Jahreswagen Frage an Experten
Hallo liebe MB Freunde,
ich wollte heute meinen Jungen Stern abholen, welcher auf dem Kaufvertrag als unfallfrei deklariert ist. Es ist ein 220d mit 22000km NP 58000 für 32000teuronen.
Schockiert über den "innen und außen!" aufbereiteten Wagen, habe ich mir den Verkaufsleiter bringen lassen und sie wollen jetzt bis Dienstag entscheiden was ausgebessert wird.
Blinkerglas gebrochen
Lackkratzer Kotflügel rechts
Viele Steinschläge Stoßstange
Wie würdet ihr reagieren?
Zählt das schon als Unfallwagen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BBB01 schrieb am 4. August 2017:
...wurde aber ungesehen unterschrieben...Was könnte ich bei so etwas rausholen?
🙄
Eine Lehre für die Zukunft?
War dir doch klar dass es ein Gebrauchtwagen ist? Der steht üblicherweise keine 22000km in der beheizten Garage um dann für den halben Preis als Neuwertig abgegeben zu werden...
55 Antworten
Deine Gründe machen den Wagen nicht zum Unfallwagen.
Hast du das KFZ vor dem Kauf nicht angeschaut?
Blinkerglas dürfte nicht teuer und aufwendig sein zum wechseln. Das hat doch der Landgraf mal umgebaut.
Lackkratzer kann man evtl polieren und die Stoßstange sieht leider so aus wenn man viel auf der AB unterwegs ist, besonders im Winter mit Streusalz
Ist schon als Finanzierung am laufen, wurde aber ungesehen unterschrieben, da aus Bremen nach Berlin geliefert..
Baujahr 09/16
Ehem Mietwagen von Europcar Hamburg
Würdet ihr richtung Schadenersatz gehen?
Vom Kauf abtreten?
Nachbesserung zulassen?
Preisnachlass auf bestehebde Finanzierung hmm?
Was könnte ich bei so etwas rausholen?
Ähnliche Themen
Was definierst du denn als Unfall würde mich mal interessieren. Wenn man ein Auto ungesehen kauft, sollte man Themen wie Steinschlag direkt ansprechen und im Voraus abklären.
Wie man aber sehen kann wurde das Auto nicht sonderbar gründlich vorbereitet für die Übergabe. Sieht man ja an den Felgen und auch am Lack würde ich behaupten.
Zumindest den Blinker würde ich richten lassen und dann sollen sie mal gründlich den Lack polieren.
Das sollte drin sein.
Wenn es ein Junger Stern ist solltest du ja noch die Möglichkeit haben innerhalb von 10? Tagen das Auto zurück geben zu können. Wenn es dir überhaupt nicht gefällt würde ich das noch in Erwägung ziehen.
Zitat:
@BBB01 schrieb am 4. August 2017:
...wurde aber ungesehen unterschrieben...Was könnte ich bei so etwas rausholen?
🙄
Eine Lehre für die Zukunft?
War dir doch klar dass es ein Gebrauchtwagen ist? Der steht üblicherweise keine 22000km in der beheizten Garage um dann für den halben Preis als Neuwertig abgegeben zu werden...
Das Problem ist, ich fliege nächste Woche 4 Wochen in den Urlaub, der Verkaufsleiter Neuwagen hat sich entschuldigt und möchte sich mit dem VL Gebrauchtwagen am Montag absprechen. Mir wurde vom Verkäufer versichert, dass die Fahrzeuge alle einem Qualitätscheck beim Ankauf unterliegen und in sehr gutem Zustand sind. 10 Tage Rücktritt kommt garnicht in Frage, da dann auch 2% Strafe anstehen und ein anderer Wagen von dort gekauft werden muss..
Zitat:
@MBC1907 schrieb am 4. August 2017 um 17:42:09 Uhr:
Was definierst du denn als Unfall würde mich mal interessieren. Wenn man ein Auto ungesehen kauft, sollte man Themen wie Steinschlag direkt ansprechen und im Voraus abklären.
Wie man aber sehen kann wurde das Auto nicht sonderbar gründlich vorbereitet für die Übergabe. Sieht man ja an den Felgen und auch am Lack würde ich behaupten.
Zumindest den Blinker würde ich richten lassen und dann sollen sie mal gründlich den Lack polieren.
Das sollte drin sein.
Der Verkäufer hat den Wagen selber nicht gesehen, da er aus Bremen geliefert wurde wofür auch noch 349€ fällig sind. Ich habe jedoch heute die Annahme verweigert in diesem Zustand.
Das ist ein Mietwagen mit hellen Ledersitzen und ist innen in einem sehr gepflegten Zustand, was spricht dagegen, wenn er technisch auch ansonsten in Ordnung ist?Außen vermute ich auch Steinschläge durch viel Autobahnfahren
Moin,
da es sich nicht um einen Neuwagen handelt und das Fahrzeug auch " schon " 22Tkm runter hat, sind die Lackschäden normal.
Bei meinem Händler steht oft in den Anzeigen:" Lack Nachlackierungen im Rahmen der Aufbereitung möglich "
Darauf ansprechen, gehe dann davon aus das er es machen wird.
Blinkerglas ist ein eindeutiger Mangel, den er beheben wird.
Für einen Fahrzeugwandel sind nicht mal ansatzweise Gründe vorhanden.
Gruss und viel Spass mit dem Neuen.
Danke JaKu65, ich werde noch versuchen ein paar Entschädigungen zu erhalten, Tankfüllung oder Inspektion etc.. was wäre da noch möglich?
Und die wichtigste Frage: was denkt ihr über den 220d, wird er unter Preisverfall leiden oder sogar für die Innenstadt verboten? Softwareupdate schon jmd bekommen/Ergebnis?
Ist der Preis von 31.815€ + 349€ Überführung ok für die Ausstattung und den Wagen s.u.
Danke und ihr seid die Besten!!!