iX3 und Ganzjahresreifen
Ich habe mich zum ersten Mal für Ganzjahresreifen entschieden und bin sehr zufrieden. Ich fahre die Original 20" Felgen mit Continental All Season Contact. Ich merke keinen Unterschied zu meinem X3 30e, den ich vorher mit Sommer- und Winterreifen gefahren habe. Meine Fahrweise ist umweltbewusst und vorausschauend. Gehe nie in den Grenzbereich.
Besonders positiv überrascht bin ich über den Verbrauch. Dieser liegt nach knapp 3000 km (seit 25.01.2023) bei 18,8 kWh/100 km. Außerdem ist der Reifen sehr leise.
Ich wollte diese Erfahrung mitteilen, da ich lange überlegt habe, ob ich zu Ganzjahresreifen wechsele und man immer noch viele Vorurteile im Netz findet. Insbesondere bzgl. Geräusch und Verbrauch. Vielleicht steht ja jemand vor der gleichen Entscheidung.
Noch ein paar informative Tests:
Gute Fahrt Ganzjahresreifen Teil 1
84 Antworten
Zitat:
@chri141977 schrieb am 1. September 2023 um 12:11:35 Uhr:
Ich hab das gleiche Problem...
Ich bin auch auf der Suche nach Ganzjahresreifen für meinen IX3 Impressive mit aktuell 245/45/R20 und 275/40/R20 Sommerreifen...ich würde gerne GJR mit der gleichen Grösse auf die Felgen montieren.
Ich fahre die All Season contact auf den Original-Felgen seit Januar 2023 und bin außerordentlich zufrieden. Bei Trockenheit und Nässe ein toller Reifen. Auf Schnee noch nicht gefahren. Vorallem aber sehr leise und niedriger Verbrauch. Ich bin wirklich froh, dass ich mich dafür entschieden habe
gelöscht
Hallo in die Runde,
als wir damals in Verhandlung mit BMW über unseren iX3 waren, wollte ich gerne Ganzjahresreifen draufziehen lassen, da ich hier in Hamburg schon seit über 10 Jahren ohne Probleme damit gefahren bin.
Seitens BMW wurde aber sehr deutlich gesagt, dass BMW für den iX3 keine Freigabe für Ganzjahresreifen erteilt hat. Sollten wir trotzdem welche draufziehen lassen würde die Garantie sofort erlischen.
Habt ihr da andere Infos???
Das kann ich mir nicht vorstellen. Mein Händler hat mir solche Information nicht gegeben und die Ganzjahresreifen problemlos aufgezogen.
Ähnliche Themen
Ich habe auch bei BMW Hamburg direkt die GJR mitgeleast. Da für mich nur 2 Modelle in Betracht kamen, wurden beide von BMW geprüft und mir mitgeteilt, dass beide freigegeben sind. (Michelin Cross Climate 2 und Continental AllSeason Contact). Ich habe mich dann für den Michelin entschieden.
Fahre auch Hankook mit 245/275 und bin in Österreich auch im Winter problemlos unterwegs. Die Schneefahrbahnen kann man mittlerweile schon suchen (wenn man keine Almhütte in Tirol oä hat).
Ich vermisse nach zahlreichen Allradautos (Audi allroad, XC90 und G05) den Allrad nicht.
Fährt jemand von euch Ganzjahresreifen auf den originalen 19“ / 8J Felgen?
Vermutlich bin ich einfach zu blöd, aber ich finde keine.
Servus, ich lasse nächste Woche Ganzjahresreifen auf die Originalen 20 Zoll Felgen aufziehen. Ist ein lokaler Reifenhändler und nun frag ich mich ob ich die Einleger vorab nicht lieber selbst vorsichtshalber abmache? Will Beschädigungen/Kratzer vermeiden. Hat die jemand schon runtergemacht? Zieht man einfach gefühlvoll dran wie an einer Radkappe? Sind das mehrere einzelne Teile? Danke vorab und Grüße
Die sind von innen verschraubt. Kann man nur demontieren wenn das Rad nicht auf dem Fahrzeug ist. Zumindest beim LCI ist das so. Aber warum diese Angst? Wenn was kaputt geht wird es vom Reifenhändler ersetzt. Vorher mit ihm die Räder anschauen und dann passt das 😉
Ah ok wenn die fest verschraubt sind die Einleger, dann können die beim Wechsel der Decken also dranbleiben?
Ja lass die dran. Da passiert nichts.
Ok Danke :-)
Hmm. Interessant mit Ganzjahresreifen. Ich überlege gerade mit Winterreifen + Felgen kaufen oder Ganzjahrespneus. Ihr habt mich verunsichert 😁. Fahren zu 90% in der Stadt herum...
Habe seit heute die Michelin drauf. Kann vom Fahrgefühl/Geräusch keinen Unterschied feststellen. Die Felgen haben es auch unbeschadet überstanden.
Ich war anfangs auch skeptisch, bin aber durchweg begeistert (Continental3 All season Contact). Ich merke definitiv keinen Unterschied. Der Reifen ist komfortabel und vor allem leise und sparsam (mein Durchschnittsverbrauch in 8 Monaten und 10.000 km liegt bei 17 kWh/100km).