Jaguar XE Facelift 2019
Man erkennt noch nicht so viel, da er überall Folie hat. Die Heckleuchten können etwas dunkler und schmaler sein vielleicht? Zudem wundert es mich, dass es so aussieht, als ob noch Platz für zwei weitere Auspuffrohre wären, vielleicht kommt doch noch eine normale SVR Version? 😁
Ansonsten würde ich mit optionalen LED Scheinwerfern rechnen und der Platz im Fond sieht etwas geräumiger aus, also er ist nicht mehr ganz so abgeflacht hinten?
43 Antworten
Da das die alten Rückleuchten sind sollten wir uns hier keine großen Hoffnungen machen. Die Erlkönige für das Facelift sehen anders aus.
Ja leider, ist wohl wirklich noch der Project 8, weil auch das Lenkrad links war laut dem Fotografen.
Vom Kennzeichen her ist es auch ein Auto, was zwischen März und August 2017 in Norwich/Norfolk zugelassen wurde (17-plate). Da gab es wohl noch keine Fahrten mit dem Facelift!
Wurde nun offiziell enthüllt:
https://www.youtube.com/watch?v=QNz-PXdEet4
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/jaguar-xe-facelift-2019/
Gefällt mir persönlich echt gut, außen finde ich das komplette Heck deutlich verschönert und drinnen wirkt es nun viel wertiger.
Ähnliche Themen
Danke für die links.
3 Punkte gefallen mir nicht so sehr:
Die Scheinwerfer vorne sind mir zu flach.
Das billige iPace Lenkrad. Wenn man sich das im Original anschaut bestehen die Glanzteile aus billigster Plaste. Da war das alte wertiger.
Die 2 Löcher in der Heckstossstange finde ich unvorteilhaft.
Positiv:
Die neuen Heckleuchten sehen topp aus - sind an den iPace angelehnt.
Die neue Mittelkonsole mit der Bedieneinheit analog iPace ist super.
Nach den Bildern zu urteilen scheint es jetzt auch endlich Apple CarPlay zu geben.
Stärkere Einstiegsmotore bei gleichem Preis und LED Scheinwerfer serienmäßig ist auch ne Ansage.
Wenn es ihn als Kombi gäbe würde ich ihn mir bestellen ...
Zitat:
@andi_munich schrieb am 27. Februar 2019 um 11:18:40 Uhr:
Wenn es ihn als Kombi gäbe würde ich ihn mir bestellen ...
Wie hat Jaguar schon gesagt. Wir könnten schon einen Kombi bauen. Der grösste Markt für Kombis ist Deutschland und die kaufen eh Deutsch. Das haben sie beim XF gesagt. Inzwischen wohl gemerkt dass es so ist.
Weiß jemand Genaueres, warum laut Konfigurator beim Facelift des XE die Auswahl der Motoren stark eingeschränkt wurde? Beim Diesel gibt es nur noch den 180 PS Motor. Die Motoren des Vorfacelifting-Modells waren doch auch schon die modernen Ingenium-Maschinen. Also kein Grund sie aus dem Programm zu nehmen.
Die größeren Motoren gibt's ja jetzt zum Preis der kleineren, oder? Ich kann auf 163 Diesel ps bzw 200 Benzin ps gerne verzichten.
Zitat:
@3dition schrieb am 19. April 2019 um 18:37:04 Uhr:
Die größeren Motoren gibt's ja jetzt zum Preis der kleineren, oder? Ich kann auf 163 Diesel ps bzw 200 Benzin ps gerne verzichten.
Oh ihr glücklichen Deutschen, wir Ösis werden für jedes PS mit der KFZ Steuer ausgenommen wie die Osternester! Für meine lächerlichen 180PS sind bereits € 856,44 pro Jahr fällig, bei 300PS wären es bereits € 1.648,44 pro Jahr. In diesem Sinne - FROHE OSTERN an Euch alle!
Zitat:
@3dition schrieb am 19. April 2019 um 18:37:04 Uhr:
Die größeren Motoren gibt's ja jetzt zum Preis der kleineren, oder? Ich kann auf 163 Diesel ps bzw 200 Benzin ps gerne verzichten.
Ja, schon klar, aber es fehlen ja auch der 240- und 300PS-Diesel
Zitat:
@3dition schrieb am 20. April 2019 um 21:56:58 Uhr:
300ps Diesel gab es nie.
War eigentlich nur Anschauungsunterricht zur KFZ Steuer- Abzocke im Ösi- Land - wäre in dem Fall der 300PS Benziner.