Jahreswagen mit AHK und 17.000 KM - Eure Meinung?
Hallo Forum,
ich habe die letzten Tage viel im Internet gelesen, was denn die Eindrücke zu Jahreswagen mit AHK sind.
Da gibt es teilweise eher eine Tendenz zu NEIN. Habe aber auch mit Kollegen gesprochen. Da war es eher positiv.
Man kann nie wissen, was genau damit gezogen wurde. Vielleicht nur ein Hänger mit Grünschnitt. Was für die 17.000 KM spricht, aber auch evtl. ein Wohnwagen. Jedoch auch nur ein Fahrradträger.
Ich habe da ein Fahrzeug gefunden, was mir ganz gut zusagt. Habe einen Kombi, der wegen dem großen Tee Wagen Raum Platz für fast alles lässt. Von der Ausstattung, Fabre usw. her, wäre der Wagen hier aber perfekt!
Was meint ihr?
Danke für eure Tipps und Ratschläge!
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
64 Antworten
Zitat:
@x3black schrieb am 26. Februar 2021 um 21:30:10 Uhr:
Die letzte Schneewehe in der ich steckte war vor ungefähr 25 Jahren, danach gabs keine bzw. Meide ich die.
Ich bin noch vor knapp 2 Wochen durch eine durchgeplügt. Zu spät gesehen, auf der Bundesstraße. Allrad sei Dank. Gottseidank ist die Kiste hoch wie ein Bus. Und das an unteren Niederrhein... 😁
Zitat:
@Hoope schrieb am 26. Februar 2021 um 21:24:07 Uhr:
Ich verstehe garnicht, warum viele so verächtlich auf eine Handschaltung blicken, ich fahre schon über 50 Jahre damit.
Mit einer Handschaltung durch kurviges Gelände zu heizen, macht richtig Spass und wer sich schon mal im Winter aus einer Schneewehe herausschaukeln mußte, lernt diese zu schätzen.
Mit einer Automatik bleibt die rechte Hand frei für die Beifahrerin. Es kommt nicht gut an bei den Mädels, wenn man die Hand zurückzieht, nur weil man gerade schalten muss :-).
Zitat:
@x3black schrieb am 26. Februar 2021 um 21:30:10 Uhr:
[...], Handschaltung ist halt inzwischen oldschool. In dieser Klasse ist das fehl am Platz.
Und deswegen gibts sie in der BR 206 gar nicht mehr. Überall lasssen wir uns von elektrischen Helferlein unterstützen, aber manche wollen immer noch am Knüppel reißen. 😁
Und ja, ich fahre auch noch Handschaltung - bei meinem Youngtimer. 😉
Zitat:
@Tob. schrieb am 27. Februar 2021 um 11:00:04 Uhr:
Und ja, ich fahre auch noch Handschaltung - bei meinem Youngtimer. 😉
Selbst mein Oldtimer aus 1974 schaltet automatisch.
Auf manuelles schalten verzichte ich sehr gerne
Ähnliche Themen
Habe viele Jahre Werkswagen gefahren und immer mit AHK. Manchmal ein paar km zum Häckselplatz, oft nur mit dem Radträger. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Und das ein Mitarbeiter tagelang schwere Anhänger schleppt hallt ich für ausgeschlossen. Aber die Autos halten das aus, da bin ich mir sicher. Also kaufen wenn der Rest passt.