J. D. Power-Studie: W213 die Nr. 1 bei Kundenzufriedenheit

Mercedes E-Klasse W213

Da es inzwischen Volkssport geworden ist, Threads mit negativer Kritik zu erstellen, möchte ich zur Abwechslung mal auf die aktuelle renommierte J. D. Power Kundenzufriedenheitsstudie verweisen.

Demnach rangiert in seiner Klasse der W213 mit großem Abstand vor dem Wettbewerb wie Audi A6 und BMW 5er. Der PP-100-Wert (= aufgetretene Probleme pro 100 Fahrzeuge) lautet folgendermaßen:

1. E-Klasse: 126 PP-100

2. Audi A6: 199 PP-100

3. BMW 5er: 232 PP-100

Auch herstellerbezogen (also übers gesamte Produktportfolio betrachtet) liegt im Premiumsegment die Marke Mercedes-Benz vor Audi und BMW und muss sich lediglich hinter Volvo einreihen:

1. Volvo: 79,0 % Zufriedenheitsindex

2. Mercedes-Benz: 77,9 %

3. Audi: 76,5 %

4. BMW: 75,8 %

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

Zitat:

@jukkarin schrieb am 5. August 2017 um 12:39:07 Uhr:


Kannst Du bitte ein Link geben. Normalerweise ist Lexus in den USA laut J.D.Powers immer das beste Auto

Du kannst es offenbar wirklich nicht haben, wenn etwas Positives über Mercedes, insbesondere die E-Klasse geschrieben wird. Du tauchst immer nur dann auf, wenn es Themen mit Kritik gibt oder wenn's darum geht, positive Meldungen runter zu schreiben.

Was bringt Dir dies?

Viele Grüße

Peter

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hab mir das mal angesehen.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 5. August 2017 um 11:23:40 Uhr:


Der PP-100-Wert (= aufgetretene Probleme pro 100 Fahrzeuge).

Das ist so falsch, richtig ist:

Der PP-100 Wert bedeutet, dass auf ein (!) Fahrzeug eins von x Problemen kommt.

Beispiel:
Ein PP-100 Wert von 126 bedeutet von 126 verschiedenen Problemen trifft davon eins auf 1 von 100 Fahrzeugen zu.

Gruß,
FEA

Also mich hat niemand zur Zufriedenheit befragt.

Das ist genauso repräsentativ wie die üblichen Umfragen... "Wir haben von 80 Mio. Einwohner 2tsd. befragt...".

@automatica das ist aber immer so... außerdem... wurdest du nicht von Mercedes angeschrieben nach dem Kauf? Ich hatte eine Umfrage im Web wie zufrieden ich war, wie ich das Auto einschätze usw. Kann aber sein, dass ich das nur bekommen habe, weil unsere Firma Flottenkunde ist...

Zitat:

@e220stein schrieb am 5. August 2017 um 20:11:40 Uhr:


@automatica das ist aber immer so... außerdem... wurdest du nicht von Mercedes angeschrieben nach dem Kauf? Ich hatte eine Umfrage im Web wie zufrieden ich war, wie ich das Auto einschätze usw. Kann aber sein, dass ich das nur bekommen habe, weil unsere Firma Flottenkunde ist...

Nein, ich wurde nicht angeschrieben.
Ich will das Auto auch nicht schlecht machen. Er gefällt mir optisch immer wieder. Das was ich zu bemängeln habe sind meine persönlichen Erfahrungen, die sich auch bei den E-Klasse Fahrern in meinem Umfeld widerspiegeln.
Ich persönlich hab von Mercedes einfach mehr erwartet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FEA schrieb am 5. August 2017 um 19:40:01 Uhr:


Hab mir das mal angesehen.

Zitat:

@FEA schrieb am 5. August 2017 um 19:40:01 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 5. August 2017 um 11:23:40 Uhr:


Der PP-100-Wert (= aufgetretene Probleme pro 100 Fahrzeuge).

Das ist so falsch, richtig ist:

Der PP-100 Wert bedeutet, dass auf ein (!) Fahrzeug eins von x Problemen kommt.

Beispiel:
Ein PP-100 Wert von 126 bedeutet von 126 verschiedenen Problemen trifft davon eins auf 1 von 100 Fahrzeugen zu.

Gruß,
FEA

Also im Artikel wird es so dargestellt, wie ich es beschrieben habe:

Es wird ja auch am Beispiel Kompaktklasse beim Skoda Rapid (dieser hat einen Wert von 84 PP-100) wie folgt dargestellt: "Dazwischwen quetscht sich noch der Mängelzwerg Skoda Rapid mit nur 84 Problemen pro 100 Autos."

Auch gibt es die Ranking-Tabelle, in der es heißt "Probleme pro 100 Autos".

