iX1 unter 60.000 (0,25%)

BMW iX1 U11

Moin zusammen,

ich will aus steuerlichen Gründen unbedingt nen iX1 bestellen, der nicht mehr als maximal 60.000 Euro Bruttolistenpreis inklusive Ausstattung (exklusive Überführung, Winterreifen, Aktivierung von Ausstattung nachträglich) kosten soll.

War heute morgen etwas enttäuscht, dass das Innovationspaket quasi so nur mit der “Grundvariante” möglich ist um nicht die 60.000 Euro zu sprengen und einzelne Austattungen ohne Paket nicht möglich sind. Da ich mit dem Auto eh keine längeren Strecken fahre, wären mir die ganzen Assis ziemlich egal.

Im Endeffekt gibts so “nur” die Möglichkeit das Basismodell zu nehmen mit Innovationspaket und paar zusätzlichen Kleinigkeiten um auf die 60.000 zu kommen oder eben Sportpaket und 1-2 kleine optische Sachen wie shadow line und sonnenschutzverglasung. Dann sieht er zwar top aus, aber quasi keine große Ausstattung.

Jemand in der gleichen Situation und wie entscheidet ihr bzw. würdet ihr entscheiden? Evtl auch hinsichtlich mal Wiederverkauf?

84 Antworten

Zitat:

@zpj schrieb am 18. August 2023 um 23:48:42 Uhr:


Ganz ehrlich? Ich würde das Auto so konfigurieren, wie es mir gefällt. Wenn es dann über 60T€ ist, dann versteuere ich halt etwas mehr. Das wäre es mir wert.

Logo!... aber wenn deine Konfig auf 61.237 fällt... ist der Gedanke doch legitim zu prüfen ob die Grenze möglich ist.

Tesla Y ist auf diesen Umstand optimiert und Top ausgestattet... BMW i X1 schnell bei 65+... unter 60+ wird nur der glücklich, der ohne Xline oder MLine konfiguriert.

... und ob die Pers. Versteuerung egal ist hängt stark vom Einkommen ab... ist halt eine Verdoppelung ab 60K...

... und vermutlich nur egal, wenn eh keine Fahrten zur Arbeit versteuert werden (oder nur sehr geringe Fahrten)

Bei den stoffsitzen zieht sich gar nix raus, die sind hochwertiger verarbeitet als die dünnen Tierhäute mit flachster Unterpolsterung die nach 1 Woche Falten werfen und schnell sitzmukden haben. Alles schon durch.
Sportsitze sind für mich allerdings Pflicht. Gerade im X1 sind die besonders gut, scheuen keinen Vergleich mit höheren Fahrzeugklassen.
Bilder zum stoffsitz habe ich an anderer Stelle hochgeladen

Macht ca. 200€ netto aus und das wäre mir bspw andere Felgen, Sitzbrzug, bessere Boxen oder das M Lenkrad nicht werd. Der neue ix3 (hoffentlich 550km+ und schnelleres laden) wäre es mir wert (da komme ich wahrscheinlich bei 75 teur raus), ist halt ne Kopfsache und schwer zu erklären. Sind gut 7200€ bei <60 teur auf 3 Jahre und dafür kann man auch mal mehr in den Urlaub fliegen ins europäische Nachbarland + mietwagen statt bspw längere Strecke mit dem Auto. @Micha728 danke, die Suche nach „Stoff“ hatte nichts ergeben.
Hast du auch Bild von der armauflage/Türspiegel und kannst sagen, ob sie schön gefüttert ist? Da hatte ich bisher durch m/s line immer Leder und würde gern mal das subjektive Gefühl von dir wissen.

Wenn du kein Leder nimmst, brauchst du da kein Leder an den Türen erwarten. Das ist dann bestenfalls geschäumter Kunststoff.

Aber die Tür ist immerhin teilweise stoffbespannt.

https://img.classistatic.de/.../...562-eca4-45a3-86b4-72d676696d73?...

https://img.classistatic.de/.../...294-7bfb-41f5-aa46-1346b29bfc44?...

https://img.classistatic.de/.../...d8e-977c-4d8f-a39f-fa4c880fb383?...

Ähnliche Themen

Ich habe ja schon im Konfigurator gesehen, dass es Stoff im Türspiegel ist. Danke für die Bilder!

Bitte. Hab leider keine besseren Fotos auf die Schnelle gefunden.

Aber ich denke man sieht den "massiven" Kunststoffblock an der Türe 🙂

Zitat:

@dabiggy schrieb am 19. August 2023 um 08:18:15 Uhr:


Macht ca. 200€ netto aus und das wäre mir bspw andere Felgen, Sitzbrzug, bessere Boxen oder das M Lenkrad nicht werd. Der neue ix3 (hoffentlich 550km+ und schnelleres laden) wäre es mir wert (da komme ich wahrscheinlich bei 75 teur raus), ist halt ne Kopfsache und schwer zu erklären. Sind gut 7200€ bei <60 teur auf 3 Jahre und dafür kann man auch mal mehr in den Urlaub fliegen ins europäische Nachbarland + mietwagen statt bspw längere Strecke mit dem Auto. @Micha728 danke, die Suche nach „Stoff“ hatte nichts ergeben.
Hast du auch Bild von der armauflage/Türspiegel und kannst sagen, ob sie schön gefüttert ist? Da hatte ich bisher durch m/s line immer Leder und würde gern mal das subjektive Gefühl von dir wissen.

Vermute, dass die klassische BMW Kunden so denken und das Fahrzeug für die Dienstwagenfahrer, gar nicht erst auf die Preisschwelle optimiert wurde... der Kunde mit Dienstwagen zahlt eh problemlos mehr.. und will keine "Spardose" ...

Zitat:

@DerLipper schrieb am 19. August 2023 um 06:25:10 Uhr:



Zitat:

@zpj schrieb am 18. August 2023 um 23:48:42 Uhr:


Ganz ehrlich? Ich würde das Auto so konfigurieren, wie es mir gefällt. Wenn es dann über 60T€ ist, dann versteuere ich halt etwas mehr. Das wäre es mir wert.

Logo!... aber wenn deine Konfig auf 61.237 fällt... ist der Gedanke doch legitim zu prüfen ob die Grenze möglich ist.

Tesla Y ist auf diesen Umstand optimiert und Top ausgestattet... BMW i X1 schnell bei 65+... unter 60+ wird nur der glücklich, der ohne Xline oder MLine konfiguriert.

... und ob die Pers. Versteuerung egal ist hängt stark vom Einkommen ab... ist halt eine Verdoppelung ab 60K...

... und vermutlich nur egal, wenn eh keine Fahrten zur Arbeit versteuert werden (oder nur sehr geringe Fahrten)

Tesla Model Y ist für mich ein No-Go, wie alle Teslas. Die fahren, aber das wars auch schon. Ich wollte immer ein Auto haben. Tesla ist möglicherweise ein gutes Elektroauto, aber kein gutes Auto.

@Xentres was meinst du mit Kunststoffblock, dort wo der Arm aufliegt? Ich hätte gedacht, dass dieser bei allen BMW das gleiche Material hat, ich hatte eignetlich nur "den Stoff" darüber an der Seite gemeint.

@Micha728 ist die Armauflage ähnlich dem weichgeschäumten Dashboard oder ist das Kunstleder drauf?

@dabiggy

Bei Lederausstattung ist normalerweise die Armauflage auch beledert und mit Ziernaht versehen.

Bei Serienausstattung mit Stoff ist es eben nach meinem Verständnis einfach ein geschäumtes Kunststoffteil ("Kunststoffblock"😉.

Ist eigentlich im Konfigurator schön dargestellt, wie sich die Ansicht je nach Innenaustattung Stoff vs. Veganza ändert.

Ist es aber nur die Ziernaht, die dazu kommt (analog dem Luxury Dashboard) oder könnte der Schäumungsgrad/die Haptik ne andere sein? Die Naht ist aberoslut egal, die merkt mein Ellbogen/Arm nicht. 🙂 Im Konfigurator ändert sich bei Lederoptik der Türspiegel stark und beim Kunststoffblock kommt ne Naht dazu uns es nimmt eine ganz leicht andere Farbe an.

Mich wird hoffentlich etwas dazu sagen können.

Ich hab weder die türtafel noch das luxury dash in Erinnerung, könnte sein, dass das wirklich weicher gepolstert ist,
Aber drückt ihr da echt drauf rum?
Ich Käme nie auf die Idee für eine amaturentafel irgendwas mehr zu bezahlen wenn der Standard so ok ist.
Also bis keiner da ist dauert noch was.
Die türtafel ist jedenfalls auch mit recht dickem Stoff bezogen, wo der arm draufkrieget, wage ich fast zu behaupten, dass das mit Sensatec ggf genauso ist.
Aber Achtung, gefährliches Halbwissen.

Aber du hast deinen doch schon, oder ("bis keiner da ist dauert noch was"😉?
Ich meinte ja nur, ob der Arm subjektiv weicht drauf liegt und nicht bspw. hart direkt am Ellbogen ist. Ist bspw. bei manchen Kleinwagen sehr hart gepolstert dort. Bisher hab ich nur 2 ix1 testen können mit m Paket.

Ich hatte das gleiche Thema... deshalb bin ich auch vermutlich einer - zumindest hier im Forum - der wenigen, der die Original 17 " Felgen fährt. kein XLine oder M Paket fährt... 59100 sind es geworden, Standard Konfi 17 Zoll abgerüstet, Premium Paket dazu, DA+ dazu, Sitzheizung und 22 KW Lademöglichkeit - das wars!

Schon lange nicht mehr habe ich ein Auto so sparsam ausgestattet - was bleibt? Erstklassige Standardstoffsitze, einiges an Hartplastik zu ertragen aber jede Menge Freude und Fahrspaß mit dem neuen Wagen!

Ich habe da so Verständnisprobleme:

Wie viel muss man denn versteuern, wenn der Bruttolistenpreis über 60d T€ liegt?

Meines Wissens sind es dann 0,5 % anstelle 0,25 %. Auch diese geringe Versteuerung, anstelle sonst 1 %, wäre es mir Wert, mein Auto so zu konfigurieren, wie ich es gerne hätte und zwar mit allen Annehmlichkeiten, denn preisgünstiger kann man nicht Auto fahren, auch wenn man 0,5 % versteuern müsste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen