iX3 Zubehörsammlung

BMW iX3 G08

Es gibt leider nicht so viel Zubehör für den IX3. Viele Teile teilen sich auch mit dem X3 G01 und sind kompatibel.

Ich möchte hier mal eine Sammlung von Zubehör für den IX3 erstellen.
Was habt ihr schon an Zubehör für euren IX3 gekauft? Was würdet ihr gerne noch kaufen?

Schreibt hier einfach eure Erfahrungen rein. Gerne auch mit Link zum Produkt.

Ich fange hier mal an:

Schon gekauft:
Wokeby Frunk (https://wokeby.de/produkt/bmw-ix3-frunk/)
Gute Qualität und wurde in einem anderen Thread schon diskutiert.

Kofferraumwanne (https://www.ebay.de/itm/333178068034?...)
Sieht hochwertig aus und ist passgenau. Mal sehen wie die sich im Langzeittest schlägt.

Abdeckung für die Mittelkonsole (https://bit.ly/3M9tWVE)
Ich hasse den Piano Lack in der Mittelkonsole. Deswegen habe ich eine Abdeckung in Carbon Faser look bestellt. Der wird glaub ich einfach oben drauf geklebt. Werde den erst in einigen Wochen bekommen und werde dazu berichten. Es gibt noch eine Möglichkeit den mit einer Schutzfolie zu bekleben, aber ich wollte erst mal die Klebe Abdeckung testen.

Fitcamx Dashcam (https://bit.ly/3GFCrq6)
Einfacher Einbau und gute Video Qualität. Es gibt bessere Dashcams aber da hat man dann lange Kabel irgendwo runterhängen oder muss die dann aufwändig verlegen. Der Strom wird direkt an der Lampe?! abgezapft und geht nur an wenn die Zündung angeht. Wenn das Auto steht schaltet es sich dann von selbst aus.

Interessantes Zubehör:

X3 Grill (https://bit.ly/3x8tEtG)
Da bin ich mir noch unsicher ob ich mir das einbauen werde. Ich weiß nicht inwiefern die Aerodynamik darunter leiden wird.

Kristall Schaltknauf (https://bit.ly/3x1rIBV)
Den kennt man vom X5 oder X7. Sieht auf jeden Fall fancy aus aber bisschen teuer.

Anbauteil für die Frontschürze (https://bit.ly/3aCvMBe)
Gibt dem Auto noch einen aggressiveren Look. Ich muss mal den Händler fragen wie das eingebaut wird und ob da irgendwas an der original Frontschürze gemacht werden muss.

222 Antworten

Was es nicht alles gibt :-D Ich stehe da eher auf 100% OEM, aber dir soll es ja gefallen und nicht mir.

Hast du schon feststehende Nabenabdeckungen?

Einiges finde ich aber ganz nützlich, zB. die Ablage in der Armablage..oder die Netze im Kofferraum..kann man/ frau einiges fest unterbringen..Den Schutz für die Türverkleidung kann einfach wieder abgezogen werden..und die Verkleidung sieht wieder aus wie neu..Keine Kratzer oder so..jeder so wie er mag..;-))

Ich gebe zu, ich habe nicht alles durchforstet ...

Nutz jemand eine "Kofferraum-Schutzmatte?
Und wenn ja welche?
Danke!!!!

Ähnliche Themen

Mit den Kofferraum-Matte im iX3 habe ich nicht viel Glück. Die erste gekaufte löst sich nach 3 Monaten auf. Die 2. Variante, die aus einem Gummi-ähnlichen Material mit dicken Noppen gefertigt und rutschfester ist, hat bei Lieferung erbärmlich gestunken - selbst im Freien. Ich lasse sie jetzt schon 2 Monaten auf der Terrasse liegen - und sie riecht immer noch penetrant synthetisch nach Vanille. Diesen Geruch könnte ich im Fahrzeug nicht ertragen.

Eigentlich wollte ich mir die Investition in die Original BMW-Matte ersparen, da sie mir von der Form her nicht so gefällt und das rechte Seitenfach nicht mit abdeckt. Aber wenn das so weitergeht, wirds vielleicht darauf hinauslaufen...

Generell: Eine Kofferraum-Matte nutze ich in diversen Fahrzeugen schon seit vielen Jahren. Das erleichtert die Reinigung des Bodens umgemein (Matte raus - abspritzen - trocknen - fertig!). Und wenn man das Fahrzeug irgendwann mal verkauft oder zurückgibt, sieht der Kofferraum aus wie neu.

Ich habe mit Kofferraummatten auch immer super Erfahrungen gemacht. Habe jetzt vor, mir die von Azuga zu bestellen.

@Wasy Oder ist das eine, die Du auch schon probiert hast, und die nicht zu empfehlen ist?

Zitat:

@Pappkopp901 schrieb am 27. Oktober 2022 um 15:45:08 Uhr:


Ich habe mit Kofferraummatten auch immer super Erfahrungen gemacht. Habe jetzt vor, mir die von Azuga zu bestellen.
@Wasy Oder ist das eine, die Du auch schon probiert hast, und die nicht zu empfehlen ist?

Azuga - diese Matte ist genau die brutal stinkende Matte mit eingebautem synthetischen Vanille-Aroma-Generator 😁 Die Original-BMW-Kofferraummatte kommt leider auch nicht gut weg. Sie ist wohl nicht sehr passgenau und steht etwas ab. Irgendwann lösen sich dort auch wohl die Klett-Strips (zur Fixierung auf dem Teppichboden) und die Matte beginnt im Kofferraum hin- und her zu rutschen. Dafür bezahle ich keine 120 €.

Den Vorläufer ("Kofferraumwanne Classic", an die 30 €) hatte ich bei eBay bestellt. Die ist grundsätzlich nicht so schlecht, sie riecht auch nicht. Sie hat mittig eine rutschsichere Mini-Matte aufgeklebt, die sich leider bei mir schon etwas zersetzt. Der Bereich darum herum ist relativ rutschig. Das war auch der Grund, warum ich nicht sooo zufrieden damit bin.

Ich hätte nicht gedacht, dass sich die Suche nach einer halbwegs vernünftigen Kofferraumwanne, die auf dem Teppichboden nicht herumrutscht, das Ladegut selbst halbwegs rutschlos hält und nicht stinkt, beim iX3 so mühsam gestaltet.

Alles klar, danke für die schnelle Rückmeldung. Dann lass ich das mit der Azuga mal bleiben!

Schau Mal bei frunk.at nach. Habe für vorne Schlechtwetter matten gekauft. Passen sehr gut, rutschen nicht und stinken null. Haben auch eine für den Kofferraum.

Ja, die schaut gut aus. Werde ich nehmen. Danke für den Tip!

Bitte Mal um Rückantwort, wie diese denn ausfällt usw.

Ich nehme auch im Winter keine Gummimatten. Das stehende Wasser nervt,
Onlinefussmatten sind top

@ossiwelle: auf den Grill bin ich gespannt,
Bisher gab es für G08 ja nichts.
Was genau hast du bestellt?

Hab ich noch nicht, da auf Ebay ausverkauft..hab den Verkäufer angeschrieben, in ca 4 Wochen hat er wieder welche..Sind auch direkt für den G08..Habe aus dem Bimmerpost Forum , hat dort einer beschrieben und den bei Ebay gekauft..werde berichten wenn der Umbau fertig ist..

Zur Kofferraummatte..hab meine aus dem GLC übernommen...Kofferraummatte mit Ladekantenschutz...
passt eigentlich ganz gut, rutscht nicht, riecht nicht und es rutscht auch nichts auf der Matte..Die Oberfläche aus Velours lässt sich auch leicht reinigen/ saugen..Bin zufrieden damit..

Deine Antwort
Ähnliche Themen