Es besteht ja die Möglichkeit, dass bei manchen der 100 Fahrzeuge gleich mehrere Mängel auftreten (z. B. Montagsauto), wodurch der Durchschnittswert beeinflusst wird. Von 100 Fahrzeugen können theoretisch 70 mängelfrei sein, bei den restlichen 30 treten jedoch gleich mehrere Mängel (z. B. 3) je Fahrzeug auf und schon kommt man auf einen Wert von 90 PP-100.

Zitat:

@e220stein schrieb am 5. August 2017 um 20:11:40 Uhr:


@automatica das ist aber immer so... außerdem... wurdest du nicht von Mercedes angeschrieben nach dem Kauf? Ich hatte eine Umfrage im Web wie zufrieden ich war, wie ich das Auto einschätze usw. Kann aber sein, dass ich das nur bekommen habe, weil unsere Firma Flottenkunde ist...

Habe ich auch bekommen und positiv beantwortet. Mittlerweile würde ich etwas kritischer antworten.

Zitat:

@jukkarin schrieb am 5. August 2017 um 14:24:39 Uhr:



Zitat:

@msdo21 schrieb am 5. August 2017 um 13:37:59 Uhr:

Zitat:

@jukkarin schrieb am 5. August 2017 um 14:24:39 Uhr:



Zitat:

@msdo21 schrieb am 5. August 2017 um 13:37:59 Uhr:


Vielen Dank Peter, dasgleiche habe ich auch gerade gedacht ...immer dann kommt er aus den finnischen Wäldern um irgendetwas gegen Mercedes zu sagen, unfassbar damit Zeit zu verbringen.

Das stimmt überhaupt nicht. Erstens, ich habe mit den schönen finnischen Wäldern nichts zu tun. Und zweitens, wenn ich über die schlechte Qualität und den vielen Mängel von der E-Klasse W 213 schreiben möchte, hätte ich jeden Tag viele Möglichkeiten es zu tun - die W213 Fahrer hier servieren die Themen jeden Tag. Das tue ich aber nicht.

Die Kundenservice von Lexus in den USA (und auch in anderen Länder) ist aber etwas, was die deutschen Hersteller nicht in der Nähe kommen - dafür wäre es eine Überraschung, wenn Lexus nicht die Nummer eins da wäre🙂

Jukka

Zitat:

"Die Kundenservice von Lexus in den USA (und auch in anderen Länder) ist aber etwas, was die deutschen Hersteller nicht in der Nähe kommen"

Zum Thema Service schreibt J. D. Power an anderer Stelle im März 2016: "Audi Ranks Highest in Customer Satisfaction with Dealer Service among Luxury Brands" -

http://www.jdpower.com/.../2016-us-customer-service-index-csi-study

So hat eben jeder seine selektive Wahrnehmung. Jukka als Markenhasser sieht nur das schlechte an Mercedes und angesichts seiner Aussage über deutsche Hersteller generell deutschen Autos. Er ist gefangen in seiner Welt und rationalisiert sein Tun eben wie so manch anderer hier auch. Wer das über so viele Jahre hinweg tut, der ... Ach lasst ihn doch. Er kommt einfach nicht mehr aus diesem Gefühls- Gefängnis heraus. So viel Lebenszeit in etwas zu stecken, das man hasst? Bedauernswert.

Wp-ss-20170806-0002

Zitat:

@rus schrieb am 6. August 2017 um 05:29:39 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 5. August 2017 um 14:24:39 Uhr:

Zitat:

@rus schrieb am 6. August 2017 um 05:29:39 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 5. August 2017 um 14:24:39 Uhr:


Das stimmt überhaupt nicht. Erstens, ich habe mit den schönen finnischen Wäldern nichts zu tun. Und zweitens, wenn ich über die schlechte Qualität und den vielen Mängel von der E-Klasse W 213 schreiben möchte, hätte ich jeden Tag viele Möglichkeiten es zu tun - die W213 Fahrer hier servieren die Themen jeden Tag. Das tue ich aber nicht.

Die Kundenservice von Lexus in den USA (und auch in anderen Länder) ist aber etwas, was die deutschen Hersteller nicht in der Nähe kommen - dafür wäre es eine Überraschung, wenn Lexus nicht die Nummer eins da wäre🙂

Jukka

Zitat:

@rus schrieb am 6. August 2017 um 05:29:39 Uhr:



Zitat:

"Die Kundenservice von Lexus in den USA (und auch in anderen Länder) ist aber etwas, was die deutschen Hersteller nicht in der Nähe kommen"


Zum Thema Service schreibt J. D. Power an anderer Stelle im März 2016: "Audi Ranks Highest in Customer Satisfaction with Dealer Service among Luxury Brands" - http://www.jdpower.com/.../2016-us-customer-service-index-csi-study

So hat eben jeder seine selektive Wahrnehmung. Jukka als Markenhasser sieht nur das schlechte an Mercedes und angesichts seiner Aussage über deutsche Hersteller generell deutschen Autos. Er ist gefangen in seiner Welt und rationalisiert sein Tun eben wie so manch anderer hier auch. Wer das über so viele Jahre hinweg tut, der ... Ach lasst ihn doch. Er kommt einfach nicht mehr aus diesem Gefühls- Gefängnis heraus. So viel Lebenszeit in etwas zu stecken, das man hasst? Bedauernswert.

