Jahreswagen direkt von Werksangehörigen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

leider bin ich über die Suchfunktion nicht fündig geworden, deshalb hier meine Frage.

Ich trage mich mit dem Gedanken, mein Baby (mittlerweile 124.000 problemlose km) in der nächsten Zeit gegen einen Jahreswagen E 280 CDI einzutauschen.

Hab schon bei mobile.de, autoscout.de oder auch autobild.de geschaut. Dort sind meiner Meinung nach fast nur noch gewerbliche Anzeigen.

Ich suche ein Fahrzeug direkt vom Werksangehörigen. Wo werde ich hier am besten fündig?

Bereits jetzt vielen Dank für Eure Tipps.

Gruss
Rychy

71 Antworten

😁 yep ich komme aus LU 😁
das "E" steht für España da wohn ich jetzt 😉
nicht neidisch weden 😛
Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Und Du kommst aus Lumpenhafen oder was ?? Oder aus E = Essen ?? Los, rück raus!! 😁

Hey talfun keine Spur, ich gönn Dir das, bin da 1 x im Jahr in Urlaub, tolles Land !!

Da kannste ja beim nächsten mal vorher eine mail schicken, bei mir musste mit ziemlicher Sicherheit vorbei 🙂
Bier hab ich immer, Terasse auch 😁
Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Hey talfun keine Spur, ich gönn Dir das, bin da 1 x im Jahr in Urlaub, tolles Land !!

Das macht, er würde ja auch in den Keller gehen für'n Bierchen. 😉Auf der Terrasse ist es da schon schöner.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von talfun


Da kannste ja beim nächsten mal vorher eine mail schicken, bei mir musste mit ziemlicher Sicherheit vorbei 🙂
Bier hab ich immer, Terasse auch 😁
Gruss TAlFUN

Oha, danke !! 😉

Hallo,

nun will ich auch meinen Senf beitragen: Ich fahre seit Jahren Fahrzeuge von WA, vorzugsweise Werksrentner. Bisher konnte ich immer zwischen 20 und 25 % unter Händler-VK einkaufen. Im letzten Jahr habe ich einen E220 CDI Avantgarde, neun Monate alt, 6.500 km gelaufen mit knapp 35 % erstanden. Gefunden habe ich das Fahrzeug über mobile.de; dort gibt es auch einen Vermittler "abcr".

Bei meinem ersten JaWa musste ich übrigens noch zum Bahnhof, um die Stuttgarter Zeitung zu kaufen 🙂

Wenn wir nun davon ausgehen das ein WA 21,6% bekommt und den Wagen nach ca. 11 Monaten mit einem Verlust von diesen ca. 21- 25% an das Werk zurückgeben kann, dann muß der Rentner bei 35% unter Neupreis doch Drogen nehmen oder Rambo heißen.

lol
dann muss meiner Drogen, Alkohol und Speed genommen haben das er knapp 45%gab😁
Und Ich bin sicher meine Verkäuferin hiess nicht Rambo😁
🙂TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Wenn wir nun davon ausgehen das ein WA 21,6% bekommt und den Wagen nach ca. 11 Monaten mit einem Verlust von diesen ca. 21- 25% an das Werk zurückgeben kann, dann muß der Rentner bei 35% unter Neupreis doch Drogen nehmen oder Rambo heißen.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Zitate: Es sind übrigens 21,6%. Mittlerweile gibt es wohl so etwas wie ein Losverfahren.
Der Rückkaufwert von Mercedes liegt in etwa beim Neupreis, minus der Mitarbeiterprozente.

Alles falsch!
a) Rabatt beträgt 21,5 %
b) Beschränkte Bezugsbedingungen gibt es für Firmenangehörige nur bei Einführung eines
neuen Modells.
c) Rückkaufwert bei Mercedes = Neupreis minus Mitarbeiterabatt???? Diese Zeiten sind
schon lange vorbei. Man muss ganz schön drauflegen. Hinzu kommt noch die Versteuerung des Rabatts.

Realistisch gerechnet ist das Fahren von Jahreswagen ziemlich kostspielig, was anscheinend
vielen Kollegen noch nicht so richtig bewusst geworden ist. Ganz abgesehen davon gibt es günstigere Bezugsmöglichkeiten für Mercedes–Neuwagen (20 % auf den Listenpreis). Hierbei
handelt es sich nicht um Reimporte. Im Unterschied dazu kann man ausserdem die Ausstattung individuell nach Wunsch wählen.

roe

Deinen Äußerungen nach, bist Du auch so ein armer gebeutelter Werksangehöriger der nur 21,5% bekommt, diese auch noch versteuern muß und jedes Jahr ein neus Auto fahren muß. Ich kann Dich verstehen, das Leben ist hart.
Hast Du schonmal gerechnet was die glücklichen privaten Mercedesfahrer so in einem Jahr verlieren?😕

Riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiichtig,
kann nicht jeder soviel Glück haben wie ich 😁
Gruss TAlFUN🙂

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Deinen Äußerungen nach, bist Du auch so ein armer gebeutelter Werksangehöriger der nur 21,5% bekommt, diese auch noch versteuern muß und jedes Jahr ein neus Auto fahren muß. Ich kann Dich verstehen, das Leben ist hart.
Hast Du schonmal gerechnet was die glücklichen privaten Mercedesfahrer so in einem Jahr verlieren?😕

Es sei Dir gegönnt.😉

Danke,
es gibt also doch noch neidlose Zeitgenossen🙂
Schön zu wissen
Gruss TAlFUN😁

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Es sei Dir gegönnt.😉

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


ein armer gebeutelter Werksangehöriger der nur 21,5% bekommt, diese auch noch versteuern muß und jedes Jahr ein neus Auto fahren muß.

Eben nicht mcaudio! Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es für A L L E (!) günstigere
Bezugsmöglichkeiten für Neuwagen gibt, als das Angebot im Firmenangehörigengeschäft.

roe

Hallo Ehm
für mich nie wieder ein neuer Mercedes nur noch Jahreswagen der Ndl.
Habe einmal bei einem Neuen innerhalb von 10 Monaten und 10000km 60% (70000DM)
verloren 🙁
Passiert mir nie wieder !!!
Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Ehm



Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


ein armer gebeutelter Werksangehöriger der nur 21,5% bekommt, diese auch noch versteuern muß und jedes Jahr ein neus Auto fahren muß.

Eben nicht mcaudio! Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es für A L L E (!) günstigere
Bezugsmöglichkeiten für Neuwagen gibt, als das Angebot im Firmenangehörigengeschäft.

roe

Deine Antwort
Ähnliche Themen