Jaguar XE (MY21) Erfahrungsaustausch
Aufgrund des bevorstehenden Marktstarts Anfang 2021 des neuen XE Models (MY21), habe ich mir gedacht, einen neues Thema hierzu zu erstellen.
Ich selber habe mir das Fahrzeug vor einigen Tagen bestellt und somit natürlich ein großes Interesse an euren Erfahrungen.
Gerne kann dieser Thread daher für sämtliche Themen und Erfahrungen rund um das neue XE Model genutzt werden.
Interessieren würden mich persönlich eure Konfigurationen, die ersten Live Bilder, Verbrauch, das neue Pivi-Pro und und und.
Als voraussichtliches Lieferdatum wurde auf dem Leasingvertrag Juli 2021 angegeben. Eventuell bekommt den Wagen ja der ein oder andere bereits zum Marktstart.
Gerne teile ich zunächst mal meine Konfiguration:
132 Antworten
Zitat:
@Kordinho schrieb am 2. Januar 2021 um 20:41:42 Uhr:
Die Möglichkeiten hatte ich auch Mitte Dezember genutzt. Ohne LSZ zahle ich inkl. Wartung 400€ bei 48 Monate/15.000 KM p.a.
.
Ich drücke die Daumen, dass dein Wagen im Januar endlich kommt. Bitte berichte dann hier gerne.
Was ist das denn für ein super Leasing Angebot gewesen ?
Ich komme selbst mit 25% Mitarbeiterrabatt und der kleinsten XE Konfiguration nicht auf 400€ bei 15.000/Jahr auf 48 Monate .
Ich kann es kaum glauben, aber voraussichtlich Ende Februar / Anfang März soll ich nach 14 Monaten dann doch meinen XE erhalten.
Bekommen werde ich jetzt wohl das Modelljahr 2022, was aber meiner Meinung nach wieder einige Einschränkungen zum Modelljahr 2021 hat.
Zum Beispiel sind die Sitze nicht mehr vollständig aus genarbten Leder, sondern Duo Leder (Echtleder und Luxtec).
Und was ich besonders unglücklich finde, ist, dass der Heckspoiler bei R-Dynamik Black nicht mehr dabei sein soll.
Hat hier jemand Erfahrung mit Änderungen beim Modelljahr? Hält sich Jaguar auch an diesen „Verschlechterungen“ zu Ungunsten des Kunden oder bleibt es bei der ursprünglich beantragten Ausstattung?
Zitat:
@Kordinho schrieb am 6. Februar 2022 um 08:56:30 Uhr:
Zum Beispiel sind die Sitze nicht mehr vollständig aus genarbten Leder, sondern Duo Leder (Echtleder und Luxtec).Und was ich besonders unglücklich finde, ist, dass der Heckspoiler bei R-Dynamik Black nicht mehr dabei sein soll.
Das ist aber Meckern auf hohem Niveau! 😉 Ich hätte bei meiner MY21 Black-Edition am liebsten den Heckspoiler - auch gegen Aufpreis - weggelassen! 😁 Ging natürlich leider nicht. Meiner Meinung nach sieht der Wagen ohne das aufgeklebte Teil noch sehr viel edler aus.
Und auch die "neuen" Sitze werden dir die Freude am Wagen garantiert nicht nehmen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kordinho schrieb am 6. Februar 2022 um 08:56:30 Uhr:
Hat hier jemand Erfahrung mit Änderungen beim Modelljahr? Hält sich Jaguar auch an diesen „Verschlechterungen“ zu Ungunsten des Kunden oder bleibt es bei der ursprünglich beantragten Ausstattung?
Das Sonnenbrillenfach gibt's beim MY22 nicht mehr, stattdessen ist da eine klavierlackoptische Blende. Daß der Spoiler "fehlt" ist Geschmackssache, ich vermisse ihn nicht.
Das Rädchen für den BC auf der linken Seite des Lenkrads ist jetzt haptisch besser und verstellt sich nicht durch Schiefangucken.
Die neuen Sitze finde ich etwas angenehmer von der Form her. Mag aber sein, daß mir der richtige Vergleich fehlt, meine sind nur 14-fach verstellbar.
Unabhängig vom Modellwechsel wurde ich Opfer der Chipknappheit und habe das 12.3"-TFT-Instrumentendisplay nicht erhalten. Was im Nachhinein aber auch nicht schlimm ist, denn das kleinere Display mit den noch analogen Instrumenten passt imho einfach optisch besser.
Ansonsten saß ich nicht lange genug im MY21, um weitere Unterschiede bemerkt zu haben 🙂
Dann lasse ich mich mal überraschen. Ein fehlendes TFT Display würde mich schon sehr ärgern. Chipknappheit hin oder her, wenn ich 14 Monate warte, erwarte ich aber das TFT Display, Head-Up und auch 360 Grad Kamera. War schließlich genug Zeit, um für die beantragte Ausstattung Chips einzuplanen
Zitat:
Unabhängig vom Modellwechsel wurde ich Opfer der Chipknappheit und habe das 12.3"-TFT-Instrumentendisplay nicht erhalten. Was im Nachhinein aber auch nicht schlimm ist, denn das kleinere Display mit den noch analogen Instrumenten passt imho einfach optisch besser.
Ansonsten saß ich nicht lange genug im MY21, um weitere Unterschiede bemerkt zu haben 🙂
Ich warte aktuell auf auf meinen neuen, aber ganz ehrlich wenn da auf einmal kein 12.3-TFT-Instrumentendisplay drin wäre, wäre das für mich sogar ein Grund vom Kauf zurückzutreten !
Die Sitzbezüge waren doch schon seit je her DuoLeder - es gibt nur das Upgrade auf Windsor Leder.
Selbst in der kleinsten Ausstattungsvariante ?
Zitat:
Die Sitzbezüge waren doch schon seit je her DuoLeder - es gibt nur das Upgrade auf Windsor Leder.
Selbst in der kleinsten Ausstattungsvariante ?
Meines Wissens war es vorher komplett genarbtes Leder. Jetzt ist eine Mischung aus genarbten Leder und Lederimitat (Luxtec)
Nach 14 Monaten war es am Freitag endlich soweit.
Ein richtig schönes Auto, das unendlich Spaß macht zu fahren und ein wahrer Hingucker ist!
Sehr schöne Innenausstattung
Mal eine andere Frage, wegen der Lieferzeit , was hat euch euer Autohaus denn da als Lösung angeboten ?
Ich hatte zuerst die Option gewählt bis zum vorläufig genannten Liefertermin mein altes Leasing zu prolongieren - das ist seit ein paar Tagen aber zu Ende.
Nun bietet man mir an einen Mietwagen zu nehmen, zu einem "fairen Betrag" aber im Grunde muss ich jetzt was draufzahlen nur weil der Händler den vertraglich genannten Termin nicht einhalten kann.
O-ton Händler damals auf meine Frage, was machen wir wenn der Termin nicht gehalten werden kann bzw. die 2 Wochen zwischen dem genannten Termin und meinem Leasing-Ende: Wir lassen sie da nicht im Stich ..
Im Moment fühle ich mich sehr im Stich gelassen im Moment.
Wie war das bei euch so ?
Also mir wurde im Grunde keine wirkliche Möglichkeit angeboten. Allerdings wurde mir auch nichts versprochen. Ich habe die Verzögerung auch nicht als Verschulden des Autohauses gesehen. Diese Probleme betreffen ja die ganze Branche. Ich kann nur zur Geduld raten. Bei mir waren es am Ende 14 Monate. Aber es lohnt sich auf den Wagen zu warten. Zwischen dem Ende meines vorherigen Leasings (Opel) habe ich für fünf Monate das Sixt Abo+ abgeschlossen. Das ist eine Art Netflix auf Räder. Sehr einfach und günstig. Dadurch ließ sich die Zeit für mich gut überbrücken. Letztlich beginnt das Leasing mit der Zulassung, insofern war es für mich auch akzeptabel. Vier Jahre sind vier Jahre. Ob sie jetzt im Juli 21 beginnen oder Februar 22 ist nicht kriegsentscheidend für mich gewesen.
Alternativ kannst du vim Leasingvertrag zurücktreten. Das war für mich jedoch keine Option, weil die Bedingungen einfach zu gut waren.
Ich finde nur schade dass sie den Drehknopf für die Automatik abgelöst haben. Ein neckisches Detail
14 Monate warten auf ein Auto!!!!! oh man, in der Zeit kommt ja schon ein neueres Model.
Das passiert auch nur in Deutschland, und daran sind wir alle daran schuld.....wir lassen uns das nämlich gefallen.
Zitat:
@musty schrieb am 10. April 2022 um 11:21:13 Uhr:
14 Monate warten auf ein Auto!!!!! oh man, in der Zeit kommt ja schon ein neueres Model.
Das passiert auch nur in Deutschland, und daran sind wir alle daran schuld.....wir lassen uns das nämlich gefallen.
Selten so einen Quatsch gelesen. Du hast schon mitbekommen, was in den letzten zwei Jahren in der Welt passiert ist?