Jaguar XE-S nach Leistungssteigerung nicht schneller

Jaguar XE X760

Hallo,

Ich fahre einen Jaguar XE-S 3.0 V6 Kompressor mit 340PS.

Seit neustem habe ich eine Leistungssteigerung von der Firma Velocity AP. Die renommierteste Firma weltweit was Softwareoptimierung angeht für das Fahrzeug bzw. diesen Motor.

Versprochen werden hierbei 416PS. Was schonmal für sich spricht.

Nach dem die Software drauf war, war ich zunächst begeistert. Der Wagen hat ein deutlich besseres Ansprechverhalten mit Schub nach vorne. So war zumindest das Gefühl bis ich mein dragy erhalten habe und bei den ersten Messungen schockiert war.

0-100 Serie (Herstellerangabe): 5,1s
GPS mit Software: 5,16s

100-200: 11,24s korrigiert

Wer mit den Werten nichts anfangen kann:
Ein Kollege mit gleichem Auto und gleicher Software, also von Velocity AP, kommt auf 9,3s 100-200.

Wie kann es zu solchen starken Abweichungen kommen?

Das nicht jedes Auto exakt gleich läuft erwarte ich nicht, aber ein Unterschied von fast 2 Sekunden?

Was kann die Ursache sein?

Danke im Voraus!

85 Antworten

Vergiss die ollen Flasher und such dir wenn mit Prüfstand der in der Lage ist seine Software selbst zu entwickeln und zu schreiben.
Mein Kumpel und Ich fahren SMN Software auf unseren Discos direkt auf dem Prüfstand Abgestimmt und es fährt sich einfach nur geil :-)

SMN gibt erstmal als Richtwert bei deinem 400PS und 500NM vor..Alles andere was dann später Fakt ist,sieht man auf dem Prüfstand.

Zitat:

@jagxes schrieb am 30. Januar 2024 um 21:40:37 Uhr:



Ist für mich trotzdem frustrierend, das ein Kollege mit gleichem Auto und gleicher Software ganz andere Zeiten hinbekommt.

Nochmal: Die angeblichen 9,3 sec sind unrealistisch schnell für die angegebene Leistung und sollten mangels Glaubwürdigkeit daher nicht dein Maßstab sein.

Zitat:

@jagxes schrieb am 30. Januar 2024 um 17:47:07 Uhr:


@pmscali danke. brauche ich ein spezielles Gerät um Logs durchzuführen? Habe ein OBD Adapter mit App über Bluetooth.

Und wenn die Ansaugtemperatur wirklich zu hoch wäre, was kann ich daran ändern?

du brauchst nur einen OBD Bluetooth Adapter und die App.

wenn zu hoch dann Upgrade Pumpe und Kühler verbauen.
Pumpensatz hätte ich auch noch da, Kühler aktuell nicht muss ich wieder welche machen lassen.

die alten Pumpen sind nicht so der hit.

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 30. Januar 2024 um 22:09:42 Uhr:


Vergiss die ollen Flasher und such dir wenn mit Prüfstand der in der Lage ist seine Software selbst zu entwickeln und zu schreiben.
Mein Kumpel und Ich fahren SMN Software auf unseren Discos direkt auf dem Prüfstand Abgestimmt und es fährt sich einfach nur geil :-)

SMN gibt erstmal als Richtwert bei deinem 400PS und 500NM vor..Alles andere was dann später Fakt ist,sieht man auf dem Prüfstand.

Wie jetzt?
und andere Saugen sich die Datenstände aus den Fingern?

die Entwickeln das auch alles auf nen Prüfstand bei Original Fahrzeugen nur machen die das mit Ihren Marketing besser, die verkaufen halt die Flasher mit fertiger Software und da muss nicht jeder Kunde vorbeikommen und das einzeln Abstimmen.

Ähnliche Themen

@pmscali hast bei deinem auch VAP?

