Jaguar gewinnt Zuverlässigkeits- und Qualitätsreport
Hi,
in der aktuellen Ausgabe der Autozeitung ist ein Qualitätsreport drin.
Demnach schneidet Jaguar am besten ab, vor Toyota und Lexus.
Bewertet wurde die Zuverlässigkeit und die Produktqualität von 30000 Lesern.
Mich freut es sehr für Jaguar, i mag irgendwie die Marke.
Scheint so das man jetzt umdenken muss, wenn man ein zuverlässiges Auto will kann man absofort auch Jaguar statt Toyota wählen
Gruß Markus
47 Antworten
Auf diesen Thread bin ich mal sehr gespannt! *Popcorn hol* 😁
Es handelt sich ja hier nicht um eine wirklich breit angelegte Kundenumfrage. Dazu stellen sich mir einige Fragen:
-
-Warum schneidet Jaguar viel besser als Ford ab, obwohl die Technik zum Großteil von Ford stammt?
-Wieso schneidet Toyota deutlich besser als Lexus ab, obwohl Lexus nur ein anderes Labele für Toyota-Modelle ist?
-Wieso sieht das Bild bei J.D. Power so anders aus?
-Wieso schneidet Kia so viel schlechter ab als Hyundai,
obwohl die Autos technisch identisch sind?
Ich halte die Umfrage in dieser Form nicht für aussagekräftig.
Ich finde Jaguar-Automobile sehr schön, besonders der S-Type fasziniert mich. Aber dieses Ergebnis läuft sämtlichen anderen (auch aktuellen) Umfragen zur Kundenzufriedenheit, Dauertests usw. zuwider.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Es handelt sich ja hier nicht um eine wirklich breit angelegte Kundenumfrage. Dazu stellen sich mir einige Fragen:
[list]
-Wieso sieht das Bild bei J.D. Power so anders aus?
Ich halte die Umfrage in dieser Form nicht für aussagekräftig.
Ich finde Jaguar-Automobile sehr schön, besonders der S-Type fasziniert mich. Aber dieses Ergebnis läuft sämtlichen anderen (auch aktuellen) Umfragen zur Kundenzufriedenheit, Dauertests usw. zuwider.Gruß
Christian
Diese Umfrage ist genauso "aussagekräftig" wie JD Power! Dort wurden auch nur 22265 Autobesitzer befragt. Jaguar ging aufgrung von zuwenig Fragebögen nicht in die Wertung ein, genau wie Lexus, Jeep, Lancia, Porsche und Land Rover.
Falls du willst zitiere ich mal einen Teil aus der Auto Straßenverkehr. Umfragen sind nie auf die Gesamtheit aller übertragbar, sondern spiegeln nur eine Tendenz wieder. Erinnere dich mal an die Wahl 2005 Umfragen und Ergebnis.
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Wieso schneidet Toyota deutlich besser als Lexus ab, obwohl Lexus nur ein anderes Labele für Toyota-Modelle ist?
Also da würde ich dir aber als Lexus-Fahrer ganz schön widersprechen *g*
Die Lexus-Modelle haben mit den in Deutschland verkauften Toyota-Modellen ja nun wirklich nicht allzu viel gemeinsam.
Du müsstest dann VW und Audi auch in einen Topf werfen, was ebenso wenig geschieht.
Ähnliche Themen
Es ist wohl eine Frage des Bekanntheitsgrads und der Wahrnehmung. Während Audi und VW klar als verschiedene Marken gesehen werden, muss Lexus immer noch mit dem Zusatz "die Nobelmarke von Toyota" auskommen.
Moin,
Die Ergebnisse der Umfrage ... müßte man mal mit der Statistik in Korellation setzen.
Sagen wir sehr einfach gedacht mal ... von 1000 ausgelieferten Jaguar sind 30 schlecht. Und von 1000 ausgelieferten Toyota sind 10 schlecht.. Jetzt werden in der Umfrage aber nur 10 Jaguarfahrer befragt und 250 Toyotafahrer. Jetzt kann es paradoxerweise kommen, das gerade 10 zufriedene Jaguarfahrer erwischt werden (statistisch dürfen ja nur 0.3 Jaguarfahrer unzufrieden sein). Folge -> Sehr gutes Ergebnis. Bei den 250 Toyotafahrern haben wir jetzt die statisch nötigen 3 unzufriedenen Halter. Folge ... Toyota ist schlechter als Jaguar. Es stellt sich also die Frage, ob die Autohersteller aus statistischen Gründen überhaupt ALLE im Repräsentativen Bereich liegen und miteinander verglichen werden können.
MFG Kester
Ich frage mich schon die ganze Zeit warum solche Berichte immer ins Toyota Forum geschriben werden müssen ?? Ist das nur wieder provokation?
Im Jaguar/British Car Forum wäre so ein Bericht doch viel besser aufgehoben, oder nicht?
Mich als Toyota Freund interessiert es in keinster Weise ob Jaguar eine Umfrage gewinnt.
@Kicknick:
Das es sich hierbei mal wieder um eine Provokation handelt ist wohl offensichtlich. Der Markus hat irgendwie ein Problem mit Toyota, ist aber sonst ganz nett. 😉
Früher wäre ich wahrscheinlich in die Luft gegangen- auf das der Mod eingreift- heute ist entweder Ignoranz angesagt, oder ich tue so als ob ich die Provokation gar nicht bemerken würde, und antworte ganz sachlich. Ich denke wenn wir alle so reagieren, wird dieses Phänomen auch langsam verschwinden.
Solche User haben ja nur Lust daran, so lange sich die Toyo-Fans aufregen. Wenn es ihnen am A*** vorbei geht, verlieren diese Aktionen ihren spezifischen Reiz.
Gruß
Christian
Ich glaub auch das es teilweise Provolation ist.
VW Leute werden doch auch gern mit eingefrorenen Motoren geärgert. Aber das nervt ganz schön.
Warum schreibt man das nicht ins Fiat Forum, das Jaguar Fiat auf Platz 32 von 33 verdrängt hat. Oder Hyundai von 19 auf 11 kamen und vlt VW von 24 auf 28 verdrängt haben.
Nei-en. Da muss man wieder damit ins Toyo-Forum.
Aber wie schon erwähnt wurde machen bei dieser Umfrage im Grunde 99,9% der Autozeitungsleser mít. Und diese prägt auch etwas den Geschmack seiner Leser. Wenn auf den ersten 10 seiten jedes mal nur über die Zukunft und Neuheiten der deutschen Hersteller berichtet wird, dann setzt sich das irgendwo fest. Und alles zum Image sieht für Deutsche ja gut aus. Was man aber selber beurteilen kann, also Qualität des eigenen Autos zeigt sich dann in Qualität.
Wie viele der 30.000 werden wohl BMW fahren und wie viele Jaguar. Wenn es 100 Jags sind, sind schon viel denk ich.
Natürlich ist es in bisschen Provokation, keine Frage.
Is aber so das Toyota immer als so makelos bezeichnet wird, dann wird häufig auf die JD Power Liste verwiesen.
Nun gewinnt mal Jaguar (ob das representativ ist oder nich is ja egal) und schon heißt es die Statistik ist nicht glaubwürdig, naja wie auch immer.
@Yarisol
habe nicht wirklich ein Problem mit Toyota, die bauen sehr gute Autos, ich persönlich finde sie nur ein wenig langweilig, das wars aber schon.
Naja, ich denke der Thread ist und wird aber sicherlich noch ganz lustig
Markus
Der Thread wird mit Sicherheit nicht "ganz lustig".
Er würde es für dich vermutlich sein, wenn wir Toyo-Fans uns jetzt alle ganz fürchterlich aufregen würden- tun wir aber nicht.
Also meinen Glückwunsch an Jaguar!
Markus, kleiner Tipp: Im Forum British Cars wäre der Thread vermutlich besser aufgehoben, da wir hier über Toyota/Lexus und nicht über Jaguar diskutieren.
Gruß
Christian
OK werde es mir merken.😉
Im Endefekt ist es aber auch kein Grund sich irgendwie aufzuregen.
Wie schon geschrieben Toyo und Lexus belegen Platz 2 und 3.
Ich denke das unterstreicht ja die Qualität der Fahrzeuge.
Dann auch meinen Glückwunsch an Toyota/Lexus!
Aber was soll jetzt noch aus diesem Thread werden?
Der Fall ist m.E. erledigt. Markus- ich finde dich ja so ganz nett, aber manche Aktionen sind echt nicht so dolle.
P.S.
Auch wenn es jetzt off topic ist- was du zum Thread über den ADAC-Klassensieg des Avensis abgelassen hast, fand ich unter aller Kanone- habe dir auch entsprechend geantwortet. Hast du wohl nicht gesehen. Aber nichts für ungut, ich respektiere ja deine Meinung, aber du könntest die Formulierungen vielleicht etwas weniger anstößig gestaltet.
😉
Gruß
Christian
Also ich find die Beiträge hier echt witzig, warum regt Ihr Toyota Fans oder Fahrer euch denn auf, hallo ihr seid auf Platz 2, besser gehts ja kaum, was sollen denn da die VW, Renault, Fiat, Smartfahrer usw. dazu sagen.
Trotzdem denke ich ist die Umfrage nicht representativ, ein Freund ist Meister in einer großen Toyota Niederlassung und er sagt, das die Qualität bei Toyota nachlassen würde, siehe auch die ständigen Rückrufaktionen, die man so von Toyota früher nicht kannte.