Jahreswagen Frage an Experten

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebe MB Freunde,
ich wollte heute meinen Jungen Stern abholen, welcher auf dem Kaufvertrag als unfallfrei deklariert ist. Es ist ein 220d mit 22000km NP 58000 für 32000teuronen.

Schockiert über den "innen und außen!" aufbereiteten Wagen, habe ich mir den Verkaufsleiter bringen lassen und sie wollen jetzt bis Dienstag entscheiden was ausgebessert wird.

Blinkerglas gebrochen
Lackkratzer Kotflügel rechts
Viele Steinschläge Stoßstange

Wie würdet ihr reagieren?
Zählt das schon als Unfallwagen?

Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
Asset.JPG
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BBB01 schrieb am 4. August 2017:



...wurde aber ungesehen unterschrieben...

Was könnte ich bei so etwas rausholen?

🙄

Eine Lehre für die Zukunft?

War dir doch klar dass es ein Gebrauchtwagen ist? Der steht üblicherweise keine 22000km in der beheizten Garage um dann für den halben Preis als Neuwertig abgegeben zu werden...

55 weitere Antworten
55 Antworten

Wenn ich die Beiträge hier lese, dann muss ich feststellen, dass Du recht blauäugig an den Kauf herangegangen bist. Man kauft keinen Gebrauchtwagen nach Beschreibung. Außerdem macht man sich vorher Gedanken, ob ein 220 Diesel z. Zt. die richtige Wahl ist. Softwareupdate etc. - die Fragen hättest Du hier im Vorfeld klären müssen, nicht erst jetzt, wo das Kind in den Brunnen gefallen ist.

Wenn's ein Bluetec gewesen wäre hätte ich den Kauf noch nachvollziehen können. Aber ungesehen für über 30T Euro nen reinen Diesel zu kaufen halte ich zur Zeit nicht unbedingt sehr schlau.

Ein W205 ist als Diesel immer ein BlueTec.
Ein SW-Update wird er sicher bekommen, wenn das Verfahren vom KBA freigegeben ist.
Ob du dann damit auch in Zukunft noch in die Innenstadt fahren darfst, hängt wohl eher von den Klagefuzzis und den Richtern ab...

bin bei dir....vor allem blauäugig und dann auch noch naiv plus frech.....nun will er noch eine Entschädigung, dem würde ich was husten.

der Wagen wird in Ordnung gebracht und Gut ist es....in wie weit Daimler die Steinschläge weg machen läßt...soll er sich in Zukunft eben einen Neuwagen kaufen. Oder das Kaufobjekt ansehen, auch als Käufer habe ich eine Sorgfaltspflicht...😎😰

Zitat:

@kabubasa schrieb am 4. August 2017 um 18:46:32 Uhr:


Wenn ich die Beiträge hier lese, dann muss ich feststellen, dass Du recht blauäugig an den Kauf herangegangen bist. Man kauft keinen Gebrauchtwagen nach Beschreibung. Außerdem macht man sich vorher Gedanken, ob ein 220 Diesel z. Zt. die richtige Wahl ist. Softwareupdate etc. - die Fragen hättest Du hier im Vorfeld klären müssen, nicht erst jetzt, wo das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Ähnliche Themen

Wenn ihr Negativmenschen einen aufbereiteten Wagen in dem mistigen Zustand mit einem Strauss Blumen auf der Motorhaube präsentiert bekommen würdet mit leerem Tank, hut ab, mit euch kann man ja alles machen

damit du merkst dass wir nicht Negativ sondern einfach realistisch sind...du Capito..?? auf eine vollen Tank hast du i.d.R., keine Anspruch, dein Anspruch besteht auf einen sauberen Wagen gemäß den Vertragsbedingungen. Ein defektes Blinkerglas geht zu Lasten von Daimler, die Steinschläge nur bedingt da du keinen Neuwagen kaufst.
Und wenn du blind kaufst...bist du doch selber schuldig wenn es so laufen kann, Nun mußt du eben mit Daimler klar kommen.
Weder du noch Daimler noch jemand anderer kann mit uns Realisten alles machen---weil wir vorher denken und nicht jammern...nur damit wir was zum jammern brauchen um uns bestätigt zu fühlen.😎🙄

Zitat:

@BBB01 schrieb am 4. August 2017 um 21:04:56 Uhr:


Wenn ihr Negativmenschen einen aufbereiteten Wagen in dem mistigen Zustand mit einem Strauss Blumen auf der Motorhaube präsentiert bekommen würdet mit leerem Tank, hut ab, mit euch kann man ja alles machen

Moin BBB01,

nun beruhige dich mal!

Du hast das Fahrzeug doch (ungesehen!) gekauft und schließt einen Rücktritt auf der Grundlage der Junge Sterne-Bedingungen kategorisch aus, wenn ich es richtig verstanden habe. Insofern sind Fragen nach der Angemessenheit des Kaufpreises und etwaiger dieselspezifischen Nachteilen in der Zukunft doch sinnlos.

Gib dem Verkäufer die Chance, das Blinkerglas zu tauschen, den Wagen optisch aufzubereiten und freue dich über dein Auto.

Grüße aus Hamburg

Björn

Danke für die verschiedenen Meinungen und Vorschläge, wünsche euch ein schönes Wochenende, ich werde euch die Reaktionen seitens Daimler am Dienstag bei Interesse hier posten..

LG aus Berlin

Bei solchen Beiträgen denke ich immer: Was ist aus der Menschheit nur geworden...
Blind kaufen und sich dann Gedanken machen, echt Clever. Nachdenken und Gesunder Menschenverstand, wo sind die beiden nur geblieben????

Hört mal ihr ganz Schlauen:
mein Berliner Händler hat Zugriff auf sämtliche Niederlassungen Deutschlands.
Meine gewünschte Ausstattung ist Avantgarde innen beige außen schwarz.
Wenn es jetzt nur dieses Fahrzeug und zwar in Bremen gibt, und der Verkäufer mir zusichert: alle jungen Sterne sind in sehr gutem Zustand und unterlaufen strengen Qualitätstests, wie hier vor Ort!!
Hat das noch mit Menschenverstand zu tun?
Ich musste den Mangel am Blinker selbst feststellen..
Das sieht mMn schon nach Täuschung aus.
Es ist NICHT PREMIUM, ein unaufbereitetes Fahrzeug mit Mängeln wie auf Bildern gesehen mit einem Blumenstrauß, der nicht mehr frisch war zur Auslieferung vorzufahren..
Dafür steht mir mMn natürlich Wiedergutmachung zu..

Mit freundlichen Grüßen
BBB

Zitat:

@BBB01 schrieb am 05. Aug. 2017 um 09:49:59 Uhr:


einem Blumenstrauß, der nicht mehr frisch war

Das geht ja natürlich gar nicht!
Ich hoffe du bekommst dafür eine Entschädigung! Ironie off!

Man reg dich ab!

Du bist mit dem Auto nicht zufrieden und suchst jetzt das Haar in der Suppe.

Mal die Kirche im Dorf lassen, geprüfte Gebrauchte der Hersteller wie einen jungen Stern würde ich auch jederzeit ungesehen kaufen, dafür gibts die Qualitäts Checks und entsprechende Garantien.
Natürlich kann man mal Pech haben und wer meint die Autos sind im Neuzustand hat keine Ahnung von der Materie, aber sie gehören sauber aufbereitet was hier nicht geklappt hat. Ich hatte so einen Audi 1 Jahr alt 5 TKM 50% vom NP, lief 10 Jahre problemlos.

Also mit dem Händler reden und schauen was für eine kleine Aufmerksamkeit es gibt, aber nicht erwarten das hier gigantische Gutschriften oder sonstiges kommt, auf der Sorte Autos ist keine grosse Marge drauf, dafür kauft man günstig.

Von wegen ungesehen ein Auto kaufen: Man merkt, dass ihr noch nie einen Jungen Stern gekauft habt. Ich habe bestimmt 8 Monate nach einem in meiner Gegend gesucht. Kaum ist er Online, ist er weg. Es sei denn, es war kein wirtschaftlich gutes Angebot, dann sind die Dinger ewig drin.

Nach 8 Monaten hatte ich keine Lust mehr zu warten und habe mir blind einen in Bremen gekauft. Zum Glück hatte ich Glück und der Wagen war top aufbereitet.

Aber das Risiko muss man definitiv eingehen, sonst bekommt man nie einen.

PS: Wer Basis Ausstattung sucht, ohne Wünsche, wird natürlich schneller und in der Umgebung fündig.

Zitat:

@nervtoeter schrieb am 5. August 2017 um 10:03:13 Uhr:


Mal die Kirche im Dorf lassen, geprüfte Gebrauchte der Hersteller wie einen jungen Stern würde ich auch jederzeit ungesehen kaufen, dafür gibts die Qualitäts Checks und entsprechende Garantien.

Sorry, aber die Bezeichnung ist doch größtenteils schon blanker Hohn. "Junge Sterne", die stehen bei meinen MB-Händlern teils mehrjährig und mit hohen Laufleistungen auf dem Hof und sind doch nichts anderes als jeder andere Gebrauchtwagen bei einem anderen Händler mit Gebrauchtwagengarantie. Leasing-, Mietwagenrückläufer, etc. pp. - alles wird darunter geführt.

Die Bezeichnung könnte ich akzeptieren, wenn es sich um max. 2-jährige mit geringer Laufleistung handeln würde.

Zitat:

@AW111 schrieb am 5. August 2017 um 10:08:02 Uhr:


Von wegen ungesehen ein Auto kaufen: Man merkt, dass ihr noch nie einen Jungen Stern gekauft habt. Ich habe bestimmt 8 Monate nach einem in meiner Gegend gesucht. Kaum ist er Online, ist er weg. Es sei denn, es war kein wirtschaftlich gutes Angebot, dann sind die Dinger ewig drin.

Nach 8 Monaten hatte ich keine Lust mehr zu warten und habe mir blind einen in Bremen gekauft. Zum Glück hatte ich Glück und der Wagen war top aufbereitet.

Aber das Risiko muss man definitiv eingehen, sonst bekommt man nie einen.

PS: Wer Basis Ausstattung sucht, ohne Wünsche, wird natürlich schneller und in der Umgebung fündig.

Einfach bei den Verkäufern der MB-Autohäuser in der Umgebung Gesuche streuen und regelmäßig nachfragen. Dann bekommt man sein Angebot vom Händler in der Nähe bevor der Wagen online geht. 😉

Und jetzt frag mich noch einmal, ob ich noch nie einen Jungen Stern gekauft habe. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen