN tellerrand und siehst innovationen deutscher autobauer die es bei den japanern noch nicht gibt? und irgendwie scheint es so als wäre das hauptargument immer wieder der preis.. irgendwie komisch das es keine wirklich anderen argumente gibt. ohne jetzt einen streit auszulösen, aber jeder sollte man über den tellerrand schaun.

Zitat:

Original geschrieben von Hufergasse


Aber naja, viel wichtiger ist es natürlich, die deutsche Wirtschaft zu
unterstützen

Wenn es irgendwie möglich und für mich akzeptabel ist, tue ich genau dies.

Immerhin.....unser Plasma TV ist von Panasonic. Es gab nix gleichwertiges von Herstellern aus Deutschland.

Bei Fahrzeugen sieht die Sache aber anders aus;-)

Für den Hausgebrauch bin ich bekennender Miele und Liebherr Fan. Bei diesen Fabrikaten habe ich noch nie Rostprobleme gehabt.

Erkundige dich einmal, wo die Innereien deiner deutschen Markengeräte herkommen.

Wahrscheinlich aus Asien oder aus Ost Europa.

PS.: Entschuldigung aber bei diesem Beitrag konnte ich mich nicht zurückhalten.

Zitat:

sorry, aber ist das nicht irgendwie wie "8imm glashaus mit steinen werfen"? schaust du denn über DEINEN tellerrand und siehst innovationen deutscher autobauer die es bei den japanern noch nicht gibt? und irgendwie scheint es so als wäre das hauptargument immer wieder der preis.. irgendwie komisch das es keine wirklich anderen argumente gibt. ohne jetzt einen streit auszulösen, aber jeder sollte man über den tellerrand schaun.

natürlich sehe ich über den Tellerrand, es gibt viele deutsche

Fahrzeuge die mir gefallen würden, wenn ich auch zugeben muss,

dass das erst teure bis sehr teure Fahrzeuge betrifft.

Wenn man sich zum Beispiel den neuen Lexus IS ansieht,
meiner (subjektiven) Meinung nach das schönste Auto dieser
Klasse, qualitativ eher noch besser als die Konkurrenz und
sogar noch günstiger, einziger Nachteil in Deutschland ist
die Variantenvielfalt, dann fragt man sich, warum so ein Auto
nicht öfter gekauft wird, den Grund dafür sehe ich in der
Voreinstellung vieler deutscher Autofahrer.

Wieso sollte ich für teilweise schlechtere Qualität mehr
bezahlen?

Innovationen kommen von beiden Seiten,
Japan ist bei den Vierzylinder-Dieseln vorne,
Deutschland dafür bei den 6- und 8-Zylindern
Japan bei den Hybrid-Antrieben, Deutschland dafür...
das könnte man ewig lang fortsetzen.

Das ist nur meine Meinung, möchte keine Deutschland vs
Japan-Diskussion starten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen