Jahrescheck
Hallo,
ich werde meinen Bock am 22.11.2016 zum Check bringen. Es wird alles überholt was platt ist.
Wichtiges bis unwichtiges.
Ich zähle mal die Punkte auf die ich weiß:
- Blähkühler, mit bestimmt Thermostat und Flüssigkeiten. Fahre aber schon 3 Jahre damit 😉.
- Airbagleuchte Beifahrer, wieder mal. Sollte eigentlich behoben sein.
- Kontakt Anhängerkuppling gestört, wird deaktiviert. Check Engine ist an 😉
- Thermischer Ölsensor defekt, habe noch einen neuen hier 33 €, also Ölwechsel+ Filter
- Klimaanlage geht, geht mal nicht.
- Motorlager tauschen.
- Lenkung, bei 80 km/h wackelt das Lenkrad. Weiß Gott warum, erst ab diesem Jahr.
- Kerzen müssen gemacht werden.
- Ab und an stinkt der Bock ab 120km/h verbrannt im Innenraum, keine Ahnung warum, VDD wurde vor einen Jahr in einer Werkstatt gemacht. Aber was heisst das schon.
- Die übligen Sachen, Bremsen, Klöten,Lichtcheck, Klima usw.
- Ahh das noch, manchmal klebt die Bremse, das fühlt sich an, als wenn der grüne Hulk die Karre
hinten an der Stoßstange festhält. 😉. Auto rollt nicht von alleine auch bergab nicht 😉
wenn der KV steht, werde ich berichten. Ich selber kann solche Sachen nicht reparieren, habe aber
das nötige Geld das machen zulassen.
Wenn ich diesen Kackbock nicht so lieben würde, wäre das Auto schon längst in der Presse 😉.
MfG Excte
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe alle hatten schöne Weihnachten 🙂
Ich wünsche allen einen gesunden , feuchten guten Rutsch in das neue Jahr 2017.
Auf das alle Bimmer weiterhin so gut laufen wie immer. Guter Fahrt und Prost.
MfG Excte
60 Antworten
Bremsen und Klöten, der war gut🙂
Mit der Bremse, schau mal die Abläufe Wasserkasten. Nicht das da Wasser drin steht das der BKV einsaugt. Kann Motor Tod bedeuten.
KV??
Aaahhh, hatte Kaufvertrag im Kopf.
Ok liegt wohl daran das ich gerade auf der Suche nach einem e61, Touareg, s211 oder Tiguan bin und schon die Details alle durch den Kopf schwirren.
Nein, Dank der guten Anleitung sind meine Wasserabläufe tadelos sauber und frei.
Und dass, werte BMW-Freunde kann ich sogar selber 😉. Ich hoffe es sind nur die Motorlager, denn wenn nicht, wurde ich wieder falsch beraten.
Ich kann nicht glauben, das es keine fähigen Schrauber mehr gibt. Ich bezahle gerne gutes Geld für gute Arbeit. !!!
Ich werde
Leute die ihr Auto Wertschätzen sind mir am liebsten 🙂
Was der Spaß kostet wäre aber mal ganz interessant. Ich würde wetten, die meisten würden sich was "neues" gebrauchtes kaufen.
Die unteren Querlenker vorne müssen neu (Lemförder), der linke ist noch von 1999 😉
Achsvermessung
Zündkerzen neu
Klima-Check
Ölwechsel mit Filter, dazu wird der Thermische Ölsensor gleich mitgetauscht (undicht)
Neues Öl von Fuchs oder Liqui Moly 5W 40
Krümmer vorne rechts hat einen 3-4 cm Riß
Airbaglampe Beifahrer
Kontakt Anhängerkuppling wird deaktiviert
Der Kühler ist nicht aufgebläht ! Und auch nicht undicht!
Check Engine ist vor zwei Tagen ausgegangen und nicht wieder an, der Wagen hat ein Eigenleben 😉
Komplett 849,00 €
Ich durfte mit unter das Auto, der Schrauber sagte das der Bimmer für sein Alter unten rum ausserordentlich gut aussieht 😉.
MfG Excte
Mit Krümmer neu?
Was ist mit Kontakt AHK?
Klima Check wird ja auch nur geguckt ob Druck drauf ist.
Bitte mal einen genauen KV aufstellen, so ist der zu ungenau.
Oder ist der Preis für dich ok? Dann hau rein😉
Morgen,
da ich etwas verwirrt bin, frage ich lieber nochmal. Die Rechnung von € 850,00 ist zu hoch.
Ich bestelle die Teile jetzt selber.
Welcher Querlenker ist das ?
Im Angebot steht: Querlenker Vorderachse rechts unten hinten, und Vorderachse links unten hinten.
MfG Excte
Hab ich dir doch bereits alles geschrieben per PN. Hättest ja gleich hier fragen können. Kopfschüttel.
Traust mir wohl nicht oder.
Kopiere mal alles was wir geschrieben haben hier rein.
Hey Kapitaen, doch natürlich traue ich Dir, hätte dich ja sonst nicht gefragt. Leider warst du aber auch etwas verwirrt , oder ich habe die kirre gemacht 😉. Wenn alles gut überstanden ist, lachen wir beide drüber 😉.
Im Angebot steht: Querlenker Vorderachse rechts unten hinten, und Vorderachse links unten hinten.
Ich lade mal das Bild hoch.
Dann sind es doch diese oder ? Querlenker
MfG Excte
Hallo,
ich weiss für euch ist das nichts, aber ich habe null Ahnung. Ich habe jetzt Fotos gemacht.
Dieses Teil muss auf beiden Seiten getauscht werden.
@ KapitaenLueck ich hoffe das hilft weiter.
BMW E39 523i Touring Baujahr 18.03.1999 Shadowline Vollausstattung. Kein Facelift.
Steht gut im Strumpf, null Rost.
Ja sind die Lemförder aus deinem Link die sich Querlenker bei BMW nennen.
Hatte mich mit deinen Bezeichnungen beirren lassen. Ich hatte irrigerweise angenommen das eine Seite die Zugstrebe (Vorderachse / Lenker vorne oben) und andere Seite Querlenker (Vorderachse / Lenker hinten unten) defekt wären.
Das war ja nicht so.
Ein Tipp, wenn die Zugstreben (Lenker vorne oben) auch schon lange, so 80-100TKM drauf haben, würde ich die gleich mit machen, die kommen dann als nächstes auch wenn sich nicht ganz so empfindlich sind.
Raus muss eh alles, wäre somit ein Abwasch. Denk drüber nach.
Vergiss das mit Alu und Stahl Ausführungen nicht. Macht die Achse mit Stahl nicht schlechter nur hat das FW ein anderes Federungs- bzw. Ansprechverhalten auf Grund ungefedeter Masse und höherem Gewicht als die aus Alu.
In wie weit man das dann tatsächlich merkt kann ich dir mangels eigener Erfahrung nicht sagen😉
Beim e34 ist die Vorderachse ähnlich aufgebaut und ich hab gleich alles gemacht auch die Koppelstangen und hab es nicht bereut.