Zitat:

@jagxes schrieb am 31. Januar 2024 um 07:25:58 Uhr:


@pmscali hast bei deinem auch VAP?

?? Was ist das? Velocity AP?

Ich hab eigenen Software für den Aj133 V8 und auch eigenen Anbauteile, muss aber auch hier und dort mal was zukaufen.

Ich bin halt ein Freund davon wenn DEIN Motor mit deinem jetzigen KM Stand und "Zustand" auf dem Prüfstand für Dich abgestimmt wird.
Nur dann weißt du zu 100% er läuft gesund,es past alles usw.
UND du hast eine Vorhermessung und Nachermessung und siehst dann schwarz auf weiß was Sache ist.
In meinem Fall LR gibt den Disco mit 380NM an,wo mir aber schon Vorher gesagt wurde das wenn du diesen Motor Serie auf dem Prüfstand mist meist nur um 340NM Anliegen.. Und so war es auch.
Hätte Ich keine Eingansmessung und Nur später mal das Endergebnis messen lassen,hätte Ich gesagt wie nur 415NM?Das sind ja nur 35NM mehr als Serie?!
Klar ist die Software für die Flasher auch nicht aus den Fingern gezogen aber wie diese entstanden ist weißt du nicht.
Ob auf dem Prüfstand erfahren oder nur Anhand von Logdaten usw.
Du weißt auch nicht in welchen Zustand der Motor war und der Turbo usw. Als die Daten genommen wurden.
Ich seh da nur Nachteile drin,selbst der Preis ist kein Vorteil.

Klar, macht aber in meinen Augen bei einer einfachen Stage 1 keinen sinn, wenn du schon andere LLk und Turbos drin hast dann eher.

Klar je mehr du am Motor gemacht hast, desto MEHR Sinn macht es natürlich.
Aber eine Abstimmung auf dem Prüfstand macht aus meinen oben genannten Argumenten IMMER Sinn.
Es gibt keine Nachteile nur Vorteile im Gegensatz zum Flasher.

Hätte der Threadstarter es so gemacht würde er jetzt nicht Zweifeln sondern wäre glücklich oder nicht.

Ich denke das seine LLK Wasserpumpe einfach nur fertig ist, war bei meiner auch so, hat ihre Leistung nichtmehr gebracht.
Deswegen einfach mal die Daten mitloggen das man sieht wo die reise hingeht.

@Haltech81 da geb ich dir recht, könnte auch in 2 Minuten wieder die original Software aufspielen und schauen was dann geht. Werde mal auf einen Prüfstand gehen… der erste bei dem ich angefragt habe wollte 200€ für eine Messung…

Du kannst ja mit Flasher zum Prüfstandtermin und dann Serie und mit Tuning messen..Dann siehst was Sache ist.
Nur kostet das jetzt natürlich alles unnötiges Geld..Prüfstandmessung 150-200Euro ist normal,aber soll dann noch mehr gemessen oder getestet werden sind das schnell auch mal 400Euro..
Und für 800-1000Euro hättest direkt eine Prüfstandabstimmung gehabt.
Aber es ist jetzt so wie es ist.Lass ihm messen sprech mit den Leuten Vorort und dann siehst was Sache ist..

@Haltech81 ich würde sogar eher auf Insoric setzen als auf normalen Prüfstand, weil man hier wirklich unter den realen Bedingungen misst.

Würde Ich nicht...Ein guter vernünftiger Prüfstand mit ordentlichen Gebläse und Bremse ist alt bewährt..
Guck nach Dynojet oder Maha :-)

Von Insoric halte Ich persönlich garnichts..

Fährst du eigentlich den richtigen Sprit passend zu deinem File?
Es ist schon ein großer Unterschied auch was die Haltbarkeit angeht ob das File auf 98 Oktan abgestimmt ist oder auf 102 Oktan als Beispiel..
Was gibt der Hersteller des Tuningfiles vor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen