IX3 Preisentwicklung
Hallo zusammen, wie steht es denn mit der Preisentwicklung beim IX3, wenn man aktuelle Rabatte und Förderungen abzieht? Wo wird man ungefähr bei einer guten Ausstattung preislich landen?
175 Antworten
Die vor-LCIs wurden aber duch das LCI enorm abgewertet. Und ist das ein Inspiring oder ein Impressive? Ein Inspiring hat damals Liste 66.300€ gekostet, der Impressive lag bei 71.800€. Das Ganze ohne M-Sportpaket, ohne Wärmepunpe etc. Da wundert mich das nicht sonderlich.
Knapp 3 Jahre und gut 40% Wertverlust klingt jetzt relativ normal. Zumindest wenn man Verbrennermaßstäbe anlegt und nicht die teils absurden Preise für Elektroautos der letzten 2 Jahre. Und der iX3 ist halt insgesamt kein so begehrtes Modell. Darum bekommt man auch Neue (oder fast Neue) zum guten Kurs zur Zeit.
Mal sehen was im nächsten Jahr passiert, wenn der neue iX3 in den Verkauf geht.
Also ich würde für meinen Impressive aus 08/22 jetzt noch 52.000€ bekommen. Bezahlt habe ich damals 58.000€. Ich finde das alles andere als schlecht.
Ähnliche Themen
Ggf verrätst du uns noch wo du diese Angabe her hast? EK Händler?
WKDA. Und ich habe dort bisher immer den Preis bekommen der mir dort genannt wurde. Bei bereits 7 Verkäufen.
Ah, gut … da habe ich auch meinen ID4 und meinen 330e gut verkauft.
Bei Verbrennern zahlen die sehr gut, habe auch einen X5 dort zu dem Preis verkauft der mir vorher genannt wurde. Aber 52.000 für einen ix3 mit 18 Monaten Laufzeit kann ich mir nicht vorstellen. WKDA ist ja eine Händlerbörse. Was soll der bei dem EK noch verdienen ?
Mein Leasing läuft 09/2025 aus.
Das ist ein schlechter Zeitpunkt, da die neue Klasse da garantiert noch nicht ausgeliefert wird.
Überlege ernsthaft, mir dann einen IX3 zu kaufen… zumindest wenn die Konditionen passen.
Denn ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen und habe bisher keine Alternative gefunden… was meint Ihr? Ist das sinnvoll? Oder lieber Macan E oder EQE, wenn auch teurer…
Kurz vor Auslauf der aktuellen Baureihe wird es sicherlich tolle (Leasing)Schnäppchen geben. Ist doch das perfekte Auslaufdatum. Bekommst zwar dann nicht mehr das aktuellste Modell, aber dafür zum super Kurs. Den i3 gab es ja teils, kurz vor Auslauf, für 99€ im Leasing (24/5.000). Denke da wird es schon verlockende Angebote geben…
Zitat:
@freddy-eddi schrieb am 5. Februar 2024 um 16:44:18 Uhr:
Bei Verbrennern zahlen die sehr gut, habe auch einen X5 dort zu dem Preis verkauft der mir vorher genannt wurde. Aber 52.000 für einen ix3 mit 18 Monaten Laufzeit kann ich mir nicht vorstellen. WKDA ist ja eine Händlerbörse. Was soll der bei dem EK noch verdienen ?
Meine Erfahrung mit WKDA ist nicht gut. Weder bei Verbrenner noch Elektro. Aber ich habe schon einige positive Meldungen gelesen, also scheint es eher modell- oder situationsabhängig zu sein.
Wenn man mal davon ausgeht, dass die ihren Job gut machen, dann bekommen die auf alle Fälle die Autos mit Gewinn wieder verkauft.
Also wir haben bei BMW 500€ mehr als bei WKDA für einen Renault Captur bekommen.
Hallo!
Beim Verkauf des Jaguar war WKDA um 5.500€ schlechter als ich letzten Endes bekommen habe. Wir reden hier von über 30% mehr.
CU Oliver
Hallo,
habe heute ein Angebot bekommen mit 22% Nachlass für einen iX3 Impressiv vollausgestattet.
Ist das marktüblich, oder geht da noch mehr?
Wie sieht es denn aus, würdet Ihr einen E privat kaufen, oder ist das Risiko zu hoch für einen Totalschaden, wenn nach 7 Jahren die Batterie kaputt geht?
Bzw. mit welcher Ladekapazität kann man nach 200.000km noch Rechnen? 70% und max 200km Reichweite?
VG und Danke.
Tom
2% ist derzeit marktüblich, ja.
Das Risiko für einen Totalschaden ist gering. BMW gibt eine erweiterte Garantie von bis zu 8 Jahren bei einer maximalen Laufleistung von 160.000km und 70% Kapazität. Das würde BMW nicht tun wenn die realen Daten bedeutend besser liegen, sonst würden sie reihenweise neue Akkus verbauen dürfen. Daher wird das eher die Ausnahme bleiben.
Rein rechnerisch wären das bei 70% noch ca. 52kWh und ca. 280km Reichweite. Und ja, ich habe gekauft 😉