ForumKuga Mk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Jaeger Ladeleitung für Wohnwagen mit Spannungswächter ?? Anhängerkupplung 13polig

Jaeger Ladeleitung für Wohnwagen mit Spannungswächter ?? Anhängerkupplung 13polig

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 11. Mai 2017 um 4:29

Guten Morgen,

ich habe in der Bucht einen "Erweiterungssatz Ladeleitung" für unseren Kuga bestellt. Der Kühlschrank soll damit während der Fahrt laufen. Dauerplusleitung ist mit bestellt.

Im Nachhinein habe ich gesehen das der E Satz ohne Spannungswächter geliefert wird. Ist das problematisch? Ich bin kein Elektríker aber da es ja Zündung+ ist gehe ich davon aus das im Stand die Batterie nicht leergesaugt wird und während der Fahrt wird die LiMa doch schaffen die Spannung zu halten oder ?

Hat jmd damit Erfahrung ?

Gruss Mija

Ähnliche Themen
12 Antworten

während der Fahrt macht die LM ihren Dienst und versorgt den Kühlschrank mit Strom..solange Motor läuft.

Im ausgeschalteten Motor Zustand ..jedoch Zündung an ohne zu Starten...wird die Batterie leergesaugt..Beim kompletten abschalten der Zündung sollte jedoch kein Strom fließen zum Kühlschrank.

während der Fahrt macht die LM ihren Dienst und versorgt den Kühlschrank mit Strom..solange Motor läuft.

Im ausgeschalteten Motor Zustand ..jedoch Zündung an ohne zu Starten...wird die Batterie leergesaugt..Beim kompletten abschalten der Zündung sollte jedoch kein Strom fließen zum Kühlschrank.

Themenstarteram 11. Mai 2017 um 6:54

Danke für die Antwort. D.h. ich benötige keinen Spannungswächter da ich am Rastplatz den Kühlschrank auf Gasbetrieb umstelle und die Zündung natürlich aus ist.

Danke

Gruss Mija

am 12. Mai 2017 um 11:36

Ob eine 12V-Stromversorgung vom Zug-KFZ ausreichend ist um den Kühlschrank zu versorgen und nicht die Batterie des Zug-KFZ leer saugt hängt von der Gesamtsituation ab.

Kleinere Zug-KFZ haben auch in der Regel eine kleinere Lima-Kapazität und Batterie.

Wie alt/frisch und wie leistungsfähig ist die Batterie insgesamt ?

Wieviel Leistung kann das Gespann nach Versorgung aller Verbraucher zusätzlich an den Kühli abgeben ohne von der Batterie zu saugen?

Bei angeschalteter Heizung, Gebläse, bzw. Klimaanlage, Sitzheizung, Licht für das ganze Gespann, evtl. noch Scheibenwischer und Fensterheber/Schiebedach kommt die Lima an Grenzen die über die Fahrtdauer per Batterie als Puffer wieder ausgeglichen werden können. Wenn aber der Kühli im WohnWa so viel (oder mehr) saugt und die Lima keine Zeit hat die KFZ-Batterie wieder zu laden, dann wird letztendlich die Batterie schlapp.

Will sagen: das Problem sollte da behoben werden wo die Ursache ist, im WohnWa. Ist dort eine Batterie für den Kühli zuständig, dann kann diese Batterie kontrolliert (!) nachgeladen werden wenn die Lima noch Überschussleistung abgeben kann. Alles andere ist wetten, schätzen und bangen weil der Verbrauch insgesamt schlecht vorhersehbar ist.

Das Wetter und die Tageszeit (Gesamtverbrauch) ändern sich schnell bei längerer Fahrt.

Wer 12V-Versorgungs-Sicherheit für das Zug-KZF haben will sollte sich um den WohnWa kümmern.

Noch ein Hinweis:

die 12V (egal von wo versorgt) kühlen den Kühlschrank NICHT herunter. Es wird nur eine "Erhaltungs"kühlung erreicht. Wird also der Kühli per Gas/220V vorgekühlt, dann sorgen die 12V zur Erhaltung dieser Kühle im Schrank. Dies ist eine klare Aussage von DOMETIC, dem Hersteller von vielen WW Kühlschränken.

Ergebnis:

"Kühlen" nur über Gas/220V !

12V vom Zugwagen anschließen: ja - wenn gute Lima/Batterie und geregelte Batterie im WohnWa.

Und jetzt ´ne Kopfwehpille.

Wir hatten seinerzeit die Dauerstrom-Leitung auf Zündung mit Sicherung gelegt, um kein Risiko ein zu gehen.

am 13. Mai 2017 um 6:29

Sicherung ist gut, gegen Kurzschluss. Leider nicht hilfreich gegen schleichendes leer saugen der Zug-KFZ Batterie.

@ Nordjoe : so mook wi dat

Zitat:

@Dieseljani schrieb am 13. Mai 2017 um 08:29:31 Uhr:

Sicherung ist gut, gegen Kurzschluss.

Leider nicht hilfreich gegen schleichendes leer saugen der Zug-KFZ Batterie.

@ Nordjoe : so mook wi dat

Aber die genannte Leitung liefert nur 12 V, wenn die Zündung eingeschaltet ist.

Und damit hilfreich und dein Problem wärte gelöst.... ;-)

Ich habe den Kühli über die normale Dauerplus-Leitung versorgt

und in 30 Jahren hatte ich dardurch noch nie eine leer Zugwagenbatterie,

nichtmal beieiner Übernachtung, wo ich vergessen hatte, den Kühli auszuschalten.

Einen Spannungwächter habe ich lediglich zwischen WoWa-Batterie und 12 V-WoWa-Bordnetz.

Ich habe an meinen Autos die Ahk immer selbst montiert und die "Dauerspannung"für den Wohwa immer auf den geschalteten plus geklemmt, hat immer ausreichend funktioniert, und die Gefahr das die Batterie leergezogen wird, wenn man mal den Kühlschrank vergisst , ist auch gebannt :-)

Themenstarteram 14. Mai 2017 um 9:52

Lt dem Wohnwagenhändler wo wir unseren gekauft haben läuft nur der Kühlschrank über Zündungsplus. Wasser und Licht über Dauerstrom. Wenn ich alles auf Zündungsplus klemmen würde kann ja niemand nachts am Rastplatz pullern =)

Habe gestern übrigens nach der Rückfahrkameramontage abgebrochen. Zum Glück lag ein Chinchkabel Richtung Heckklappe. Werkseitig ??

Als ich gesehen habe wie kompliziert es sein wird die Ladeleitung in den Motorraum zu legen habe ich mich entschieden nächstes WE flexibles Leerrohr zu kaufen und die Leitung am Unterboden zu legen.

Zitat:

@Mija2605 schrieb am 14. Mai 2017 um 11:52:31 Uhr:

.................. Wenn ich alles auf Zündungsplus klemmen würde kann ja niemand nachts am Rastplatz pullern...............

Moin,

das ginge garnicht.

Warum habe ich die Vorrichtungen/Geräte im WoWa, wenn ich die nutzen kann :confused:

Themenstarteram 14. Mai 2017 um 10:34

Hmmm ?? Mein Vorredner hatte geschrieben das er alles auf Zündungsplus geklemmt hat.....

Und ich meine das dann doe Wasserpumpen und das Licht nicht funktioniert. Da die über Pin9 Dauerplus laufen.

Zitat:

@Mija2605 schrieb am 14. Mai 2017 um 12:34:42 Uhr:

Hmmm ?? Mein Vorredner hatte geschrieben das er alles auf Zündungsplus geklemmt hat.....

Und ich meine das dann doe Wasserpumpen und das Licht nicht funktioniert.

Da die über Pin9 Dauerplus laufen.

Genau :);)

Und das ganue sollte bei einer Übernachtung ohne 230 V funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Jaeger Ladeleitung für Wohnwagen mit Spannungswächter ?? Anhängerkupplung 13polig