Wenn es um "Overall Customer Service Satisfaction" geht, ist Lexus das Beste. Audi ist die Nummer eins in einem Bereich - das bedeutet m.M.n. wenig verglichen mit den Ergebnißen in allen Bereichen. Die selektive Warnehmung ....🙂🙂

http://www.jdpower.com/.../1941ENG

SG

Jukka

Dann poste das bitte im BMW-Forum. Oder meinetwegen bei der C-Klasse, da gehörte Dein Mercedes Benz W203 C-Klasse 220 CDI eher hin, als hier 😉

Unser Problem mit Deinen Beiträgen zum Thema Mercedes: Sie haben keinen Neuigkeitswert. Du verzapfst immer den gleichen Sermon in Variationen. Seit Jahren wiederholst Du Dich. Das langweilt nicht nur, damit bist Du auch ziemlich nutzlos.

Wir haben Dir nichts getan. Warum müllst Du unsere Threads voll, wenn Du keinen substanziellen Beitrag zu bieten hast? Wir sind hier keine Therapeuten für Menschen mit Mercedes-Trauma. Falle hier nicht andauernd Menschen zur Last, die nichts für Dein Pech können.

Sei doch stattdessen mal stark und poste bei Mercedes auf Facebook.
Am besten nicht anonym sondern mit Deiner wahren Identität. Dann bekommst Du von Mercedes und der Welt die Aufmerksamkeit, die Dir fehlt.
Stelle dann die Screenshots hier ein: Traust Du Dich das? Hat Jukkarin soviel Mut?

Wenn man sich Deine anderen Beiträge in anderen Foren ansieht, dann könntest Du dafür genügend Stärke in Deiner Persönlichkeit verbergen. Ich bin gespannt, ob Du das bringst.

Zitat:

@rus schrieb am 6. August 2017 um 09:24:37 Uhr:


Dann poste das bitte im BMW-Forum. Oder meinetwegen bei der C-Klasse, da gehörte Dein Mercedes Benz W203 C-Klasse 220 CDI eher hin, als hier 😉

Unser Problem mit Deinen Beiträgen zum Thema Mercedes: Sie haben keinen Neuigkeitswert. Du verzapfst immer den gleichen Sermon in Variationen. Seit Jahren wiederholst Du Dich. Das langweilt nicht nur, damit bist Du auch ziemlich nutzlos.

Wir haben Dir nichts getan. Warum müllst Du unsere Threads voll, wenn Du keinen substanziellen Beitrag zu bieten hast? Wir sind hier keine Therapeuten für Menschen mit Mercedes-Trauma. Falle hier nicht andauernd Menschen zur Last, die nichts für Dein Pech können.

Sei doch stattdessen mal stark und poste bei Mercedes auf Facebook.
Am besten nicht anonym sondern mit Deiner wahren Identität. Dann bekommst Du von Mercedes und der Welt die Aufmerksamkeit, die Dir fehlt.
Stelle dann die Screenshots hier ein: Traust Du Dich das? Hat Jukkarin soviel Mut?

Wenn man sich Deine anderen Beiträge in anderen Foren ansieht, dann könntest Du dafür genügend Stärke in Deiner Persönlichkeit verbergen. Ich bin gespannt, ob Du das bringst.

Wieder einmal:

Es geht hier um Autos, nicht um Personen. Und in diesem Fall will ich die Forenitglieder informieren, wie die J.D.Powers Ergebniße sind. M.M.n. sind die übrigens nicht so schlimm für Mercedes. Also, schau mal durch, was ich geschrieben habe, und was da falsch ist.

Jukka

Zitat:

@automatica schrieb am 5. August 2017 um 20:05:11 Uhr:


Also mich hat niemand zur Zufriedenheit befragt.

Das ist genauso repräsentativ wie die üblichen Umfragen... "Wir haben von 80 Mio. Einwohner 2tsd. befragt...".

Es ist die Absicht der mathematischen Statistik, eben nicht jedes Element der Grundgesamtheit befragen zu müssen, um verallgemeinerungsfähige - also repräsentative - Aussagen zu erhalten. Die Anzahl der Elemente einer Stichprobe wird nach wissenschaftlichen Kriterien festgelegt und beträgt z.B. 1250 fürs

ZDF Politbarometer

. Diese Kriterien müssen selbstverständlich nicht intuitiv einleuchten. Erschliessen sich aber denjenigen, die sich ernsthaft mit der Materie beschäftigen.

Zur Bedeutung des PP100 Index bei J.D. Powers:
"Die Gesamtzuverlässigkeit wird mit der Anzahl der Probleme pro 100 Fahrzeuge (PP100) berechnet, wobei eine geringere Punktzahl für bessere Qualität spricht."

Cheers,
DrHephaistos

Zitat:

@jukkarin schrieb am 6. August 2017 um 10:14:05 Uhr:



Zitat:

@rus schrieb am 6. August 2017 um 09:24:37 Uhr:


Dann poste das bitte im BMW-Forum. Oder meinetwegen bei der C-Klasse, da gehörte Dein Mercedes Benz W203 C-Klasse 220 CDI eher hin, als hier 😉

Unser Problem mit Deinen Beiträgen zum Thema Mercedes: Sie haben keinen Neuigkeitswert. Du verzapfst immer den gleichen Sermon in Variationen. Seit Jahren wiederholst Du Dich. Das langweilt nicht nur, damit bist Du auch ziemlich nutzlos.

Wir haben Dir nichts getan. Warum müllst Du unsere Threads voll, wenn Du keinen substanziellen Beitrag zu bieten hast? Wir sind hier keine Therapeuten für Menschen mit Mercedes-Trauma. Falle hier nicht andauernd Menschen zur Last, die nichts für Dein Pech können.

Sei doch stattdessen mal stark und poste bei Mercedes auf Facebook.
Am besten nicht anonym sondern mit Deiner wahren Identität. Dann bekommst Du von Mercedes und der Welt die Aufmerksamkeit, die Dir fehlt.
Stelle dann die Screenshots hier ein: Traust Du Dich das? Hat Jukkarin soviel Mut?

Wenn man sich Deine anderen Beiträge in anderen Foren ansieht, dann könntest Du dafür genügend Stärke in Deiner Persönlichkeit verbergen. Ich bin gespannt, ob Du das bringst.

Wieder einmal:

Es geht hier um Autos, nicht um Personen. Und in diesem Fall will ich die Forenitglieder informieren, wie die J.D.Powers Ergebniße sind. M.M.n. sind die übrigens nicht so schlimm für Mercedes. Also, schau mal durch, was ich geschrieben habe, und was da falsch ist.

Jukka

Die Worte hör ich wohl- allein mir fehlt der Glaube.

Denn wenn es nur um Autos und nicht um Deinen pathologischen Mercedes-Hass ginge, dann würdest Du die J. D. Powers-Ergebnisse auch andernorts posten.

Oder habe ich da was übersehen? Wenn nein, dann dient Deine Behauptung nur als (m. E. fadenscheiniger) Vorwand. So oder so: Durch Dein Gesamtverhalten ist die angebliche Sachlichkeit Deiner Argumente soweit diskreditiert, dass Dir ohnehin kaum mehr einer das Rationale abnimmt.

Warum bedürfen denn gerade die Mercedes-Threads Deines besonderen, "sachlichen" Service?

Vielen Dank @rus, besser kann man es nicht mehr ausdrücken!
Ich habe mir jetzt vorgenommen ihn nicht mehr zu beachten und auf sein ' bashing' nicht mehr zu reagieren, habe es schon zu oft versucht und leider hilft nichts...

Offenbar ein sehr guter Wagen, der 213. Ich schlussfolgere das aus dem periodischen Auftreten von Störern hier im Forum. Manche machen das sehr geschickt, behaupten das Auto zu besitzen und berichten von vielen Mängeln und Problemen. Da war doch zur Jahreswende sogar jemand entlarvt und gesperrt worden. Oder sie machen Probefahrten, die natürlich schrecklich verlaufen oder vergleichen zu Audi A4, Trabant, was-weiß-ich, wo der 213 selbstverständlich verliert. Oder wie hier, sie gebärden sich einfach unverblümt als Neider.

Ich kann mich nicht erinnern, dass das beim 212 und 211 auch so war. Während der 211 sehr konservativ ausfiel, hatte der 212 ein eher innerhalb der Mercedesfans polarisierendes Design. Also, Mercedes, alles richtig gemacht.

@msdo21 und @rus

ohne euch jetzt belehren zu wollen nur als Hinweis:
Wenn Ihr solche Typen einfach ignorieren würdet (dafür gibt es hier eine Funktion) statt seinen Ball auch noch mit aufzupusten in dem Ihr auf dass was er schreibt kommentiert oder drauf antwortet , werdet Ihr hier nie Ruhe bekommen. Don´t feed the troll..😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen