Jammern auf hohen Niveau
Mir geht die Lautstärke der Blinker sowas von auf den Zwirn, dass kann man sich nicht vorstellen. Dieses laute Ticken.....geht gar nicht. Ich hatte gehofft, dass es beim G leiser wird, ist es vielleicht auch ein bisschen zum F, zumindest habe ich mir das eingeredet, aber immer noch nicht zufriedenstellend.
Kann mir jemand sagen wie ich das klicken weg oder zumindest leiser bekomme? Entweder höre ich jetzt laute Mucke oder blinke nicht mehr. Eigentlich blinke ich fast gar nicht mehr da mich das sowas von nervt......
Sicherlich gibt es für den ein oder anderen ganz andere Probleme. Dann einfach die Frage oder meine Feststellung ignorieren....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DoubleHope schrieb am 1. April 2018 um 09:29:10 Uhr:
Ist mir auch aufgefallen, da ich aber sehr sparsam erzogen wurde, spare ich mir meistens das Blinken 😁😁
.
.
Ich halte Blinken für besonders wichtig. Richtiges Blinken natürlich.
Blinken soll ja anzeigen was man vorhat und nicht was man gerade macht.
Und an genau diesem Punkt scheitern die meisten Geister.
Unter diesem Niveau sind aus meiner Sicht noch die Nichtblinker angesiedelt.
Sie sind mitverantwortlich bei Staus vor Kreisverkehren etc., also aktive Verkehrsbehinderer.
Nichts für ungut 😉
.
.
42 Antworten
Hm, auch wenn ich darauf achte, stört mich da nichts.
Zitat:
@DoubleHope schrieb am 1. April 2018 um 09:29:10 Uhr:
Ist mir auch aufgefallen, da ich aber sehr sparsam erzogen wurde, spare ich mir meistens das Blinken 😁😁
.
.
Ich halte Blinken für besonders wichtig. Richtiges Blinken natürlich.
Blinken soll ja anzeigen was man vorhat und nicht was man gerade macht.
Und an genau diesem Punkt scheitern die meisten Geister.
Unter diesem Niveau sind aus meiner Sicht noch die Nichtblinker angesiedelt.
Sie sind mitverantwortlich bei Staus vor Kreisverkehren etc., also aktive Verkehrsbehinderer.
Nichts für ungut 😉
.
.
Zitat:
@micha1955 schrieb am 1. April 2018 um 10:41:07 Uhr:
Zitat:
@DoubleHope schrieb am 1. April 2018 um 09:29:10 Uhr:
Ist mir auch aufgefallen, da ich aber sehr sparsam erzogen wurde, spare ich mir meistens das Blinken 😁😁
.
.
Ich halte Blinken für besonders wichtig. Richtiges Blinken natürlich.Blinken soll ja anzeigen was man vorhat und nicht was man gerade macht.
Und an genau diesem Punkt scheitern die meisten Geister.
Unter diesem Niveau sind aus meiner Sicht noch die Nichtblinker angesiedelt.
Sie sind mitverantwortlich bei Staus vor Kreisverkehren etc., also aktive Verkehrsbehinderer.
Nichts für ungut 😉
.
.
Du blinkst vor dem Kreisverkehr?
zeigst Du damit an, dass Du heute mal linksherum rein fahren wirst?
Auch @softwarefriedl spart sich heute wieder ein paar Gedankengänge
Ähnliche Themen
Zitat:
@clex schrieb am 1. April 2018 um 11:12:33 Uhr:
Auch @softwarefriedl spart sich heute wieder ein paar Gedankengänge
klar, Ostern lässt es nicht zu.
aber es folgen sicher noch eloquente Erläuterungen
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 1. April 2018 um 10:57:48 Uhr:
Zitat:
@micha1955 schrieb am 1. April 2018 um 10:41:07 Uhr:
.
.
Ich halte Blinken für besonders wichtig. Richtiges Blinken natürlich.Blinken soll ja anzeigen was man vorhat und nicht was man gerade macht.
Und an genau diesem Punkt scheitern die meisten Geister.
Unter diesem Niveau sind aus meiner Sicht noch die Nichtblinker angesiedelt.
Sie sind mitverantwortlich bei Staus vor Kreisverkehren etc., also aktive Verkehrsbehinderer.
Nichts für ungut 😉
.
.Du blinkst vor dem Kreisverkehr?
zeigst Du damit an, dass Du heute mal linksherum rein fahren wirst?
.
.
Im Kreisverkehr wird das Ausfahren angeblinkt. Mann .....
Und manche Einfachgestrickte kündigen das nicht durch Blinken an und ermöglichen damit anderen nicht das Einfahren. Und so entstehen z.B. unnötige Schlangen ...
Ich sehe schon. Viel, viel Nachschulungsbedarf ...
.
.
stimmt, das ist ein ernsthaftes Problem.
wird viel zu wenig drüber berichtet.
Ich finde das Überholen mittels Kreisverkehr, wenn ein Bypass vorhanden ist, viel schlimmer... vor allem, wenn der Bypass dann keine Vorfahrt hat, wird man ausgebremst. Gibt es eigentlich keine Bypasspflicht?
Nein. Zum Glück nicht.🙄
Zitat:
@Carbonflap schrieb am 1. April 2018 um 13:26:47 Uhr:
Ich finde das Überholen mittels Kreisverkehr, wenn ein Bypass vorhanden ist, viel schlimmer... vor allem, wenn der Bypass dann keine Vorfahrt hat, wird man ausgebremst. Gibt es eigentlich keine Bypasspflicht?
Dann trödelt der „Bypasser“, wenn das klappt. Leider ist bei uns nur Rasen verpöhnt, aber das Rumgeschnarche verärgert nur im Stillen. Muss ja toleriert werden... 🙄
.
.
Was
.
.
Sollen
.
.
Die
.
.
Punkte
?
?
Es ist ein altes deutsches Stilmittel und nennt sich
.
.
Zweipunktuntereinanderismus
.
.
Der Wiki Eintrag fehlt, deswegen ist es so untergegangen...
nö,
er hat 8 Punkte und ist jetzt in einem anderen Forum unterwegs
visualisiertes Blinken
Meine Punkte habe ich in der Hoffnung zur besseren Erkenntlichkeit meines eigentlich offensichtlichem Sarkasmus hinzugefügt.