Jaaaaa! ;-)

BMW 3er E90

Ich bin glücklich 😛. Warum? Weil am Freitag meine Bestellung rausgegangen ist und ich mich schon total auf den neuen Wagen freue und ich es jetzt schon nicht mehr erwarten kann, bis ich ihn (in wohl 8 Wochen) endlich kriege. Vorfreude soll ja die schönste Freude sein, aber in der Beziehung gehöre ich nicht wirklich zu den geduldigen Menschen.

Und, was ist es nun geworden? Das hier:

- BMW 325d Limousine
- Titansilber Metallic
- Leder Dakota Schwarz
- LM Sternspeiche 159
- Advantage-Paket
- Comfort-Paket
- Aktivlenkung
- Aussenspiegelpaket
- Klimakomfort-Frontscheibe
- Xenon-Licht
- PDC vorn+hinten
- Navi Business + Bluetooth/Handy
- Sonnenschutzverglasung individual
Mach einen Brutto-LP von knapp 47.000 Euronen.

Mir hat es während der Entscheidungsfindung sehr geholfen, von Euch hier Tips und Ratschläge zu bekommen. Sei es direkt in einem von mir gestarteten Fred oder indirekt beim lesen von Beiträgen zu anderen Themen. Deshalb an dieser Stelle mal ein ganz dickes "Dankeschön" an Euch alle. Klar, letztlich muss man viele Dinge in einer Probefahrt "erfahren". Aber dabei stürzen oft so viele Eindrücke auf einen ein, dass man gar nicht mehr alles richtig deuten kann. Da ist es sehr hilfreich mal zu hören, was die alten Hasen so sagen.

Falls sich noch mal ein anderer Ratsuchender ähnlich wie ich in dieses Forum verirrt (und weil ich gerade fürchterlich gute Laune habe), hier mal etwas ausführlicher eine Beschreibung, wie die Entscheidung zustande gekommen ist:

Zur Zeit fahre ich Ford Galaxy (145PS Benziner - als Familienkutsche) und Ford Focus 1.8TDcI (105PS - als "bring-mich-zur-Arbeit" Auto). Beides schöne Autos, keine Frage. Mit dem Focus fahre ich 70% Stadt bzw. AB im Berufsverkehr und den Rest mal auf freier Strecke. So wird das auch in etwa mit dem neuen bleiben.

Irgendwann kam dann meine Firma auf die Idee, mir einen Firmenwagen zu spendieren - wobei ich ca. 50.000 Euro ausgeben darf. So weit so schön. Leider muss ich das Ding aber auch versteuern, d.h. für so ein Auto müsste ich rund 370 Euro im Monat an Steuern zahlen. Klar, ist viel billiger als ihn selber zu betreiben. Aber Geld ist es trotzdem. Dazu kommt noch, dass mein angeheirateter Finanzminister durchaus streng sein kann.

Nach erster Durchsicht der möglichen Modelle sind übrig geblieben der BMW3er, der neue A4 und der Ford Mondeo. Den 5er und A6 habe ich aussortiert (brauche die Größe nicht) und Mercedes, Opel, Volvo, Franzosen und Japaner sind bei mir (wenn auch aus unterschiedlichen Gründen) absolute "no-go"'s.

Der neue A4 ist dann auch relativ schnell rausgefallen. Ich habe ihn mir Donnerstag morgen noch kurz angeschaut, aber er ist (finde ich) bei weitem nicht so dynamisch und "cool" geworden, wie er im Audi-Prospekt ausgesehen hat. Ausserdem ist er immer noch ein AUDI. Nicht, dass die Autos schlecht sind. Aber mein ehemaliger Chef ist so ein Ding gefahren, und der Mensch war so ein AR***, dass ich die negativen Emotionen anscheinend auch auf die Autos mit den Ringen übertragen habe. Unfair, ich weiss. Aber wahr.

Na ja, blieben der 3er und der Mondeo. Schon vor den Probefahren war klar, dass wird der Kampf "Auto fürs Hirn" (bzw. Geldbeutel) gegen "Auto fürs Herz". Der unterschied zwischen den beiden Autos bei ähnlicher Ausstattung liegt bei rund 130 Euro pro Monat (Steuer), was sich auf die 3 Jahre Leasingzeit auf gut 4.680 Euro summiert. Also so viel wie zwei nette Urlaube auf den Kanaren zu zweit. Und damit (für mich - weil ich Autos nicht unbedingt dem Bereich "Hobby" zuordnen würde) schon ein Grund zum nachdenken.

Unsere erste Probefahrt war dann in einem 325d in Basisausstattung für eine gute Stunde. Später konnten wir noch mal einen 330dA (große Runde) und 330iA mit Aktivlenkung (kurze Runde) fahren. Die Fahrten waren echt klasse. Alle drei Autos machen wirklich Spaß. Man steigt aus und denkt sich "Boooaaah. Geil!" (sorry für die Wortwahl). Ich habe mich im 3er sofort wohl gefühlt und hätte ihn am liebsten gleich mitgenommen.

Diese Woche war dann der Ford Mondeo dran - als 130PS Diesel mit Automatik. Um das gleich vorwegzunehmen liebe mitlesende Mondeo-Fahrer: Ich will das Auto nicht schlecht machen. Es hat definitiv seine Qualitäten. Aber die Probefahrt war der berühmte Satz mit "X" - nämlich Nix. Da war erst mal die unterirdische Vorstellung des Verkäufers. Hey, wenn ich als Kunde 10 Minuten auf den Schlüssel warten muss, dann will ich einen Kaffee und einen Sitzplatz und nicht dumm in der Ausstellung rumstehen.

Davon abgesehen ist der Mondeo irgendwie - na ja - emotionslos. Der Motor ist brummelig und zieht nicht besonders. Die Automatik kommt mit ihm nicht klar (schaltet beim Kick-Down runter obwohl der tiefere Gang gar keine Leistung mehr bringt) - insgesamt gar kein Vergleich zum 3er. Spätestens bei 170 km/h kam auch das klare Signal, dass das Auto eigentlich nicht schneller fahren will.

Auch der Innenraum (Titanium-X) ist zwar hübsch, aber nicht so hochwertig. Sicher, ist eine andere Preisklasse. Als Familien-Kombi (und ohne direkten Vergleich zum 3er) kann man ihn wohl bedenkenlos kaufen - denn besser als der Passat ist er allemale (finde ich). Aber so hat er im Vergleich leider den Kürzeren gezogen. Wo man beim 3er mit einem Grinsen und dem obigen Zitat aussteigt, denkt man sich nach der Mondeo Fahrt eher etwas in der Art von "Ist nett ..". Nur - "Nett" ist für mich aber kein passendes Attribut für ein Auto, dass auch Spass machen soll. Dazu kommt noch, das es in der Prestigewertung (ja - auch das kann bei Firmenwagen ein Kriterium sein, wenn man ehrlich ist) wohl eine klare Reihenfolge zwischen den beiden gibt.

Glück für mich, dass mein Finanzminister - obwohl nicht gerade automobilbegeistert - der selben Meinung war und wir deshalb den 3er ganz klar abnicken konnten. Blieb die Frage: Welcher und in welcher Ausstattung. Klar, die 330er sind klasse, aber etwas zu teuer. Blieben also 320d, 325d und 325i. Über den 320d habe ich nicht so lange nachgedacht, den Sixpack ist und bleibt Sixpack und ausserdem ist der 320d - bei vergleichbarer Ausstattung - nicht so viel billiger.

Also die Frage: Benzin oder Diesel. Wie sagte der freundliche Verkäufer so schön: Der Diesel ist wie ein Bär: Träge, aber enorm kraftvoll. Der Benziner eher wie ein Windhund. Besser im Spurt, schneller in vMax - aber er braucht eben seine Umdrehungen um da hin zu kommen. Da ich eher zu den niedertourigen Fahrern gehöre und sich mein Auto-Leben im wesentlichen zwischen 30 und 120 km/h abspielt, schien mir der Diesel besser zu passen. Und die Tankkarte wird es wohl danken.

Bleibt noch die Sonderausstattung. Metallic-Lack, Comfort- und Advantagepaket waren gesetzt, ebenso Navi und Handyvorbereitung. Das Navi-Professional habe ich nicht genommen, da ich die Zusatzfunktionen nicht brauche und hier im Forum ja auch nicht viel gutes darüber zu lesen ist. Die LM-Räder Sternspeiche 159 sind nur eine Entscheidung für die Optik. Breitere/Größere Schlappen brauche ich nicht wirklich.

Sportsitze (mir bei 1,85m und 100 kg zu Eng im Kreuz) brauche ich nicht, da die Standard-Sitze schon recht bequem sind, finde ich. Das Standard-Fahrwerk finde ich ebenfalls klasse und nach 1.5 Jahren in einem Focus mit Sportfahrwerk wollte ich auch mal wieder was bequemeres haben.

Die Aktivlenkung fand ich in der Probefahrt so super, dass ich gar nicht mehr daran gedacht habe, sie nicht zu nehmen. Ich weiss nicht, ob ein reiner Autobahnfahrer sie benötigt. Aber für den Stadtverkehr (vor allem bei der aktuellen Kreisverkehr-Seuche) ist sie klasse. Xenon-Licht habe ich einzeln genommen, da es mir sinnvoll erscheint. Den Aufpreis für das Innovations-Pakat habe ich mir dann aber gespart. Kurvenlicht mach in einer beleuchteten Stad nur begrenzt sinn und der Komfortzugang ist zwar nett, aber es geht auch ohne.

Am meisten mit mir gekämpft habe ich bei der Entscheidung "Schaltung oder Automatik". Ich fand die Automatik in den beiden 330er wirklich super. Sowohl fürs entspannte gleiten als auch fürs kräftige Beschleunigen ist sie perfekt. Das war aber an einem Samstag mit wenig Verkehr. Mein Auto-Alltag führt mich nun mal ständig in dieses rheinische Landeshauptdorf mit den extrem unentspannten Autofahrern (Düsseldorf). Wenn Du da an der Ampel mehr als 20cm Abstand zum Vordermann lässt, hast Du schon direkt einen ******* LKW vor der Nase 😠. Daher fahre ich heute extrem viel im Zusammenspiel aus Kupplung und Gaspedal - also das genaue Gegenteil von enstpanntem Gleiten. Mit Automatik habe ich dann doch sorgen, dass genau dies nicht funktionert. Hey, ich bin kein Verkehrs-Rambo. Aber ich ärgere mich selber über diese elenden "Abstandhalter" die meinen, sie müssen erst noch die ganze rechte Spur rüber lassen bevor sie selber weiterfahren. Und so einer will ich nicht werden. (nein, ich meine nicht Autobahn sonder mehrspurige Straße vor der Ampel mit <20 km/h)

So, nachdem ich Euch jetzt mit diesem Text virtuell ein Ohrläppchen abgekaut habe, lasse ich es mal gut sein. Wenn's Euch interessiert komme ich in einigen Wochen dann mal mit Fotos und evtl. einem Fahrbericht um die Ecke. Bis dahin fühle ich mich wie ein Kind vor der Bescherung 😛

Gruß,
Scooby

38 Antworten

... sehr schöner Beitrag ! 🙂 

Hi Scooby,

Gratulation zur Bestellung 🙂

Es ist immer wieder sehr interessant zu lesen, wie andere User zu ihrer Autokaufentscheidung kommen --> super Beitrag!

LG & noch viel Vorfreude,
Chris

Klasse Bericht, und herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung.
 
Ich hab in deinem Text sehr vieles wieder erkannt, was mich auch zum 325d gebracht hat. Und vor allem auch Sachen, wieso ich denke ein BMW ist besser als andere Autos (klar ich arbeite da, aber der Vergleich mit dem Ford war gemeint).
 
Zur Ausstattung kann ich sagen, das du eine gute Wahl getroffen hast!
 
Nur den Threadtitel solltest du vielleicht in 325d bestellt etc. umändern.

Hallo, Glückwunsch zur Bestellung! 🙂

Aber gerade in der Stadt OHNE Automatik - NIE!!! Ich mach mit einem Automatikwagen jeden Schalter naß, besonders in den von Dir beschriebenen Situationen - sogar mit weniger Leistung 😉 Jede Wette 😉

Gruß - Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von okubaer


Aber gerade in der Stadt OHNE Automatik - NIE!!! Ich mach mit einem Automatikwagen jeden Schalter naß, besonders in den von Dir beschriebenen Situationen - sogar mit weniger Leistung 😉 Jede Wette 😉

Ja, glaube ich Dir aufs Wort. Die Stelle um die es mir ging ist eine, wo man über 5-10 Minuten (je nach Verkehr) 3-4 Spurig auf eine Ampel zurollt. Also kein "echtes" Losfahren, sondern ständiges beschleunigen und abbremsen. UNd das alles mit nur einem Fuß .. 😕. Na ja, vielleicht fehlt mir auch einfach die Automatik-Erfahrung. Aber egal, vielleicht in drei Jahren beim nächsten, wenn ich älter und weiser geworden bin.

@sab25: Sorry wegen dem Thread-Titel. Da sind wohl die (197 😁😁😁) Pferde mit mir durchgegangen. Leider sind die 30 Minuten schon rum, so dass ich ihn nicht mehr ändern kann.

Gruß,
Scooby.

Herzlichen Glückwunsch zum Kaufentscheid! Ich finde, dass du da eine sehr gute Wahl getroffen hast.
Das mit den Sportsitzen würde ich mir aber ggf. noch einmal überlegen. Ich bin etwas Größer als du,
wir kämpfen aber in einer Gewichtsklasse 😁 - und ich habe die Sportsitze und bin damit sehr, sehr
zufrieden. Du kannst beim Sportgestühl die Lehnenbreite im Kreuz elektrisch verstellen und damit sollte
es bei dir auch nicht zwicken. Das Seriengestühl hatte ich mal im Test, das ging mir persönlich nach
längerer Fahrt aufs Kreuz!!!!

Und, mit dem 325d wirst du deinen Spaß haben, weil du cruisen und drauftreten kannst.
Es macht einfach nur Spaß, ein Gefühl davon untermotorisiert zu sein, kommt da garantiert nicht auf!

Beste Grüße
JeMaKa

Zitat:

Original geschrieben von ScoobyDoo2



Zitat:

Ja, glaube ich Dir aufs Wort. Die Stelle um die es mir ging ist eine, wo man über 5-10 Minuten (je nach Verkehr) 3-4 Spurig auf eine Ampel zurollt. Also kein "echtes" Losfahren, sondern ständiges beschleunigen und abbremsen. UNd das alles mit nur einem Fuß .. 😕. Na ja, vielleicht fehlt mir auch einfach die Automatik-Erfahrung. Aber egal, vielleicht in drei Jahren beim nächsten, wenn ich älter und weiser geworden bin.

Gruß,
Scooby.

...genau das sind die Situationen in denen du, solltest du es einmal erfahren dann nie mehr ohne Automatik unterwegs sein magst.

Gruß
Michael

Hi,
danke für deinen schönen Beitrag😉
und Gratulation zu deiner guten Wahl..............

ScoobyDoo2, schöner Beitrag. Man kann richtig "den Stein" von Herzen fallen hören 😁
Deine Argumentation hört sich sehr schlüssig an. Die Konfiguration liest sich sehr gut.
Wir werden uns für einen 320d mit Automatik entschieden, da ich das Stadt-Geschalte satt habe und
mehr der Cruiser (und Sparer) bin.
Zur Automatik:
Meine Frau hat so eine grässliche Citroen "Nick-ATM-Schaltung" (C2 - ähnlich dem alten Smart).
Trotzdem erwische ich mich, dass ich den kleinen einfach mal aus Bequemlichkeit benutze ...

Viel Spaß mit Deinem Traumwagen!

Zitat:

Original geschrieben von Agarius


ScoobyDoo2, schöner Beitrag. Man kann richtig "den Stein" von Herzen fallen hören 😁
Deine Argumentation hört sich sehr schlüssig an. Die Konfiguration liest sich sehr gut.
Wir werden uns für einen 320d mit Automatik entschieden, da ich das Stadt-Geschalte satt habe und
mehr der Cruiser (und Sparer) bin.
Zur Automatik:
Meine Frau hat so eine grässliche Citroen "Nick-ATM-Schaltung" (C2 - ähnlich dem alten Smart).
Trotzdem erwische ich mich, dass ich den kleinen einfach mal aus Bequemlichkeit benutze ...
 
Viel Spaß mit Deinem Traumwagen!

 Oh ja, dieses "automatisierte Schaltgetriebe" von Citroen ist wirklich grottig (auf der IAA Probe gefahren)..

Ich schalte schneller und ruckfreier mit der Hand - und das als Automatikfahrer 😉

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard


Oh ja, dieses "automatisierte Schaltgetriebe" von Citroen ist wirklich grottig (auf der IAA Probe gefahren)..

Offtopic: Nach dem mal wieder "finalen" Softwareupdate ist es ok. Zum "mal eben vom Blödmarkt ne CD holen" reicht es 😁

Ein schöner Bericht, der von Herzen kam.

Kann das Gefühl nachvollziehen. Ist mir genauso gegangen, als ich meinen 330er bestellt habe.🙂

Wünsch dir eine möglichst kurzweilige Wartezeit!!

Gruß

Alex

Da hat sich einer aber richtig viele Gedanken gemacht, was ich sehr gut finde, besonders das Du vieles davon niedergeschrieben hast, denn viele werden sich genau die selben Gedanken darüber machen und es ist immer schön on einer Privatperson sowas zu lesen, als von einer Zeitschrift.

Göran

Schöne Zusammenstellung,viel Spaß beim warten😉
Ich schalte in nem 3er auch lieber selbst-auch wenn der Automat schneller wäre aber macht ja auch mal Spaß selbst zu schalten.
Mutterns 325D Touring hat sich auch ein Lob verdient: erechnete 6,6L/100(mit verflixtem Stadtfahren) und er hat mich brav durch den Schnee getragen🙂

Deine Antwort