Jaguar XE 20d Erfahrungen/Probleme ?

Jaguar XE X760

Hallo zusammen,

ich bin seit ca. 2 Monaten auf der Suche nach einem neuen Auto.
Der XE gefällt mir besonders gut. Ich habe bereits eine Probefahrt mit dem XE R-Sport 2018 gemacht und einige Features entdeckt. Was ich jedoch im Internet gelesen habe und viele meiner Bekannten sagen, dass Jaguar - besonders dieses Modell nach einer gewissen Zeit große Probleme hat, wie Motorschaden bei ca. 70-80tkm etc.

Ich würde mich sehr freuen, eure Erfahrungen mit diesem Modell oder mit Jaguar allgemein ab 2015 zu hören.

Meine Suchkriterien ab 2017 / bis zu 100.000 km / bis 23.000 €

vielen Dank

45 Antworten

Zitat:

@musty schrieb am 14. Juli 2023 um 18:21:35 Uhr:


Hier die Aktuelle Analyse

Bekommen wir es bitte noch in scharf.. :-)

.

Überhaupt nicht böse gemeint, mich interessiert die Ölanalyse auch. Leider kann ich im Anhang keine Ölanalyse sehen. 🙂

Ich kann auch kein Bild sehen :-)

Ähnliche Themen

Ach Leute, es tut mir echt Leid, irgendwie funktioniert das nicht......ich gib aber mein bestes......versuche erneut mal

Analyse 25d

Analyse 25d

Ist leider immer noch nicht scharf, aber mit viel Mühe lesbar. 🙂
Danke für die Analyse. LG

Ich verstehe die Menschen nicht mehr. Mittlerweile muss doch jeder wissen, Jaguar Diesel sind zu meiden.

Um jetzt 3 oder 4 € auf 100 km zu sparen geht man ein relativ hohes Risiko auf einen 5 stelligen Motorschaden ein.
Macht mal eine Kosten Nutzen Rechnung mit Risikobetrachtung, da kann man nicht auf Jaguar Diesel kommen.

Ich liebe diese Marke, habe schon mehrere gehabt, aber bitte, ein wenig Realität sollte man immer im Auge haben.

Was soll der Quatsch immer, sollen jetzt alle nur um deine Meinung zu bestätigen ihre Diesel verschrotten?

Von den 2L gibt es mehr als genug mit üppigen Laufleistungen, das ist DER Volumenmotor bei JLR.

Nebenbei, ich bin mit dem bisher sehr zufrieden. Sehr Leise, hat einen mords Antritt und die ZF 8HP ist onehin so ziemlich das beste dass du bekommen kannst.

Kann ich wärmstens von abraten. Mein Jaguar XE wurde vor 2 Jahren mit 30.000km direkt bei Jaguar gekauft. 2 Jahre und 50.000km Motorschaden. Kostenpunkt um die 10.000€.

Reparaturdauer bisher: 7 Wochen und noch immer ist das Auto nicht repariert.

Dermaßen schlechter Kundenservice, keine Rückrufe, kein Kostenvoranschlag, keine Kulanz.

Nie wieder Jaguar.

Liebe Leute, was heißst denn Motorschaden, Jaguar repariert keine Steuerketten, nur auf expliziten Kundenwunsch. Stk Probleme werden bei Jaguar mit Motorschaden deklariert. Das ist meine Erfahrung.

so jetzt noch mal der Versuch die Analyse zu plazieren.

Wie gesagt, die linken Werte sind die mit Mobiel1 und die rechten mit Castrol

Analyse 25d

Ganz aktuell 2.0D 2018 Baujahr, 94.000 km Motorschaden. 1 Zylinder Kolben gerissen.
1. Hand. IMMER warm und kalt gefahren. Täglich ca 130 km gefahren, keine Kurzstrecke!!!
Inspektion nach Herstellervorgabe.
Bin bis jetzt wirklich begeistert gewesen von dem Auto. Wollte ihn nach Leasingende übernehmen.
Jetzt auf der Bahn aus heiteren Himmel bei ca 130 km/h Leistungsverlust. Und jetzt war es das wohl.

Und sorry, wenn da irgendwas reißt, bricht oder sonst etwas, dann ist es meiner Meinung nach klar ein Materialfehler!

@Katerchen darf ich fragen wie es sich bei dir bemerkbar gemacht hat? Hab gerade genau das gleiche Problem beim gleichen Auto und gleich vielen km. Bei mir findet die Werkstatt aber den Fehler nicht und ich bin bereits jetzt bei 9000€ Reparaturkosten

Es fühlte sich an, als würde man über eine Unmenge von Bodenwellen fahren. Nahm kein Gas mehr an und meldete "Motorleistung reduziert".
Im Stand schüttelte er sich auch, Leerlauf bei ca 6-700 Umdrehungen.
Fehlerspeicher in Werkstatt sagte direkt 1. Zylinder, etwas Späne im Öl, daraufhin Kompressionsprüfung und Blick in den Zylinder. Dort sahen sie das Dilemma.
Kosten liegen bis jetzt bei 5-600 Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen