iX3 Notbremsung in der Waschanlage
Gestern hat mein iX3 in der Waschanlage "den Anker geworfen". Dabei habe ich alles so gemacht wie es in der Anleitung steht und ich es auch von meinen Vorgänger-BMWs gewöhnt bin (Position N, nicht ausschalten, Spiegel anklappen, Wischer aus).
Das war wirklich peinlich - glücklicherweise ist nichts passiert. Gleich am Anfang hat sich der Notbremsassistent aus irgendwelchen Gründen aktiviert. Ich habe dann von N auf D gewechselt und gleich wieder zurück auf N. Dann ging es weiter. Aber das war ein unangenehmes Gefühl "nicht mehr Herr der Lage" zu sein. Und der Parkassisten hat dauernd genervt. Was kann ich in den Einstellungen anpassen, damit das nicht wieder auftritt. Ich finde dazu nichts in der Anleitung. Hat jemand Tips?
12 Antworten
Ich denke, schalten Sie alle Sicherheitssysteme aus, indem Sie diese Taste einige Sekunden lang gedrückt halten.
Wenn dann der Notbremsassistent dadurch auch deaktiviert ist wäre das eine einfache Lösung. Darauf könnte BMW dann aber auch in der Anleitung darauf hinweisen.
Gibt es einen solchen Knopf auch im i4? Kann mich nicht erinnern so was gelesen zu haben...
Nein, einen physikalischen Knopf dafür gibt es nicht mehr. Lässt sich wohl über das Slide-Down-Menü im Display erreichen.
Ähnliche Themen
Ich glaube, dass es nicht notwendig ist, Assistenzsysteme beim Waschanlagen-Besuch manuell auszuschalten. Es gibt eine elegantere Lösung.
In der Bedienungsanleitung steht im Kapitel "Fahrzeug rollen oder schieben" u.a. folgendes:
Zitat:
1. Bei getretener Bremse die Fahrbereitschaft einschalten.
2. Ggf. Parkbremse lösen.
3. Ggf. Automatic Hold ausschalten.
Automatic Hold, siehe Seite 157.
4. Bremse treten.
5. Wählhebelsperre betätigen und Wählhebelposition N einlegen.
6. Fahrbereitschaft ausschalten.Die Betriebsbereitschaft bleibt auf diese Weise eingeschaltet und eine Check-Control-Meldung wird angezeigt. Das Fahrzeug kann rollen. Unabhängig von der Betriebsbereitschaft wird die Wählhebelposition P nach ca. 35 Minuten automatisch eingelegt.
Ich glaube, der Schlüssel zu einem Waschanlagenbesuch ohne negative Überraschungen liegt somit einfach darin, das Fahrzeug *nach* dem Einlegen der Fahrstufe "N" auszuschalten. Dann sollten automatisch auch die Assistenzsysteme deaktiviert sein und es in der Waschanlage nicht mehr zum Piepen oder zur Notbremsung kommen.
Dazu passt in meinen Augen, dass die Bedienungsanleitung im Kapitel "Automatische Waschanlagen oder Waschstraßen" explizit auf das Kapitel "Fahrzeug rollen oder schieben" verweist.
Bei meinem letzten 5er habe ich in der Waschanlage den Motor nach Einlegen der Fahrstufe "N" auch immer ausgeschaltet. Es gab dabei nie Probleme mit Assistenzsystemen oder einem Rumgepiepse der Parksensoren. Vorteilhaft beim iX3 ist es, dass man 35 Minuten Zeit für den Leerlauf hat, bevor sich wieder die Fahrstufe "P" automatisch aktiviert. Man kann dem Fahrzeug also eine sehr gemütliche maschinelle Wäsche gönnen 😁
Ob man auch "Automatic Hold" ausschalten muss, kann ich nicht sagen, da ich mein Fahrzeug aktuell nur per Hand wasche. Vielleicht kann das jemand aus dem Forum mal ausprobieren.
Bei unserer Waschstraße muss man den Wagen ausschalten, egal ob Elektro oder Verbrenner.
Abgase machen ja auch Dreck und Gestank.
Mich wundert daher, dass man in der Waschstraße nicht ausstellt.
Ich schalte mein Fahrzeug schon seit vielen Jahren in der Waschanlage immer aus. Der iX3 dampft im eingeschalteten Zustand zwar hinten nicht mehr hinaus, aber ich würde das Fahrzeug alleine schon deshalb ausschalten, damit es keine Falschmeldungen/reaktionen seitens der Assistenzsysteme gibt. Ich denke, dass das BMW auch so vorgesehen hat.
Bei meinem vorherigen elektrischen Amerikaner gab es einen eigenen "Waschanlagenmodus". Der hat dann u.a. die Fenster geschlossen, die Sensor-Türgriffe deaktiviert, auf Umluft gestellt und die Außenspiegel eingeklappt. War eigentlich ganz praktisch, außer man musste nach der Aktivierung auf Anweisung des Personals noch ein paar Centimeter vorfahren. Dann hat sich der Modus anschließend nicht mehr so schnell erneut aktivieren lassen, während das Fahrzeug im Modus "D" schon von den Ketten der Waschanlage angeschleppt wurde. Das gab dann ab und an kurze Panikstimmung bei mir. Da ist die Lösung bei BMW schon relaxter.
Also wenn man ausschaltet geht er ja von selbst auf P.
Ich war vorgestern auch in der Waschanlage und hab vorher gar nichts nachgelesen.
Aufs Band gefahren. Auf N gesachaltet. Parksensoren aus (logisch). Dann stand im Display "für Rollen kurz Bremse betätigen". Hab ich gemacht. Durchgerollt. Auf D geschalten, rausgefahren.
Werde ich immer so machen, denke man sollte es auch nicht komplizierter machen als es ist. Zumal man die Betriebsebreitschaft auch nur mit getretener Bremse anbekommt. Das macht wenig Sinn, wenn die Analge mich rausrollen will und ich dann Bremsen muss, um rauszufahren.
Wenn du vorher auf N bist, geht er beim Ausschalten nicht auf P.
Zitat:
Werde ich immer so machen, denke man sollte es auch nicht komplizierter machen als es ist. Zumal man die Betriebsebreitschaft auch nur mit getretener Bremse anbekommt. Das macht wenig Sinn, wenn die Analge mich rausrollen will und ich dann Bremsen muss, um rauszufahren.
Das stimmt, dass man zur Betriebsbereitschaft kurz die Bremse gedrückt halten muss. Aber das geht sehr fix, auch bei den Verbrennern früher. Ich mache das, wenn ich das Gefühl habe, dass mich die Förderkette gerade losgelassen hat. Ich hätte wenig Böcke, vor Befahren der Anlage Parksensoren und Assistenzsysteme auszuschalten (Stichwort: Notbremsung), um sie danach wieder anzuschalten.
Also ich drück ein Mal auf den Knopf und danach gehen die bei Bedarf (also wenn ich nah irgendwo ranfahre) wieder von selbst an. Die Notbremsung kann ja schlecht passieren. Erstens fährt man nicht Rückwärts und zweitens sind die Sensoren ja dann aus.
Verstehe jetzt auch nicht was weniger Aufwand an Start/Stopp-Knopf drücken zum Ausschalten, dann auf N schalten, Parkbremse lösen und nach dem Waschen Bremse betätigen, Anschalten und auf D schalten sein soll.
Ich fahr rein, schalte auf N, tippe Bremse an und drück auf den Parkingassist Knopf. Nach dem Waschen schalte ich auf D und das wars.
Aber kann jeder machen wie er/sie will :-)
Zitat:
@katzenauge68 schrieb am 7. Oktober 2022 um 09:10:01 Uhr:
Und der Parkassisten hat dauernd genervt. Was kann ich in den Einstellungen anpassen, damit das nicht wieder auftritt. Ich finde dazu nichts in der Anleitung. Hat jemand Tips?
Wenn der Parkassistent anspringt sollte es ausreichen ihn mit einem Druck auf seine Taste in der Mittelkonsole auszuschalten. Er sollte aus bleiben.