Jacques Villeneuve FORMEL 1 Comeback?!?!.......

siehe link:

http://www.sport1.de/.../f1_20comeback_20villeneuve_20mel.html

http://www.f1total.com/news/04043002.shtml

http://www.rennsportnews.de/news.php?meldung=10890

schlecht würde ich es nicht finden!!! In ner konkurrenzfähigen Karre würd ich den gerne nochmal sehen!!!

Beste Antwort im Thema

@Iber, Ferrari ist Schumi halt sehr Dankbar,das Schumi Ferrari aus der tiefen 20 Jährigen Krise geholt hat,dafür tun die für Schumi Alles,so isses und nicht anders.
Enzo denk ich mal,hätte Schumi auch vergöttert.

Mit Ralf und Williams geb ich Dir Recht,der wird bleiben,und Ville bleibt draussen,weil Webber kommt.

viel. geht Ville ja nach Tojota dann,zusammen mit Heidi.

36 weitere Antworten
36 Antworten

@Iber, Ferrari ist Schumi halt sehr Dankbar,das Schumi Ferrari aus der tiefen 20 Jährigen Krise geholt hat,dafür tun die für Schumi Alles,so isses und nicht anders.
Enzo denk ich mal,hätte Schumi auch vergöttert.

Mit Ralf und Williams geb ich Dir Recht,der wird bleiben,und Ville bleibt draussen,weil Webber kommt.

viel. geht Ville ja nach Tojota dann,zusammen mit Heidi.

Hi,
Enzo Ferrari ist an dieser erfolglosen Zeit mitschuldig gewesen, durch seine unnahbares Gottvater-Getue.
Aber eins ist mal sicher; er hätte Schumi keine 50Mio. Dollar bezahlt.
Ob er schumi vergöttert hätte, kann sein ? Ich glaub sogar daran.
Er hätte aber sicher nicht erlaubt, das sein Team nur auf einem einzigen Fahrer basiert.
Für ihn war nur Ferrari wichtig und nicht seine Fahrer.
Er nannte Senna und Ferrari eine "verbotene Liebe".
Aber der hätte auch keinen Rekordlohn erhalten.

Sein eigenwilliger Führungsstil (und auch sein hohes Alter und seine Krankheit) hatte in der letzten Zeit Erfolge verhindert, aber es wäre genau dieser Stil, der ein Fahrergehalt von 50 Mio. (was damals ein Rekord war) verhindert hätte.
Er war das Team und nicht der Fahrer.
Das hatten schon Tazio Nuvolari, Juan Manuel Fangio (Fangio traute ihm nicht über den Weg) und Niki Lauda erfahren müssen.

Nochma zu Ville, ich hab irgendwie die Befürchtung das der F1 Zug für ihn ganz abgefahren ist, ich kann mir da nicht helfen.
Wäre wirklich ein Verlust der Junge.

Gruss
Iberian

Im Juli werden wir es wissen,entweder in Silverstone oder Hockenheim,dort werden doch meistens die Weichen für das nächste Jahr gestellt.

Webber bei Jaguar raus ist ziemlich klar,dafür da Coulthard rein,ist so ziemlich sicher.

Monti bei Williams raus,und nach Cermedes ist schon klar,dafür dann Webber bei Williams

Ralf wird bleiben,denke ich mal,jetzt wo Head nicht mehr die Oberhand hat,und mit Webber als Teampartner wird er sich auch wohler fühlen.

Bloß bei Tojota wird es wohl 2 neue Fahrer geben,da Matta geht auf jeden Fall,Panis ich weiss nicht,guter entwickler ist er ja,aber als Racer??37 ist er Mittlerweile auch schon....

Jordan kommt auf jeden Fall Verstappen rein,dann entweder mit Heidi,oder Heidi geht nach Tojota.

Sauber,Renault,Bar und Ferrari bleibt wie es ist,bliebe für Ville Eigentlich nur Tojota,aber ob er sich nochmal ein paar Jahre Hinterherfahren antut???

Obwohl im nächsten Jahr dürften die Änderungen von Mike langsam wirkung zeigen....

So wie es aussieht, ist es wahrscheinlich, dass Ralf Schumacher beim GP Frankreich aufgrund seines Unfalls nicht fahren wird. Das bedeutet, das Williams einen Ersatzmann suchen muss. Es wird vermutlich Testpilot Marc Gene sein, oder Antonio Pizzonia. Aber es wird auch gemunkelt, dass evtl. Villeneuve eine Chance gegeben werden könnte. Damit hätte er sein Comeback schon kurzzeitig dieses Jahr, falls es wirklich so kommen sollte. Schade nur, dass es durch so einen Umstand entstehen könnte.

Ähnliche Themen

Gerüchten zufolge wird Villeneuve Williams im August testen, unklar ist noch, ob Serena oder Venus :-)

Spaß beiseite, die F1 braucht Persönlichkeiten wie Jaques, obwohl Taku auch schon für reichlich Wirbel sorgt.

Ich glaub nicht daran,und Ehrlich gesagt auch nicht mehr,ob überhaupt jemals wieder.

Ich glaub sein Zug is abgefahren,und er sollte sich wieder auf Champ Car konzentrieren.

Jetzt Gene oder Pizzaonia,nächstes Jahr Webber und Ralf/Heidfeld.

Frank Williams und die Wahrheit über Jacques Villeneuve

QUELLE: f1welt

Jacques Villeneuve. Kaum ein Fahrer polarisiert den Formel 1 Paddock derzeit mehr durch seine schiere Abwesenheit als der franko-kanadische Ex-Champion.

So soll der Ex-Williams-Weltmeister aus dem Jahre 1997 bereits vor einigen Wochen als „Geist“ einen Abstecher nach Le Castellet gemacht haben, um sich dort angeblich einen Sitz anpassen zu lassen oder sogar gleich einen Williams-Boliden zu testen. Nachdem sich diese Meldung als eine sehr hoch fliegende Ente herausgestellt hatte, wurden immer mehr neuerliche Testtermine und Testorte in Jerez, Estoril und aller F1Welt gehandelt, an denen Villeneuve angeblich eine Testfahrt für die Weiß-Blauen bestreiten sollte.

Doch immer hieß es: Fehlanzeige. Im Vorfeld des Großen Preises der USA in Indianapolis musste Teamchef Sir Frank Williams während der offiziellen FIA-Pressekonferenz deswegen natürlich Stellung zur Fahrersituation seines Teams beziehen. Der Tenor dabei lautete: „Wir wissen, dass wir Fahrer brauchen.“ Also Plural. „Wie man sicher weiß, hat Ralf noch keine Entscheidung bezüglich seiner Zukunft getroffen. Wir müssen hier auf die lange Sicht hinaus Vorsichtsmaßnahmen treffen, das ist besser als wenn wir dann plötzlich vor Tatsachen gestellt werden und keine relevanten Fahrer zur Verfügung stehen. Wir sind immer präsent, wir beobachten stets den Markt.“

Und wie steht es nun um Jacques Villeneuve? „Wir haben unsere Liste, wir haben Scott Dixon getestet, wir werden Jacques Villeneuve testen oder auch nicht. Die Fahrerfrage steht zurzeit nicht im Vordergrund, aber ab Ende Juli sollten die Dinge klarer werden.“

Nach diesem offiziellen Part stellte sich der Vollblutracer Frank Williams in kleinerem Kreise noch einmal den Fragen der Journalisten. Und natürlich war auch hier der Name Jacques Villeneuve ein wichtiges Thema.

Frank Williams: Es gab bislang nur ein Gespräch mit Villeneuve
Wie ist es also? Gab es Gespräche mit dem Kanadier? Frank Williams bejaht und bestätigt ein Treffen mit seinem Ex-Piloten in London. „Patrick Head, unser neuer technischer Direktor Sam Michael und ich haben Jacques vor einigen Monaten in England getroffen, um mit ihm die Möglichkeit einer Verpflichtung zu besprechen und ihn selbst als Person wieder kennen zu lernen und seine Denkweise zu verstehen, was ein ganz normaler Vorgang ist“, verriet Williams über das Meeting mit Jacques.

„Danach haben wir nicht mehr mit ihm gesprochen, bis ich vor ungefähr einer Woche wieder mit ihm über einige Dinge, darunter auch die Möglichkeit in Zukunft wieder zusammenzukommen, gesprochen habe“, fügte Sir Frank hinzu, bevor er zusammenfasste: „Kurz gesagt: Wir sind immer noch interessiert, aber es ist ein langer Prozess.“

Und wie waren Franks Eindrücke von Jacques bei diesem Gespräch in London? „Er ist so aggressiv wie immer“, betont Williams. „Er ist sehr fit und entschlossen wieder Rennen zu fahren. Es war ein interessantes Meeting.“

Da Frank Williams dafür bekannt ist, dass er von seinen Fahrer vollen Einsatz und vollste Konzentration auf ihre Arbeit verlangt, stellt sich natürlich die Frage ob Jacques dies nach seiner Auszeit in diesem Jahr auch wie erwünscht umsetzen könnte. „Man weiß nie genau wie gut ein Fahrer ist, bevor er nicht da ist und für einen fährt“, antwortet Williams. Allerdings kennt er Villeneuve schon aus der – erfolgreichen – Vergangenheit. „Wir haben viele Erfahrungen mit ihm gemacht, dass spart uns viel Zeit.“

Jacques Villeneuve selbst betonte zuletzt jedoch, dass es bislang noch keine richtigen Verhandlungen zwischen Williams und dem Kanadier gegeben habe. Selbst ein kolportierter Besuch in der Williams-Fabrik habe ebenso wenig stattgefunden wie die vielen durch den Blätterwald geisternden Testfahrten. „Das ist richtig, wir sind noch nicht so weit“, betont Frank Williams. „Es gab erst ein Treffen, noch keine richtigen Vertragsverhandlungen. Wir sind nicht in Eile. Wir werden dies erst im August forcieren.“

Villeneuves Bridgestone & Honda-Kenntnisse sind kein Grund ihn zu verpflichten – nur ein Bonus.

Trotzdem ist Jacques bereit um zu tun was nötig ist um in die Königsklasse zurückzukehren. „Eine der großartigen Sachen an Jacques Charakter ist die Tatsache, dass er unglaublich entschlossen ist“, gibt Williams zu Protokoll. „Wenn er zu einem GP-Team möchte, dann arbeitet er sehr hart und geht er auch sehr hart mit sich selbst um.“

Jacques Kenntnisse der Bridgestone-Pneus und des Honda-Motors sowie der Team internen Struktur bei British American Racing seien für Frank Williams allerdings kein Grund den Kanadier zu verpflichten. Trotzdem sei dies „natürlich interessant“: „Es würde die Wahl nicht beeinflussen, aber wenn er zu uns kommen würde, wäre das sicherlich sehr nützlich.“

Besonders da Sir Frank zugeben muss, dass der diesjährige FW26 nicht jenes Überauto ist, zu welchem der Nasenbär zu Saisonbeginn empor gehoben worden war. „Unser aktuelles Auto ist zurzeit nicht ganz konkurrenzfähig“, gibt Williams offen zu, „aber für unseren nächstjährigen Wagen werden wir uns umso mehr anstrengen um in diesem Winter ein besseres Auto herzustellen.“

Wer dieses Auto dann fahren darf, wird allerdings vorerst noch nicht entschieden oder offiziell bekannt gegeben. Stattdessen wird es die nächste Pressemeldung bezüglich der Fahrerpaarung für 2005 erst dann geben, wenn „wir Jacques testen sollten“. Aber Jacques ist bekanntlich nicht der einzige Fahrer auf Frank Williams’ Liste. „Wir haben auch noch andere Fahrer auf unserer Liste und müsste schauen wen wir testen wollen oder ob wir überhaupt jemanden testen wollen und dann werden wir eine Entscheidung fällen.“

Stephan Heublein

Ach ja und nebenbei wird jetzt neben Jacques Villeneuve (der im September einen Test bestreiten soll),auch noch Giancarlo Fisichella, David Coulthard und Mark Webber gehandelt.
Und ganz Aktuell auch Nick Heidfeld.

Sorry!
Ich hole mal diesen Uraltthread hier hoch, weil es Neuigkeiten von unserem alten Freund Villeneuve zu geben scheint. 😉 

Laut BILD😁 steht er vor einem Einstieg in die DTM!! 😰 Der Nobbi hätte schon mit ihm gesprochen.
Ralle, zieh dich warm an! 😛

Anscheinend entwickelt sich die DTM zu einem Auffangbecken gelangweilter Ex-F1-Fahrer (aber sagt so etwas bloß nicht im TW-Forum 😛)... Moppedrennen sind ihm wohl zu gefährlich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Laut BILD😁 steht er vor einem Einstieg in die DTM!!

