Jahres/Werksdienstwagen A4 Avant 2.0 TDI - Auf was achten?

Audi A4 B7/8E

Hallo

Nach dem ich vor einer Wandlung bei einem anderen Hersteller stehe mache ich mir Gedanken über das nächste Auto. Eigentlich steht es schon fest es soll ein A4 Avant 2.0 TDI werden. Ich habe mich im Internet schon umgeschaut nach Jahres/Werksdienstwagen von Audi. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben auf was ich achten sollte wo es Mängel b.z.w Kinder krankheiten gibt?

Danke Mfg.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi_user


zum Thema Kupplungsrupfen gibt es jetzt eine geänderte Druckscheibe, diese wird auf Garantie eingebaut. Jedoch muss man beim Händler darauf hinweisen.

wie äußerst sich dieses "rupfen" denn genau? mir ist meiner schon einige male ausgegangen, weil ich die dosierbarkeit der kupplung nicht so prickelnd empfinde. ist das gemeint?

Also verstehe ich das jetzt richtig, ich suche mir bei Audi im Internet einen aus, gehe zum Händler sage ich möchte dieses Auto haben und er besorgt mir das Fahrzeug? Damit wäre mir ja sehr geholfen ich habe Arbeitsmäßig keine Zeit hier 300km durch´s Land zu fahren.

Mfg.

so isses.

Genauso sollte es gehen !!!

Ähnliche Themen

Noch was zum Thema 'Werksdienstwagen' (haben ja selbst einen...):

Die Fzg. haben max. 10.000km auf dem Tacho und/oder sind max. 6 Monate alt - je nachdem, was zuerst eintrifft!

Wie bereits geschrieben, werden die Fzg. seitens AUdi top aufgearbeitet. Bei der Abgabe schaut ein netter Mensch von der DEKRA (zumindest hier in NSU...) nach Schäden, Kratzern etc. und notiert diese. Diese Fehler werden i.d.R. dann aufgearbeitet (..und was sonst noch so kommt).

Weiterhin ist es so, dass wenn du einen Mitarbeiter seitens Audi kennst und er dir seinen WDW vermittelt (könntest ihn ja vorher genau so bestellen wie du ihn magst, er fährt ihn dann mit o.g. Konditionen bis zum Verkauf) springen zusätzlich nochmals paar Przente raus.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob du bei einem Autohaus nicht billiger wegkommst (nachdem was ich hier so gelesen habe...)! 😉

Anyway...empfehlenswert sind die Fzg. alle mal!

Gruss

Das Problem bei uns in der Region(Brandenburg) ist das es kaum Fahrzeuge gibt als Jahreswagen mit einer guten Ausstattung. Und dann sind das fast alles Mietfahrzeuge und das möchte ich nicht unbedingt. Kann mir noch einer sagen ab welchem Baujahr der DPF Serienmäßig ist?

Mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen