Jaguar XF von hinten ungetarnt erwischt!
Freunde der springenden Raubkatze 🙂
Hier ein paar Schnappschüsse vom S-Type Nachfolger für euch:
http://www.autoexpress.co.uk/news/spyshots/209924/jaguar_xf.html
Viel Spass, Mathis
*******************************************
Jaguar XF
Spies blow XF’s cover
New Jaguar XF caught on camera undisguised
Text: Dan Strong / Photos: Lehmann 22nd August 2007
These are the pictures the world has been waiting for – almost! Auto Express has got its hands on the first scoop images that finally reveal a tantalising glimpse of the thrilling new Jaguar XF undisguised.
Caught on camera, this production-ready prototype was spied as it was driven on to a covered trailer. Only the car’s new-look face and its roof were hidden from view.
But although our pictures show the rear three-quarter alone, they reveal exactly what drivers have to look forward to when the wraps come off the newcomer next week!
The importance of this model can not be overestimated. Success in this sector of the market would effectively guarantee the future of Jaguar, which has endured a number of lean years financially, and is currently up for sale.
While the sumptuous bodywork certainly offers a taste of what’s to come, it’s the finely crafted detailing that is perhaps most interesting.
Central to the bold new look at the rear is the large leaping cat emblem mounted on the bootlid. Trapezoidal exhaust pipes, plus the bold chromed grille on the car’s flank, only serve to enhance its performance promise.
The tail-light clusters are virtually identical to those originally seen on the C-XF concept, which debuted at the Detroit Motor Show in January.
Beneath the stylish bodywork lies a rear-wheel-drive chassis, which is reported to be a heavily reworked version of that underpinning the S-Type this car replaces. Low sills and huge alloys give the XF great road presence, and add to the sporty appearance.
Jag bosses are keeping their cards close to their chest with regard to what’s under the bonnet. But a really close look at our pictures reveals the car is wearing an SV8 badge.
That means this model will come with the innovative automatic gearbox selector that rises up out of the centre console when the ignition is turned. And it also confirms power is taken from a 4.2-litre V8.
The engine is tuned to offer more than 320bhp, enabling the XF to outperform the S-Type. What’s more, it provides a taste of what is expected from the 5.0-litre R version of the XF, which is tipped to deliver 500bhp thanks to a large supercharger and carefully tuned internals.
Prices for the new range have still to be confirmed, but Auto Express understands that potential customers can expect to pay a small premium over the S-Type – meaning the XF is likely to cost from £30,000.
*********************************************************
Beste Antwort im Thema
die seitenasicht erinnert mich sehr stark an den neuen s80 von volvo, aber vielleicht liegt das auch nur an der abfallenden motorhaube und der coupeartigen linie im heckbereich. ansonster aber ein schönes auto, aber diesmal eben nichts mit basseys "it's history repeating", eher nur propellerheads. und mal hand aufs herz: jaguar braucht einen powerseller, der eben nicht nur als aufgeblasener mondeo gilt. von der generation ü50, die sich jag-limosinen kauft, kann die firma auch nicht leben, besonders weil für die betuchten jüngeren bei den sportwagen eben auch statt des xkr ein aston v8 vantage infrage käme. wo sonst sollte das geld für weitere entwicklungen herkommen, wenn nicht aus einer öffnung hin zu neuen märkten? lexus hat bewiesen, dass sich ein luxusstatus in den bilanzen sehr positiv bemerkbar macht. gönnt es "eurer marke", für die konservativen gibts sicherlich weiterhin den xj.
beste grüße,
volvocrasher
der den s-type auch schön findet, jedoch letztens einen in weiß mit weißem interieur und geweißten felgen gesehen hat und seitdem an der erhabenheit der marke jaguar zweifelt - dennoch geschmackssache.
20 Antworten
die seitenasicht erinnert mich sehr stark an den neuen s80 von volvo, aber vielleicht liegt das auch nur an der abfallenden motorhaube und der coupeartigen linie im heckbereich. ansonster aber ein schönes auto, aber diesmal eben nichts mit basseys "it's history repeating", eher nur propellerheads. und mal hand aufs herz: jaguar braucht einen powerseller, der eben nicht nur als aufgeblasener mondeo gilt. von der generation ü50, die sich jag-limosinen kauft, kann die firma auch nicht leben, besonders weil für die betuchten jüngeren bei den sportwagen eben auch statt des xkr ein aston v8 vantage infrage käme. wo sonst sollte das geld für weitere entwicklungen herkommen, wenn nicht aus einer öffnung hin zu neuen märkten? lexus hat bewiesen, dass sich ein luxusstatus in den bilanzen sehr positiv bemerkbar macht. gönnt es "eurer marke", für die konservativen gibts sicherlich weiterhin den xj.
beste grüße,
volvocrasher
der den s-type auch schön findet, jedoch letztens einen in weiß mit weißem interieur und geweißten felgen gesehen hat und seitdem an der erhabenheit der marke jaguar zweifelt - dennoch geschmackssache.
Einfach mal abwarten und reinsetzen!
Von aussen fand ich den Wagen auch sehr gewöhnungsbedürftig aber innen ist er sehr modern gehalten und ich könnte wetten das hier neben Dynaudio auch Apple seine Finger mit im Spiel hat.
Der pulsierende Starterknopf die sich öffnen den "Kiemen" im Inneraum,der ausfahrende Automatikwehlhebel der seidenweiche 6Zylinder Diesel mit 204PS ich bin echt begeistert wie das alles für knapp 50.000,- Euro machbar ist.
Ich hoffe für Jaguar das dieses wirklich gelungene Fahrzeug viele Käufer findet🙂
Gruß Martin
hallo,
ich finde den xf nicht schlecht - von außen sowie innen. wie ein paar vor mir schon sagten müssten sich die hersteller mehr trauen was z. b. beim mercedes cls wie ich finde sehr gelungen ist.
naja mal sehen🙂
mfg demoeight
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
What’s more, it provides a taste of what is expected from the 5.0-litre R version of the XF, which is tipped to deliver 500bhp thanks to a large supercharger and carefully tuned internals.*********************************************************
Moin,
es gibt Gerüchte, wonach der kommende Range Rover über einen ca. 500PS starken Kompressormotor verfügen soll. Dazu würde der Motor aus dem XF-R passen.
Klingt auf jeden Fall gut...Mal schauen, wie der XF in Natura wirkt.
Gruß
Björn
Mir gefällt der XF auch wirklich gut. Von vorne sieht er echt stark aus, nur am Heck war Jaguar meiner Meinung nach zu mutig. Dort gefällt er mir nicht ganz so gut.