Jahreswagen (ex Mietwagen) oder lieber Neuwagen
Hallo Liebe Gemende,
Ich stehe vor eine Entschiedung zwischen einen Jahreswagen und Neuwagen.
Ich werde bald einen X3 Benziner kaufen, da ich pro Jahr ca. 15.000 km fahre. Meine Budget liegt bei 40K €. Ich habe einen Angebot vom BMW bekommen mit sehr wenige Ausstattung (20i, Advantage, ParkAssistant, Business Paket) . Der LP ist 52K und nach Rabatt soll für mich ca. 42K € kosten. ich habe Probefahrt mit X3 20i gemacht, und das ist nicht Lahm und völlig ausreichend für meiner Fahrweise.
Inwischen habe ich den Angebot für einen Jahreswagen vom einer BMW Vertragshandler gesehen. Das ist einer 30i mit fast Vollausstattung (alles außer Pano). Letzte woche habe ich das Auto angeschaut und Probefahrt gemacht. Optisch sieht das Auto sehr toll aus, fast wie neue. Das Auto ist ein bisschen spritziger als 20i, aber den Verbraucht ist extreme hoch (2-3 L mehr als 20i) für die gleiche Fahrweise. Eine Knackpunkt ist, dass eine ex-Mietwagen ist (ca. 10 Monat alt und 18.000 km gelaufen) und sollte ca. 38K € kosten mit 3 Jahre Anschlussgarantie. D. h 5 Jahre Gewährleistung nach dem Kauf. Weil es eine ex-Mietwagen war, habe ich eine mulmiges Gefühl. Aber mit stärkere Motor und viele Ausstattungen ist der Angebot sehr verlockend. Ich habe viele positive Erfahrung mit ex-Mietwagen gelesen. Aber trotzdem habe ich ein bisschen Angt wegen den Risiko mit ex-Mietwagen. Aber weil der Geährleistung noch 5 Jahre da ist, sollte kein Problem geben oder?
Welche Auto würdet Ihr nehmen?
Danke für Eure Ratschäge.
Viele Grüße
SBab
15 Antworten
Zitat:
@V64Motion schrieb am 5. Januar 2020 um 16:58:08 Uhr:
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 5. Januar 2020 um 09:51:19 Uhr:
Grundsätzlich kann ich die „Ängste“ des TE nachvollziehen, für mich pers. käme ein Mietwagen nie in Frage. Normal werden die Dinger von bestimmten Mietern gnadenlos „getreten“, jedenfalls in den Großstädten. Allerdings muss man unterscheiden, um welches Modell es sich handelt. Ein X3 fällt da eher weniger in die o.g. Zielgruppe und könnte eine Option sein. Vom 1er oder 3er würde ich aber die Finger lassen... 🙂Leider stelle ich immer häufiger fest, dass das Treten von Fahrzeugen mit der Motorleistung eines 30i zunehmend seltener möglich ist, weil meistens so viele andere Autos im Weg sind. Wo es doch möglich wäre, installiert der Gesetzgeber zunehmend diese lästigen Schilder (kreisrund, roter Rand, schwarze Zahl auf weissem Grund in der Mitte) ohne ersichtlichen Grund am Strassenrand. :-)
Also bei uns hier oben auf der A20 kann man schon zügig fahren, wenn die 130er nicht ab und zu rausziehen würden . Ist leider nur zweispurig 🙁