Hast Du auch eine seriöse Quelle?

Die ersten 2 Seiten bei der großen Internetsuchmaschine bringen kein Ergebnis.

Der 1. April ist vorbei😉

Grüße

globalwalker

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker



Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Laut BILD😁 steht er vor einem Einstieg in die DTM!!

Hast Du auch eine seriöse Quelle?

Die ersten 2 Seiten bei der großen Internetsuchmaschine bringen kein Ergebnis.

Der 1. April ist vorbei😉

Grüße

globalwalker

Biddeschön:

Frage: "Jacques Villeneuve hat Interesse an der DTM. Würdest du dich freuen, deinen ehemaligen Formel-1-Kollegen in der DTM zu sehen?"
Schumacher: "Ich finde die DTM prima und kann sie nur jedem Rennfahrer weiterempfehlen. Grundsätzlich ist jede prominente Verpflichtung gut für die DTM. Und wenn es sich dabei um eine interessante Person und einen Ex-Weltmeister wie Jacques Villeneuve handelt, hätte das auch was Positives für mich, nämlich etwas weniger Arbeit außerhalb des Autos."

http://www.motorsport-total.com/.../...sitives_fuer_mich_08041704.html

Frage: "Jacques Villeneuve hat Interesse an der DTM geäußert. Sie haben am Rande des Formel-1-Rennens in Bahrain mit ihm gesprochen. Bahnt sich da etwa der nächste spektakuläre Coup an?"
Haug: "Nein, das ist zu früh. Wir kennen uns seit mehr als zehn Jahren aus der Formel 1, und Jacques mag und verfolgt die DTM-Rennen seit Jahren, weil er ein Vollblutracer ist. Er hat sich in Bahrain bei mir nach Aktuellem aus der DTM erkundigt. Möglich, dass er bald mal zu einem DTM-Rennen zu Besuch kommt. Mehr ist bis jetzt nicht ausgemacht."

http://www.motorsport-total.com/.../..._Grund_zur_Freude_08041705.html

Das wär eine echte Bereicherung. Dem Villeneuve ist es Wurst was die Medien schreiben, der macht was er für richtig hält. Klasse Kerl.

Den Villeneuve hätten sie lieber in der Mottenkiste lassen sollen, der konnte auch nur gute Leistungen in einem Topauto seinerzeits im Williams zeigen. Danach bei BAR war tote Hose. 

Och ich find Villeneuve ist nen Cooler Typ. Wenigstens einer der immer alles gibt/gab (auch wenn es nicht immer geklappt hat. zB mit BAR in Spa ^^). MMn hat man viel zu lange nichts mehr von ihm gehört...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Schumi würde sich keinen Fahrer ins Nest holen, der ihm auch fahrerisch gefährlich werden könnte, also kein Villeneuve, kein Alonso, ... aber auch kein Häkkinen. Da müssen Fahrer hin, die deutlich langsamer sind oder für Geld auf den eigenen Erfolg verzichten, wie Irvine oder Barrichello.

DER BESTE WITZ DES JAHRTAUSEND !!!

Ville ein völlig bekloppter snopp der einem Auto sitzt und vorher das Hirn offenbar wegschmeist...Super ganz Toll !! Man könnt meinen dass bei einigen weger ihrer MS appartie völlig das Denk ablgen um nur etwas Wind machen zu können... vorallem weils völlig am Thema vorbei ist ...

Ein Villeneuve in der F1 ?? Da lach ich drüber..was soll dass werden ?? da könnt Mansell - Hill - od besser noch Laud u Jody Scheckter od . Katajama auch wieder fahren....

Zitat:

Auch das alle Defekte ausschliesslich bei Barriccello auftauchen, finde ich einen absoluten Hammer.

Dem bricht sogar beim Anbremsen einer Kurve (letztes Jahr) die Aufhängung einfach so weg.

So etwas an Schumis Auto; einfach undenkbar.

Schumis kleinste Defekte in so riesigen Abständen sind hier nicht der Rede wert.

Natürlich hat man Barrichellos Auto sabotiert, was auch sonst. Fisichella hatte 2005 und 2006 auch merklich mehr Ausfälle als Alonso. Senna hatte im gleichen Team auch mehr Defekte als Prost. Das ist einfach so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen