iX1 unter 60.000 (0,25%)

BMW iX1 U11

Moin zusammen,

ich will aus steuerlichen Gründen unbedingt nen iX1 bestellen, der nicht mehr als maximal 60.000 Euro Bruttolistenpreis inklusive Ausstattung (exklusive Überführung, Winterreifen, Aktivierung von Ausstattung nachträglich) kosten soll.

War heute morgen etwas enttäuscht, dass das Innovationspaket quasi so nur mit der “Grundvariante” möglich ist um nicht die 60.000 Euro zu sprengen und einzelne Austattungen ohne Paket nicht möglich sind. Da ich mit dem Auto eh keine längeren Strecken fahre, wären mir die ganzen Assis ziemlich egal.

Im Endeffekt gibts so “nur” die Möglichkeit das Basismodell zu nehmen mit Innovationspaket und paar zusätzlichen Kleinigkeiten um auf die 60.000 zu kommen oder eben Sportpaket und 1-2 kleine optische Sachen wie shadow line und sonnenschutzverglasung. Dann sieht er zwar top aus, aber quasi keine große Ausstattung.

Jemand in der gleichen Situation und wie entscheidet ihr bzw. würdet ihr entscheiden? Evtl auch hinsichtlich mal Wiederverkauf?

84 Antworten

Bei mir war es keine Frage der Besteuerung, bei uns in der Firma war es eine Vorgabe unter 60 K zu bleiben...

Zitat:

@zpj schrieb am 21. August 2023 um 07:59:35 Uhr:


Ich habe da so Verständnisprobleme:

Wie viel muss man denn versteuern, wenn der Bruttolistenpreis über 60d T€ liegt?

Meines Wissens sind es dann 0,5 % anstelle 0,25 %. Auch diese geringe Versteuerung, anstelle sonst 1 %, wäre es mir Wert, mein Auto so zu konfigurieren, wie ich es gerne hätte und zwar mit allen Annehmlichkeiten, denn preisgünstiger kann man nicht Auto fahren, auch wenn man 0,5 % versteuern müsste.

Ja.. ist so. Du versteuert ab 60.001k€ 0.5% = 300€ pro Monat und bei 59999K€ 149,99 pro Monat... bei den Entfernungskm da gleiche...

Für Dienstwagenfahrer die von dem 1% kommen wird das bereits mit den 0,5 richtig günstig...wenn das Auto aber die 60K unterbietet wird es extrem günstig. .

Grundsätzlich kann man schon preiswerter als mit 0,5% fahren wenn man mit dem 0,25% zurecht kommt... es macht natürlich keinen Sinn... sich später über fehlende Ausstattung zu ärgern...

Zitat:

@des_glaubst_ja_net schrieb am 21. August 2023 um 08:07:08 Uhr:


Bei mir war es keine Frage der Besteuerung, bei uns in der Firma war es eine Vorgabe unter 60 K zu bleiben...

Ok. Dann verstehe ich Deine Herangehensweise. Hätte ich genauso gemacht.

Man muss beachten, dass es ja nicht unbedingt bei den zu versteuernden 150 EUR vs 300 EUR bleibt, sondern noch die Entfernungskilometer zur Arbeitsstätte dazukommen. Ab dem 34. km zahlt man dafür schon mehr wie Grundversteuerung.

Ich hatte auch erst einen iX1 unter 60k konfiguriert (Basis + Sensatec, Memorysitze, DA Plus, Harman Kardon, Dachreling und Fernlichtassistent) - nur um dann festzustellen, dass die firmeninterne Basiskonfiguration schon über den 60k liegt - damit konnte ich dann die Sau rauslassen...

Ähnliche Themen

Bei der Bafa-Prämie gilt ja immer der Listenpreis! Was gilt denn bei der Dienstwagenversteuerung? Listen- oder Kaufpreis?

Bafa = Nettolistenpreis ohne Sonderausstattung

Steuer = Bruttolistenpreis mit Sonderausstattung

Immer Bruttolistenpreise...

Zitat:

@dabiggy schrieb am 19. August 2023 um 16:48:33 Uhr:


Ist es aber nur die Ziernaht, die dazu kommt (analog dem Luxury Dashboard) oder könnte der Schäumungsgrad/die Haptik ne andere sein? Die Naht ist aberoslut egal, die merkt mein Ellbogen/Arm nicht. 🙂 Im Konfigurator ändert sich bei Lederoptik der Türspiegel stark und beim Kunststoffblock kommt ne Naht dazu uns es nimmt eine ganz leicht andere Farbe an.

Ich hänge zwei Bilder an. So sieht es bei Veganza aus. Wenn du im 2. Bild von oben nach unten gehst, dann ist der obere Bereich aus Plastik, darunter im Armbereich ist Kunstleder eingearbeitet (die Auflage und die Seitenwand sind weicher), ganz unten wieder Plastik. Die oberen drei Bereiche sind bei schwarzem Kunstleder optisch sehr ähnlich, ohne anfassen kaum zu unterscheiden.

Das Problem mit max. 60k kenne ich auch, ich musste mich ebenfalls daran halten. Der Basispreis macht es unmöglich, etwas vernünftiges zu konfigurieren. Letztendlich habe ich mich gegen das Innovationspaket entschieden. Das BMW Live Cockpit Professional und der Parking Assistant Plus waren mir die 1.500 EUR nicht wert. Das letztere wäre bei der kleinen Größe des Fahrzeuges für mich höchstens ein Gimmick. Ich wollte auf keinen Fall Standard-Lautsprecher haben. Ich höre schließlich die ganze Zeit Musik und mit Parken beschäftige ich mich <0,1% der Gesamtnutzungszeit. Stoffbezüge mag ich auch nicht. Mag nicht den Anblick, wenn ich die Tür aufmache 😁

Ix1 Fahrertür bei Veganza perforiert
Ix1 Fahrertür bei Veganza perforiert

Bei mir ist das HUD zusammen mit dem ACC quasi ein muss, daher verzichte ich lieber auf Musik.. da meine Frau eh immer meckert, dass zu viel Bass drin ist, klappt das hoffentlich. 🙂
Ich hab 45km einfach, daher ist es schon ein unterschied ob 0,25 oder 0,5 %. Derzeit hab ich nen Hybriden und komme von 1%. Find es schön ca 350 Euro mehr netto zu haben und von 75t€ mit 0,5% auf 59 teur mit 0,25% macht eben auch was aus auf 3 Jahre gerechnet. Ein ix3 wäre es mir wie gesagt wieder wert auf die 70-80 teur zu gehen.
Schön am ix1 30er sind die ps. von außen also Verzicht, von innen (wenn man Musik und Sitze akzeptiert) und beim fahren kein Verzicht.

Veganza würde ich nehmen, wenn kein Zwang zur Sitzheizung bestünde, so kann ich sie nicht nachträglich über den connectstore holen wie bei meiner konfig.

Stimmt, HUD ist ein Muss und musste bei mir leider raus 🙄. Das ist das einzige, was ich über Connected Drive gerne nachbestellt hätte, wenn die Vorbereitung da wäre.

Als ich bestellt habe, war Veganza ohne Sitzheizung bestellbar. Ich habe sie trotzdem mit Sitzheizung bestellt. Für das Restbudget hätte ich sowieso nicht vernünftiges nehmen können. Die Mietpreise für die Sitz- und Lenkradheizung sind ein Witz. Das lohnt sich nur, wenn man 1-2 Jahre least.

Deine Antwort
Ähnliche Themen