jaguar 2.2 diesel probleme
erwin911 erwin911
Themenstarter
Tag zusammen
beim auslesen zeigte sich der fehlercode P2263 ladedruckreglung-funktionssteurung.
in der werkstatt wollen sie mir einen neuen turbo andrehen bzw. soll auto 2-3 tage dalassen damit man den fehler findet.
weiss vieleicht jemand einen rat?
kann das mit dem agr-ventiel oder mit einem zuen dieselkat zusammenhängen?
danke im vorraus.
gruss erwin
24 Antworten
der braune wenn ich mich jetzt nicht irre....der größere von beiden...;-)
der blaue müsste der temp-sensor sein und ist klein.
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
der braune wenn ich mich jetzt nicht irre....der größere von beiden...;-)der blaue müsste der temp-sensor sein und ist klein.
danke dir-und ein schönes wochenende
gruss erwin
Zitat:
Original geschrieben von erwin911
danke dir-und ein schönes wochenendeZitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
der braune wenn ich mich jetzt nicht irre....der größere von beiden...;-)der blaue müsste der temp-sensor sein und ist klein.
gruss erwin
Zitat:
Original geschrieben von erwin911
Zitat:
Original geschrieben von erwin911
danke dir-und ein schönes wochenende
gruss erwin
guten morgen zusammen-habe übrigens das agr-ventil gewechselt-das war es nicht!!!!
kann ich das imv-ventil ohne probleme wechsel-oder muss ich da auf etwas besonderes achten.
danke im vorraus
lg.erwin und einen entspannten sonntag
Ähnliche Themen
Hallo Erwin
Hast Du schon den Dieselfilter überprüft. Das Wechselintervall von 60.000 km ist recht hoch gegriffen. Meiner macht schon bei 30.000 km Probleme und eine richtige Latte von Fehler- und Folgefehlermeldungen treten auf. Nach dem Wechsel ist wieder alles OK. Meine Werkstätte hat da mehrere Kunden mit diesen Problem.
Gruss
Peter
Zitat:
Original geschrieben von erwin911
guten morgen zusammen-habe übrigens das agr-ventil gewechselt-das war es nicht!!!!
kann ich das imv-ventil ohne probleme wechsel-oder muss ich da auf etwas besonderes achten.
danke im vorraus
lg.erwin und einen entspannten sonntag
Moin Erwin911,
nicht weiter Geld verbauen, ab in die Fachwerkstatt und etwas Geld für eine gute Diagnose ausgeben!
Danach kannst Du immer noch entscheiden ob Du es selber tauscht!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von erwin911
guten morgen mondi.1.8-bei meinem jaguar sitzen zwei fühler an der pumpe übereinander-der obere ist blau -der untere ist braun-kannst du mi bitte sagen welches das imv ventil ist.-danke erwinZitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
direkt an der hochdruckpumpe....der kraftstofftemperatursensor ist gleich daneben. sind die zwei elektrischen anschlüsse an der hochdruckpumpe. (einspritzpumpe)
hallo und danke allen die mir bei meinem problem geholfen haben-es ist gelöst.
war der ladedruckregler.
304 euro inklusive märchensteuer.
hier mal die adresse
www.turboservice24.deäusserst behilflich und prompte lieferung.
habe jetzt noch ein agr-ventil über!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Ganymed12
Also doch das VTG?Gruß
Ganymed
ja-da hast du recht-kann jetzt mit eurer hilfe meine meisterprüfung machen-lach-
danke nochmal
lg.erwin
Hallo Mondi 1.8
habe einen gebrauchten Jaguar X-Type 2.2 Diesel Bj 2007, 111 000 km. Mit DPF
Seit ein paar Tagen leuchtet Motorlämpchen
Beim Schrauber nebenan ziegt es AGR Ventil Fehler an.
Jetzt hab ich ein neues bestellt weil es relativ günstig war bei ATP.
Leider das fasche. Nach erneutem research kosten das passende AGR um die 300 bis 350 Euro. ( FÜR JAGUAR X-TYPE 2.2 D (2005-2009) AGR-Ventil mit MAP SENSOR C2S52205, C2S51294)
Und ob das Problem dann gelöst ist weiß ich auch nicht..
Wollte fragen ob du noch Agr reinigst und/reparierst?
Ist ja schon ne Weile her als du diesen Dienst angeboten hast.
Melde dich kurz falls du mir weiterhelfen kannst!
Danke!
Herbert
Zitat:
@mondi 1.8 schrieb am 26. Juli 2011 um 17:39:35 Uhr:
steht der fehler ganz alleine im fehlerspeicher??ich kenne das problem...->defektes agr ventil -> und haufne andere fehler und denn wurde auch noch die ladersteuerung als fehler angezeicgt.
dann wurde ein neues ventil verbaut und alle fehler gelöscht...danach lief die kiste wieder und kein fehler kam wieder..und nur das AGR ventil war schuld.
hat deiner nen DPF??