JAKO-O ist wieder da...
Wer will schon Roncalli ?
Der nächste Caddy heiß Jack O
Wie damals das Kinder/Familienprogramm
Ich kann nur hoffen ohne diese Blödsinnigen Probefahrtgutscheine
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Moin!Also der ECO-Ron, den ich letztes Jahr konfiguriert hatte ist mit identischen Auswahlen gute 2,5 TE teurer. 😠
Jetzt habe ich mir mal spaßeshalber den Jako gebaut, wie ich ihn nehmen würde.
Sogar noch viel an Haken frei gelassen. 🙄
Ergebnis: WEIT jenseits der Familienkasse. 😠Die Zeiten der bezahlbaren Familienkutsche sind leider vorbei...
Für mich bedeutet das (wie es hier schon öfter anklang) früher oder später
Tschüß Caddy, Tschüß VW.
War ´ne schöne Zeit, als Volkswagen noch für´s Volk waren...
Warum sooooo negativ? Wenn ich mal Preise vergleiche - und das habe ich gemacht, da ich einen 3er BMW fahre, ...
Der war um einiges teurer und verlaub ne Büchse oder ein Schwanzverlängerer oder was für Familien, die Ihrem Geld nicht böse sind. Mein Fehler vor drei Jahren gewesen. Tolles Auto, aber auch Geld in den Strassenrand geworfen.
Wie komme ich drauf?
Habe heutigen Wert vom Kaufpreis abgezogen und die Rechnungen der letzten drei Jahre drauf gerechnet.
Da könnte der Caddy nach drei Jahren verschrotten werden und wäre günstiger gewesen. Mein Nachbar hat einen Caddy Familie oder so, der hat außer dem Ölwechsel noch gar nix gehabt und bekommt für seinen Wagen mehr als ich für meinen 3er. Da stimmt doch was nicht und so
mit Verlaub
in die meisten Kombis geht nix rein.
Vergleiche ich Caddy mit dem Fiat oder Opel, brauche ich mich doch nur in den alten Caddy meines Nachbarn setzten und die Entscheidung ist gefallen.
War gestern bei MB und hab den Citan gefahren. Wer braucht den so was? Kleiner als mein 3er und Made by Renopel
kann ich Euch hier echt nicht verstehen. Mit was vergleicht Ihr den Caddy? Vielleicht bin ich auf dem falschen Dampfer und noch was besseres übersehen.
LG aus Bayern
295 Antworten
Für VW (Hersteller) ist der Roncalli verkauft. Der ist bezahlt und steht beim Kunden (Händler). Und wenn die den Schuss selbst nicht merken und die Karren nicht für nen vernünftigen Kurs verkaufen wollen, ist das ihr Bier. Sollte es wider Erwarten kein Aktionsmodell geben, kannste dann ja immer noch auf die "alten" Karren zugreifen.😉😁
Da alle Roncallis Ende September zugelassen wurden, gibt es davon keine NEUwagen mehr. Wer zuviele bestellt hat, hat halt Pech (gilt natürlich auch für die, die zuwenige hatten 😕 Das neue Aktionsmodell wird kommen, man munkelt schon im Januar. Ich persönlich wäre froh, wenn der dann wieder mit Flügeltüren bestellbar wäre. Auch die Kombination 2,0TDI/DSG könnte nach zwei 1,6ern reizvoll sein. Warten wir ab, irgendwas wird schon kommen.
In der ersten Rncalli Aktion (2011) waren ja die Flügeltüren ja noch bestellbar.
Darum denke ich, das bei dem neuen Jaco-O die Flügeltüren auch wieder bestellbar sein werden.
Stimmt, den lavaroten 2011er Ron Flügeltürer haben wir gegen einen ravennablauen 2012er (Modell 2013 mit den flachen PDC-Sensoren) getauscht. Wenn der JAKO-O passt, werden wir den (am liebsten in Toffee) wieder tauschen. Die Flügeltüren haben sich in der Praxis (für uns) als angenehmer rausgestellt, ist aber auch nicht immer die bessere Wahl. Was bei den Flügeltüren echt nervt, ist das Geräusch, wenn sie die Deichsel des Anhängers trifft 😠, aber der Platz (gerade beim Maxi) und Kraftaufwand sind uns angenehmer.
Was ich mich frage: Warum muss VW eigentlich schon wieder so eine Kleinkinderkiste auf den Markt werfen? Nicht jeder, der grundsätzlich einen Hochdachkombi möchte oder braucht, steht auf bunte Kringel, Streifen und sonstigen Unsinn, der vielleicht für den Dienstwagen des örtlichen Kindergartens angebracht wäre...
Oder sind wir jetzt schon so weit, dass in den meisten Familien der 3-jährige Nachwuchs entscheidet, welches Auto angeschafft wird? Mir käme so eine Kiste nicht vor das Haus. Dafür gibt es die einfache Regel "Wer bezahlt, bestimmt auch, was gekauft wird"...
Der Edition30 hat sich eher an der Kundschaft orientiert, die auch bereit ist, ein paar Euro mehr auszugeben. Es ist ja ok, jetzt wieder ein Modell für die kleinere Kasse anzubieten, aber warum denn sowas?!?
Viele Grüße
Thomas
Dazu hatte ich schon mal das geschrieben....😉
http://www.motor-talk.de/.../jako-o-ist-wieder-da-t4273869.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Mundlmondeo
...Allerdings, es gibt ( zumindest in Österreich ) derzeit ja dieses Modell Caddy Edition 30, ist das nicht auch ein Aktionsmodell ?
Nein, zumindest nicht im Sinne des maximal günstigen Einstiegspreises, denn der Ed30 ist im Verhältnis zu den üblichen Aktionsmodellen sehr viel teurer und deshalb eher ein Nischenmodell für Leute, die nicht so auf den Euro schauen. Letzteres ist übrigens in der umgekehrten Argumentation das Hauptargument für VWN den Caddy, neben der klassischen Handwerker-/Lieferwagennutzung, auch speziell für junge Familien anzubieten. Und die haben sich gefälligst auch geschmacklich ihrer Brutpflegerolle zu fügen...😁
...alle nicht mehr so jungen Familien mit vermeintlich mehr Geld und/oder anderem Geschmack, mögen sich doch bitte bei Touran und Sharan bedienen. Da verdient VW besser dran😉.
Zitat:
Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy
Es ist ja ok, jetzt wieder ein Modell für die kleinere Kasse anzubieten, aber warum denn sowas?!?
Weil es sich die letzten Jahre IMMER verkauft hat. Auf "Einzelschicksale" bzw. Minderheitenwünsche kann dabei keine Rücksicht genommen werden. Außerdem gab es ja zu den Bubbels immerhin auch eine Alternative....Takato....nicht schön aber immerhin eine Alternative.😉😁
Is' ja wirklich niedlich, wie schnell hier immer lebhafte Spekulationen über eventuelle Aktionsmodelle blühen. Es ist doch eigentlich ganz einfach: Sowie die Absatzzahlen nach unten zeigen, kommen Aktionsmodelle. Also: 2013 kommt eins. Vielleicht mit Trapez & Artist - leibhaftig!
Zitat:
Original geschrieben von Ning100
... Sowie die Absatzzahlen nach unten zeigen, kommen Aktionsmodelle...
Nö, die Argumentationskette ist genau umgekehrt, denn die Aktionsmodelle kommen ja Anfang jeden Jahres und nicht nur 'bei Bedarf'. Gesteuert im Sinne von Reaktion, wird lediglich die Länge des Aktionszeitraumes, das konnte man 2009 (UP) und 2010 (FL) sehr schön erkennen😉.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Nein, zumindest nicht im Sinne des maximal günstigen Einstiegspreises, denn der Ed30 ist im Verhältnis zu den üblichen Aktionsmodellen sehr viel teurer und deshalb eher ein Nischenmodell für Leute, die nicht so auf den Euro schauen. Letzteres ist übrigens in der umgekehrten Argumentation das Hauptargument für VWN den Caddy, neben der klassischen Handwerker-/Lieferwagennutzung, auch speziell für junge Familien anzubieten. Und die haben sich gefälligst auch geschmacklich ihrer Brutpflegerolle zu fügen...😁Zitat:
Original geschrieben von Mundlmondeo
...Allerdings, es gibt ( zumindest in Österreich ) derzeit ja dieses Modell Caddy Edition 30, ist das nicht auch ein Aktionsmodell ?...alle nicht mehr so jungen Familien mit vermeintlich mehr Geld und/oder anderem Geschmack, mögen sich doch bitte bei Touran und Sharan bedienen. Da verdient VW besser dran😉.
Was mir bei Ed30 nicht gefällt, ist, dass er zweifarbig ist. Koste er was er wolle.
Ich hoffe halt, dass für uns arme Familienväter auch was drin ist, wo nicht die Augen schmerzen, schließlich kaufe ich ja das Auto und die Kinder können ja noch bunte Kindersitze haben.
Die Flügeltüren sind sicher praktisch, denn die riesige Kofferraumklappe von z.B. einer kleinen Frau schließen zu lassen ist sicher ein Abenteuer. Ich nehme Sie trotzdem, da ich bei Regen und Schneefall einen guten Unterstand erwarte.
Ansonsten bin ich gespannt ob die Aktion eine echte ist, also Aktionspreis und Prozente, oder ob es eine Mogelpackung ist, also eine Preisreduktion die man auch mit Prozenten bekommen hätte nur dass man dann keine Prozente bekommt....und vielleicht noch dazu ein Zirkuswagen
Für Aktionspreis und gleichzeitig Prozente brauchst du entsprechend willige Verkäufer.
Die meisten tun es nicht, da ja der Wagen ohnehin schon soooooooooooooooooo ungemein günstig ist. Was im übrigen auch der Grund dafür ist, weshalb es noch soviele Roncalli bei den Händlern zu sehen gibt.😉😁
Da heißt es suchen oder im Netz bestellen.
Man muss ja nicht unbedingt übers Internet kaufen, oft reicht ja auch schon der zarte Hinweis gegenüber dem Verkäufer, dass man es durchaus könnte, aber natürlich viel lieber bei ihm bestellen würde...
...nur eben nicht zum Listenpreis😉.
HIER nicht.😰
HIER wir dir der Listenpreis des Fahrzeugs zzgl. Überführungskosten als HAUabSPREIS "verkauft".
Edit: HIER stehen übrigens auch noch Roncallis rum.😉
Dann eben 'hier' mal nicht, muss ja nicht überall klappen...
...und das 'hier' noch Roncallis stehen, ist dann auch alles andere als eine Überraschung😁😁😁.